Menü Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri Person Lehrtätigkeit Projekte Publikationen Tagungen (current) Betreute Abschlussarbeiten Preise und Besonderheiten Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri
wissenschaftliche Einrichtungen mit modernster Technologie und Wissen zu vernetzen. Die Leitung übernimmt Dr.-Ing. Thomas Niehoff . Ziele und Schwerpunkte des TTZ Schwandorf Das TTZ Schwandorf konzentriert sich [...] strategischen Ziele und konkreten Angebote des TTZ NEW für Unternehmen in der Region berichten zu können. Prof. Christoph Lindenberger (OTH Amberg-Weiden) gibt Einblicke in konkrete Förderprojekte. 27.11.2024
befürwortet den Antrag. Ansprechpersonen zum TTZ NEW Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Kris Dalm, MBA Kontakt Prof. Dr. Kris Dalm, MBA Professor Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden [...] Wissenschaft und Kunst 11.04.2025 Feierliche Eröffnung Am 11. April 2025 eröffnen Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Herr Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume feierlich das TTZ in
AVL Software and Functions GmbH
Prof. Dr. Jan Dünnweber
M.Sc. Josef Schmid
Prof. Dr. Andreas Schäfer
13:45
IMPULS
Datenmobilität und physikalische Mobilität
Prof. Dr. Tomas Sauer
13:55
IMPULS
Aktuelles [...] Handicap plötzlich im Blackout – was nun?
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger
10:15
IMPULS
„… das ist nicht versicherbar ...“
Anmerkungen zur Risikobewertung
Prof. Dr. Michael Fröhlich
10:25
VORTRAG
Welche [...] Personal in der Pandemie schützen
Prof. Dr.-Ing. Lars Krenkel
13:00
U
H
RZ
EI
T
IMPULS
Innovative Hygiene-Technologien –
Möglichkeiten und Grenzen
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
13:20
Software and Functions GmbH
Prof. Dr. Jan Dünnweber
Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß
Prof. Dr. Andreas Schäfer
13:30
IMPULS
Datenmobilität und physikalische Mobilität
Prof. Dr. Tomas Sauer
13:40
IMPULS [...] Handicap plötzlich im Blackout – was nun?
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger
10:15
IMPULS
„… das ist nicht versicherbar ...“
Anmerkungen zur Risikobewertung
Prof. Dr. Michael Fröhlich
10:25
VORTRAG
Welche [...] Personal in der Pandemie schützen
Prof. Dr.-Ing. Lars Krenkel
13:00
U
H
RZ
EI
T
IMPULS
Innovative Hygiene-Technologien –
Möglichkeiten und Grenzen
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
13:20
werden? Stream 4 Das komplette Programm können Sie hier ansehen: Programm TRIOKON 2021 Grußwort von Prof. Dr. Tomas Sauer, wissenschaftlicher Leiter TRIO Eindrücke vom Veranstaltungstag Previous Next Pause
(Landrat Landkreis Schwandorf)
• Prof. Dr. Wolfgang Weber (Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden)
• Prof. Dr. Oliver Steffens (Vizepräsident OTH Regensburg)
• Dr. Thomas Niehoff (Geschäftsführer TC [...] • Projektstart (Dr. J. Huber, ZFT OTH R; M.A. M. Tschapka, IAF OTH AW)
• Förderangebote (Dipl.-Ing. M. Zankl, Bezirk Oberpfalz)
• Überblick (Prof. Dr. W. Prell, OTH AW; Prof. Dr. O. Brückl, OTH [...] Förderprojekten
• Beispiel 1, Prof. Dr. Christoph Lindenberger, OTH AW
• Beispiel 2, Dipl.-Ing. Arno Friedrich, AGF Energiesysteme GmbH
• Beispiel 3, Prof. Dr. Martin Weiß, OTH R
ca. 18:00
International Management & Sustainability aus Bangladesch und unseren
ProfessorInnen Prof. Dr. Gabriele Murry und Prof. Dr. Bernt Mayer, startete die Reise in die Türkei
von Nürnberg nach Istanbul. Der erste [...] kulturelle Aspekt, sondern auch die
Gruppe der Teilnehmenden sowie unsere Professorin Prof. Dr. Gaby Murry und Prof. Dr. Bernt Mayer
machten die Summer School zu einer einzigartigen Erfahrung, mit viel Spaß [...] Inhalte der Kurse am ersten Tag
beschäftigten sich mit Persönlichkeitsprofilen. Hier referierte Prof. Dr. Bernt Mayer nicht nur über
das Verständnis von verschiedensten Arbeitsverhalten in Teams, sondern
besteht jedoch
nicht. Bei mangelnder Teilnahme könnten einzelne Kurse entfallen.
22.07.2022
Prof. Dr. Manfred Beham
Studiengangsleiter WI
3 12:15
13:45
4 14:00
15:30
5 15:45
17:15
6 17:30
19:00
7 19:15
20:45
Pause
Heigl
Planspiel Technologieunternehmen
118
Holzmann
Systementwicklung
018
Hainke
Moderne [...] Auftragsabwicklung
WTC 0.14 Hybrid
Haimerl
Personalführung u
118
Adam
English UNIcert III
prof.Purposes II)
120
Schäfer
Krisenmanagement und Change
Management -Teil 2: Change
Management
Stand: 03.03.2025
ME Blockveranstaltungen Sommersemester 2025
Innovationsmanagement, Prof. Dr. Dr. Steinhauser
4 Blockveranstaltungen
Freitag, 21.03. / 28.03. / 09.05. / 13.06.
Jeweils
besteht jedoch
nicht. Bei mangelnder Teilnahme könnten einzelne Kurse entfallen.
02.12.2024
Prof. Dr. Manfred Beham
Studiengangsleiter WI
staltungen Sommersemester 2025
Techn. Mechanik 2 und Biomechanik, Prof. Dr. Hainke
Teil Biomechanik: Blockveranstaltung an 4 Terminen, Termine folgen
[...] staltungen Sommersemester 2025
Techn. Mechanik 2 und Biomechanik, Prof. Dr. Hainke
Teil Biomechanik: Blockveranstaltung an 4 Terminen, Termine folgen
Summersemester 2025
Interkulturelle Kommunikation/Intercultural Communication, Group allocation Prof. Dr. Heigl
1. 1st half of Semester: Group I: DTM 2 / TM 4/3S / IIE 2 / IME 2
2. 2nd half of Semester: [...] Blockveranstaltungen Sommersemester 2025
Mechanical Development: Prof. Dr. Hainke
CAD-Kurs Block – Further information tba
[...] Prucha-Wittmann
German II
019
Pause
Kalashnikova
Medical Device Technology
Online
Heigl
Intercultural Communication
HSG MF
Ruider
Mechanical Development
205
Prucha-Wittmann
Summersemester 2025
Interkulturelle Kommunikation/Intercultural Communication, Group allocation Prof. Dr. Heigl
1. 1st half of Semester: Group I: DTM 2 / TM 4/3S / IIE 2 / IME 2
2. 2nd half of Semester: [...] Summersemester 2025
Interkulturelle Kommunikation/Intercultural Communication, Group allocation Prof. Dr. Heigl
1. 1st half of Semester: Group I: DTM 2 / TM 4/3S / IIE 2 / IME 2
2. 2nd half of Semester: [...]
3 12:15
13:45
4 14:00
15:30
5 15:45
17:15
6 17:30
19:00
7 19:15
20:45
Pause
Heigl
Interkulturelle Kommunikation
HSG MF
Holzmann
IT Tools und Algorithmen
EDV 106 EDV
Summersemester 2025
Interkulturelle Kommunikation/Intercultural Communication, Group allocation Prof. Dr. Heigl
1. 1st half of Semester: Group I: DTM 2 / TM 4/3S / IIE 2 / IME 2
2. 2nd half of Semester: [...] page
Stand: 13.02.2025
DTM2/DTM1S/IIE2 Sommersemester 2025
Business Processes Management, Prof. Dr. Lederer
Note for the summer semester 2025: The module will be offered as an online course [...] Stand: 13.02.2025
IIE2/IME2 Blockveranstaltungen Sommersemester 2025
Mechanical Development: Prof. Dr. Hainke
CAD-Kurs Block – Further information tba
acroform
Summersemester 2025
Interkulturelle Kommunikation/Intercultural Communication, Group allocation Prof. Dr. Heigl
1. 1st half of Semester: Group I: DTM 2 / TM 4/3S / IIE 2 / IME 2
2. 2nd half of Semester: [...] Summersemester 2025
Interkulturelle Kommunikation/Intercultural Communication, Group allocation Prof. Dr. Heigl
1. 1st half of Semester: Group I: DTM 2 / TM 4/3S / IIE 2 / IME 2
2. 2nd half of Semester: [...] page
Stand: 13.02.2025
DTM2/DTM1S/IIE2 Sommersemester 2025
Business Processes Management, Prof. Dr. Lederer
Note for the summer semester 2025: The module will be offered as an online course
outstanding position within the university landscape for the future.
Welcome to Amberg and Weiden!
Prof. Dr. Erich Bauer
President
Welcome!
page
University of Applied Sciences Amberg-Weiden [...] ity in the New City Hall, Dr.-Pfleger-Straße 15 , phone: ++49 +961/810
Tourist InformationTourist InformationTourist InformationTourist Information in the Max-Reger-Halle, Dr.-Pfleger-Straße 17, phone [...] supsups
The university offers counselling for start-ups – date on request.
Contact person:
Prof. Dr. Reiner Anselstetter, phone: ++49 +961/382-175; e-mail: r.anselstetter@haw-awde
„„„„Institut
and the legal supervisory approval by the President.
Amberg, 27/03/2024
Prof Dr Clemens Bulitta President
The study and examination regulations for the Bachelor's degree
and the legal supervisory approval by the President.
Amberg, 27/03/2024
Prof Dr Clemens Bulitta President
The study and examination regulations for the Bachelor's degree
legal supervisory approval by the President of the OTH of 08-01-2019.
Amberg, 11-01-2019
Prof. Dr. Andrea Klug
President
The programme and examination regulations for the Bachelor of International
n of 26
May 2021 and the legal supervisory approval by the President.
Amberg, 02.06.2021
Prof Dr Andrea Klug President
page
Appendix 1: Modules and examinations of the Bachelor's degree
Amberg-Weiden (OTH Amberg-Weiden) Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Tel. +49-9621-482-0 Email: Info @ oth-aw . de Name und Kontaktdaten der D
besetzt dabei den ersten Platz, während
Deutschland am unteren Rand der Top 25 platziert wurde. Prof. Dr. Nirschls Motto ist trotzdem,
dass alle Beteiligten das schon hinbekommen, auch weil es keine [...] Und das ist ja das Tolle, was unser
Hochschulsystem eigentlich auszeichnet.”, auch für Professor
Dr. Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, fehlt
im Online-Studium vor allem der persönliche [...] de http://oth-aw.de
page
Startschwierigkeiten bei der Umstellung des Lehrangebots
Professor Dr. Nirschl, der den Studiengang Digital Business leitet, empfand gerade am Anfang die
technischen S
Basiert auf der SPO vom 05.03.2008 (Fassung vom 25.07.2018) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 Prof. Dr. Werner Prell, Silke Fersch 02.04.2025
1. Semester – SS 2. Semester – WS 3. Semester – SS
[...]
Basiert auf der SPO vom 05.03.2008 (Fassung vom 25.07.2018) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 Prof. Dr. Werner Prell, Silke Fersch 02.04.2025
1. Semester – SS 2. Semester – WS 3. Semester – SS