geweckt bei uns zu studieren oder gemeinsam ein Forschungsprojekt zu starten? Sprechen Sie uns an! Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch, Dekan der Fakultät MB/UT Zahlen und Fakten Die Fakultät MB/UT am Standort Amberg
Sie uns kontaktieren – wir sind offen für Fragen, Wünsche oder Anregungen. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Dekan der Fakultät EMI Zahlen und Fakten über 900 Studierende und jährlich
Natural Language Processing ProfessorInnen Prof. Dr. Fabian Brunner Telefon +49 (9621) 482-3636 fa.brunner @ oth-aw . de Lehrgebiet(e): Data Analytics Prof. Dr.-Ing. Gerald Pirkl Telefon +49 (9621) 482-3606 [...] Intelligenz, Informationsethik&Technikphilosophie Prof. Dr. phil. Tatyana Ivanovska t.ivanovska @ oth-aw . de Lehrgebiet(e): Künstliche Visuelle Intelligenz Prof. Dr. Dieter Meiller Telefon +49 (9621) 482-3614 [...] Medieninformatik Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann Telefon +49 (9621) 482-3647 c.neumann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/neumann/ Lehrgebiet(e): Big Data und Cloud Computing für KI Prof. Dr. - Ing. Michael
über Marketing und Organisation bis hin zu Grafik und Design. Gründung Mit der Unterstützung von Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck wurde das Running Snail Racing Team im August 2004 gegründet. Seither entwickelt
01.10.2012 | Pressemeldungen
uß an die Erstsemester durch Präsident Prof. Dr. Erich Bauer sowie die Dekane Prof. Dr. Harald Hofberger (Fakultät Elektro- und Informationstechnik) und Prof. Dr. Andreas Weiß (Fakultät Maschinenbau/U [...] die neuen Studierenden von Vizepräsident Prof. Dr. Reiner Anselstetter sowie den Dekanen Prof. Dr. Franz Magerl (Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen) und Prof. Dr. Wolfgang Renninger (Fakultät Betriebsw [...] durch die Fakultäten, den studentischen Qualitätszirkel und die Studierendenvertretung. Präsident Prof. Dr. Erich Bauer: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Sie haben sich für ein Studium bei uns an der
01.10.2012 | Hochschulkommunikation
uß an die Erstsemester durch Präsident Prof. Dr. Erich Bauer sowie die Dekane Prof. Dr. Harald Hofberger (Fakultät Elektro- und Informationstechnik) und Prof. Dr. Andreas Weiß (Fakultät Maschinenbau/U [...] die neuen Studierenden von Vizepräsident Prof. Dr. Reiner Anselstetter sowie den Dekanen Prof. Dr. Franz Magerl (Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen) und Prof. Dr. Wolfgang Renninger (Fakultät Betriebsw [...] durch die Fakultäten, den studentischen Qualitätszirkel und die Studierendenvertretung. Präsident Prof. Dr. Erich Bauer: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Sie haben sich für ein Studium bei uns an der
07.05.2013 | Pressemeldungen
Eröffnung findet um 09.30 Uhr im Foyer des Siemens Innovatoriums durch HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, Schirmherrn Dr.-Ing. Rolf Pfeiffer, Geschäftsführender Gesellschafter der Deprag Schulz GmbH u. Co
22.06.2018 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
feierten danach mit den Professoren diesen Meilenstein in der Karriere der AbsolventInnen. Dekan Prof. Dr. Bernt Mayer sprach das Grußwort und gab den jungen AkademikerInnen Verhaltenstipps für ihren Berufsweg
30.09.2016 | Pressemeldungen
Studium gebraucht werden und auf denen insbesondere auch die Mathevorlesung dann aufbauen“, sagt Prof. Dr. Harald Schmid, Mathematikprofessor und Leiter der Mathe-Vorkurse. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl [...] und –anfängern den Übergang zwischen Schule und Studium bzw. Beruf und Studium erleichtern“, so Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden.
02.10.2017 | Pressemeldungen
Studium gebraucht werden und auf denen insbesondere auch die Mathevorlesung dann aufbauen“, sagt Prof. Dr. Harald Schmid, Mathematikprofessor und Leiter der Mathe-Vorkurse. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl
11.11.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Das Reproduzieren von Bauteilen ist in vielen Bereichen der Wirtschaft wichtig, so Prof. Blöchl. Als Beispiele können die Herstellung von Implantaten bei Menschen, oder der Bau von Ersatzteilen für Oldtimer [...] anschließend wie auf Basis der Messdaten eine Fräsmaschine programmiert werden kann. Peter Topol, Dr. Johannes Heidenhain GmbH, einem der führenden Anbieter von numerischen Steuerungen für Werkzeugmaschinen
02.05.2016 | Pressemeldungen
Entwicklung hat und wie sie sich auf Kapitalanlagen und Altersvorsoge auswirkt, darüber referiert Prof. Dr. Gerhard Rösl, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fakultät Betriebswirtschaft der Ostbayerischen
08.06.2015 | Hochschulkommunikation
letzte Programmpunkt beschäftigte sich mit dem Themenbereich Elektromobilität. Hierzu informierte Prof. Dr. Horst Rönnebeck über das Running Snail Racing Team und ihren neuesten Rennwagen, den RS15. Bei
Bereitstellung von Lehrmaterial (§ 52a UrhG) ab dem 1. Januar 2017 und Rundschreiben der Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug - Merkblätter Ziel ist es, durch den gemeinsamen Nicht-Beitritt zum Rahmenvertrag
Z
page
Volks-
wirtschaftslehre
Das Federal Reserve System
Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel, Nürnberg / Prof. Dr. Franz Seitz, Weiden
Seit dem Start der Europäischen Währungsunion konzentriert [...]
WISU 12/02
1578
Das Federal Reserve System
Grundstudium
Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel, Nürnberg / Prof. Dr. Franz Seitz, Weiden
I. Aufbau und Entscheidungsstruktur
Das FOMC
page
WISU 3/12
377
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftsstatistik
ARMA-Prozesse
Prof. Dr. Franz Seitz, Weiden / Dr. Benjamin R. Auer, Leipzig
Neben den formalen Grundlagen von ARMA-Prozessen (Au
page
EU-Erweiterung, Währungsunion und
Balassa-Samuelson-Effekt
Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel, Nürnberg, und Prof. Dr. Franz Seitz, Weiden
Am 1. Mai 2004 werden voraussichtlich zehn neue
Länder [...] s“
an den EU-Durchschnitt bei der Frage der Betrittsfä-
higkeit zur Währungsunion zu prüfen.
Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel ist Professor für Volkswirt-
schaftslehre an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule [...] Nürnberg. Seine bevorzugten Forschungsgebiete sind
Geldtheorie und Geldpolitik sowie Makroökonomie.
Prof. Dr. Franz Seitz ist Professor für Volkswirtschaftsleh-
re an der Fachhochschule Amberg-Weiden. Seine
Wolfgang Renninger2)
1) Prof. Dr. Dr. Heribert Popp
Hochschule Deggendorf (FH)
Edlmairstraße 6 + 8
94469 Deggendorf
E-Mail: heribert.popp@fh-deggendorf.de
2) Prof. Dr. Wolfgang Renninger
Hochschule
nach dem Jahres-
steuergesetz 2008 bei betrieblicher Altersversorgung für
den GGF
Prof. Dr. Thomas Dommermuth
Hochschule Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
D-92637 Weiden
2
Prof. Dr. Helmut Klein
Fallstudie: „Pathologie der Organisation“
Fehlentwicklungen in Organisationen,
ihre Bedeutung und Ansätze zur Vermeidung
Prof. Dr. Helmut Klein* [...] Fallstudie Pathologie der Organisation 1
Prof. Dr. Helmut Klein
Gliederung
1. Problemstellung ........................................... [...] Fallstudie Pathologie der Organisation 3
Prof. Dr. Helmut Klein
Abstract
Aktuelle Studien zur Arbeitssituation in Unternehmen belegen Ein
5
März 2008
page
Impressum
Herausgeber Prof. Dr. Horst Rottmann (FH Amberg-Weiden)
Prof. Dr. Franz Seitz (FH Amberg-Weiden)
Fachhochschule Amberg-Weiden
3-937804-04-8)
Author: Helmut Pirzer1)
Co-Authors: Dr. Wolfgang Kotschenreuther2)
Dr. Christian Forstner, Siemens2)
Prof. Dr. Wolfgang Renninger3)
1) Siemens AG
I&S GIO OI C
Nürnberger
stock markets?
Dr. Benjamin R. Auer
Prof. Dr. Horst Rottmann
Diskussionspapier Nr. 35
Oktober 2013
page
Impressum
Herausgeber Prof. Dr. Franz Seitz und Prof. Dr. Horst Rottmann
Diskussionspapier Nr. 34
Juli 2013
page
Impressum
Herausgeber Prof. Dr. Franz Seitz und Prof. Dr. Horst Rottmann
Hochschule Amberg-Weiden, University of Applied Sciences
Diskussionspapier Nr. 34
Juli 2013
page
Impressum
Herausgeber Prof. Dr. Franz Seitz und Prof. Dr. Horst Rottmann
Hochschule Amberg-Weiden, University of Applied Sciences