30-10.00 EI/IPE Informatik 1 (neue SPO) 313 Prinz / Raab 34
14.00-15.00 GI Grundl. der Raumordnung/
Raumplanung
113 Bauer / Weber 1
14.00-15.30 II/KI/IK/
Mathematik 3 (neue SPO) 013 Sissouno [...]
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen
(vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Montag, 07.07.2025
08.30-10.00 EI Digitale Signalverarbeitung 311 Ortmann / Höß 22 [...] 124
Nierhoff / Pösl
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen (vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Montag, 07.07.2025
MT
Ethik in der Medientechnik
301
Heckmann / Ranisch
30-10.00 EI/IPE Informatik 1 (neue SPO) 313 Prinz / Raab 34
14.00-15.00 GI Grundl. der Raumordnung/
Raumplanung
113 Bauer / Weber 1
14.00-15.30 II/KI/IK/
Mathematik 3 (neue SPO) 013 Sissouno [...]
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen
(vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Montag, 07.07.2025
08.30-10.00 EI Digitale Signalverarbeitung 311 Ortmann / Höß 22 [...] 124
Nierhoff / Pösl
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen (vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Montag, 07.07.2025
MT
Ethik in der Medientechnik
301
Heckmann / Ranisch
sein.
Donnerstag, 31. Juli 2025, 11:00 Uhr: Gemeinsame Sitzung der Prüfumgskommissionen MBUT (FKR-Raum MBUT 313).
Ab 18:00 Uhr Notenbekanntgabe für die Studierenden im PRIMUSS-Portal.
Freitag,
sein.
Donnerstag, 31. Juli 2025, 11:00 Uhr: Gemeinsame Sitzung der Prüfumgskommissionen MBUT (FKR-Raum MBUT 313).
Ab 18:00 Uhr Notenbekanntgabe für die Studierenden im PRIMUSS-Portal.
Freitag,
gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Wellenoptik: Reflexion, Brechung, Interferenz, Beugung, Polarisation [...] stechnik, Oberflächentechnik
Spanende Fertigung:
Verfahren: Drehen, Hobeln, Bohren, Fräsen, Räumen, Sägen, Feilen, Schleifen, Honen, Läppen
Grundlagen: Schneidstoffe, Schneidengeometrie, Schnittkräfte [...] Menschen in der Industrie 4.0
Zu den Theoriekapiteln werden jeweils praktische Übungen im Rechnerraum oder Automatisierungstechniklabor durchgeführt.
Im Rahmen einer Studienarbeit ist eine gestellte