technik 7 5
SU/Ü, Pr Kl 90 0,80
StA (Pr) 0,20
2.10 Messtechnik 6
5 SU/Ü, Pr Kl 90 0,80
StA (Pr) 0,20
2.11 Chemische [...] II
Elektronik und
Digitaltechnik 5
2 SU/Ü
Kl 90
Elektrische Antriebe 2 SU/Ü
2.13 Mess- und Analyseverfahren der
Energietechnik 4 3 SU, Pr Kl 60
Summe 63 53
[...] differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Späte Lechner TR *), 6 selbst beschriebene DIN A4 Blätter /
EZ 16.07.2025 08:30 90 10:00 18-19 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
EZ 18.07.2025 11:00 60 12:00
Technische Thermodynamik M. Taschek 4 Kl 90
2.7 Wärme- und Stofftransport W. Prell 2 Kl 60
2.10. Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
M. Mocker
J. Schafberger
4 Kl 60
3.1 Energi
Dozent SWS PF NG Bemerkung
1.7 Klimawandel: Ursachen, Folgen,
Risiken
M. Mocker 2 Kl 60
2.3 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
2.11 Kolbenmaschinen M. Taschek 4 Kl 90
2.12 Strömungsmaschinen A. Weiß
hnik 2 2 4 4
Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 3 3 4
Energie- und Umweltrecht 2 2 2
Thermische Verfahrenstechnik 6 6 5
Reaktionstechnik 2 2 3
Biotechnologie 4 4 5
Messtechnik 5 5 6
Elektrische
hnik 2 2 4 4
Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 3 3 4
Energie- und Umweltrecht 2 2 2
Thermische Verfahrenstechnik 6 6 5
Reaktionstechnik 2 2 3
Biotechnologie 4 4 5
Messtechnik 5 5 6
Elektrische
elektrischen Bauteilen in der Energietechnik oder Elektronik anwenden.
Sie können die elektrische Messtechnik in praxisrelevanten Fragestellungen anwenden.
Methodenkompetenz:
Sie sind in der Lage,
[...] Netzwerke in Wechselstromkreisen
Dreiphasiger Wechselstrom
Grundlagen der elektrischen Messtechnik
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Wolfgang Bieneck: Elektro T, Grundlagen [...] Schaltungen einsetzen (exemplarisch).
Sie können die Kenngrößen einer elektronischen Schaltung messtechnisch im Labor erfassen.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Grundlagen der
Windparkplanung Bedeutung haben.
Lerninhalte Grundlagen der Windenergie; Aufbau eines Windparks; Messdatener-
fassung und Einstieg in die Modellierung; Ermittlung der Leistungs-
kennlinie; Berechnung des [...] Windparkplanung Bedeutung haben.
Lerninhalte Grundlagen der Windenergie; Aufbau eines Windparks; Messdatener-
fassung und Einstieg in die Modellierung; Ermittlung der Leistungs-
kennlinie; Berechnung des
Steuerungstechnik 7 5
SU, Ü, Pr Kl 90 0,80
StA (Pr) 0,20
2.10 Messtechnik 6
5 SU, Ü, Pr Kl 90 0,80
StA (Pr) 0,20
2.11 Chemische [...] Elektronik und
Digitaltechnik 5
2 SU, Ü
Kl 90
Elektrische Antriebe 2 SU, Ü
2.13
Mess- und Analyseverfahren der
Energietechnik
4 3 SU, Pr Kl 60
Summe 63 53
[...] differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Fach Nr. 13: Automatisierungs- und Systemtechnik
Richtziel:
Kenntnis der Grundlagen der Meß- und Automatisierungstechnik im Hinblick auf das Erkennen
von Automatisierungspotential und –bedarf [...] Grundlagen der Systemtechnik und deren Anwendung.
Inhalt:
Grundlagen der Automatisierungstechnik mit Meß- und Regelungsverfahren.
Automatisierungseinrichtungen mit Sensorik und Signalverarbeitung, Bussystemen
cybernetics”, Kybernetes.
19. Gummesson, E. (1994), “Making relationship marketing operational”, International Journal of service industry management.
20. Gummesson, E., Mele, C., Polese, F. and Grönroos
differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Environmental Engineering
Page 41 of 120
2.2.2 Measurement Technology
Messtechnik
Classification
Zuordnung zum
Curriculum
Module-ID
Modul ID
Kind of Module
Werkstofftechnik II 5 4 SU/Ü Kl 90
3.6 Elektrische Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.7 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.8 Produktentwicklung und kunststoffgerechte
Konstruktion
5 4 SU/Ü, [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
kulturell unterschiedlich geprägten Menschen umgehen
und kommunizieren, in allen Situationen angemessen agieren und ihr Verhalten reflektieren und
anpassen.
1Die AbsolventInnen sind in
kulturell unterschiedlich geprägten Menschen umgehen
und kommunizieren, in allen Situationen angemessen agieren und ihr Verhalten reflektieren und
anpassen.
Die Absolventen sind in der Lage
Werkstofftechnik II 5 4 SU/Ü Kl 90
3.6 Elektrische Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.7 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.8
Produktentwicklung und kunststoffgerechte
Konstruktion
5 4 SU/Ü,
Systemtechnik 7 6 SU/Ü, Pr Kl 90
11 Digitaltechnik 7 6 SU/Ü, Pr Kl 90
12 Elektrische Messtechnik 5 4 SU/Ü, Pr Kl 90
13 Elektronische Bauelemente und
Schaltungstechnik
9 8 SU/Ü, Pr [...] differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Systemtechnik 7 6 SU/Ü, Pr Kl 90
11 Digitaltechnik 7 6 SU/Ü, Pr Kl 90
12 Elektrische Messtechnik 5 4 SU/Ü, Pr Kl 90
13 Elektronische Bauelemente und
Schaltungstechnik
9 8 SU/Ü, Pr [...] differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Systemtechnik 7 6 SU/Ü, Pr Kl 90
11 Digitaltechnik 7 6 SU/Ü, Pr Kl 90
12 Elektrische Messtechnik 5 4 SU/Ü, Pr Kl 90
13 Elektronische Bauelemente und
Schaltungstechnik
9 8 SU/Ü, Pr [...] differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Systemtechnik 7 6 SU/Ü, Pr Kl 90
11 Digitaltechnik 7 6 SU/Ü, Pr Kl 90
12 Elektrische Messtechnik 5 4 SU/Ü, Pr Kl 90
13 Elektronische Bauelemente und
Schaltungstechnik
9 8 SU/Ü, Pr Kl [...] differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
für Ingenieure 3 5 5 SU/Ü Kl 90
13 Digitaltechnik 5 6 SU/Ü, Pr Kl 90
14 Elektrische Messtechnik 5 4 SU/Ü, Pr Kl 90
15 Elektronische Bauelemente und
Schaltungstechnik 1
5 4 SU/Ü,
6
Angewandte Systemtechnik 7 6
Elektronische Bauelemente/Schaltungstechnik 7 6
Elektrische Messtechnik 4 4
Kern- und Vertiefungsfächer [...] 6
Angewandte Systemtechnik 7 6
Elektronische Bauelemente/Schaltungstechnik 7 6
Elektrische Messtechnik 4 4
Kern- und Vertiefungsfächer
Vorlesungen.
In den modernen Laboren, beispielsweise der Digital- und Mik-
rocomputertechnik, der Messtechnik oder der Regelungstechnik
und Schaltungstechnik, kannst du hautnah ausprobieren und
erforschen
Montagetheorien und Montageformen für audiovisuelle Medien und ihre
dramaturgische Anwendung. Messung und Aufbereitung von Video- und Audiosignalen, Besonderheiten bei Bildaufnahme und -
Wiedergabe unter