zu Zukunftsgestalter*innen. Mit der
Virtual Reality Software CoSpaces bauen wir
unsere eigene Traumschule, die wir
anschließend gemeinsam als 3D-Welt erkunden
können.
Fächer: Gesellschaftslehre, Kunst [...] digitale
Bildung für nachhaltige Entwicklung und stellen
Projekte vor, die du einfach in deinen Lernraum
bringen kannst.
Format: Fachvortrag
Dauer: 60 Minuten
Digitale Werkzeuge der Zukunft
ca. 2 Wochen vor Studienbeginn durch die
Hochschule):
1. Bitte überweisen Sie in diesem Zeitraum den Studentenwerksbeitrag in Höhe von 52 Euro auf folgendes
Konto:
Kontoinhaber: OTH Amb [...] Studierendenportal
und können dort Ihre Semesterbescheinigungen herunterladen.
Im gleichen Zeitraum erstellen wir Ihren Studentenausweis, den wir Ihnen vor Studienbeginn an die in der Bewerbung
Schrift mit
• Ergänzt wird Ihr Profil durch Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen überwiegend im Großraum Bonn
Wir bieten Ihnen
• Flexible Arbeitszeiteinteilung sowie die Möglichkeit teilweise
WG-Zimmer zu vermieten
DG-Wohnung mit 2 WG-Zimmern mit Küche, Bad/Dusche, Diele/Aufenthaltsraum
und Abstellraum, vor 4 Jahren neu renoviert und möbliert, ab 01.10.22 zu
vermieten. Vorrangig
bhs-world.com/karriere
Ab bzw. bis wann kann ich mich bewerben?
Der Bewerbungszeitraum für das Stipendium 2023 ist von 08.11.2022 bis 15.12.2022.
annotation https://www
bhs-world.com/karriere
Ab bzw. bis wann kann ich mich bewerben?
Der Bewerbungszeitraum für das Stipendium 2023 ist von 08.11.2022 bis 15.12.2022.
annotation https://www
Anforderungen:
• Beschäftigung 8 Wochenstunden flexibel nach Rücksprache je nach Bedarf
• Beschäftigungszeitraum mehrere Semester wünschenswert und verlängerbar
• Technisches Verständnis und Interesse
nicht nur Abgabe sondern Notenmeldung kurz
vor Semesterende erforderlich; in diesem Fall also Zeitraum für Korrektur einplanen
Abgabe Bachelorarbeit muss i.Allg. auch vor Beginn eines Masterstudiums
(10. Mai)
• Verantwortung für das Catering (10. Mai)
• Nachbereitung der Veranstaltung
• Raum für eigene Ideen
Wann: Vor allem die ersten beiden Maiwochen hohes Arbeitspensum (Termine s.
e
Maschinen u. Antriebe
013 Zatocil/ Schmidt H. 17
14.00-15.00 GI Grundl. der Raumordnung/
Raumplanung
301 Weber/ Perzl 20
Dienstag, 12.07.2022
08.30-10.00 EI/ IPE Elektr. B [...]
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen
(vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Samstag, 09.07.2022
12.00-13.30 MT TV-Produktion u.-
Redaktion
313/311/214
24.01.2023 16:00 18:00 BU4 Alle Umweltrecht 6 Dietlmeier
Hörsaaleinteilung WS 2022/2023 im Prüfungszeitraum
Bio- und Umweltverfahrenstechnik (BU) – Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz [...]
Donnerstag, 23. Februar 2023, 11:00 Uhr: Gemeinsame Sitzung der Prüfungskommissionen MBUT im FKR-Raum MBUT 313.
Ab 18:00 Uhr Notenbekanntgabe für die Studierenden im PRIMUSS-Portal.
MBUT 205
Mitarbeitende weltweit (stetig wachsend)
4
page
Exkursion zu HORSCH am 05.05.2023
5
Zeitraum Agenda
10:00 – 10:30 Uhr Begrüßung & Unternehmenspräsentation
10:30 – 12:00 Uhr HORSCH erleben
19.01.2023
Freitag, 20.01.2023
Die Hörsaaleinteilung für alle Klausuren/Prüfungen im Prüfungszeitraum (23.01. - 14.02.2023)
werden direkt nach Fertigstellung veröffentlicht, voraussichtlich am
in abgelegte Prüfungen des WS 2022/23 ist wie folgt möglich:
1. Die Einsicht erfolgt im Zeitraum von 15.3.2023 bis 14.4.2023 bei den jeweiligen
ErstkorrektorInnen.
2. Studierende, die Einsicht [...] mitgeteilt. Der Termin ist zwingend einzuhalten, da jeweils nur wenige
Studierende gleichzeitig in den Raum der Prüfungseinsicht kommen können.
5. Alternativ bieten manche ErstkorrektorInnen eine Online
in abgelegte Prüfungen des SoSe 2022 ist wie folgt möglich:
1. Die Einsicht erfolgt im Zeitraum von 4.10.2022 bis 28.10.2022 bei den jeweiligen
ErstkorrektorInnen.
2. Studierende, die [...] mitgeteilt. Der Termin ist zwingend einzuhalten, da jeweils nur wenige
Studierende gleichzeitig in den Raum der Prüfungseinsicht kommen können.
5. Alternativ bieten manche ErstkorrektorInnen eine Online
Kraftwerksprozessdaten
von Christoph Kennerknecht
Donnerstag, 7.7.2022 um 15.30 Uhr
im Raum EMI 108
Betreuer: Prof. Dr. Josef Pösl
Prof. Dr. Gerald Pirkl
Über zahlreiches
II:
Mi., 18.01., ab 17.00 in Raum 238
Tschechisch IV:
Fr., 20.01., ab 12.00 in Raum 206
Tschechisch VI:
Die., 17.01., ab 14.00 Uhr in Raum 238
Bitte beachten Sie folgenden
„Mathematik für
Medientechniker“ am 18.7.2022: Wer geht in welchen Raum?
Gesamtzahl aller (zugelassenen) Teilnehmer: 75
Raum
Wer geht dorthin?
Nachname beginnt mit …
Tatsächliche
Anzahl
„Mathematik für Medientechniker“ am 30.1.2023: Wer geht in
welchen Raum?
Gesamtzahl aller Teilnehmer: 74
Raum Wer geht dorthin?
301 Alle Teilnehmer an „Mathematik 1“ (neue SPO).
dung
Warum muss ich mich denn verbindlich zur Prüfung anmelden?
- Für jede Prüfung muss ein Raum mit genügend
Plätzen reserviert werden.
- Für alle Teilnehmer müssen Angabeblätter ausgedruckt [...] müssen
Sie auch teilnehmen.
- Wenn Sie sich anders entscheiden, können Sie sich
während des Anmeldezeitraums auch wieder abmelden.
annotation https://idp1.oth-aw.de/idp/profile/SAML2/Redirect/SSO
Umziehmöglichkeiten gibt es vor Ort.
Wann und wo finden die Versuche statt?
Die Tests finden im Zeitraum vom 10.06.2022 bis voraussichtlich 15.07.2022 im Ergo-Innovation-Lab
am Grammer Campus (Ursensollen)
Energie kein IT!“
07:30 – 08:00 Uhr Ankommen der Kinder
Einfinden in dem Raum/Malen (Gebäude EMI, Raum EI 002)
08:00 – 09:00 Uhr OTH kennenlernen mit Postenlauf+
09:10 – 10:40 Uhr
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
5. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze
von hinten nach vorne zu belegen. Zunächst [...] den
Prüfungsraum zu verlassen (Abstand einhalten, die vordersten Reihen zuerst). Die
Klausuren werden von Ihnen vorne auf einen bereitstehenden Tisch gelegt.
8. Verlassen von Prüfungsraum und Gebäude [...] von 1,5 m einhalten
Der Sicherheitsabstand ist auf dem Gelände und im Gebäude (einschließlich
Prüfungsraum) einzuhalten. Die Tische sind entsprechend aufgestellt. Bitte die
Stühle in der Mitte der Tische
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
5. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze
von hinten nach vorne zu belegen. Zunächst [...] den
Prüfungsraum zu verlassen (Abstand einhalten, die vordersten Reihen zuerst). Die
Klausuren werden von Ihnen vorne auf einen bereitstehenden Tisch gelegt.
8. Verlassen von Prüfungsraum und Gebäude [...] von 1,5 m einhalten
Der Sicherheitsabstand ist auf dem Gelände und im Gebäude (einschließlich
Prüfungsraum) einzuhalten. Die Tische sind entsprechend aufgestellt. Bitte die
Stühle in der Mitte der Tische
Hier befindet sich auch ein Desinfektionsmittel.
Die Studierenden betreten nacheinander den Prüfungsraum und tragen sich am Eingang mit einem eigenen Stift in
die Teilnehmerliste ein.
Nach dem Eintra [...] e (Mobiltelefone, Smartwatches etc.) müssen im Prüfungs‐
raum abgeschaltet werden und sind in den abgelegten Jacken oder Taschen aufzubewahren.
Während der Prüfung werden kurze Belüftungen des Prü [...] lassen die Studierenden die Prüfungsunterlagen auf ihrem Prüfungsplatz
liegen und verlassen den Prüfungsraum nacheinander.
Prof. Dr. Christopher Dietmaier
Vorsitzender der Prüfungsk