Einsatz gebracht. Und oftmals helfen die an Deutschland angepassten
und hier geltenden Bemessungsvorschriften nicht in Ländern weiter, die erst am Be-
ginn des Aufbaus ihrer Abwasserinfrastruktur [...] Entwicklungs- und Schwellenländern sind die Bevölkerungszahlen noch
stark im steigen. Die Bemessung ausreichender Reinigungskapazitäten gestaltet sich
deshalb vergleichsweise schwierig. Ve [...] ausbaufähige Konzepte darstellen, sind daher eine Möglichkeit, die jeweilige Ist-Si-
tuation als Bemessungsmassstab heranzuziehen und aufgrund ihrer Flexibilität die
weitere Entwicklung abzuwarten und ihr
Grundlagen Messtechnik
Lernziele: Die Teilnehmer lernen die Messdatenerfassung und die grundlegenden
Verfahren zur Signalanalyse mittels MATLAB.
Inhalte: Messen mit Soundkarte
Messen mit NI Hardware [...] cher
Fragestellungen. Folgende Themen werden behandelt:
Messungen in turbulenten Strömungen
Druckmessung
Hitzdrahtmessung
Laser Doppler Anemometrie
Particle Image Velocimetry [...] Einführung in die Fahrzeugakustik
Vorbereitung der Straßenmessungen
Fahrt zur Messstrecke, Vorversuche
Versuchsdurchführung, Messungen
Versuchsauswertung, Bericht
Beeinflussung von Sch
einem möglichst frühen Zeitpunkt eine mess- und ver-
gleichbare Parameterbasis sicher zu stellen.
3. Analyse-Phase
Die Analyse-Phase beginnt mit der Messung der eigenen Leistung. Diese wird dann [...]
strategischen Überwachung, Prämissenkontrolle und Durchführungskontrolle stehen dabei
die Messung und Beurteilung des Umfangs und Erfolgs technologischer Innovationsaktivitä-
ten eines Unternehmens [...] ausführte: „Benchmarking ist der kontinuierliche Prozess, Produkte, Dienstleistungen und
Praktiken zu messen gegen den stärksten Mitbewerber oder die Firmen, die als Industriefüh-
rer angesehen werden.“22
Elektrodialyse, Eindampfung,
Gaschromatograph, Ultrazentrifuge, BSB, CSB, Elementaranalysator, Messung aller
abwasserrelevanten Parameter.
Labormitarbeiter
Josef Biehler (j.biehler@haw-aw [...] Lehre
Wasser und Abwasseraufbereitung, Grundlagen der biologischen Abwasserreinigung,
Bemessung und Auslegung wassertechnischer Anlagen, Biogastechnik, Mechanische
Verfahrenstechnik, Thermische
wie jeder andere staatliche Akt auch, an der
Rechtsfrage messen lassen, ob sie in Grundrechte von Privatrechtssubjekten unangemessen,
also unverhältnismäßig, eingreifen. Damit Sparer einer un [...] die Konzipierung und Durchführung der
Währungspolitik der Europäischen Union über ein weites Ermessen verfügen. Die Gerichte
haben ihre Kontrolle der Tätigkeit der EZB mit einem erheblichen Maß [...] beim EuGH ist zuzugestehen, dass die EZB bei der Gestaltung ihrer
Geldpolitik einen weiten Ermessensspielraum hat. Ausdrücklich zurückgewiesen werden
muss allerdings das Argument, die EZB müsse sich
Psychoakustik, Raumakustik und Schallmesstechnik
• Methodenkompetenz:
Fähigkeit zur Durchführung und Analyse von akustischen Messungen
Bewertung von akustischen Messergebnissen
Entwicklung und Bewertung [...] ten Teil. Im Grundlagenteil werden Themen wie Wellenlehre, Schallfeldgrößen, Psychoakustik,
Schallmessung und -erzeugung, Schallausbreitung, Lärm und Lärmdämmung behandelt. Im anwendungsorientierten Teil [...] den Gebieten Mikrofone und Lautsprecher, Schallabsorption und -reflexion, Psychoakustik und Sprache, Mess-
und Aufnahmeverfahren sowie Beschallungsanlagen statt. Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende
en (z.B. Pulsmodulation, Phasenmessung, Lock-in, CDMA).
• Ausgewählte Verfahren, zum Teil als praktisches Experiment: Lichtstreuung, LDA, PDA, PIV, Triangulation, TOF-Messung, Inter-
ferometrie, Holografie [...] Kinematik, Dynamik, Erhaltungssätze, Bewegungsgleichungen
Messtechnische Grundkenntnisse: Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, aktive und passive Wandler
Regelungstechnische Grundkenntnisse: [...] in der Anwendung ...................................................... 34
Modul 5.1.5.1: Lasermesstechnik ............................................................. 34
Modul 5.1.5.2: Laserma
Präsident entscheidet im Benehmen mit den übrigen Mitgliedern der
Hochschulleitung nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung des Leistungs- und Gleichbehandlungs-
grundsatzes über die Anträge oder Vorschläge [...] Amtsantritt und Ablaufen der Amtszeit begonnene Monate werden als ganze Monate gerechnet.
(3) Die Bemessung der Höhe der Funktions-Leistungsbezüge im Einzelfall hat sich insbesondere nach der damit
v [...] erforderlichen Ortswechsel sollen durch einen Abschlag gegenüber dem auswärtigen
Berufungsangebot angemessen berücksichtigt werden.
(5) Die Dekanin oder der Dekan soll sich vor der Berufungsverhandlung
derselben Personengruppe einmal im Falle der Maßnahmendurchführung
und einmal ohne Vornahme der Maßnahme messen könnte, und zwar in beiden Fäl-
len zum gleichen Zeitpunkt (Rubin 1974). Jedoch ist die Herstellung [...] Ergebnisse zu gewährleisten, war es Be-
standteil der Studie unerwünschte Einflussfaktoren auf den gemessenen Maßnah-
meneffekt soweit wie möglich zu beurteilen.
4.3.1. Signifikanzprüfung im Hinblick [...] Schwierig-
keitsgrad in den betrachteten Jahren eine Rolle für unerwünschte Einflüsse auf den
gemessenen Maßnahmeneffekt spielen.
Als Grundlage dazu dienen die Einschätzungen der Studierenden im
Planung, Aufbau und Konfiguration (Servertypen, Schnittstellen,
Übertragungsmedien, Kopplungselemente, Messen und Prüfen,
Netzwerkbetriebssystem, Datenschutz und Datensicherheit)
Inbetriebnahme und Übergabe [...] Servertypen und Endgerät
Schnittstellen
Übertragungsmedien und Kopplungselemente
Messen und Prüfen
Netzwerkbetriebssystem
Anwendungssoftware
Datenschutz und Datensicherheit
PLM
H. Rönnebeck
J. Rosenthal
4 LPort
3.6 Fertigungstechnik W. Blöchl 4 Kl 90
3.9 Messtechnik A. Wolfram 4 Kl 90
5.1 Betriebswirtschaftslehre und
Projektmanagement
F. Späte
J. Koch
C [...]
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
4.1.1 CNC-Programmierung und Koordina-
tenmesstechnik
W. Blöchl 4 Kl 90
4.1.3 Fahrwerkstechnik und Mehrkörpersi-
mulation
H. Rönnebeck
H. Ka
Prof. Dr. Mandy Hommel / Silke Fersch
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.2 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
2.3 Technische Thermodynamik M. Mocker 4 Kl 90
2.6 Technische Ström [...] Bemerkung
4.3.2 Kolbenmaschinen M. Taschek 4 Kl 90
4.3.4 CNC-Programmierung und Koordina-
tenmesstechnik
W. Blöchl 4 Kl 90
Studienplan IPM – Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule
page
vom 6. ins 5. Semester verschoben
3.8 Elektrische Antriebstechnik A. Wolfram 4 Kl 90
3.9 Messtechnik A. Wolfram 4 Kl 90
3.10 Energiewandlung in Kraft- und Ar-
beitsmaschinen
M. Taschek
A. Weiß [...]
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
4.1.1 CNC-Programmierung und Koordina-
tenmesstechnik
W. Blöchl 4 Kl 90 Laut Modulübersicht im 7. Semes-
ter vorgesehen.
4.1.3 Fahrwerkstechnik
Verfahren und Produkte 5 4
7.7 Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen 6 4
7.8 Vertiefung Luftreinhaltung 5 4
7.9 Vertiefung Abfalltechnik 6 4
7.9.1 Bemessung und Planung von Recyclinganlagen
vOrtrÄGe, seMInare, WOrK-
shOPs UnD MesseaUFtrItte
Blöchl, W.: Messauftritt auf der METAV Süd 2006, Mün-
chen, zum Thema „AUKOM-Ausbildung in der Koordina-
tenmesstechnik“.
Blöchl, W.: Workshop „L [...] Weiden konzipierter,
professioneller Messestand der Hochschule ist nahezu
wöchentlich sowohl innerhalb als auch außerhalb der
Hochschule (z.B. bei Messen und Studieninformationsta-
gen) eingesetzt [...] Herbst-Schulferien
Ende Oktober 2005
• Messestand der Fachhochschule bei den Münchener
Medientagen vom 26. bis 28. Oktober 2005 im ICM-
Messegelände München
• Führung durch die FH in Amberg
Ruder 3,3 kg, Gesamt-
volumen ohne Ruder 1398cm3, mech. Bemessungsleistung je Ruder 945W, mech. Bemessungsdrehrate am
Ruder 9 rad/s)
Resolver
Leistungselektronik [...] Aufgabe des
Stromregelverfahrens muß es daher sein, entsprechend
BILD 2 den Raumstromzeiger der gemessenen Strang-
ströme iam in die Querachse q des Läuferkoordinatensys-
tems zu verschieben. Weiterhin [...] des Raumstromzeigers zu einem
Vergrößern der Fehlerstromkomponente id. Dadurch
werden die Bemessungsdrehraten sowie das Bemes-
sungsmoment nicht erreicht und die Maschine wird un-
erwünscht erwärmt.
Gesamtumfang: virtuelle und experimentelle Simulation /
MB 4 07.07.2023 ohne 0 ohne 18-19 Messtechnik (Praktikum) Studienarbeit** Wolfram Breidbach
MB 4 07.07.2023 ohne 0 ohne Alle Regelungs- und [...] Steuerungstechnik (Praktikum) Studienarbeit** Frenzel Wolfram
MB 4 11.07.2023 11:00 90 12:30 Alle Messtechnik Klausur Wolfram Breidbach Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
MB 4 12.07.2023 08:30 90 10:00 [...] WS 20/21
MB 6 21.07.2023 11:00 90 12:30 WPM Produktionstechnik (CNC-Programmierung und Koordinatenmesstechnik) Klausur Blöchl Schneider Für Studierende mit Studienbginn ab WS 20/21
MB 6 22.07.2023
60 09:30 18-19 Informatik Klausur Wolfram Schmid TR *) /
EZ 3 14.07.2023 13:30 60 14:30 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik Klausur Mändl Beer TR *), Skript /
EZ 3 24.07.2023 08:30 [...] Biotechnologie (Praktikum) Studienarbeit** Lindenberger Bischof
EZ 4 07.07.2023 ohne 0 ohne 18-19 Messtechnik (Praktikum) Studienarbeit** Breidbach Wolfram
EZ 4 07.07.2023 ohne 0 ohne 18-19 Regelungs- und [...] Lechner TR *), 6 selbst beschriebene DIN A4 Blätter /
EZ 4 21.07.2023 08:30 90 10:00 18-19 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
EZ 4 24.07.2023 13:30 60 14:30
der
Erfolg gemessen wird und eine grafische Darstellung allen Mitarbeitern die
Möglichkeiten bieten, die Veränderungen in der Organisation mitzuverfolgen.
Ohne angemessenes Anreiz- und Ent [...] die Serviceentwicklung und -
umsetzung mit geeigneten ergebnisorientierten Leistungskennzahlen gemessen
(vgl. Tabelle 'Fünf Handlungsfelder auf dem Weg zur Exzellenz und Profitabilität
im ind [...] hat insofern zum Teil in der Praxis
bereits stattgefunden, als dass der Verlass auf monetäre Messgrößen allein nur
zu kurzfristigem Denken und einseitigem Handeln führt [12, S. 112]. Seit Kaplan
der
Erfolg gemessen wird und eine grafische Darstellung allen Mitarbeitern die
Möglichkeiten bieten, die Veränderungen in der Organisation mitzuverfolgen.
Ohne angemessenes Anreiz- und Ent [...] die Serviceentwicklung und -
umsetzung mit geeigneten ergebnisorientierten Leistungskennzahlen gemessen
(vgl. Tabelle 'Fünf Handlungsfelder auf dem Weg zur Exzellenz und Profitabilität
im ind [...] hat insofern zum Teil in der Praxis
bereits stattgefunden, als dass der Verlass auf monetäre Messgrößen allein nur
zu kurzfristigem Denken und einseitigem Handeln führt [12, S. 112]. Seit Kaplan
page
Fragenblock D – Arbeitsaufwand
Wählen Sie die für Sie passende Option aus: *
gering angemessen zu hoch
Der Arbeitsaufwand für diese
Lehrveranstaltung war...
Der Arbeitsaufwand zur
[...] .) Stunden/Minuten benötigt. *
Wählen Sie die für Sie passende Einstufung aus: *
zu kurz angemessen zu lang
Die Zeitabstände und Fristen
der einzelnen Einreichungen
waren
Wenn Sie mehr
Weiterbildung und Lernen im Prozess der Arbeit
Automatisierungstechnik
CNC-Programmierung & Koordinatenmesstechnik
Maschinendynamik
Mechatronische Systeme
Robotik
SW-Modul
SW-Engineering
Computernetzwerke [...] Datenbanksysteme
Benutzeroberflächenprogrammierung
Mobile & Ubiquitous Computing
Elektrische Messtechnik
Embedded Systems
Regelungstechnik
Grundlagen elektr. Maschinen und Antriebe
Hochfrequenztechnik
Elektrotechnik 3 4 5
2.4 Elektronische Bauelemente und Schaltungstechnik 4 4 4 5
2.5 Elektrische Messtechnik 4 5
2.6 Embedded Systems 6 7
2.7 Regelungstechnik 6 7
2.8 Grundlagen elektr. Maschinen und Antriebe [...] 4.2 Technische Mechanik (II) 4 5
4.3 Automatisierungstechnik 4 5
4.4 CNC-Programmierung & Koordinatenmesstechnik 4 5
4.5 Maschinendynamik 4 5
4.6 Mechatronische Systeme 4 5
4.7 Robotik 4 5
4.8 SW-Modul
che Grundlagen
2.1 Elektrotechnik I 5 4
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4
2.3 Messtechnik 5 4
2.4 Technische Thermodynamik 5 4
2.5 Informatik I 5 4
2.6 Technische Strömungsmechanik [...] Wärme- und Stofftransport 3 2
2.8 Konstruktion & CAD 5 4
2.9 Technische Mechanik 5 4
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 4
2.11 Kolbenmaschinen 5 4
2.12 Strömungsmaschinen
Fertigungstechnik 5 4
3.7 Qualitätssicherung 3 2
3.8 Elektrische Antriebstechnik 5 4
3.9 Messtechnik 5 4
3.10 Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen 5 4
page
Modulübersicht – [...] 4. Vertiefungsmodule* 5 4 10 8
4.1 Produktionstechnik
4.1.1 CNC-Programmierung und Koordinatenmesstechnik [5] [4]
4.1.2 Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik – SPS Programmierung