einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfohlen, bis zum En-
de des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausgestellt durch
eine zertifizierte E
Internationalität (inhaltlich)
Internationality
Thema und Inhalte sind vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung in den USA.
Unterrichtsmaterialien können
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird
empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienab-
schlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] einer Begründung schriftlich mitgeteilt.
Eine erneute Bewerbung ist frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder möglich.
page
5
einem Studienabschluss an einer ausländischen
Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid
des Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] schriftlich mitgeteilt.
2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder
möglich.
§ 6
Eignungsverfahren
(1) Voraussetzung für die
einem Studienabschluss an einer ausländischen
Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid
des Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] schriftlich mitgeteilt.
2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder
möglich.
§ 6
Eignungsverfahren
(1) Voraussetzung für die
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfohlen, bis zum En-
de des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausgestellt durch
eine zertifizierte E
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hoch-
schule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des
Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte E [...] schriftlich mitgeteilt.
2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder
möglich.
§ 6
Module und Leistungsnachweise
(1) 1Die Module, ihre ECTS-Punkte
Anfangs die fehlenden
Aufträge und wenig später erneute Unsicherheiten wie die Inflation im Euroraum und auch der
Ukrainekrieg haben es schwer gemacht, mit den zu Beginn üblicherweise begrenzten
it: 3 Semester
- NC besser als 2,6
- Start: jährlich zum Winter- oder Sommersemester
- Bewerbungszeitraum online:
o Wintersemester: vom 01. Mai bis 15. Juli
o Sommersemester: vom 15. November bis
unkte bei Entwicklungsvor-
haben als ausgesprochen wichtig an.
Der für Arbeiten unter Reinraum-Bedingungen taug-
liche Roboter wird in Kooperation mit Prof. Dr. Magnus
Newsletter WI | Ausgabe Oktober [...] Geschäftsführer Christian
Schmidt (rechts) übergibt Prof. Dr. Magnus Jaeger
den Reinraum-tauglichen 6-Achs-Roboter
>> Die deutschen und indonesischen Teilnehmer der
14-tägigen Summer [...] in der klassischen Medizin eingesetzt. Durch
Simulationsmethoden können z.B. die Strömung im
Naseninnenraum oder Aneurysmen untersucht wer-
den. Auch komplexe Systeme und Baugruppen las-
sen sich mit
ENGINEERING
Felix Schärtl / Ahmed Alqattaa,
OTH AW / Germany
15:30 – 16:00 WORKSHOP: RAUMLUFTTECHNIK
IM OP - TEMPERATURKONTROLLIERTER
AIRFLOW (TCAF)
WORKSHOP: VENTILATION AND AIR
CO
ter_Dr_Sesselmann.pdf. [6.6.2019].
4. Keppler P & Kinzl L. Diagnostik der posttraumati-
schen Beindeformitäten. Trauma Berufskrankheit
2006; 8 (S03): S303-S316.
5. Hornberger M. Digitale Korr [...] Molecular therapy 2005; 12 (2): 229-38.
15. Madry H. Molekulare Therapie von traumatischen
Knorpeldefekten. Trauma Berufskrankh 2009; 11
(S1): 55-9.
page [...] Vergleich 2D-
Röntgen (A + B) – CBCT (C + D)
[12]. Ein 29-jähriger männli-
cher Patient, der an einem
Trauma litt, wurde in der Not-
aufnahme vorgestellt. Rönt-
genaufnahmen und ein CBCT
wurden aufgenommen
ENGINEERING
Felix Schärtl / Ahmed Alqattaa,
OTH AW / Germany
15:30 – 16:00 WORKSHOP: RAUMLUFTTECHNIK
IM OP - TEMPERATURKONTROLLIERTER
AIRFLOW (TCAF)
WORKSHOP: VENTILATION AND AIR
CO
Technische Universität Wien, Austria
Was macht Patienten schneller gesund? –
Raumgestaltung und Genesungsfortschritt
Ergebnisse einer internationalen Studie
How to speed up patient
RZ-Pool I: Raum 107
RZ-Pool II: Raum 108 (Übungspool, Internet)
RZ-Pool III: Raum 109
RZ-Pool IV: Raum 124
RZ-Pool V: Raum 224
CAD/CAE-Labor I: Raum 125
CAD/CAE-Labor II: Raum 126
C [...] CAD/CAE-Labor III: Raum 127
Abteilung Weiden (Fakultäts-Labore):
EDV-Labor: Raum 106
EDV-Labor: Raum 124
EDV-Labor: Raum 206
EDV-Labor: Raum 232
EDV-Labor: Raum 233
EDV-Labor: Raum 240
Unt [...] „Innovationsfokussierter Maschinenbau“
waren im Berichtszeitraum 21 Studentinnen und Studenten einge-
schrieben, 9 Studierende haben in diesem Zeitraum das Master-
studium erfolgreich abgeschlossen
I: Raum 123, Geb. MB/UT
EDV-Labor II: Raum 124, Geb. MB/UT
EDV-Labor III: Raum 109, Geb. MB/UT
EDV-Labor IV: Raum 224, Geb. MB/UT
CAD/CAE-Labor I: Raum 125, Geb. MB/UT
CAD/CAE-Labor II: Raum 126 [...] r III: Raum 127, Geb. MB/UT
EDV-Übungslabor I: Raum 108, Geb. MB/UT
FH-Abteilung Weiden (Fachbereichslabore):
EDV-Labor 105: Raum 105
EDV-Labor 106: Raum 106
EDV-Labor 124: Raum 124
EDV-Labor [...]
BAU-
UND
RAUMSITUATION
page
50
5. BAU- UND RAUMSITUATION
Das Ausbauziel für die
sbildung, Ausbildung zum Hubschrauberpiloten
1973 bis 1976 Studium Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik an den Universitäten der Bundes-
wehr in Hamburg und München, Abschluss Diplom-Ingenieur
[...] beibehalten möchte.
Die stetigen Anstiege der Anmeldezahlen weltweit und vor allem aus dem asiatischen Raum stellen Her-
ausforderungen nicht nur für das DPMA sondern auch für alle anderen Patentämter dar. [...] Patentrecht hat
der Gesetzgeber bei dem zusätzlichen Schutzrecht Gebrauchsmuster
einen weiten Gestaltungsspielraum
☹
Verfasser
Datum / Seitenzahl
Titel der Präsentation
evtl. zweizeilig
Bedeutung
persönlichen Raums um den
Fußgänger;
• H: das Bestimmen, ob der bevorzugte Schritt durchführbar
ist, indem geprüft wird, ob im Verlauf des bevorzugten
Schrittes Behinderungen den persönlichen Raum stören [...] der Teilnehmenden
gelegt.
page
Programm
08.30 – 09.00 Uhr Eintreffen im virtuellen Raum
Möglichkeit von Fragen im Chat und Technik-PreMeeting
09.00 – 09.10 Uhr Eröffnung und Begrüßung [...] Patentrecht
§ Unterlassungsanspruch ist nach dem
deutschen Patentgesetz zwingend
§ Kein Ermessensspielraum des Gerichts
§ Zuwiderhandlung + Wiederholungsgefahr =
Unterlassungsanspruch
Die Durchsetzung
wirklich mo-
dernen Unterricht in regionaler Ge-
schichte und Heimatkunde im ost-
bayerisch-böhmischen Raum. „Wir ar-
beiteten länderübergreifend, hochschul-
übergreifend und fachübergreifend“,
resümiert Meiller [...] ion der Energienetze
zu etablieren.
Clustersprecher Prof. Dr. Mottok
2016 beim Umzug in die Räume der
Techbase.
C l u s te r-S p re c h e r
u n d Ste l l ve r t rete r
Prof. Dr. Jürgen Mottok [...] So entstehen Technologien,
die in vielen Anwendungen in der Produktion, der Medizin oder der Raumfahrt
eingesetzt werden können.
RO B OT E R U N D B I G DATA
B
ild
:
O
TH
R
eg
en
ng, Ausbildung zum Hubschrauberpiloten
- 1973 bis 1976 Studium Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik an den
- Universitäten der Bundeswehr in Hamburg und München, Abschluss Diplom-Ingenieur [...]
köstlichen Gerichts“. Wenn einem Koch eine derartige Erfindung gelang, sollte er für den
Zeitraum von einem Jahr der alleinige Nutznießer seiner Idee sein. Jedem Dritten war es dem-
nach verboten
ert, 2006, S. 9).
Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass nach einer Analyse der DAK im Zeitraum
1997 bis 2004 psychische Erkrankungen zu einer Steigerung der Arbeitsunfähig-
keitstage um [...]
36 44 20
Die Incentive- und Karriereentwicklungssysteme
lassen keinen individuellen Spielraum
32 64 4
Das Wissen um menschenwürdige Zusammenarbeit
wird in Unternehmen nicht gepflegt [...] umfangreich und zu komplex. Sie stellen in dieser Form eine Einschränkung des
individuellen Handlungsspielraums dar und können auch dazu führen, dass der
Einzelne seine individuellen Potenziale nicht
positive Entscheidung, erhält die OTH Amberg-
Weiden im September 2023 erneut – diesmal für einen Zeitraum
von acht Jahren – von der Stiftung Akkreditierungsrat das Siegel
der Systemakkreditierung.
[...] auch zur Aufgabe gesetzt, Gründungsthemen
im Bereich KI zu forcieren. Mit dem Incub-AI-tor wurde ein Raum
für Innovation und Kreativität geschaffen, der Studierenden ei-
nen Rückzugsort für die Entwicklung [...] ehemaligen Grammer-Gebäudes zum
Digitalen Campus so gut wie abgeschlossen ist und ein Großteil
der Räume – unter anderem das GPU-Rechnerlabor sowie das
AR-/VR-Labor (Augmented & Virtual Reality) – bezogen
Silverstone (England), Györ (Ungarn) und
Michigan (USA), 2011 und 2010
▪ Konferenz „Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik“ in Montréal (Kanada), 2010
▪ Forschungskooperation „Dezentrale Wasserauf
werden. Dieser Spielraum lässt unabhängig von
den Kosten Raum für losgrößenpolitische Entscheidungen. Bei Lagerkapazitätsengpässen
wird man die Losgröße in diesem gegebenen Spielraum möglichst gering [...] Kapitalbindung, der Zeitraum von der Entnahme des
Coils, dem Zuschnitt und der Bereitstellung zur Abpressung, wird folglich mit fünf Tagen
angesetzt.
Die zweite Phase im Zeitraum der gesamten K [...] nur einem Abruf ist als Zeitraum der zweiten Phase die Dauer von
Abpressung bis zum Versand anzusetzen. Bei einer Abpressung, die mehrere Abrufe deckt,
muss der Zeitraum zwischen zwei Abpressungen
page
10
Tabelle 2 zeigt, dass diese Ergebnisse vom Schätzzeitraum abhängen. Schätzt man das Modell
bspw. für den Zeitraum von 1975 bis 2000, bleiben zwar die Vorzeichen der geschätzten Parameter [...] Kündigungsschutz zu. Die within Variation geht bei dieser Variablen im Zeitraum von 1975 bis
2000 im Vergleich zum Gesamtzeitraum drastisch zurück. Schätzt man erst ab 1975 oder gar ab
1980, ist die Variation [...] e oder Mehrjahresdurchschnitte, sondern ihre
Trendkomponente. 2) Wir verwenden einen langen Schätzzeitraum von 1960 bis 2000, was
gewährleistet, dass genügend Variation der Institutionen innerhalb der