Atmosphäre
Intensive Zusammenarbeit zwischen Studierenden
und Professor*innen
Hoher Praxisbezug
24-h-Bibliothek: Lern- und Arbeitsort rund um die Uhr
Top-Wirtschaft skontakte für optimale Karrierechancen
Studienvorteile!
Kleine Studiengruppen und persönliche Atmosphäre
Modernste Infrastruktur – 24/7/365 Bibliothek
Schneller und einfacher Kontakt zu ProfessorInnen
Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
Studienvorteile!
Kleine Studiengruppen und persönliche Atmosphäre
Modernste Infrastruktur – 24/7/365 Bibliothek
Schneller und einfacher Kontakt zu ProfessorInnen
Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
Zeitpunkt der Erstellung vorherrschenden COVID-19 Pandemie.
Diese beschränkte den Zugang zu Bibliotheken und führte somit zu einer
eingeschränkten Literaturrecherche. Die vorliegende Thesis verwendet
Funktionen
• Modularisierung
• Datenspeicherung
• Einsatz von Softwarepaketen und -bibliotheken
• Softwareingenieurswissenschaftliches Arbeiten
Teil 2 (2 ECTS) Zusätzlich werden im Rahmen [...] Funktionen
• Modularisierung
• Datenspeicherung
• Einsatz von Softwarepaketen und -bibliotheken
• Softwareingenieurswissenschaftliches Arbeiten
Lehrmaterial und Literatur:
Course
Weiden durch einen 24h-Zugang zur Bibliothek für hoch-
schulangehörige Benutzer und eine Selbstverbuchungsanlage erweitert. Zudem werden
Schulungen zur Bibliotheksbenutzung angeboten, deren einmaliger Besuch [...] n Anforderungen.
Eine Bibliothek ist am für die Studierenden der Betriebswirtschaft relevanten Standort Wei-
den vorhanden und ein Entwicklungskonzept für die Bibliothek liegt vor. Der Zugang zu Lite- [...] Studierenden in außerordentlichem Maße
Rechnung, da die Bibliothek rund um die Uhr zugänglich.
Den Studierenden stehen genügend Bibliotheksarbeitsplätze zur Verfügung. Die technische
Ausstattung entspricht
ebenfalls dazu in
der Lage sein, einfache Projekte mithilfe von Python und den darin
enthaltenen Bibliotheken des maschinellen Lernens zu lösen und die
gewonnenen Erkenntnisse beurteilen können.
Inhalte: [...] Lernziele: Nach der Absolvierung des Moduls sind die Studierenden in der Lage:
Modelle aus in Bibliotheken vorhandenen Komponenten aufzubauen
das Verhalten von Systemen mit Hilfe geeigneter Modelle [...] Ergebnisse zu validieren
eigene Modelle für Komponenten zu entwickeln, zu validieren und in Bibliotheken
zu organisieren
Inhalte: Modelica ist eine freie, objektorientierte, akausale und gleich
ebenfalls dazu in
der Lage sein, einfache Projekte mithilfe von Python und den darin
enthaltenen Bibliotheken des maschinellen Lernens zu lösen und die
gewonnenen Erkenntnisse beurteilen können.
Inhalte:
Intensive Zusammenarbeit zwischen Studierenden
und ProfessorInnen
Hoher Praxisbezug
24h-Bibliothek: Lern- und Arbeitsort rund um die Uhr
Top-Wirtschaft skontakte für optimale Karrierechancen
Studienvorteile!
Kleine Studiengruppen und persönliche Atmosphäre
Modernste Infrastruktur – 24/7/365 Bibliothek
Schneller und einfacher Kontakt zu ProfessorInnen
Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
teile!
Kleine Studiengruppen und persönliche Atmosphäre
Modernste Infrastruktur – 24/7/365 Bibliothek
Schneller und einfacher Kontakt zu ProfessorInnen
Hoher Praxisbezug in den Lehrveranstaltungen
Elementare Systemprogrammierung und Mehrsprachenentwicklung (C und
Java, d.h. Verwenden nativer Bibliotheken im Hinblick auf
performancekritische Aufgaben)
• Asymmetrisches Multiprocessing (GPU) für
Analyse- bzw. Clusteringverfahren auswählen, auf Basis gängiger Kernalgorithmen und Software-
bibliotheken verwenden und zu funktionsfähigen Anwendungen kombinieren. Die Studierenden sind mit Annotati
der Tools in der
Praxis (z.B. Einsatz in verteilten Entwicklungsteams, Aufbau einer Simulink-Bibliothek, Parameterverwaltung), Funktionsweise von Code-
Generatoren, Codegenerierung mit Embedded Coder [...] ne Anwendungsszenarien geeignete ML-Verfahren auswählen und
diese auf der Basis von Software-Bibliotheken programmatisch umsetzen. Sie sind in der Lage, die Ergebnisse auszuwerten und zu
interpretieren [...] der Programmierung (Variablen, Schleifen, Verzweigungsstrukturen, Funktionen, Einbinden von
Bibliotheken) verstanden haben und diese anwenden können.
Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Kryptographie
ne Anwendungsszenarien geeignete ML-Verfahren auswählen und
diese auf der Basis von Software-Bibliotheken programmatisch umsetzen. Sie sind in der Lage, die Ergebnisse auszuwerten und zu
interpretieren [...] der Programmierung (Variablen, Schleifen, Verzweigungsstrukturen, Funktionen, Einbinden von
Bibliotheken) verstanden haben und diese anwenden können.
Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Kryptographie [...] der Tools in der
Praxis (z.B. Einsatz in verteilten Entwicklungsteams, Aufbau einer Simulink-Bibliothek, Parameterverwaltung), Funktionsweise von Code-
Generatoren, Codegenerierung mit Embedded Coder
P., Schlaich, P., & Sinner, D. (2018). AV-Medien: Filmgestaltung – Audiotechnik – Videotechnik. Bibliothek der Mediengestaltung.
Springer Vieweg. doi: 10.1007/978-3-662-54605-5.
Eibelshäuser, E. (2018)
prägten,
wurden durch Videokonferenzen und virtuelle
Treffen ersetzt. Mit geschlossenen Bibliotheken und
begrenztem Zugang zu universitären Einrichtungen
mussten die Studierenden kreative
Teilnehmer eines W-Seminars in der
Bibliothek geschult werden.
Auszeichnung der Bibliothek
page
141
Zentrale
Einrichtungen
Besonders die Bibliothek in Weiden hat sich in diesen Bereich [...] bei denen sie Einblicke in die Bibliotheksarbeit
erhielten.
Tag der offenen Tür 2017
Beide Bibliotheken beteiligten sich am Tag der offenen Tür. Die
Bibliothek bot neben Führungen auch ein [...] Didaktik in der Bibliothek
• Schreibberatung für Studierende
• Datenschutz in Bibliotheken
• Bibliothekartag 2017 in Frankfurt am Main
• Konfliktmanagement in Bibliotheken
• Tagung der
Lehrveranstaltung zum Angebot
der Bibliothek ab. Neben dem Bibliothekskatalog OPAC kommt hier
auch das neue Suchportal der Bibliothek „Aufsätze und mehr“ zum
Einsatz, in dem man auch oft zu Ra [...] Foto
Rollcontainer in
der Bibliothek
page
129
12.1.4 „Aufsätze und mehr“: Das neue Suchportal der Bibliothek
Neben dem klassischen Bibliothekskatalog für weiterführende
Lit [...] werden
können. Die Fläche der Bibliothek wurde mit der baulichen Erwei-
terung – integriert in den Bestand – nahezu verdoppelt. Die Net-
togeschoßfläche der Bibliothek in Weiden beträgt jetzt 882 qm
und effizient ein:
BIX 2010:
Im vom Deutschen Bibliotheksverband durchgeführten bundes-
weiten Bibliotheksranking BIX erreichte die Bibliothek einen sen-
sationellen vierten Platz unter 40 T [...] HAW-Bibliothek in Worldcat:
Die Bibliotheksdaten des Bayerischen Verbundes werden seit dem
ersten Halbjahr 2010 sukzessive in Worldcat (www.worldcat.org),
einen weltweiten Bibliothekskatalog eingespielt [...] hervorragend, zumal
der Durchschnitt für Bibliotheken bei 1,99 liegt.
12.1.2. Serviceerweiterungen
Lernen bis nach Mitternacht – die 24-Stunden-Bibliothek
in Amberg:
Mit dem Beginn des Sommersemesters
teilweise mit Volltextrecherche. Neben der Recherche im gedruckten und elektronischen
Bestand unserer Bibliothek, primär über die bibliographischen Daten und Schlagwörter, ist über das neue
Discovery-System
r
B
ed
ie
ns
te
te
Parkplatz
Maschinenbau/Umwelttechnik
Patentingenieurwesen
Bibliothek
Elektro- und Informationstechnik
Siemens-
Innovatorium
page
Programm Organisation
Unternehmen, Erweiterungen regio-
naler Finanzinstitute und vieles mehr“ kann ab sofort auch in der
Bibliothek ausgeliehen werden.
Empirische Projektarbeit
Die Forschungsinhalte entstanden unter der Betreuung [...] Website der Weiden Business School als E-Book downloa-
den (Link unten), als Printausgabe in der Bibliothek ausleihen oder
sich direkt per E-Mail an die Professoren Bernt Mayer (b.mayer@
oth-aw.de) oder
careerday, Standort Amberg
weitere Termine folgen unter:
www.oth-aw.de/veranstaltungen
Bibliotheksrätin Christina Michel
g an;
Einen Tag Studentin oder Student sein? Campusluft schnuppern, Vorlesungen besuchen,
Bibliothek, Mensa und Campus erkunden oder das eine oder andere Labor besichtigen?
Mit Rent a student [...] mit Rent a student-Partner Raphael
es stehen Mittagessen in der Mensa und
ein Besuch in der Bibliothek und dem Au-
dimax auf dem Programm. Viel Zeit verbrin-
gen die Medientechnikstudenten in den