Menü Über die Studierendenvertretung Hochschulwahlen Campus Poetry Slam Semesterticket Galerie Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Über die Studierendenvertretung Hochs
Menü Über die Studierendenvertretung Hochschulwahlen Campus Poetry Slam Semesterticket Galerie Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Über die Studierendenvertretung Hochs
Menü Über die Studierendenvertretung Hochschulwahlen Campus Poetry Slam Semesterticket Galerie Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Über die Studierendenvertretung Hochs
Menü Über die Studierendenvertretung Hochschulwahlen Campus Poetry Slam Semesterticket Galerie Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Über die Studierendenvertretung Hochs
Menü Über die Studierendenvertretung Hochschulwahlen Campus Poetry Slam Semesterticket Galerie Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Über die Studierendenvertretung Hochs
Menü Über die Studierendenvertretung Hochschulwahlen Campus Poetry Slam Semesterticket Galerie Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Über die Studierendenvertretung Hochs
Menü Über die Studierendenvertretung Hochschulwahlen Campus Poetry Slam Semesterticket Galerie Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Über die Studierendenvertretung Hochs
Menü Über die Studierendenvertretung Hochschulwahlen Campus Poetry Slam Semesterticket Galerie Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Über die Studierendenvertretung Hochs
Menü Fakultät MB/UT Aktuelles Veranstaltungen Personen Bildergalerien Bilder Studienabschlussfeier Sommer 2024 Bilder 40 Jahre Baumann Fakultät MB/UT Aktuelles Veranstaltungen Personen Bildergalerien
Auslandsaufenthalt im Studium Summer- und Winterschools Summer und Winterschools Neben Auslandspraktika oder -semestern bieten auch internationale Summer- und Winterschools eine gute Gelegenheit, um die Welt [...] Austauschprojekt Summer- und Winterschools (current) Erasmus+ Studium im Ausland Praktikum im Ausland Sprachkurse Deutsch-argentinisches Austauschprojekt Summer- und Winterschools (current) Sie sind hier: [...] entdecken. Und auch hier gibt es spezielle Angebote für Studierende der OTH Amberg-Weiden. Summerschools/Winterschools Go East- Sommerschulen Go East- Sommerschulen Der Deutsche Akademische Austauschdienst
Fotoausstellung 18.00 – 24.00 Uhr MAN treibt die Zukunft an. Seien Sie eine Nacht lang dabei! EMI | Wintergarten Entdecken Sie die Zukunft der Mobilität bei der Nacht der Wissenschaft! Unser traditionsreicher [...] MAN Truck & Bus SE 18.00 – 24.00 Uhr Förderverein „Amberger Freunde der OTH Amberg-Weiden" EMI | Wintergarten Der Förderverein „Amberger Freunde der OTH Amberg-Weiden“ unterstützt die Hochschule bei Forschung [...] einbringen können. Infostand 18.00 – 24.00 Uhr Zukunftsgestalter der Wellpappen-Branche EMI | Wintergarten Familienunternehmen und führender Ausbilder. Global Player und Marktführer. Zukunftsgestalter
Orientierungsstudium prepareING ist ein Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich. Bewerbungszeiträume Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli (Verlängerung möglich) Regulärer [...] n, Interessen und Zukunftsplänen entspricht. Kurz: ein Studium, das zu DIR passt! Studienbeginn: Winter- und Sommersemester Studiendauer: 1 oder 2 Semester Vorpraktikum: nein Warum prepareING? Das Ori [...] Semester max. 30 ECTS Kosten: keine außer Semesterbeitrag Zulassungsbeschränkt: nein Studienbeginn: Winter- und Sommersemester Ansprechpersonen und Sprechzeiten Wenden Sie sich bei Fragen gerne vertrauensvoll
g Technical Engineering ist ein Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich. Anmeldetermine Die Anmeldung zum Studium für das Wintersemester ist von 15. April bis 15. Juni und für das Sommersemester [...] Regelstudienzeit: 7 Semester (210 ECTS ) Studientyp: Vollzeit Studienort: Amberg Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) Unterrichtssprache: Englisch Möchten Sie technische [...] Zeugnisse nicht vorab per E-Mail. Wird eine Studiengebühr erhoben? Die OTH Amberg-Weiden führt ab dem Wintersemester 24/25 einen Studien-Service-Beitrag von 500 Euro pro Semester (zzgl. Semesterbeitrag von 87 Euro)
17.11.2025 Meet the Entrepreneur startet im Wintersemester 2025/2026 wieder Gründen in Deutschland/ Starting a business in Germany startet im Wintersemester 2025/2026 wieder 5-Euro-Business startet im
Dahlheim | ... | ... Wintersemester 2013/2014 und Sommersemester 2014 Wintersemester 2012/2013 und Sommersemester 2013 Wintersemester 2011/2012 und Sommersemester 2012 Wintersemester 2010/2011 und Sommersemester [...] | Viktoria Sidorkin Wintersemester 2014/2015 und Sommersemester 2015 Wintersemester 2013/2014 und Sommersemester 2014 Wintersemester 2012/2013 und Sommersemester 2013 Wintersemester 2011/2012 und Sommersemester [...] Senat Wintersemester 2020/2021 und Sommersemester 2021 Isabella Bäumler (MZ), Sophie Spies (AI) Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020 Isabella Bäumler (MZ), Sophie Spies (AI) Wintersemester 2018/2019
Sondersatzung Wintersemester 2022/2023 Corona Sondersatzung Sommersemester 2022 Corona Sondersatzung Wintersemester 2021/2022 Corona Sondersatzung Sommersemester 2021 Corona Sondersatzung Wintersemester 2020/2021 [...] nn Wintersemester 2024/2025 (155 KB) Studien- und Prüfungsordnung Master IT und Automation vom 11.01.2006 Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2022/2023 und gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2023/2024 [...] Studienbeginn Wintersemester 2020/2021 und gültig ab Wintersemester 2023/2024 (134 KB) Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Künstliche Intelligenz vom 24.07.2020 Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2022/2023
ab Studienbeginn Wintersemester 2023/2024 Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Digital Entrepreneurship an der OTH Amberg-Weiden Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2023/2024 Studien- [...] Studienbeginn Wintersemester 2023/2024 Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Logistik und Digitalisierung an der OTH Amberg-Weiden Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2023/2024 Studien- [...] Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2023/2024 Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Digital Business an der OTH Amberg-Weiden Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2023/2024 Studien-
Studienbeginn Wintersemester 2023/24 Modulhandbuch Maschinenbau (1 MB) Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2020/21 Modulhandbuch Maschinenbau (1 MB) Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2017/18 Ergänzung [...] Semesterplan Maschinenbau – Studienbeginn im Wintersemester (68 KB) Wintersemester 2024/25 Semesterplan Maschinenbau - Studienbeginn im Sommersemester (85 KB) Wintersemester 2024/25 Semesterplan Maschinenbau – [...] Stundenplan Maschinenbau (196 KB) Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan Maschinenbau (51 KB) Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan SSW/AWPM Fächer/Sprachenzentrum (40 KB) Wintersemester 2024/25 Bestellte Prüfer MB/UT
Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2020/21 Modulhandbuch Kunststofftechnik (1 MB) Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2017/18 Ergänzung Modulhandbuch AWPM (596 KB) Wintersemester 2024/25 Ergänzung M [...] Semesterplan Kunststofftechnik – Studienbeginn im Wintersemester (77 KB) Wintersemester 2024/25 Semesterplan Kunststofftechnik – Studienbeginn im Wintersemester (93 KB) Sommersemester 2025 Studienplan Der [...] Kunststofftechnik (151 KB) Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan Kunststofftechnik (43 KB) Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan SSW/AWPM Fächer/Sprachenzentrum (40 KB) Wintersemester 2024/25 Bestellte Prüfer
echnik – Studienbeginn im Wintersemester (66 KB) Wintersemester 2024/25 Semesterplan Bio- und Umweltverfahrenstechnik – Studienbeginn im Sommersemester (63 KB) Wintersemester 2024/25 Semesterplan Bio- [...] echnik (217 KB) Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan Bio- und Umweltverfahrenstechnik (45 KB) Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan SSW/AWPM Fächer/Sprachenzentrum (40 KB) Wintersemester 2024/25 Bestellte [...] technik (2 MB) Gültig ab Studienbeginn im Wintersemester 2023/24 Modulhandbuch Bio- und Umweltverfahrenstechnik (1 MB) Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2020/21 Modulhandbuch Bio- und Umweltverfa
Automation - Studienbeginn im Wintersemester (67 KB) Wintersemester 2024/25 Semesterplan Mechatronik und digitale Automation – Studienbeginn im Sommersemester (65 KB) Wintersemester 2024/25 Semesterplan Mechatronik [...] Automation (209 KB) Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan Mechatronik und digitale Automation (56 KB) Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan SSW/AWPM Fächer/Sprachenzentrum (40 KB) Wintersemester 2024/25 Bestellte [...] Automation (2 MB) Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2023/24 Modulhandbuch Mechatronik und digitale Automation (1 MB) Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2020/21 Modulhandbuch Mechatronik und digitale
Studienbeginn im Wintersemester 2023/24 Modulhandbuch Motorsport Engineering (1 MB) Gültig ab Studienbeginn Wintersemester 2020/21 Ergänzung Modulhandbuch AWPM (596 KB) Wintersemester 2024/25 Ergänzung [...] Engineering – Studienbeginn im Wintersemester (67 KB) Wintersemester 2024/25 Semesterplan Motorsport Engineering – Studienbeginn im Sommersemester (63 KB) Wintersemester 2024/25 Semesterplan Motorsport [...] Engineering (235 KB) Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan Motorsport Engineering (43 KB) Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan SSW/AWPM Fächer/Sprachenzentrum (40 KB) Wintersemester 2024/25 Bestellte Prüfer
ersetzt zum Wintersemester 2018/19 den Studiengang Umwelttechnik. Studierende der Umwelttechnik finden auf diesen Seiten Ihre Studiengangsunterlagen. Interessenten die zum Studienstart im Wintersemester 2018/19 [...] (371 KB) Gültig für Studienbeginn vor Wintersemester 2017/18 Modulhandbuch Wahlpflichtmodule Umwelttechnik (239 KB) Gültig für Studienbeginn vor Wintersemester 2017/18 Modulübersicht Die Modulübersicht [...] Studienbeginn Wintersemester 2017/18 Prüfungsplan Auf dem Prüfungsplan finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihren bevorstehenden Prüfungen. Prüfungsplan Umwelttechnik (37 KB) Wintersemester 2024/25 P
Prüfungsordnung Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen ab Wintersemester 2019/20 Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen ab Wintersemester 2018/19 (114 KB) Informationsbroschüre Studiengang