01.12.2021 | Hochschulkommunikation, International
Rahmen einer Open Space Methode haben sich 17 deutsche und 7 tschechische Studierende in 2 Online-Räumen parallel in Slots von 30 Minuten zu Fragen ausgetauscht, die sie selber definiert haben und wo sie
27.03.2019 | Hochschulkommunikation
Bereits zwei Tage vorher gab es die Veranstaltung für Studierende, HochschulmitarbeiterInnen und andere Interessierte in Weiden: Nach einer Einführung zur Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) s
07.03.2023 | Alumni, Virtuelle Events
Veranstaltung ist auf Englisch. Bei Interesse melden Sie sich einfach am Dienstag im virtuellen BigBlueButton-Raum unter https://bbb.oth-aw.de/b/44a-9h7-8hp an. Gerne können Sie die Veranstaltung, zum Beispiel
27.01.2015 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Weiden Weidener Technologie-Campus (WTC) Campusallee 1 92637 Weiden Besprechungsraum 1.38 (1. OG)
25.04.2018 | Hochschulkommunikation
Start-ups erwerben. Aber nicht nach einem starren Lehr- und Stundenplan, sondern als offenes Angebot mit Freiraum für persönliche Interessen und Vorlieben. Die Studierenden müssen zum Beispiel nicht alle Kurse
24.06.2011 | Pressemeldungen
Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (Raum 145), 1. OG Wir laden Sie hierzu recht herzlich ein!
18.01.2010 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Sitzungsraum 201 (2. Obergeschoss)
31.03.2011 | Pressemeldungen
unterbreiten. Begleitend wird sich die Hochschule Amberg-Weiden auch in anderen Feldern verstärkt im Raum Neumarkt engagieren. Entsprechende Ansätze sind etwa der Ausbau der Projekte in der angewandten Forschung
24.03.2010 | Pressemeldungen
Arbeitsort mit ihren Ressourcen an Print- und Onlinemedien wird über das ganze Semester, im Prüfungszeitraum, aber auch in den vorlesungsfreien Zeiten intensiv genutzt“, so Christina Michel, Leiterin der
11.01.2010 | Pressemeldungen
Laufe des Sommersemesters 2009 erfolgte für die Erstellung des Studienqualitätsmonitors 2009 im Zeitraum von Juni bis August 2009 eine Online-Befragung von rund 28.700 Studierenden in Deutschland. Die
07.05.2012 | Qualitätsmanagement
Audits hin entwickeln muss", so Professor Dr. Margret Wintermantel. " Im gesamten europäischen Hochschulraum beobachten wir vergleichbare Veränderungen. Die Erfahrungen zeigen, dass diese Form der Quali
19.03.2013 | Pressemeldungen
sicher, dass diese Auszeichnung Katalysator für den gesamten ostbayerischen Wissenschafts- und Wirtschaftsraum sein wird.“ Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der Hochschule Amberg-Weiden: „Die heutige Entscheidung [...] Herausforderung, mit dem Ziel der Übernahme einer entsprechenden Verantwortung für den gesamten Wirtschaftsraum Ostbayern und die Oberpfalz auch in Zukunft. Die Ostbayerische Technische Hochschule kann und [...] eine Allianz für die Umsetzung der Vision einer Wissens- und Technologieregion in einem ländlichen Raum des Freistaates Bayern. Die OTH nimmt damit die die zentralen bildungs-, struktur- und regionalpolitischen
05.04.2013 | Hochschulkommunikation
sicher, dass diese Auszeichnung Katalysator für den gesamten ostbayerischen Wissenschafts- und Wirtschaftsraum sein wird.“ Der Dank der beiden Präsidenten gilt allen Partnern und Freunden in Wirtschaft, Kommunen
29.04.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
dabei auch der Herausforderung des Fachkräftemangels und des demographischen Wandels im ländlichen Raum. Die Zusammenarbeit stellt damit einen Beitrag zur Vernetzung in der Wissensregion Oberpfalz dar.
22.05.2014 | Pressemeldungen
in Stahlbetonmassivbauweise geplant, und besteht aus den Bereichen Halle, Prüfkabine und einer Nebenraumzone mit einem Auswerte-, Mess- und Vorbereitungsbereich.
30.04.2012 | Pressemeldungen
Hochschulen für angewandte Wissenschaften – Fachhochschulen sind ein wichtiger Standortfaktor für diese Räume“, so das Bayerische Staatsinstitut. Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der Hochschule Amberg-Weiden:
17.05.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
und vor allem die vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftschancen des bayerisch-böhmischen Grenzraumes nahe zu bringen. Deshalb ist die Akademie auf der ständigen Suche nach neuen Partnern vor allem
16.04.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
und Transfer. „Wir unterstützen unsere Studierenden nicht nur im Studium, sondern bieten auch Entfaltungsraum für Gründungen und Start-ups. Unsere Forschenden finden Lösungen für praxisrelevante Problem
25.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
entwickeln auch die Fähigkeiten, ansprechende und lernförderliche Lehr-Lern-Angebote, egal ob im digitalen Raum (z. B. als App) oder als Präsenzangebote gestalten zu können. Eine Bewerbung für den Bachelorstudiengang
11.10.2011 | Hochschulkommunikation
ältesten Klosters mit ungebrochener Kontinuität im deutschen Sprachraum, dargeboten, konnten die Studierenden teilweise von den besten Plätzen im Chorraum die „Spatzenmesse“ im Rahmen eines Festgottesdienstes
08.03.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
die freie Natur blicken kann, erleichtert das die Orientierung. Zusätzlich kann ein ausgereiftes Raumkonzept den Heilungsprozess positiv beeinflussen – es optimiert den Workflow des Personals und vermindert [...] Aufgabenfeld, das viele weitere Aspekte wie Trinkwasserversorgung, Lüftungssysteme, Sanitäranlagen, Raumplanung oder Schutz der Mitarbeiter/innen beinhaltet. Andreas Eckl, Eckl + Partner Architekten und Ingenieure
22.09.2022 | PartnerCircle, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen
hierdurch bis zu 30 Prozent verkürzt werden. Neben dem Thema Gestaltung, Licht und Nachhaltigkeit in den Räumen und Prozessen spielt hierbei die grundlegende Architektur bereits eine große Rolle. Durch smarte
14.02.2017 | Pressemeldungen
e Gebäudestrukturen die Sicherheit der Patienten erhöhen? Was kann Krankenhausarchitektur und Raumplanung leisten, damit Patienten schneller gesund werden? In ihren Gastvorträgen zeigen die Expertinnen
13.03.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
erspart. Darüber hinaus auf ihrer Empfehlungsliste: Räume für Angehörige, freundliche Farben oder gute Belüftung. Außerdem ein ausgereiftes Raumkonzept – denn das optimiert den Workflow des Personals und
06.11.2018 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Amberg-Weiden. Der Münchner Edelmetalldienstleister begleitet Kreditinstitute im deutschsprachigen Raum bei der Implementierung von Gold- und Silber-Investments im Rahmen der bedarfsorientierten, ganzheitlichen