Bachelorstudiengänge der Fakultät EMI, mit denen du bereits zum Sommersemester durchstarten kannst. Der Bewerbungszeitraum für das Sommersemester ist vom 15. November bis 15. Januar . Das gilt übrigens auch
folgendem Link die Zeiten mit Ihrem Kalenderprogramm abonnieren: Semesterzeiten abonnieren . Sommersemester 2025 (15.03.2025 bis 30.09.2025) Semesterbeginn Samstag, 15. März 2025 Vorlesungszeit Montag
08:18Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/DTM/Dokumente/Studienplan_Bachelor_Digital_Technology_and_Management_bei_Start_im_Sommersemester.pdf
pdf:hasXMP false
a [...] 2022-03-08T13:08:18Z
DTM_Studienplan_SoSe2022
page
DTM - Study Plan - Summer Semester Start
contact
time
(SWS) ECTS
contact
time
(SWS) ECTS
contact
time
(SWS) ECTS
contact
time
Studienabschnitt 1 7
[ ROS ] Robotics Starter 7
[ PRS ] Programming Starter (Processing) 9
[ MAT ] Mathematics Starter & Technical Language 11
[ WEB ] Web-Technologies [...] 1
[ ROS ] Robotics Starter
[ PRS ] Programming Starter (Processing)
[ MAT ] Mathematics Starter & Technical Language
[ WEB ] &n [...] 3, 14 und 27) geregelt.
6 / 111
page
Robotics Starter
Robotics Starter
Zuordnung zum Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
Kind
èStudienabschnitt 1
Sommer [IK1]
Artificial Intelligence (Robotics Starter & Meeting) 🇬🇧
Künstliche Intelligenz (Robotik Starter & Meeting)
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID [...] Intelligence
Künstliche Intelligenz – International / Artificial Intelligence – International
Sommersemester 2021
summer term 2021
Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
[...] ......................................................... 7
Artificial Intelligence (Robotics Starter & Meeting) 🇬🇧 ................................... 7
Programming & Technical Language (Processing)
150 128
1 11 ROS Robotics Starter 5 4 Wiehl Wiehl Pr, SU/Ü ModA
1 12 PRS Programming Starter
(Python)
5 4 Meiller Bergler SU/Ü ModA
1 13 MAT Mathematics Starter & Technical Language 5 4 Neumann
zeit von 3 Semestern.
Ablauf des Studiums:
Bei Start im Wintersemester: 1. Semester / 2. Semester / 3. Semester
Bei Start im Sommersemester: 2. Semester / 1. Semester / 3. Semester
Anmelde [...]
Intercultural Business and Technology Management - Master
Sommersemester 2021
Updated: Summer Semester 2021
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
[...] l
Max. Number of Participants
Weiden Deutsch einsemestrig Das Modul wird regelmäßig im
Sommersemester angeboten.
30
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
wieder Infoabend Gründung startet im Sommersemester 2025 wieder Gründen in Deutschland/ Starting a business in Germany startet im Wintersemester 2025/2026 wieder StartUP Factory startet im Wintersemester 2025/2026 [...] gewachsen“: Ich bin gerne Chefin! startet in das Sommersemester (07.04.2021) Partner für Gründungen: Oberpfalz Start-up HUB, Digital Entrepreneurship und DGO im Sommersemester (23.03.2021) Raum für Frauen und [...] Entrepreneurship und Oberpfalz Start-up HUB starten ins Wintersemester (14.10.2020) Von der Hochschule in die Selbstständigkeit: Projektstart O/HUB – Oberpfalz Start-Up HUB (24.07.2020) Von der Hochschule
nicht erforderlich. Studienbeginn zum Sommersemester Mit dem Orientierungsstudium prepareING ist es möglich, die Studieneingangsphase durch einen Start im Sommersemester um ein Semester zu strecken. Diese [...] nur zum Wintersemester möglich. Höhere Semester und prepareING-Studierende können auch zum Sommersemester starten. Anmeldetermine Sie können sich vom 01. Mai bis 15. Juli per Online-Bewerbung zum Studium [...] Ein Studienbeginn im Sommersemester ist insbesondere für Studieninteressierte sinnvoll, die nicht unmittelbar nach dem Schulabschluss von Gymnasium oder FOS/BOS mit dem Studium starten, sondern sich nach
spannenden Schwerpunkten: International – „Incomings & Outgoings” (Leitung Dominikus Heckmann, Start IKI im Sommersemester ) Künstliche Intelligenz ist nicht nur in Deutschland sondern weltweit im Aufwind. Um den [...] ster im Ausland durch und schreiben Ihre Bachelorarbeit im internationalen Umfeld. Sie starten im Sommersemester (bilingual Englisch & Deutsch) mit den Spezialkursen des Studiengangs KI-International und [...] Studienabschnitt beginnt mit einem bilingualen, internationalen STARTER-Semester mit folgenden Modulen: Robotics, Programming, Web & Math Starter Intensiv-Sprachekurse Englisch/Deutsch sowie ein Modul zu i
können sich hier zum Studium vom 15. April bis 08. Juni (Start zum Wintersemester) und 01. November bis 08. Dezember (Start zum Sommersemester) jedes Jahres per Online-Bewerbung im Bewerbungsportal PRIMUSS [...] online in den folgenden Zeiträumen stattfinden: Bewerbung für Start im Wintersemester: 20. Juni - 30. Juni Bewerbung für Start im Sommersemester: 20. Dezember - 30. Dezember Qualifikationsvoraussetzungen [...] Zeitrahmen des Studiengangs. Bewerbung Studienstart Im Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications ist ein Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich. Anmeldetermine Sie können
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Fakultaeten/WEBIS/Insight/Sommersemester_23/Bluehende_Startupszene_S1__Enya_Irlbacher__Lena_Klier__Maximilian_Reichert__Petra_Schoenberger_undLuisa_Spindler.pdf
Author
können sich zum Studium vom 01. Mai bis 15. Juli (Start zum Wintersemester) und 15. November bis 15. Januar (Start zum Sommersemester) jeden Jahres per Online-Bewerbung anmelden. Falls Sie sich nach dem 15 [...] oder Teilzeit, studierbar vor Ort oder online. Bewerbung Studienstart Sie können sich sowohl für das Wintersemester als auch für das Sommersemester um einen Studienplatz bewerben. Anmeldetermine Sie können [...] Vollzeit, Teilzeit Studienort: Amberg , online Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Vernetzung von Didaktik, Bildungstechnologien und
Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Die Hochschule Amberg-Weiden bietet seit dem Sommersemester 2006 den Masterstudiengang IT und Automation [...] Bewerbung Studienstart Im Studiengang IT und Automation ist ein Studienbeginn zum Sommer- und zum Wintersemester möglich. Anmeldetermine Sie können sich hier zum Studium vom 01. Mai bis 15. Juli (Start zum [...] Wintersemester) und 15. November bis 15. Januar (Start zum Sommersemester) jeden Jahres per Online-Bewerbung anmelden. In Ausnahmefällen verlängern wir die Bewerbungsfristen einzelner Studiengänge. Ob
Artikel aus dem Sommersemester 2023 Zwischen Welten von Hannes Stock,Christoph Köllner, Waldemar Pal, Jakob Haunschild,Sophie Hameier und Leonie Facecchia Zum Artikel Blühende Startupszene von Enya Irlbacher [...] Paul Kredler Zum Artikel Artikel aus dem Sommersemester 2022 Wie leiden Studierende unter Corona von Dennda Amelie, Knorr Tina und Müller Marc Zum Artikel Start-ups. Die größten Myten - Ist gründen sinnvoll [...] Semestern zu lesen. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihre WEIDEN BUSINESS SCHOOL Artikel aus dem Sommersemester 2025 DENK.summit 2025 - Zwei Welten, ein Event Eine Reportage von Tiziana Graf, Johanna Höfer
Sie können sich hier zum Studium vom 01. Mai bis 15. Juli (Start zum Wintersemester) und 15. November bis 15. Januar (Start zum Sommersemester) jedes Jahres per Online-Bewerbung anmelden. In Ausnahmefällen [...] angeboten. Bewerbung Studienstart Bewerben Sie sich jetzt für den Masterstudiengang Künstliche Intelligenz! Sie können sich sowohl für das Wintersemester als auch für das Sommersemester um einen Studienplatz [...] Vollzeit, Dual, Teilzeit Studienort: Amberg Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und
Microsoft® Word 2010
pdf:docinfo:created 2024-03-12T12:56:24Z
page
Guten Start ins
Sommersemester 2024 !
Zuhör-Zeit für Euch:
Amberg: Bib/RZ-102 [...]
Creation-Date 2024-03-12T12:56:24Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/KHG-ESG_StartSomSem-2024.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content [...] ment
Herzliche Einladung:
Mo. 18.3., 08:30 h: Spiritueller Impuls zum Semesterstart
Amberg: Audimax | Weiden: Hörsaalgebäude; je ca. 25 min
Programm Amberg:
ab Mi
Microsoft® Word 2010
pdf:docinfo:created 2024-03-12T12:56:24Z
page
Guten Start ins
Sommersemester 2024 !
Zuhör-Zeit für Euch:
Amberg: Bib/RZ-102 [...] ges 1
Creation-Date 2024-03-12T12:56:24Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Seelsorge/KHG_ESG_StartSomSem_2024.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true [...] ment
Herzliche Einladung:
Mo. 18.3., 08:30 h: Spiritueller Impuls zum Semesterstart
Amberg: Audimax | Weiden: Hörsaalgebäude; je ca. 25 min
Programm Amberg:
ab Mi
noch bewerben können, erfahren Sie im Bewerbungsportal . Bewerbungszeitraum für das Sommersemester Für das Sommersemester können Sie sich vom 15. November bis 15. Januar online im Bewerbungsportal PRIMUSS [...] Studientyp: Vollzeit, Dual Studienort: Weiden Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Sie haben ein Bachelorstudium absolviert und möchten [...] möchten wissen, wie man auf Ideen für innovative Projekte oder Produkte kommt? Sie wollen Ihr eigenes Start-up gründen oder in einem bestehenden Unternehmen digitale Prozesse und Innovationen vorantreiben? Der
(78 KB) Sommersemester 2025 Prüfungsplan Umwelttechnologie (41 KB) Sommersemester 2025 Bestellte Prüfer MB/UT (269 KB) Sommersemester 2025 Hörsaaleinteilung Prüfungen MB/UT (104 KB) Sommersemester 2025 Projekte [...] gleichgewichtige Semester aufgeteilt, dazu kommt ein Semester zum Verfassen Ihrer Masterarbeit. Im Sommersemester stehen „Management, Europäisches Umweltrecht, Anlagenplanung und -automatisierung sowie Verf [...] (TH Deggendorf) Studienablauf Das Studium umfasst drei Semester. Nach dem erfolgreichen Abschluss starten Sie mit dem Titel "M. Eng. für Umwelttechnologie" in Ihre Karriere. In den ersten beiden Semestern
Wintersemester als auch vor dem Sommersemester findet ein Brückenkurs Mathematik als Vorbereitung für mathematikhaltige Bachelorstudiengänge statt. Vorbereitungskurse zum Studienstart Fit ins Studium Die nächste [...] n fürs Studium, wissenschaftlichem Arbeiten und einiges mehr, findet voraussichtlich vor dem Sommersemester 2023 statt. Informationen zu dieser Veranstaltungsreihe finden Sie in Kürze hier. Welcome für [...] Studierende Für unsere internationalen Studierenden werden wieder Orientierungstage organisiert, um die Startphase ins Studium zu erleichtern. Alle Infos zu Terminen, Programm und Anmeldung finden Sie hier !
z (133 KB) Sommersemester 2025 Prüfungsplan Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz (41 KB) Sommersemester 2025 Prüfungsplan SSW/AWPM Fächer/Sprachenzentrum (67 KB) Sommersemester 2025 Bestellte [...] – Studienbeginn im Sommersemester (70 KB) Wintersemester 2025/26 Semesterplan Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz – Studienbeginn im Wintersemester (95 KB) Sommersemester 2025 Semesterplan [...] Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz – Studienbeginn im Sommersemester (100 KB) Sommersemester 2025 Studienplan Der Studienplan verschafft einen Überblick über den zeitlichen Ablauf der Module
Orientierungsstudium prepareING Bewerbung Studienstart Im Studiengang Medienproduktion und Medientechnik (MT) ist ein Studienbeginn zum Wintersemester und Sommersemester möglich. Anmeldetermine Sie können sich [...] Semester (210 ECTS ) Studientyp: Vollzeit, Dual Studienort: Amberg Studienbeginn: Winter- und Sommersemester (1. und höheres Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Medienproduktion und Medientechnik – Mach’ [...] Medien: Das ist das, was Sie während und nach Ihrem Bachelorabschluss an der OTH erwartet. Ihr Studium startet mit der Vermittlung der technischen Voraussetzungen in der Medientechnik, der Medienproduktion und
Patentingenieurwesen (36 KB) Sommersemester 2025 Prüfungsplan SSW/AWPM Fächer/Sprachenzentrum (67 KB) Sommersemester 2025 Bestellte Prüfer MB/UT (269 KB) Sommersemester 2025 Hörsaaleinteilung Prüfungen [...] Unternehmen oder Kanzleien vorzubereiten, so dass Sie nach Ihrem Studium optimal in Ihre Karriere starten können. Inhalte des 1. und 2. Semesters sind folgende technische und juristische Grundlagenfächer [...] z Studienablauf Das Studium umfasst insgesamt sieben Semester. Nach dem erfolgreichen Abschluss starten Sie mit dem Titel "Bachelor of Engineering für Patentingenieurwesen" in Ihr Berufsleben. image/svg+xml
Industrie-4.0-Informatik (II), Medieninformatik (MI) – Bachelor
Sommersemester 2024
Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Department of Electrical [...] nde
Leistungsnachweis als
Zulassungsvoraussetzung zur
Klausur kann im Wintersemester
und Sommersemester abgelegt
werden.
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor [...] Max. Number of Participants
Amberg
DE
Ein Semester Einmal jährlich im
Sommersemester
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer