Studiengangsleiter und Studienfachberater Prof. Dr. Frank Schäfer Kontakt Prof. Dr. Frank Schäfer Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 044 Telefon +49 [...] oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Kontakt Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49
Vorstellung KI-ProfessorInnen KI-Konkret Publikationen Kontakt Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz Über das IKKI Aktuelles Newsletter (current) Vorstellung KI-ProfessorInnen KI-Konkret
Pico-Workshop Herzlich willkommen auf meiner Homepage Über mich Seit dem Wintersemester 2014/15 bin ich Professor für Medieninformatik und Mobile Computing an der OTH Amberg-Weiden. Von 2016 – 2020 war ich Stu [...] Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Dekan, Leitung Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
tung Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Kontakt Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1303 s.abels-schlosser [...] Studiengangsleitung Prof. Dr. rer. pol. Christoph Pitzl Kontakt Prof. Dr. rer. pol. Christoph Pitzl Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 102 Telefon +49 (961) 382-1304 c.pitzl @ oth-aw
r und Studienfachberater Prof. Dr. - Ing. Jörg Holzmann Kontakt Prof. Dr. - Ing. Jörg Holzmann Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.34 Telefon +49 [...] oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Kontakt Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49
Link-Sammlung zum EMI Forum Linux Raspberry Pi Pico-Workshop Sie sind hier: Professorinnen und Professoren Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Neuigkeiten Neuigkeiten 2025 Zukunft gestalten: Wissenschaftstag [...] Weiherhammer gestartet (otv.de) Ganzheitliche IT-Sicherheit im Unternehmen KI-Symposium bayerischer HAW-Professoren zu Large Language Models und Natural Language Processing in Speinshart Nacht der Wissenschaft [...] durch Wissenstransfer zu Software-Innovationen InformatikCamp4Girls Vortrag über ChatGPT und Co.: Professor spricht über "Möglichkeiten, Grenzen und Konsequenzen" (Onetz/Amberger Zeitung) EMI-Forum am 21
tung Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Kontakt Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1303 s.abels-schlosser [...] Studiengangsleitung Prof. Dr. rer. pol. Christoph Pitzl Kontakt Prof. Dr. rer. pol. Christoph Pitzl Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 102 Telefon +49 (961) 382-1304 c.pitzl @ oth-aw
MitarbeiterInnen und ProfessorInnen wenden Sie sich bitte an Ihren Workgroupmanager . Weitere lizenzierte Software Adobe Es steht eine Campuslizenz für alle MitarbeiterInnen und ProfessorInnen zur Verfügung
inrichtungen Labore Ansprechpersonen Laborleiter Prof. Stephan Löhr Kontakt Prof. Stephan Löhr Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik [...] Laborleiter Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock Kontakt Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock Professor Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Profil Schließen Leitung Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Kontakt Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden [...] rer. pol. Stefanie Steinhauser Kontakt Prof. Dr. med. dent. Dr. rer. pol. Stefanie Steinhauser Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1611 s.steinhauser @
au/Umwelttechnik im Raum B85. Laborleitung Prof. Joachim Hummich Kontakt Prof. Joachim Hummich Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum [...] oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen Kontakt Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum
Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm Kontakt Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1625 s.hamm @ oth-aw [...] oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Kontakt Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961)
-Ing. Matthias Wenk Kontakt Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Kontakt Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Professor Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb.
Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck Person (current) Lehre Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck Seit 1999 Professor an der Hochschule Amberg-Weiden für das Lehrgebiet Konstruktion. Pflichtvorlesungen: Konstruktion [...] bei der NexPress GmbH/Heidelberger Druckmaschinen in Kiel und Rochester, NY/USA. seit 01.10.1999 Professor an der Hochschule Amberg-Weiden. Lehrgebiet „Konstruktion“ Promotion 04.12.1992 mit dem Thema:
n vor allem auf das umfassende Know-how des Studiengangs Medizintechnik zurückgreifen: Die Professoren/innen, Wissenschaftler/innen und Ingenieure/innen mit ihren vielfältigen Spezialisierungen bilden [...] Medizintechnik-Campus Oberpfalz Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Kontakt Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden
Abschlussarbeiten Partnerunternehmen Ausstattung In vier Prüfstandszellen experimentieren und forschen Professoren gemeinsam mit Labormitarbeitern und Studierenden an Verbrennungskraftmaschinen. In Zelle 1 finden [...] Wägelabor mit Mikrowaage (Mettler Toledo, Auflösung 1 µg) Auch mobile Messtechniken unterstützen Professoren und Studierende bei Untersuchungen an Verbrennungskraftmaschinen: Hochgeschwindigkeitskamera (Phantom
rater und Praktikumsbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke Kontakt Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.34 Telefon +49 [...] oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Kontakt Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49
(Verwaltung), Raum E03 Telefon +49 (9621) 482-3136 k.bucher @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Professor(inn)en und Lehrpersonal Hier finden Sie die regulären Sprechzeiten der festangestellten Dozent(inn)en [...] erfragen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten direkt bei der jeweiligen Person. Sprechzeiten der Professoren Fakultät WI (69 KB)
Tagungen Betreute Abschlussarbeiten Preise und Besonderheiten Sie sind hier: Professorinnen und Professoren Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri Herzlich Willkommen [...] Leitung Kompetenzzentrum Digitale Lehre, stv. Leitung Masterstudiengang Educational Technology Professor Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
mit Erneuerbaren Energien (Photovoltaik, Solarthermie und Biomasse) versorgt wird. Begleitet von ProfessorInnen und MitarbeiterInnen der OTH Amberg-Weiden besuchen Studierende regelmäßig Mithradham, z. B [...] Wir holen erfahrene IngenieurInnen und erfolgreiche UnternehmerInnen oder auch internationale Gastprofessoren zu uns. In den Gastvorträgen lernen Sie aus erster Hand von den Profis und können unmittelbar
weglassen Den "Professor" müssen Sie nicht ausschreiben Das "Sehr geehrter" ist nicht nötig, ein "Hallo" reicht Das ist nur meine persönliche Vorliebe und gilt nicht allgemein für die Professorenschaft. Allgemeine [...] als Lehrbeauftragter an der FAU . OTH Amberg-Weiden: historische Veranstaltungsbetreuungen als Professor Big Data und Cloud-basiertes Computing (BDCC) – Pflichtfach: MKI | IA mit Schwerpunkt Data Analytics
Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Gruppen von Hochschulangehörigen (Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] von den Berufungsausschüssen beschlossenen Vorschlägen für die Berufung von Professorinnen und Professoren Stellung Die genaue Zusammensetzung und weitere Informationen sind auf der offiziellen Seite zu [...] sitzen im Fakultätsrat, dem wichtigsten Gremium jeder Fakultät. Dort werden die Berufungen von Professoren diskutiert, Entscheidungen über Studiengänge gefällt und alles andere erörtert, was für die Fakultät
verstehen. Hervorzuheben ist die praxisnahe Ausbildung und der enge bzw. persönliche Kontakt zu den Professoren, die einem nicht nur während der Vorlesung mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der Campus ist üb [...] Klima mit relativ kleinen Studiengruppen. Dies ermöglicht auch einen intensiven Austausch mit den Professoren und Kommilitonen. Die erlernten methodischen Ansätze in Verbindung mit den vermittelten technischen [...] v.a. die relativ kleinen Gruppen aus, in denen man sowohl zu den Kommilitonen als auch zu den Professoren ein enges Verhältnis aufbauen kann. Besonders von der vermittelten, methodischen Herangehensweise
2004 Publikation der aktualisierten 2. Auflage "Werbekonzeption & Briefing" Von 09/06 bis 09/20 Professor für Internationales Marketing & Unternehmensführung an der Ostbayerischen Technischen Hochschule [...] , https://www.epubli.com/?s=Messe-+und+Eventwirtschaft Mitglied im AfM – Arbeitskreis der Marketingprofessoren (DACH) und im Herausgeberbeirat der Marketing-Fachpublikation “PraxisWissen” Zahlreiche V
Hochschulregion werden von der OTH Amberg-Weiden durch jeweils einen verantwortlichen Paten aus der ProfessorInnenschaft betreut. Hier kommen alle vier Fakultäten der Hochschule ins Spiel. Innovative LernOrte [...] Praxis aufzugreifen Durchlässig: LernOrte sind Treffpunkt für Studierende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen und der Hochschule Nachhaltig: LernOrte sind