20.03.2025 | Veranstaltungen
Medieninformationstag der OTH Amberg-Weiden mit Vorstellung des neuen Studiengangs „Digital Design“ am Donnerstag, 20. März 2025, im Digitalen Campus, Georg-Grammer-Str. 2, Amberg ab 16:00 Uhr: Führungen
Männer sind hier bisher selten vertreten. Das wollen wir ändern! Am 3. April 2025 öffnen wir am Campus Weiden unsere Türen unter dem Motto: Boys in Health - Gesundheit erleben! Und du kannst Berufe im Gesun
Auch 2025 ist die OTH Amberg-Weiden wieder beim bundesweiten Girls'Day dabei – diesmal mit einer Besonderheit! Erstmals gibt es an beiden Standorten Programme zu verschiedenen Themen. Am 3. April 2025 [...] 2025 öffnen wir am Campus Weiden unsere Türen unter dem Motto: „MedTech Girls – Technik trifft Gesundheit“ Interesse an Technik und Medizin? Neugierig, wie moderne Technologien in der Medizin eingesetzt werden [...] Mitmach-Praktikum aus spannenden drei Möglichkeiten und erfahre mehr über dein Studium an der OTH Amberg-Weiden. Mehr Infos zum Programm Anmelden kannst du dich bis zum 30.03.2025 direkt über die Girls'Day
03.04.2025 | Veranstaltungen
Die OTH Amberg-Weiden beteiligt sich am bundesweiten „Girls'Day“ und bietet Mädchen die Chance, Berufe mit geringem Frauenanteil kennenzulernen. Ziel ist es, ihnen neue Perspektiven für ihre Berufswahl
08.04.2025 | Veranstaltungen
Dr.-Ing. Ulrich Schäfer, Leitung Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz, OTH Amberg-Weiden (IKKI) AI in der Region – wie wir das Potenzial schon heute nutzen. Michael Vogel, Referent Innovation
Wann: Mittwoch, 07. Mai 2025, von 9.30-15.00 Uhr Wo: Tennishalle am Postkeller Weiden (Leuchtenberger Str. 50, 92637 Weiden i. d. Opf. )
17.03.2025 | Veranstaltungen
erste Semester starten! Die OTH Amberg-Weiden lädt alle Erstsemesterstudierenden ein, um gemeinsam das Sommersemester 2025 zu beginnen! Je nach Studienort in Amberg oder Weiden. Ablauf 08.30 – 08.50 Spiritueller
24.07.2025 | Veranstaltungen
Die OTH Amberg-Weiden lädt alle Bewerber*innen und Studieninteressierten ein, am 24. Juli um 15 Uhr ihren zukünftigen Studienort zu besuchen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen, mit Ihnen ins Gespräch