pdf:docinfo:creator Hochschule Amberg-Weiden
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Hochschule Amberg-Weiden
ModDate--Text
meta:author [...] odify_annotations true
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator Hochschule Amberg-Weiden
dc:format application/pdf; version=1.3
xmpMM:DocumentID uuid:f5c56f90-8a2d-450c-a049-d9 [...] meta:author Hochschule Amberg-Weiden
access_permission:extract_for_accessibility true
access_permission:assemble_document true
xmpTPg:NPages 20
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/
Klein*
* Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
D-92637 Weiden
e-mail: h.klein@haw-aw.de
April 2008 [...] Ghostscript 8.54
pdf:docinfo:created 2008-04-13T16:29:21Z
report37
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Fallstudie: “Pathologie der Organisation”
Fehlentwicklungen in Organisationen [...] Führung (aus: Bruch/Vogel, 2005, S. 129) ............ 38
page
Bisher erschienene Weidener Diskussionspapiere
1 “Warum gehen die Leute in die Fußballstadien? Eine empirische Analyse
IPSAS
Bärbel Stein
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
email: b.stein@haw-aw.de
März 2008
Abstract:
Die Inn [...] Z
Version2_Bilanzweck der ÷ffentlichen Verwaltung im Kontext…
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Diskussionspapier No. 6
März 2008
Bilanzzweck der öffentlichen Verwaltung
Rottmann (FH Amberg-Weiden)
Prof. Dr. Franz Seitz (FH Amberg-Weiden)
Fachhochschule Amberg-Weiden, University of Applied Sciences, Abt. Weiden,
Hetzenrichter Weg 15, D-92637 Weiden
Telefon: [...] erbeten an: Fachhochschule Amberg-Weiden, Abt. Weiden,
Bibliothek, Hetzenrichter Weg 15, D - 92637 Weiden
Die Diskussionsbeiträge können elektronisch unter www.fh-amberg-weiden.de abgerufen
werden [...] 961 382-110
eMail: Weiden@fh-amberg-weiden.de
Internet: www.fh-amberg-weiden.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "FH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen
(FH Amberg-Weiden)
Prof. Dr. Franz Seitz (FH Amberg-Weiden)
Fachhochschule Amberg-Weiden, University of Applied Sciences, Abt. Weiden,
Hetzenrichter Weg 15, D-92637 Weiden
[...] erbeten an: Fachhochschule Amberg-Weiden, Abt. Weiden, Bibliothek,
Hetzenrichter Weg 15, D-92637 Weiden
Die Diskussionsbeiträge können elektronisch unter www.fh-amberg-weiden.de abgerufen
werden [...] 382-110
E-Mail: weiden@fh-amberg-weiden.de
Internet: www.fh-amberg-weiden.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe „FH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere“
Rottmann (FH Amberg-Weiden)
Prof. Dr. Franz Seitz (FH Amberg-Weiden)
Fachhochschule Amberg-Weiden, University of Applied Sciences, Abt. Weiden,
Hetzenrichter Weg 15, D-92637 Weiden
Telefon: [...] erbeten an: Fachhochschule Amberg-Weiden, Abt. Weiden,
Bibliothek, Hetzenrichter Weg 15, D-92637 Weiden
Die Diskussionsbeiträge können elektronisch unter www.fh-amberg-weiden.de abgerufen
werden [...] 961 382-110
e-mail: Weiden@fh-amberg-weiden.de
Internet: www.fh-amberg-weiden.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "FH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen
Rottmann (FH Amberg-Weiden)
Prof. Dr. Franz Seitz (FH Amberg-Weiden)
Fachhochschule Amberg-Weiden, University of Applied Sciences, Abt. Weiden,
Hetzenrichter Weg 15, D-92637 Weiden
Telefon: [...] annotation mailto:weiden@fh-amberg-weiden.de mailto:weiden@fh-amberg-weiden.de
annotation http://www.fh-amberg-weiden.de/ http://www.fh-amberg-weiden.de/
annotation http://www.fh-amberg-weiden.de/ http://www [...] erbeten an: Fachhochschule Amberg-Weiden, Abt. Weiden,
Bibliothek, Hetzenrichter Weg 15, D-92637 Weiden
Die Diskussionsbeiträge können elektronisch unter www.fh-amberg-weiden.de abgerufen
werden
€ at:
University of Applied Sciences, FH Amberg-Weiden, Faculty of Business
Hetzenrichter Weg 15, D-92637 Weiden
mailto: w.renninger@fh-amberg-weiden.de
page
1
Abstract: [...] author of this
work, University of Applied Sciences, FH Amberg-Weiden, Copyright FH Amberg-
Weiden 2007.
page
Bisher erschienene Weidener Diskussionspapiere
1 “Warum gehen die [...] Schuhstr. 60
D-91052 Erlangen
3) University of Applied Sciences,
FH Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
D-92637 Weiden
July 2007
JEL: L22, M15 STW: B.01.02.
Keywords: Business
2013
2014
page
Vorwort
des Präsidenten der OTH Amberg-Weiden
Im Studienjahr 2013/2014 wurde die OTH Amberg-Weiden 20 Jahre jung. Mit der Gründung sollten
die Chancenunterschiede [...] als Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ausgezeichnet wur-
de – im engen Schulterschluss mit der OTH Regensburg. Heute setzt unsere OTH Amberg-Weiden
neue Akzente in der bayerischen Hochs [...] Hochschullandschaft.
Die OTH Amberg-Weiden ist ein Erfolgsfaktor für die Region in ihrem bei Weitem noch nicht abge-
schlossenen Strukturwandel. Wissen ist die Kompetenz der Zukunft. Daher müssen wir noch
page
Pressespiegel
2012
2013
page
Vorwort
des Präsidenten der OTH Amberg-Weiden
Eine weit reichende Entscheidung prägte das Studienjahr 2012/2013:
Wir wurden im Verbund mit [...] Regensburg über bauliche Maßnahmen wie die
Erweiterung der Mensa in Amberg oder die Eröffnung des Weidener Technologie-Campus (WTC),
bis hin zum weiteren Ausbau unseres Angebotes an Plätzen in Studiere
GGF
Prof. Dr. Thomas Dommermuth
Hochschule Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
D-92637 Weiden
e-mail: th.dommermuth@haw-aw.de
Juni 2008
[...] pdf:docinfo:created 2008-06-25T10:42:13Z
ggf_vorsorgeaufwendungen
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Kürzung der Vorsorgeaufwendungen
nach dem Jahressteuergesetz 2008
bei bet [...] Amendment Act 2008
Thomas Dommermuth
University of applied sciences
Amberg Weiden
Hetzenrichter Weg 15
D-92637
e-mail: th.dommermuth@haw-aw.de
June 2008
für Angewandte Wissenschaften
Institut für Finanzen Amberg-Weiden; WSB Poznan (Polen)
Jahnallee 49 Hetzenrichter Weg 15
04109 Leipzig 92637 Weiden
auer@wifa.uni-leipzig.de f.seitz@haw-aw.de
Dezember [...] MiKTeX pdfTeX-1.30.6
pdf:docinfo:created 2008-12-09T12:50:50Z
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung
mit VBA
Franz [...] 1991. Calmar Ratio: A Smoother Tool. Futures 20 (1), 40.
31
page
Bisher erschienene Weidener Diskussionspapiere
1 “Warum gehen die Leute in die Fußballstadien? Eine empirische
Bärbel Stein, Christian Voith
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
email: b.stein@haw-aw.de email: christian.voith@gmx.de
[...] pdf:docinfo:created 2008-11-26T09:00:56Z
Artikel_Stand_24_11-neu
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Modell zur Losgrößenoptimierung
am Beispiel der Blechteilindustrie
für Au [...] de/projects/lars/Projstud/Fallbsp/FISCHER/Berech2.jpg/dl.12/2007
page
Bisher erschienene Weidener Diskussionspapiere
1 “Warum gehen die Leute in die Fußballstadien? Eine empirische Analyse
Bärbel Held, Alexander Herzner*, Matthias Riedl*
Hochschule Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
b.held@haw-aw.de
alexander.herzner@me.com
matthias_riedl@arcor.de
* Studierende [...] 2009-02-25T08:26:36Z
Artikel_VirtuelleUnternehmen_Stand_20_02_09
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Controlling in virtuellen Unternehmen
-eine Studie-
Teil 1: State of the art [...] Rechnung, Vers. 4.0, http://www.zingel.de,
11.12.08
page
Bisher erschienene Weidener Diskussionspapiere
1 “Warum gehen die Leute in die Fußballstadien? Eine empirische
61
pdf:docinfo:created 2009-01-07T07:55:13Z
SWF_Article_Jost
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Sovereign Wealth Funds -
Size, Economic Effects and Policy Reactions
Thomas [...]
1 Extended version of a lecture at the University of Applied Sciences Amberg-Weiden in 2008.
page
2
Deutscher Abstract:
Das Wachstum und eine Reihe von spektakulären [...] Measuring Capital for the 21st Century,
Washington, D.C. 2006.
page
Bisher erschienene Weidener Diskussionspapiere
1 “Warum gehen die Leute in die Fußballstadien? Eine empirische
le Amberg-Weiden.
http://www.stmwfk.bayern.de/downloads/hs_zv_fh_amberg-weiden.pdf. 15.12.2007
vhb (2007): www.vhb.org. 15.12.2007.
page
Bisher erschienene Weidener Di [...] DiskussionspapierBisher erschienene Weidener DiskussionspapierBisher erschienene Weidener DiskussionspapierBisher erschienene Weidener Diskussionspapiereeee
1 “Warum gehen die Leute in die Fußb [...] heribert.popp@fh-deggendorf.de
2) Prof. Dr. Wolfgang Renninger
Hochschule Amberg-Weiden (FH)
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
E-Mail: w.renninger@haw-aw.de
JulJulJulJuliiii 2008 2008 2008 2008
Bilanzen
Bärbel Held
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
email: b.held@haw-aw.de
April 2009
Abstract:
Dieser Beitrag [...] :created 2009-04-06T06:12:00Z
Artikel_Stand_01_04_09_Version1
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Modell zur Ermittlung des Erhaltungsaufwandes
von Kunst- und Kulturgütern [...] 1969,367; ders., StBp 1965, 214; Lohmeyer, DStR 1971, 235
page
Bisher erschienene Weidener Diskussionspapiere
1 “Warum gehen die Leute in die Fußballstadien? Eine empirische
Ghostscript 815.04
pdf:docinfo:created 2009-01-12T16:36:17Z
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
The Polish Investor Compensation System
Versus EU-15 Systems and Model Solutions [...] V
ar
ia
ti
on
2
V
ar
ia
ti
on
3
page
Bisher erschienene Weidener Diskussionspapiere
1 “Warum gehen die Leute in die Fußballstadien? Eine empirische
Wissenschaften *) TU Bergakademie Freiberg
Amberg-Weiden und WSB Poznan, Polen Institut für Stochastik
Hetzenrichter Weg 15 D-09596 Freiberg
D-92637 Weiden e-mail: 1stoyan@math.tu-freiberg.de
e-mail: [...] rter: Euro-Münzen, Geldfluss, Durchmischung
annotation mailto:h.rottmann@fh-amberg-weiden.de mailto:h.rottmann@fh-amberg-weiden.de
page
11
Wie viele ausländische Euro-Münzen
fließen [...] 2008-09-05T12:35:27Z
Ein Modell für die Durchmischung von Euro-Münzen
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Wie viele ausländische Euro-Münzen
fließen nach Deutschland?
Franz Seitz
Folie 15G4Healthcare
E-Rezept Förderprogramm
Zwischenstand, Januar 2023
Prof. Dr. Steffen Hamm
Weiden, im Januar 2023
page
Verfasser
Datum / Seitenzahl
Titel der Präsentation
evtl. zweizeilig [...] Patient:innen zu gewinnen
• Zur Zielerreichen setzten die E-Rezept Enthusiasten mit der OTH Amberg-Weiden eine
wissenschaftliche Begleitstudie auf, um mögliche Stolpersteine in der täglichen
Umsetzung [...] die Teilnahme an der wissenschaftlichen Begleitstudie
der Ostbayerischen Technische Hochschule Amberg-Weiden verpflichtend.
Für niedergelassene Ärzt:innen und Zahnärzt:innen gilt: Wenn sie in zwei
unt
21.06.2010
(3) Ich studiere / habe studiert / bin tätig in der Abteilung …
Amberg 50%
Weiden 47%
nicht beantwortet 2%
⇒ gleichmäßige Beteiligung AM – WEN (insbesondere in Gruppe "S
13:31:25Z
page
CHAMPIONS IM VERBORGENEN
SCHRAUBEN
18.05.2022, 19:00 Uhr
OTH Amberg-Weiden, Siemens Innovatorium am Campus Amberg
page
Programm
19:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr [...] „Fakultäten
Elektrotechnik, Medien und Informatik“ und „Maschinenbau/Umwelttechnik“
an der OTH Amberg-Weiden – unterstützt von der Stadt Amberg.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos und Anfahrt unter:
d. Waldnaab
MODERATORIN:
Prof. Dr. Lisa Ranisch, OTH Amberg-Weiden
VERANSTALTER: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Caritasverband Amberg-Sulzbach,
Evangelisches Bildungswerk [...] Ethikforum_Plakat_2022.indd
page
ETHIKFORUM
26.10.2022 | 19 Uhr | Eintritt frei
OTH Amberg-Weiden | Standort Amberg | Siemens Innovatorium
Anmeldung unter: www.oth-aw.de/ethikforum
IMPULSREFERATE:
EMI-Forum ist eine Veranstaltung der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI)
an der OTH Amberg-Weiden - unterstützt von der Stadt Amberg - Der Eintritt ist frei
Forschung und Technik
ganz nah erleben
Wo: An der Hochschule in Amberg oder in Weiden
• Vortrag „Bye, bye Erde!?“, Dauer 30-60 Min.
Wo: An eurer Schule oder in der Hochschule in Amberg oder Weiden
Terminanfragen
für SchülerInnen-Gruppen [...] entgegen
stehen? Ihr wollt wissen, was ihr tun könnt, um die Umwelt zu schützen?
Die OTH Amberg-Weiden bietet euch zwei Formate an, in denen ihr
Antworten auf diese und auf eure weiteren Fragen erhaltet: