25.04.2023 | News, Alumni, Hochschulkommunikation
In Weiden stellte danach André Pscherer, Projektmanager der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) deren Förderungen vor. Um aus der Oberpfalz einen „Hotspot für digitale Gründungen“ zu machen, stützt [...] Beispiel mit einem Zugriff auf Banken und Investoren sowie mit Co-Working-Arbeitsplätzen in Amberg und Weiden. Insgesamt konnte die DGO seit 2017 so 89 Teams fördern. Anschließend berichtete Christian Wolf, [...] der HOHPE GmbH, von seinen Erfahrungen. Er arbeitete nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Weiden für eine Fondsgesellschaft in Frankfurt im Portfoliomanagement. Dabei begann er ganzheitliche Ge
30.03.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
können, die sonst das Jahr über oft Leerlauf hätten. Die projektbeteiligten Studierdenden der OTH Amberg-Weiden mit Prof. Dr. Frank Schäfer erklärten die Details der Idee und die nächsten Entwicklungsschritte
20.04.2023 | Pressemeldungen
Am Montag, 24. April 2023 um 16 Uhr werden Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, und Alfred Wolf, Vorsitzender Via Carolina – Goldene Straße e.V., den ILO-Kooperationsvertrag unt
14.04.2023 | Pressemeldungen
angeboten. Eine Online-Teilnahme ist über den YouTube-Kanal der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ohne Anmeldung und kostenlos möglich. Über den Chat können auch Fragen gestellt werden. Über „Hidden [...] „Hidden Champions Oberpfalz “ Die Veranstaltung ist Teil der neuen Themenreihe der OTH Amberg-Weiden und des VDI Bezirksverein Bayern Nordost e.V. Dabei werden innovative und visionäre Unternehmen der
17.04.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Grund für den Start bei der Brauerei Gutmann ist die Zusammenarbeit mit der OTH Amberg-Weiden, mit der ein Transformationskonzept umgesetzt wird, um dem aktuellen Heizöleinsatz und Stromverbrauch in der
12.04.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Wirtschaftsingenieurwesen
seit 2016 auf Initiative des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums Schwandorf mit Unterstützung der OTH Amberg-Weiden und in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus durchgeführt
12.04.2023 | News, Hochschulkommunikation, Bibliothek
Geräte), kann in den Sammelboxen abgegeben werden. Diese sind in Amberg im Foyer der Bibliothek und in Weiden im Kopierraum zu finden.
05.04.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Pflege), Prof. Dr. Clemens Bulitta (OTH Amberg-Weiden), Dr. David Rester (LUCE Stiftung), Jürgen Spickenreuther (AOK Bayern) und Sandro Galitzdörfer (BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN) sowie dem interessierten
05.04.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
Um Künstliche Intelligenz ging es zum Beispiel bei den Sessions von Prof. Ulrich Schäfer (OTH Amberg-Weiden) und André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO). Prof. Dr. Ulrich Schäfer [...] Abend wurde zum dritten Mal gemeinsam von Siemens Amberg, Herding Filtertechnik GmbH und der OTH Amberg-Weiden veranstaltet und hat sich als beliebte Netzwerkveranstaltung etabliert – der nächste Abend ist [...] ist das gemeinsame Event einmal mehr Ausdruck für den engen Schulterschluss zwischen der OTH Amberg-Weiden und Unternehmen in der Region. Siemens Amberg und die Herding GmbH Filtertechnik gehören beide
04.04.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Disziplin dazu gibt. Alexander Hirsch und Nils Zimmerling vom Running Snail Racing Team der OTH Amberg-Weiden stellten die Neuerungen bei der Formula Student und ihr Rennwagen-Konzept vor. Zentral ist dabei
31.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), OTH Amberg-Weiden (OTHAW), Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm), Technische Universität München [...] Bayern hinaus auch bundesweite Impulse anstoßen.“ Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden : „Wir sind eine nachhaltige Hochschule, bereits seit dem Jahr 2012 ist das Thema Nachhaltigkeit
30.03.2023 | Pressemeldungen, Zentrum für Gender und Diversity
andererseits eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees zu fördern. Die OTH Amberg-Weiden beteiligt sich seit mehreren Jahren mit wechselndem Programm am Girls'Day. In diesem Jahr steht [...] Spektrum der Informatik im Fokus. Am Donnerstag, 27. April 2023 können die Schülerinnen an der OTH Amberg-Weiden in Amberg zwischen drei Workshops wählen: 3D-Druck: In diesem Workshop können die Mädchen 3D-Modelle
27.03.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation, International
ein Gründer mit internationalem Hintergrund. Der gebürtige Bangladescher studierte an der OTH Amberg-Weiden und ist inzwischen eingebürgert. Gemeinsam mit einem Freund aus Vietnam baute er ab 2018 eine [...] e.V. zukommen, so das Fazit am Ende. Weitere Informationen zur Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden bekommen Sie auf der Seite www.oth-aw.de/chefin oder über den Projektleiter Bastian Vergnon unter
30.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
uns auf die Fahnen geschrieben, Gründerinnen und Gründer zum Gründen anzustoßen. Mit der OTH Amberg-Weiden haben wir einen Partner an der Seite, der ein Bildungsangebot für potenzielle Gründer entwickelt [...] Vortragsprogramm Über OTH Professional OTH Professional steht im Rahmen des Angebotes der OTH Amberg-Weiden für die optimale Verbindung von Beruf und Bildung bzw. Weiterbildung auf Hochschulniveau. Neben
03.05.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Bildung gerecht werden kann. Absolvent*innen des Bachelorstudiengangs Ingenieurpädagogik der OTH Amberg-Weiden können nun nahtlos und koordiniert in das Masterstudium der Beruflichen Bildung an der Universität [...] sagt die Studiengangsleiterin Prof. Dr. rer. pol. habil. (Dipl.-Hdl.) Mandy Hommel von der OTH Amberg-Weiden. „Außerdem ist die Vereinbarung ein wichtiger Schritt für die Förderung des Lehrkräftenachwuchses [...] Studierenden aus unserem eigenen Bachelorstudiengang, sondern auch die Absolvent*innen der OTH Amberg-Weiden in unseren Masterveranstaltungen begrüßen dürfen. Schule lebt von Vielfalt, deshalb bereichert
28.04.2023 | Pressemeldungen
öffentliche Vorlesung findet am Donnerstag, 04. Mai 2023 um 18.00 Uhr im Wintergarten der OTH Amberg-Weiden in Amberg statt. Das Thema: Sektorkopplung und Wasserstoff als Schlüssel für die Energietransformation
27.04.2023 | News, Alumni, Hochschulkommunikation
kostenlosen und vom Wirtschaftsministerium geförderten Unterstützungsangeboten der DGO und der OTH Amberg-Weiden vor. Thomas Völkl, Inhaber und Geschäftsführer des „Coworking Kemnath“ schilderte bei der Begrüßung
11.04.2023 | Forschung, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
wie ein verbessertes Image und höhere Mitarbeiterzufriedenheit. Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 30. Mai statt. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Veransta
03.05.2023 | News, Studierendenvertretung, Hochschulkommunikation
Die Kosten sind mit 90 Euro pro Semester oder umgerechnet 15 Euro pro Monat äußerst günstig und damit nochmals niedriger als das Deutschlandticket für Studierende. Außerdem ist ein „Upgrade“ vom Semes
05.05.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Baustein für die Sicherung des Standortes Bärnau.“ Via Carolina – Goldene Straße e.V. und die OTH Amberg-Weiden sind dabei perfekte Partner, die eine lange Historie verbindet – so war die Hochschule bereits [...] t gibt es eine weitere große Gemeinsamkeit, wie Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Vertragsunterzeichnung betont. Besonders das Naturdorf sei unter den Aspekten nachhaltiges [...] damit spannende Anknüpfungspunkte an die Zukunft. Prof. Dr. Wolfgang Weber, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, betont, dass sich der Geschichtspark durch seine Lage an der Goldenen Straße und seine grenz
04.05.2023 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service
, Bewerbungsfotos machen zu lassen. Für Studierende aus Weiden wird wieder ein kostenloser Shuttlebus angeboten, der direkt am Campus in Weiden losfährt. Mit einem Swipe zum Traumjob Dieses Jahr kommt [...] Für die Studierenden der OTH Amberg-Weiden ist der careerday die perfekte Gelegenheit, um attraktive Unternehmen für passende Stellen etwa für Abschlussarbeiten, Praxissemester oder den Berufseinstieg [...] Infostand von OTH Professional können sich Interessierte z. B. über ein duales Studium an der OTH Amberg-Weiden informieren – hier kooperiert die Hochschule mit über 140 Firmenpartnern und bietet zu jedem
09.05.2023 | News, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
wurde die Exkursion nach Pilsen vom Kompetenzzentrum für Mittel- und Osteuropa (KOMO) der OTH Amberg-Weiden. Dies hatte für das Projekt „Stärkung der Soft Skills von Studierenden mit Fokus auf Produkt- [...] ment grenzüberschreitend – von A wie Antrag bis Z wie Zwischenmenschliches. Projekte der OTH Amberg-Weiden mit Tschechien und weiteren Partnerländern“ stellten die beiden OTH-Mitarbeiterinnen die Hochschule [...] Hochschule, das KOMO und ihre Tätigkeit vor. Es tut sich viel zwischen Pilsen und Amberg-Weiden und weiteres ist in Planung!
09.05.2023 | News, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Im Fokus der Online-Vorträge standen die zahlreiche Studienmöglichkeiten an der OTH Amberg Weiden. Neben Informationen über Zugangsvoraussetzungen und Anforderungen standen vor allem Konzeption, Inhalte [...] beeindruckt, wie stark verzahnt die Zusammenarbeit des Gesundheits- und Technikbereichs an der OTH Amberg-Weiden gestaltet ist. Auch der hohe Praxisanteil der Ausbildung konnte bei der Schülerschaft eindeutig
10.05.2023 | International, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Im Rahmen der Global Village Week besuchten bereits in der Vergangenheit Studierende der OTH Amberg-Weiden das RSET. Mit dem offiziellen Memorandum of Understanding, das Anfang Hochschulpräsident Prof