27.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
studiert den berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Digital Business Management“ der Weiden Business School an der OTH Amberg-Weiden. „Meine Entscheidung für ein weiterführendes Studium war sehr schnell gefallen [...] waren die Inhalte auch nicht trocken oder langweilig. So vergingen die Blockwochen an der OTH Amberg-Weiden wie im Fluge und die Kombination aus beruflichen Verpflichtungen und Studium konnten sehr gut
26.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Forschung“, betont Weber. Eine weitere neue Möglichkeit der Forschungsermäßigung an der OTH Amberg-Weiden ist die Projektforschungsprofessur. „Diese ist besonders für neuberufene KollegInnen interessant [...] geplante. Die Lehrermäßigung beträgt hier 3 bis 6 LVS pro Semester. Aktuell haben an der OTH Amberg-Weiden vier ProfessorInnen eine interne Forschungsprofessur inne, acht weitere eine Projektforschung
26.01.2023 | News, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Dazu wurden Arztpraxen und Apotheken in unterschiedlichen Kategorien zur Handhabung des E-Rezeptes befragt. Die bisherigen Ergebnisse ermöglichen einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft der Versor
25.01.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
Coworking Space Kemnath und waren begeistert von der Veranstaltung. Dr. Bastian Vergnon von der OTH Amberg-Weiden und Thomas Völkl, Geschäftsführer der Coworkkem GmbH, hießen die Teilnehmerinnen herzlich willkommen
25.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
und nachhaltiger Bestandteil der strategischen Ziele der OTH Amberg-Weiden“, betont Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden für Studium, Qualität und Internationalisierung. Das HRK-Audit [...] unseren Entwicklungen der letzten Jahre und attestierte im abschließenden Bericht, dass es der OTH Amberg-Weiden in den letzten Jahren gelungen ist, wichtige und umfangreiche Weichenstellungen in der Intern [...] g und Durchführung unterschiedlicher Summer und Winter Schools. Aber auch, dass sich die OTH Amberg-Weiden innerhalb kürzester Zeit sehr erfolgreich als Anbieterin von Studienplätzen für internationale
16.06.2017 | Pressemeldungen
Ablauf: Beginn 9.00 Uhr im Wintergarten der OTH Amberg-Weiden in Amberg Begrüßung durch Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden Vorstellung/Einführung Technikland durch Prof. Dr. Wilhelm [...] Preuß, 2. Bürgermeister Stadt Amberg Ausstellungseröffnung ca. 9.45 Uhr in der Sporthalle der OTH Amberg-Weiden in Amberg: Die Klasse 5a des Gregor-Mendel-Gymnasiums Amberg wird als erste Schulklasse die rund [...] erforschen. Außerdem kann exklusiv der erfolgreiche Rennwagen des Running Snail Racing Teams der OTH Amberg-Weiden besichtigt werden. Für Familien ist die Ausstellung an den Wochenenden geöffnet. Unterstützt wird
27.09.2018 | Veranstaltungen, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule
und erfahren, wie ein Elektromotor funktioniert. Im Lernlabor Technikland am Campus der OTH Amberg-Weiden in Amberg gehen die SchülerInnen naturwissenschaftliche Phänomene aus dem Alltag auf den Grund [...] „Hemmungen gegenüber der Technik werden am besten abgebaut durch Anfassen und Ausprobieren. Die OTH Amberg-Weiden möchte mit vielfältigen Aktionen Schülerinnen und Schüler möglichst früh an die Technik heranführen [...] im Rahmen der Jungen Hochschule”, sagte Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, bei der offiziellen Eröffnung. „Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Interesse und Freude
07.07.2017 | Pressemeldungen
aufgezeigt. Außerdem kann exklusiv der erfolgreiche Rennwagen des Running Snail Racing Teams der OTH Amberg-Weiden besichtigt werden. KinderUNI Luft ist unsichtbar. Man hört sie nicht und man spürt sie nicht.
21.06.2017 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule
auch die Institution, Ostbayerische Technische Hochschule „OTH“ Amberg-Weiden. Seit vielen Jahren sind wir Partner der OTH Amberg-Weiden und fördern hier eine Vielzahl von Projekten, so auch das „Lernlabor [...] gedacht.“, „Das musst du mal ausprobieren!“ schallt es durch die Turnhalle am Campus der OTH Amberg-Weiden in Amberg. Die Klasse 5a des Gregor-Mendel-Gymnasiums Amberg ist die erste Schulklasse, die am [...] Elektromotor funktioniert und vieles mehr. Die eineinhalb Stunden vergehen wie im Flug. „Die OTH Amberg-Weiden möchte mit vielfältigen Aktionen Schülerinnen und Schüler frühzeitig für Technik begeistern. Deshalb
22.05.2017 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule
aufgezeigt. Außerdem kann exklusiv der erfolgreiche Rennwagen des Running Snail Racing Teams der OTH Amberg-Weiden besichtigt werden. Die Ausstellung ist für Schulklassen (Anmeldung erforderlich!) vom 19.06.2017
18.09.2018 | Pressemeldungen
Beginn 9.00 Uhr im Siemens Innovatorium der OTH Amberg-Weiden in Amberg Begrüßung durch Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden Vorstellung/Einführung Technikland durch Prof [...] Preuß, 2. Bürgermeister Stadt Amberg Ausstellungseröffnung ca. 9.45 Uhr in der Sporthalle der OTH Amberg-Weiden in Amberg: Eine Klasse der Schönwerth Realschule Amberg wird als erste Schulklasse die rund 30 [...] erforschen. Außerdem kann exklusiv der erfolgreiche Rennwagen des Running Snail Racing Teams der OTH Amberg-Weiden besichtigt werden. Für Familien ist die Ausstellung an den Wochenenden geöffnet: Sonntag, 30.09
01.02.2023 | Hochschulkommunikation
Bauer, Vorstandsvorsitzender der LUCE Stiftung, und Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Unterzeichnung der neuen Vereinbarung. „Viele gemeinsame Ideen und Projekte im Bereich [...] als auch den Wirtschaftswissenschaften“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. Und Prof. Dr. Wolfgang Weber, Vizepräsident Forschung und Entwicklung der Hochschule, ergänzt: [...] Technologietransfer.“ Durch eine zusätzliche, nun auch schriftlich fixierte Kooperation der OTH Amberg-Weiden mit fortiss, dem Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme
31.01.2023 | Hochschulkommunikation
Wirtschaftsförderung der Stadt Weiden, und Dr. Bastian Vergnon, Projektleiter Oberpfalz Start-up HUB an der OTH Amberg-Weiden, besichtigten sie das Stadtlabor in Weiden und tauschten sich über die neusten [...] aus. Zu Beginn gab es eine Führung durch den DENK.max in der Weidener Innenstadt. Dieses gemeinsame Projekt von OTH Amberg-Weiden, Stadt Weiden und LUCE Stiftung dient dort seit Juni 2022 als Showroom mit [...] ausprobieren können. So nutzt die Stadt Weiden die Räumlichkeiten zum Beispiel für verschiedene Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, während die OTH Amberg-Weiden Veranstaltungsformate erprobt, um in der
30.01.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
den Laboren der OTH Amberg-Weiden – vor allem im Bereich Physical Computing profitieren die Schülerinnen und Schüler des Regental-Gymnasiums von der Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden. Ziel ist es, die [...] ist der enge Kontakt zu Schulen wichtig“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Unterzeichnung der Schulkooperationsvereinbarung. Die Kollegen beider Bildungseinrichtungen [...] 51 Schulen mit dem Bayerischen MINT-Sonderpreis „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Mit der OTH Amberg-Weiden hat die Naabtal-Realschule bereits in der Vergangenheit Physical-Computing-Projekte durchgeführt
06.02.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Die OTH Amberg-Weiden gehört zu den Gründungsmitgliedern dieser Arbeitsgruppe. Gemeinsam mit mehreren bayerischen Hochschulen will sie ein bayernweites Zertifikat entwickeln, das den Erwerb von Nachha [...] dafür hat Alexander Herzner vom Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft an der OTH Amberg-Weiden geleistet – sein Modell wird in den kommenden Monaten ausgearbeitet. Im zweiten Schritt entwirft [...] dem Dach des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern ins Leben gerufen. Neben der OTH Amberg-Weiden beteiligen sich u.a. die Hochschule München, die TH Nürnberg, die Friedrich-Alexander-Universität
14.01.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Westböhmischen Universität Pilsen (WBU) und 24 Studierende der OTH Amberg-Weiden setzten sich auf dem internationalen Workshop in Weiden intensiv mit dem Thema der nachhaltigen Entwicklung auseinander. Dabei [...] Helena Horová und Dr. Dita Hommerová sowie Prof. Dr. Julia Heigl und Alexander Herzner von der OTH Amberg-Weiden. Alexander Herzner, Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft, leitete die eintägige [...] demonstrierten Dummy-Versionen ihrer selbstentwickelten Ridesharing- und Parkplatz-App für die OTH Amberg-Weiden. Den Nachmittag läutete Alexander Herzner mit einem anregenden Impulsvortrag ein, bevor es in
07.01.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Education stark, ein weltweit agierendes Netzwerk der Vereinten Nationen für Hochschulen. Die OTH Amberg-Weiden zählt nicht nur zu den Erstunterzeichnern des UN PRME Chapter DACHs, sondern setzt sich aktiv [...] in seinem Vortrag über die Rolle und Verantwortung der Hochschulen (Third Mission). Die OTH Amberg-Weiden konnte dabei der Weltgemeinschaft als gutes Beispiel gezeigt werden, immerhin beschäftigt sich
07.12.2018 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
erfolgte durch die Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden und aktuellen Clustersprecherin Prof. Dr. Christiane Hellbach, die die Relevanz des Themas an der OTH Amberg-Weiden, auch mit Bezug zum derzeitigen „Black [...] Austausch über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zwischen Studierenden der OTH Amberg-Weiden, der OTH Regensburg und der Westböhmischen Universität Pilsen zu ermöglichen. Dieses Jahr wurde [...] „E-Commerce-Logistik: die Beziehung von Angebot und Kaufverhalten“ und Prof. Dr. Marco Nirschl (OTH Amberg-Weiden) zum Thema „Unsere Spuren im Netz: Was Online-Shops & Co. über uns wissen“. Prof. Dr. Christiane
21.11.2018 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
bildete den Abschluss des gemeinschaftlichen Leseprojekts gegen Rechtsextremismus zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem Max-Reger-Gymnasium Amberg, das durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
17.10.2018 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
gestaltet und Strategien und Wege ausgelotet, wie diese Zukunft erreicht werden kann. Die OTH Amberg-Weiden bietet nicht nur eine fachspezifische Ausbildung, sondern bereitet auch auf nachhaltiges Wirtschaften
17.10.2018 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Alexander Herzner in seinem Vortrag über Verantwortung zwischen Produzenten und Konsumenten. Die OTH Amberg-Weiden zählt zu den ersten Fairtrade Universities in Bayern und Deutschland. Zudem beschäftigt sich die
13.08.2018 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, erwartete die rund 150 BesucherInnen auf dem Campus in Amberg ein breites Informationsangebot zum Thema „fair.handeln
26.03.2018 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
beschrieben sie, welche Nachhaltigkeitsziele kurz- und langfristig angegangen werden müssten. Die OTH Amberg-Weiden ist die einzige deutsche Hochschule, die sich für den International Student Essay Competition
18.12.2017 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
tin der OTH Amberg-Weiden und stellvertretenden Clustersprecherin Prof. Dr. Christiane Hellbach. Den weiteren Vormittag füllten drei Impulsvorträge: Prof. Dr. Alfred Höß (OTH Amberg-Weiden) zum Thema „Auf [...] Eingeladen waren alle interessierten Studierenden der OTH Regensburg und der OTH Amberg-Weiden, die, unabhängig von ihren Studienfächern, mehr über das Thema Robotik erfahren möchten. Zudem gab es heuer [...] hen Universität Budweis im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projektes Ziel ETZ mit der OTH Amberg-Weiden die Möglichkeit, die Veranstaltung zu besuchen. Die Nachfrage war groß: Rund 150 Teilnehmende
02.08.2017 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
ungen für mehr Nachhaltigkeit an bayerischen Hochschulen zu stärken. Die Präsidentin der OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. Andrea Klug resümierte nach der Abschlusspräsentation: „Die Beteiligung am Projekt hat