10.05.2017 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
ekämpfung, Arbeitsnormen, Umweltschutz sowie die Offenlegung von Informationen. Die OTH Amberg – Weiden ist Mitglied der PRME (Principles for Responsible Management Education), einem weltweiten Netzwerk
14.02.2017 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
allen Bereichen der Hochschule widerspiegeln. „Fairer Handel lebt nur vom fairen Handeln. Die OTH Amberg-Weiden hat alle Kriterien mit Bravour geschafft, das hat mich beeindruckt“, lobte Manfred Holz, Fair [...] tadt: „Eine Stadt, die eine soziale Stadt sein will, unterstützt aktiv das Umdenken. Die OTH Amberg-Weiden ist Teil unserer Stadt und die Auszeichnung zur Fairtrade-University macht uns zu einer echten
11.01.2017 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Entwicklung vorstellen. Das Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft vertrat die OTH Amberg-Weiden mit drei Vorträgen. Alexander Herzner und Prof. Dr. Bernhard Bleyer präsentierten das hochschulweite [...] der Verbindung mit dem vierten ordentlichen Treffen des PRME chapter DACH organisiert. Die OTH Amberg-Weiden zählt zu den Mitbegründern des Netzwerks „Principles for Responsible Management Education (UNPRME)“
01.12.2016 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Fragen aufgegriffen. In das Thema „Hacking“ führte zu Beginn Prof. Dr. Andreas Aßmuth von der OTH Amberg-Weiden ein. Anhand drei Funksteckdosen, die mit Fernbedienung gesteuert werden, zeigte er, wie einfach [...] , der Studentenseelsorge und der Amberger Zeitung an der Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden statt.
17.11.2016 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
g von Prof. Dr. Bernhard Bleyer (OTH Amberg-Weiden). Am sehr informativen Studientag nahmen 75 Studierende der Ostbayerischen Technischen Hochschulen Amberg-Weiden und Regensburg aus den unterschiedlichsten [...] Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, und einem Auftaktvortrag von Prof. Dr. Sonja Haug, stellvertretende Clustersprecherin des Forschungsclusters „Ethik, [...] Energiewende aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten. Prof. Dr. Franz Bischof von der OTH Amberg-Weiden zeigte anschaulich, wieviel Energie für unsere Ernährung notwendig ist. Der Vortrag von Prof.
17.10.2016 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Moderation dieses Austauschs. Das Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft der OTH Amberg-Weiden ist Kooperationspartner des Kongresses.
05.05.2022 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Buchs ist auf der folgenden Website erhältlich: Zur Open-Access-Version OTH Amberg-Weiden im Steering Comitee Die OTH Amberg-Weiden zählte zu den Erstunterzeichnern und Gründungsmitglieder des UN Chapters [...] und Ethik die Ziele der UN Initiative an der Hochschule. Mit Dr. Alexander Herzner, ist die OTH Amberg-Weiden nun erstmals auch im Steering Komitee der Chapters vertreten. In Hamburg fanden kürzlich die hybriden
22.11.2021 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation, International
Dr. Alexander Herzner, Referent für Nachhaltigkeitsmanagement an der OTH Amberg-Weiden, testete in diesem Zusammenhang mit der Simulation EnROADs Klimastrategien zur Erreichung des 1.5° Grad Ziels. Kulturelle [...] auch die breite Öffentlichkeit teilnehmen konnte. Im Rahmen der Internationalisierung der OTH Amberg-Weiden wurden neue und bestehende Kontakte im Rahmen des UAE-German Forums aufgebaut. Gerade mit Blick
23.06.2021 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Christiane Hellbach hat das Projekt „SDG Transformation SPACE“ dem Publikum vorgestellt. OTH Amberg-Weiden war dadurch die einzige Hochschule für angewandte Wissenschaften bundesweit, die bei dieser A [...] n durfte. Ziel des internationalen Projektes ist es die Studierenden zweier Hochschulen (OTH Amberg-Weiden, Westböhmische Universität Pilsen) grenzüberschreitend zu befähigen, Nachhaltigkeitsdilemmata
09.04.2021 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
wenige Projekte in dieser Förderlinie gefördert werden“, freut sich die Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Christiane Hellbach, die zugleich Leiterin des Projektteams ist. Das Projekt zeichnet [...] Zusammenhänge deutlich erhöhen und den Impact des gesamten Projekts steigern.“ Zwischen der OTH Amberg-Weiden und der WBU Pilsen besteht bereits seit über 20 Jahren eine enge und lebendige Zusammenarbeit [...] Forschungsvorhaben erfolgreich durchgeführt. Der Schwerpunkt der internationalen Ausrichtung der OTH Amberg-Weiden liegt, auch aufgrund ihrer geografischen Lage, auf mittel- und osteuropäischen Ländern und in
10.12.2020 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
insbesondere der von Wasserstoff im deutschen Energiesystem der Zukunft. Prof. Frank Späte (OTH Amberg-Weiden) erklärte, dass es nicht nur die Aufgabe der Politik sei, Gesetze und Richtlinien zu erlassen
22.10.2020 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Dazu konzipierte die OTH Amberg-Weiden in Zusammenarbeit mit ihren interkommunalen Klimaschutzpartnern auf der Station „Mobilität und kommunale Entwicklung“ mehrere Ideen. Diese reichten von Ausbaumaßnahmen [...] n Wohnungsbedarf entgegenzuwirken,“ so Georg Klampfl vom Institut für Nachhaltigkeit der OTH Amberg-Weiden. Die Fortsetzung des Klimaschutzbündnisses wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation im Dezember
15.10.2020 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
- und Gesprächsrunden. Thomas Völkl und Johannes Ponnath sowie Alexander Herzner von der OTH Amberg-Weiden und Michael Ponnath diskutierten über die neue Situation bei unseren mittelständischen Unternehmen
09.10.2020 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
und Wirtschaft bei dem Besuch des Oberbürgermeisters der Stadt Weiden, Jens Meyer. Die Fairtrade-Steuerungsgruppen der OTH Amberg-Weiden und der Stadt sind zu einem Kennenlernen von OB Jens Meyer eingeladen [...] Er bedankte sich für das Engagement und die gute Zusammenarbeit und wünscht weiterhin viel Erfolg, Weiden nachhaltiger zu gestalten.
06.10.2020 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
unterstützen,“ sagt Prof. Dr. Christiane Hellbach über die Bedeutung der Governance. An der OTH Amberg-Weiden ist das Thema bei Prof. Dr. Hellbach als Vizepräsidentin aufgehängt. Die neue Struktur untermauert [...] altungen und Modulen,“ ergänzt Prof. Dr. Lisa Marie Schöttl. „In allen Bereichen hat die OTH Amberg-Weiden in den letzten Jahren bereit sehr gute Erfolge vorzuweisen – unter anderem die UNESCO-Auszeichnungen
07.02.2020 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Glaubhaftigkeit von Fakten und Quellen im Fokus. Prof. Dr. Peter Kurzweil, Chemieprofessor an der OTH Amberg-Weiden, bestätigte dabei noch einmal: „Wahrheit hat viel mit Wissensvermittlung zu tun.“ Ohne Nachhaltigkeit [...] Nachhaltigkeit, der vom Förderverein „Amberger Freunde der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden e.V.“ gestiftet wird, vergeben. Erhalten haben ihn Larissa Köster und Aziza Ernst. Die beiden
09.12.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Entwicklung, darunter die OTH Amberg-Weiden. „Mit ihrer Kooperations-Strategie der Innovativen LernOrte (ILO) machen die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden und das Bündnis Ethik für Nac [...] Die Integration von Fragen der Ethik und Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung fand an der OTH Amberg-Weiden seine Anfänge mit dem „Bündnis für Ethik und Nachhaltigkeit“, das mit vier Klöstern geschlossen [...] für nachhaltige Entwicklung gesetzt – nicht zuletzt im Rahmen des „Zukunftskongresses“ der OTH Amberg-Weiden, der sich als Lernort für die gesamte Hochschulregion etabliert hat. Über die zahlreichen Netzwerke
06.11.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Entdeckungsreise durch die Oberpfalz. Den Anfang machten das Kloster Speinshart, ILO der OTH Weiden, die OTH Amberg-Weiden und die Jugendbildungsstätte in Waldmünchen. Die Orte boten nicht nur abwechslungsreiche [...] spielen“, sagt Alexander Herzner vom Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft der OTH Amberg-Weiden. Auch bei der Gründung eines Start-ups ist es von Vorteil, Themen wie Umweltschutz und soziale
13.08.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Umstellung der Gastronomie auf faire Produkte. Alle Kriterien wurden wieder erfüllt. Die OTH Amberg-Weiden möchte einen weiteren Schritt gehen: Neben den Mindestangebot in Mensa und bei Gremiensitzungen [...] Zur Verstärkung des Teams ist seit dem Sommersemester 2019 Prof. Dr. Lisa Schöttl an der OTH Amberg-Weiden.
22.07.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Forschung, Lehre, Betrieb, Governance, Transfer und Studierendeninitiativen zu forcieren. An der OTH Amberg-Weiden wird dies gelebt zum Beispiel in der Arbeitsgruppe Zertifikate, die von Alxander Herzner, Institut
18.07.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
mehreren Arbeitsgruppen tauschten sich die TeilnehmerInnen zu diesen Fragen aus. Für die OTH Amberg-Weiden suchten Prof. Lisa Schöttl und Alexander Herzner, Institut für Nachhaltigkeit, nach praxisnahen
16.04.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Der moderne, westliche Lebensstil, so Alexander Herzner, belastet die Erde in hohem Maß. Vor allem eine bewusstere und nachhaltigere Lebensweise würde ermöglichen, dass auch zukünftige Generationen no
04.04.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Am Campus in Weiden steht das Stimmungsbarometer vor der Bibliothek, am Campus in Amberg im Eingangsbereich der Mensa. Die Umfrage wird vom Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft durchgeführt
25.03.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Der Kurs basiert auf den Inhalten von Prof. Dr. Harald Bolsinger, FHWS Würzburg, behandelt aber speziell werteorientierte Fragestellungen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Das Erlernte können
20.03.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
und Zertifikate“ wird von Alexander Herzner, Referent für Nachhaltigkeitsmanagement an der OTH Amberg-Weiden, geleitet. In der ersten Stufe legt sie die Inhalte des Zertifikats fest. Die Leitfrage dabei: [...] dem Dach des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern ins Leben gerufen. Neben der OTH Amberg-Weiden beteiligen sich u.a. die Hochschule München, die TH Nürnberg, die Friedrich-Alexander-Universität