vhb-Beauftragter der OTH Prof. Dr. Franz Seitz Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw [...] entwickelt wurden. Das Angebot umfasst Online-Kurse sowie kürzere Online-Lerneinheiten. Die OTH Amberg-Weiden ist eine der Trägerhochschulen der vhb. Nutzen Sie als Lehrende die Fördermöglichkeiten der Virtuellen [...] Schließen Instructional Designer Thomas Stegmaier Instructional Designer vhb, (TH Rosenheim, OTH Amberg-Weiden) +49 (0)8031 / 805 - 2758 thomas.stegmaier @ th-rosenheim . de Jeden Dienstag, 16-17 Uhr Offene
Menü Career Service Übersicht Praxistage Bewerbungsberatung careerweeks careerday Über den careerday talentefinder Firmen 2025 Grußworte Team Bildergalerie careerday 2025 - Infos für Unternehmen (curr
erlässt die
Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die Satzung zur Erhebung von Gebühren und Entgelten an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
(GebEntS) wird wie [...] Gebühren und Entgelten an der OTH Amberg-Weiden wurde am
14.10.2024 über das Internet durch Einstellung auf der Homepage der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
(unter www.oth-aw.de) bekannt [...] Satzung zur Erhebung von Gebühren und Entgelten an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Am-
berg-Weiden
vom 10.10.2024
Auf Grund von Art. 9 Satz 1, Art. 80 Abs. 1 Satz 1 und Satz 2, Art 84 Abs
ktionsraum
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden i.d.OPf.
..
GRATIS YOGA-KURS
für Mitarbeitende & Studierende
10 Einheiten [...] – 18.00 Uhr
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden i.d.OPf.
[...] true
Creation-Date 2024-09-26T11:36:18Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/Yoga_Weiden_2024.pdf
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID xmp.did:1eecaa81-344b-42f
indd
page
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden i.d.OPf.
..
GRATIS YOGA-KURS
mit Gabriela Jansen
10 Einheiten, ab dem 16
indd
page
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden i.d.OPf.
..
GRATIS YOGA-KURS
mit Gabriela Jansen
10 Einheiten, ab dem 16
indd
page
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden i.d.OPf.
..
GRATIS YOGA-KURS
mit Gabriela Jansen
10 Einheiten, ab dem 16
n und Trends zur Wasserstoffinfrastruktur ". Das Projekt HyBaBo, ein Zusammenschluss aus OTH Amberg-Weiden, Hochschule Hof und Wirtschaftskammer des Bezirks Karlsbad, soll den Aufbau einer grenzübersc [...] kommunalen Umsetzung hervor. Nach der Kaffeepause zeigte Prof. Dr. Raphael Lechne r von der OTH Amberg-Weiden die Potenziale grüner Gase für die kommunale Wärmeplanung auf. Eine Einbindung dieser sei möglich
Microsoft 365
pdf:docinfo:created 2024-09-24T14:22:01Z
page
AM STANDORT SCHÖNWALD/WEIDEN GESUCHT
WERKSTUDENT PERSONALWESEN IN TEILZEIT
WAS SIE MITBRINGEN
ernehmen der OTH Amberg-Weiden. Infostand 18.00 – 24.00 Uhr Förderverein der OTH Weiden e. V. WTC | 0.17 Der Förderverein der OTH Weiden e.V. hat die Aufgabe, die Hochschule in Weiden ideell und materiell [...] Übersicht Weitere Programmpunkte in Weiden 18.00 – 24.00 Uhr OTH AW – Echt nachhaltig! Digital Business Campus | 1. OG Nachhaltigkeit ist für die OTH Amberg-Weiden kein Modewort. Wir setzen sie ganzheitlich [...] Herzlich laden wir unsere Alumni der Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit und der Weiden Business School zur Nacht der Wissenschaft ein. Möchten Sie erfahren, wie sich Ihre Hochschule seit
18.00 – 24.00 Uhr Förderverein „Amberger Freunde der OTH Amberg-Weiden" EMI | Wintergarten Der Förderverein „Amberger Freunde der OTH Amberg-Weiden“ unterstützt die Hochschule bei Forschung, Lehre und I [...] – 24.00 Uhr Promovieren an der OTH Amberg-Weiden MB/UT | Foyer Siemens Innovatorium Erfahren Sie, wie Sie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden promovieren können. Informieren Sie [...] und Umwelt gestaltet werden? Mit diesen und weiteren Themen beschäftigt sich die Regionalgruppe Amberg-Weiden von Technik ohne Grenzen e.V. Die Mitglieder freuen sich auf Ihre Fragen. Technik ohne Grenzen
sind hier: Hochschule Aktuelles Veranstaltungen Studieninfotag Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte Weiden 10.00 - 10:45 Virtuelle Realität im naturwissenschaftlichen Unterricht | Weiterbildung für Lehrkräfte
10.00 Uhr - 11.30 Uhr Arduino Uno | Wir programmieren einen Mikrocontroller Fakultät MB/UT | 107 Programmieren lernen spielerisch und leicht gemacht! Probieren Sie es selbst aus, in unserem Workshop e
zurück zur Übersicht Vorträge in Weiden 18.15 Uhr Was ist Innovation? Eine Darstellung der Geschichte der Innovation aus praktischer Sicht Digital Business Campus | 0.01 In diesem Vortrag wird die komplette [...] g live – Schwachstellen erkennen und beheben E-House | 2. Stock Das Team des Fraunhofer AISEC in Weiden lädt Sie ein, in die aktuelle professionelle Sicherheitsforschung einzutauchen. Die Wissenschaftler
Ulrich Schäfer 21.00 Uhr 20 Jahre Running Snail – Die Geschichte hinter dem Rennwagenteam der OTH Amberg-Weiden MB/UT | Siemens Innovatorium Im August 2004 wurde das Running Snail Racing Team mit Unterstützung [...] Rennwagen im Bau. Tauchen Sie mit dem Gründer in die Geschichte des Rennwagenteams an der OTH Amberg-Weiden ein und erfahren Sie, wie der Wandel vom klassischen Verbrennungsmotor zur Elektromobilität gelungen
Übersicht Vorführungen in Weiden 18.00 – 22.00 Uhr IT-Sicherheitsforschung live – Schwachstellen erkennen und beheben E-House | 2. Stock Das Team des Fraunhofer AISEC in Weiden lädt Sie ein, in die aktuelle [...] für Studierende Sessions über „Wie es ist, ein echter Wissenschaftler zu sein.“ Fraunhofer AISEC Weiden ab 18.00 Uhr halbstündlich Tomaten von den Augen nehmen WTC | 0.13 | Labor für Biophysik Im Labor [...] Minecraft einsetzen können. Interessierte haben die Möglichkeit, gleichzeitig am PC mitzumachen. Fakultät Weiden Business School (WEBIS) 20.00 Uhr Wie fit bin ich wirklich? WTC | 0.06 | Zentrum für Leistungsdiagnostik
sind hier: Hochschule Aktuelles Veranstaltungen Studieninfotag Vorführungen Weiden zurück zur Übersicht Vorführungen in Weiden Automatische Identifikation mit RFID Vorführungen um 9.00 Uhr und 10.00 Uhr [...] Gesundheit (WIG) Vortragender: M.A. Christoph Hammer Schicht für Schicht: 3D-Druck an der OTH in Weiden Vorführungen um 9.00 Uhr und 11.00 Uhr WTC | 0.15 Drucken mit Tinte auf Papier? Im 3D-Druck ist längst [...] interaktiven Session, wie du die Grundlagen des Codens zur Spielsteuerung in Minecraft einsetzt. Weiden Business School (WEBIS) Vortragender: Prof. Dr. Simon Preis Robotik im Gesundheitswesen Vorführungen
erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
vom 27. Mai 2020 wird [...] Prüfungsordnung (ASPO) an der OTH Amberg-Weiden wurde am
14.10.2024 über das Internet durch Einstellung auf der Homepage der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
(unter www.oth-aw.de) bekannt [...] Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung (ASPO)
an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
vom 10.10.2024
Auf Grund von Art. 9 Satz 1, Art. 80 Abs. 1 Satz 1 und Satz 2, Art 84
Veranstaltungsort: online
12. November 2024
Veranstaltungsort: Campus Weiden
(Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i.d.OPf.)
Alle Veranstaltungen fi nden voraussichtlich
zwischen 13.00 und [...] Zulassung – kostenlos!
INFOVERANSTALTUNG
FÜR STUDIENINTERESSIERTE AUS DER
UKRAINE AN DER OTH AMBERG-WEIDEN
Sie träumen davon, in Deutschland zu studieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Veranstaltungsort: online
12. November 2024
Veranstaltungsort: Campus Weiden
(Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i.d.OPf.)
Alle Veranstaltungen fi nden voraussichtlich
zwischen 13.00 und [...] Zulassung – kostenlos!
INFOVERANSTALTUNG
FÜR STUDIENINTERESSIERTE AUS DER
UKRAINE AN DER OTH AMBERG-WEIDEN
Sie träumen davon, in Deutschland zu studieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Veranstaltungsort: online
12. November 2024
Veranstaltungsort: Campus Weiden
(Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i.d.OPf.)
Alle Veranstaltungen fi nden voraussichtlich
zwischen 13.00 und [...] Zulassung – kostenlos!
INFOVERANSTALTUNG
FÜR STUDIENINTERESSIERTE AUS DER
UKRAINE AN DER OTH AMBERG-WEIDEN
Sie träumen davon, in Deutschland zu studieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Veranstaltungsort: online
12. November 2024
Veranstaltungsort: Campus Weiden
(Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i.d.OPf.)
Alle Veranstaltungen fi nden voraussichtlich
zwischen 13.00 und [...] Zulassung – kostenlos!
INFOVERANSTALTUNG
FÜR STUDIENINTERESSIERTE AUS DER
UKRAINE AN DER OTH AMBERG-WEIDEN
Sie träumen davon, in Deutschland zu studieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
irrational?
−5
√
3 − 1 0,123
√
5 1,010010001 ...
√
4
9 − 9,73 π
4
√
24
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs 1
page
Übungsblatt 1: Elementares Rechnen
Rechnen mit Teilmengen [...] −xy2(−x + y) + x2y(x − y)
f) (u − 2v + w)(2u + v − w)
g) (3x + 2y)(4x − 3y)(5x − 7y)
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs 2
page
Übungsblatt 1: Elementares Rechnen
Aufgabe 10: A [...] folgenden Dezimalzahlen jeweils als (gekürzten) Bruch dar.
4,55 2,3474747... = 2,347
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs 3
page
Übungsblatt 1: Elementares Rechnen
Aufgabe 15: Mit
9,73 π
4
√
24
Irrational sind
√
3 − 1,
√
5, π
4 und 1,01001000100001...
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs 1
page
Übungsblatt 1: Elementares Rechnen
Rechnen mit Teilmengen [...] ∣∣∣∣ = 4
c) 2 − 3 · (|2 − 7| + |3 − 7|) = −25
d) |
√
2 − 1| − |1 −
√
2| = 0
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs 2
page
Übungsblatt 1: Elementares Rechnen
Elementare Te [...] = 2809
c) 99 · 101 = 9999
d) 20,52 = 420,25
e) 10,8 · 11,2 = 120,96
f) 6,82 = 46,24
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs 3
page
Übungsblatt 1: Elementares Rechnen
Aufgabe 13: F
2024 3. Newsletter 28.03.2024 7. International Meeting of the STACK Community 2024 an der OTH Amberg-Weiden (Campus Amberg) 11.03.2024 Start der Entwicklung der Community-Website 18.12.2023 2. Newsletter