Warum müssen bei Arbeiten an elektrischen Anlagen benachbarte, unter
Spannung stehende Teile abgedeckt oder abgeschrankt werden?
Frage 37: Welche Maßnahmen sind nach beendeter Arbeit durchzuführen
Literatur Heimann et al.: Mechatronik – Komponenten, Methoden, Beispiele,
München Hanser 2006
Roddeck W.: Einführung in die Mechatronik, Wiesbaden
Teubner 2006
page
Modulhandbuch Bachelor
annotation https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/sprachenzentrum/modulhandbuch/ https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/sprachenzentrum/modulhandbuch/
page [...] Argumentation entwickeln und vertreten. Sie sind in der Lage, Argumentationsfehler in Debatten
aufzudecken und lösungsorientiert zu diskutieren, indem sie relevante Dimensionen und betroffene Stakeholder [...] Argumentation entwickeln und vertreten. Sie sind in der Lage, Argumentationsfehler in Debatten
aufzudecken und lösungsorientiert zu diskutieren, indem sie relevante Dimensionen und betroffene Stakeholder
annotation https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/sprachenzentrum/sprachkurse https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/sprachenzentrum/sprachkurse
page [...] Rubrik "Verwendbarkeit im weiteren
Studienverlauf"
https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/sprachenzentrum/sprachkurse
annotation https://www.vhb.org/ https://www.vhb.org/ [...]
managements – Systeme, Methoden
und Werkzeuge“ bei der Virtuellen
Hochschule Bayern abgedeckt. Die Fall-
studien finden als Präsenzveranstal-
tung an der Hochschule statt. Die Prü-
der C++ STL, Addison
Wesley Longman; 3., korrigierte Auflage (nur als PDF):
https://www.ostc.de/c-kurs/stlbuch/stlb.html
D. Louis: C++, Hanser, 2014.
http://www.hanser-elibrary.com/isbn/9783446440692 [...] ches Schreiben - ins-
besondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau, vernünftiger
Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem
geistigen Eigentum, formale Anforderungen [...] Literatur Heimann et al.: Mechatronik – Komponenten, Methoden, Beispiele,
München Hanser 2006
Roddeck W.: Einführung in die Mechatronik, Wiesbaden
Teubner 2006
Kurzweil et al.: Physik Formelsammlung
Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
Methodenkompetenz:
Mit vernünftigem Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren [...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau, Gliederung, vernünftiger
Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem geistigen Eigentum, formale Anforderungen [...] -berechnungen
Heimann et al.: Mechatronik – Komponenten, Methoden, Beispiele, Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Aut
Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
Methodenkompetenz:
Mit vernünftigem Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren [...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau, Gliederung, vernünftiger
Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem geistigen Eigentum, formale Anforderungen [...] -berechnungen
Heimann et al.: Mechatronik – Komponenten, Methoden, Beispiele, Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Aut
ials
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly 2014.
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Raspberry Pi entdecken, O’Reilly 2013.
C. Wolfinger: "Keine Angst vor Unix", [...] Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
Methodenkompetenz:
Mit vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren [...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau, Gliederung, vernünftiger
Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem geistigen Eigentum, formale Anforderungen
Eine Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
Methodenkompetenz:
Mit vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren [...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau, Gliederung, vernünftiger
Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem geistigen Eigentum, formale Anforderungen [...] n
und Steuerung/Regelung effizient zu lösen und den entsprechenden Anwendungsfall bestmöglich abzudecken.
Methodenkompetenz:
Die Studierenden kennen passende Verfahren, um komplexe CPS zu analysieren
Tafel, Folienvortrag, Laborübungen
Literatur E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, 2. Auflage
2014, O’Reilly.
page
21
Roman Gumzej. Engineering Safe and Secure [...] , Technik, Konzepte, 2005,
dpunkt-Verlag.
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly
2014.
M. Schmidt: Arduino - Ein schneller Einstieg in die Microcontroller-
Entwicklung
rials
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly 2014.
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Raspberry Pi entdecken, O’Reilly 2013.
C. Wolfinger: "Keine Angst vor Unix" [...] -berechnungen
Heimann et al.: Mechatronik – Komponenten, Methoden, Beispiele, Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und [...] Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
• Methodenkompetenz:
Mit vernünftigem Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren
rials
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly 2014.
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Raspberry Pi entdecken, O’Reilly 2013.
C. Wolfinger: "Keine Angst vor Unix", [...] -berechnungen
Heimann et al.: Mechatronik – Komponenten, Methoden, Beispiele, Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Aut
finden Sie im Modulhandbuch des Sprachenzentrums unter
https://www.othaw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/sprachenzentrum/modulhandbuch/".
page
4
Vorbemerkungen
Preliminary [...] Java: Der Einstieg in die Programmierung: Strukturiert und prozedural programmieren, W3L-Verlag, Herdecke
• P. Rechenberg: Was ist Informatik? Eine allgemeinverständliche Einführung, Carl Hanser Verlag
ials
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly 2014.
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Raspberry Pi entdecken, O’Reilly 2013.
C. Wolfinger: "Keine Angst vor Unix", [...] Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
• Methodenkompetenz:
Mit vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren [...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau, Gliederung, vernünftiger
Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem geistigen Eigentum, formale Anforderungen
Lehrbücher
• E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly 2014.
• E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Raspberry Pi entdecken, O’Reilly 2013.
• C. Wolfinger: "Keine Angst vor Unix" [...]
Eine Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
Methodenkompetenz
Mit vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren
[...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau,
Gliederung, vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem geistigen Eigentum, formale
Anforderungen
ials
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly 2014.
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Raspberry Pi entdecken, O’Reilly 2013.
C. Wolfinger: "Keine Angst vor Unix", [...] Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
Methodenkompetenz:
Mit vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren [...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau, Gliederung, vernünftiger
Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem geistigen Eigentum, formale Anforderungen
Eine Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
Methodenkompetenz:
Mit vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren [...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau, Gliederung, vernünftiger
Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem geistigen Eigentum, formale Anforderungen [...] n
und Steuerung/Regelung effizient zu lösen und den entsprechenden Anwendungsfall bestmöglich abzudecken.
Methodenkompetenz:
Die Studierenden kennen passende Verfahren, um komplexe CPS zu analysieren
Tafel, Folienvortrag, Laborübungen
Literatur E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, 2. Auflage
2014, O’Reilly.
page
21
Roman Gumzej. Engineering Safe and Secure [...] , Technik, Konzepte, 2005,
dpunkt-Verlag.
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly
2014.
M. Schmidt: Arduino - Ein schneller Einstieg in die Microcontroller-
Entwicklung
zu
10 % Bonuspunkte
(insgesamt 20 %,
typisch 16 %)
eingebracht werden
Klausur: Inhaltsabdeckende Fragenaus-
wahl insbesondere zur Fachkompetenz
und ergänzend Methodenkompetenz.
Bonuspunkte [...] leistung) können bis
zu 10 % Bonuspunkte
zusätzlich eingebracht
werden.
Klausur:
Inhaltsabdeckende Fragenauswahl ins-
besondere zur Fachkompetenz durch
Rechen- und Verständnisaufgaben
Bonuspunkte [...] können bis
zu 10 % Bonuspunkte
(typisch 8 %) zusätzlich
eingebracht werden.
Klausur: Inhaltsabdeckende Fragenaus-
wahl insbesondere zur Fachkompetenz
und ergänzend Methodenkompetenz.
Bonuspunkte
zu
10 % Bonuspunkte
(insgesamt 20 %,
typisch 16 %)
eingebracht werden
Klausur: Inhaltsabdeckende Fragenaus-
wahl insbesondere zur Fachkompetenz
und ergänzend Methodenkompetenz.
Bonuspunkte [...] leistung) können bis
zu 10 % Bonuspunkte
zusätzlich eingebracht
werden.
Klausur:
Inhaltsabdeckende Fragenauswahl ins-
besondere zur Fachkompetenz durch
Rechen- und Verständnisaufgaben
Bonuspunkte [...] können bis
zu 10 % Bonuspunkte
(typisch 8 %) zusätzlich
eingebracht werden.
Klausur: Inhaltsabdeckende Fragenaus-
wahl insbesondere zur Fachkompetenz
und ergänzend Methodenkompetenz.
Bonuspunkte
Der Einstieg in die Programmierung: Struktu-
riert und prozedural programmieren, W3L-Verlag, Herdecke
T. Rießinger: Informatik für Ingenieure und Naturwissen-
schaftler: Eine anschauliche Einführung [...] : Normung, Berechnung,
Gestaltung - Lehrbuch und Tabellenbuch, Vieweg+Teubner
Verlag;
Decker Maschinenelemente, Funktion, Gestaltung und Be-
rechnung: Hanser Fachbuch Verlag
Java: Der Einstieg in die Programmierung: Strukturiert und prozedural programmieren, W3L-Verlag, Herdecke;
• P. Rechenberg: Was ist Informatik? Eine allgemeinverständliche Einführung, Carl Hanser Verlag
Eingriffen: Einschleusen des Personals, chirurgische Händedesinfektion, steriles Einkleiden, Steriles Abdecken,
OP-Feld-Desinfektion, Vor- und Nachbereitung von Instrumenten und Materialien und verstehen [...] assistieren
• Fähigkeit Patienten korrekt zu lagern und Lagerungsschäden zu vermeiden
• Steriles Abdecken;
• OP-Feld-Desinfektion;
• Kenntnisse einfacher Präparationstechniken
• Kenntnisse der Wu [...] Wundmanagement, Verbandwechsel einschl. Befunddokumentation
• Lagern von Patienten;
• Steriles Abdecken, OP-Feld-Desinfektion;
• Präparationstechniken;
• Wundverschluss-Techniken;
• Durchführung
Eingriffen: Einschleusen des Personals, chirurgische Händedesinfektion, steriles Einkleiden, Steriles Abdecken,
OP-Feld-Desinfektion, Vor- und Nachbereitung von Instrumenten und Materialien und verstehen [...] assistieren
• Fähigkeit Patienten korrekt zu lagern und Lagerungsschäden zu vermeiden
• Steriles Abdecken;
• OP-Feld-Desinfektion;
• Kenntnisse einfacher Präparationstechniken
• Kenntnisse der Wundv [...] Wundmanagement, Verbandwechsel einschl. Befunddokumentation
• Lagern von Patienten;
• Steriles Abdecken, OP-Feld-Desinfektion;
• Präparationstechniken;
• Wundverschluss-Techniken;
• Durchführung einfacher
Eingriffen: Einschleusen des Personals, chirurgische Händedesinfektion, steriles Einkleiden, Steriles Abdecken,
OP-Feld-Desinfektion, Vor- und Nachbereitung von Instrumenten und Materialien und verstehen [...] assistieren
• Fähigkeit Patienten korrekt zu lagern und Lagerungsschäden zu vermeiden
• Steriles Abdecken;
• OP-Feld-Desinfektion;
• Kenntnisse einfacher Präparationstechniken
• Kenntnisse der Wundv [...] Wundmanagement, Verbandwechsel einschl. Befunddokumentation
• Lagern von Patienten;
• Steriles Abdecken, OP-Feld-Desinfektion;
• Präparationstechniken;
• Wundverschluss-Techniken;
• Durchführung