29.09.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Dr. med. Clemens Bulitta vor dem Fachpublikum über den Einfluss von bodengestützten gegenüber deckenmontierten Angiographiesystemen auf die laminare Luftströmung im Hybrid-OP. Dr. Buhl referierte über die
14.10.2015 | Pressemeldungen
ist mehr als lernen“, sagt Dr. Carolin Wagner, Leiterin Studien- und Career Service. „Und deswegen deckt der Campustag auch die Bereiche ab, die zum Studierendenleben an unserer Hochschule gehören. Ein [...] beginnen möchten.“ Wer an einem Campustag die Hochschule mit einem Studenten oder einer Studentin entdecken möchte, kann sich auf der Website der OTH Amberg-Weiden anmelden. In einem Online-Formular können
15.10.2015 | Hochschulkommunikation
ist mehr als lernen“, sagt Dr. Carolin Wagner, Leiterin Studien- und Career Service. „Und deswegen deckt der Campustag auch die Bereiche ab, die zum Studierendenleben an unserer Hochschule gehören. Ein [...] beginnen möchten.“ Wer an einem Campustag die Hochschule mit einer Studentin oder einem Studenten entdecken möchte, kann sich hier anmelden. Und dann kann das Erlebnis OTH Amberg-Weiden beginnen – mindestens
Wackersdorf), Hamm AG (Tirschenreuth), HOHPE GmbH (Schirmitz), HT Labor und Hospitaltechnik GmbH (Heideck), IGZ (Falkenberg), Lippert GmbH & Co. KG (Pressath), Nachtmann GmbH (Neustadt, Weiden), pro aurum
02.12.2015 | Sprachenzentrum, Hochschulkommunikation
China: Studierende beschrieben, wie sie als Praktikanten die kulturelle Vielfalt des riesigen Landes entdeckten und die zwischenmenschlichen Beziehungen in den Jugendgruppen erlebten. Die Zuhörerinnen und Zuhörer
16.12.2015 | Sprachenzentrum, Hochschulkommunikation
historischen Weiden und entdeckten viele Sehenswürdigkeiten. Doch das Wichtigste dabei: Sie hörten und sprachen Russisch – denn eine Fremdsprache darf nicht zwischen den Deckeln eines Wörter- und Grammatikbuchs
18.12.2015 | Pressemeldungen
„Wir haben das technische Know-how im Haus und können die Wünsche und Erwartungshaltungen praktisch abdecken durch das Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung und das IfE“, sagt Prof. Dr. Markus Brautsch, Leiter
Amberg-Weiden aufgebaut. Die entsprechende Lüftungstechnik, Klimatechnik, Elektrotechnik, Wände und Decken wurden anforderungsgerecht geplant und realisiert. Forschungsschwerpunkte sind die Bereiche Rein
29.01.2016 | Pressemeldungen
Expertise im Bereich Stromnetze mitbringt, kann nun auch das Themenfeld elektrische Energieverteilung abgedeckt werden und damit die Kraft-Wärme-Kopplung vollumfassend betrachtet werden. Die Kooperationsvereinbarung
02.02.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
Maschinenbau erweiterten, machten sie bei einer Führung durch München eine wichtige kulturelle Entdeckung: „Beer is not a luxury in Bavaria, it is an essentail.“ Mit dieser Erkenntnis und vielen weiteren
05.02.2016 | Hochschulkommunikation
nz im Bereich Stromnetze mitbringt, kann nun auch das Themenfeld elektrische Energieverteilung abgedeckt werden und damit die Kraft-Wärme-Kopplung vollumfassend betrachtet werden. „Die Kooperationsvereinbarung
Newsletter der OTH Amberg-Weiden Der Newsletter wurde eingestellt Der Newsletter der OTH Amberg-Weiden wurde eingestellt. Dafür erscheint zwei Mal im Jahr das OTHmag – Magazin der Ostbayerischen Techn
auf den Kartenleser am Terminal und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm. Bei ausreichender Deckung des Betrages auf der Chipkarte erfolgt die Umbuchung des Betrages von der Chipkarte auf das Druckkonto
z aus der Praxis. Ihr zukünftiger Bedarf an erfolgreichen Fach- und Führungskräften ist bestens gedeckt. Zeit- und kostenaufwändige Einarbeitungszeiten oder Traineeprogramme sind nicht mehr erforderlich
Sophos ausgestattet werden Nähere Infos finden Sie unter: https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/rechenzentrum/services/#anti-virus Wichtig: Auf Dienstgeräten ist die Nutzung von Sophos
stiegs besser zu erkennen und zielgerichtet auszubauen sowie mögliche Verbesserungspotentiale aufzudecken. Die Teilnahme an der Studieneingangsbefragung ist freiwillig. Für den Erfolg der Befragung ist
14.03.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
innovative Technik wie den 3D-Druck kennenlernen. So werden Berührungsängste abgebaut. Und vielleicht entdecken einige Schülerinnen und Schüler ja auch ihr Interesse an Technik? Dann war das der Startschuss für
Unternehmen eröffnen sich Dir frühzeitig Möglichkeiten in entsprechenden Firmen Fuß zu fassen. So deckst Du dank der Anrechenbarkeit deiner Leistungen im Studium und der Entwicklung eines Netzwerks durch
17.05.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
verwandelt. „Der Lerneffekt für die Studierenden ist dabei hoch und kann durch reine Theorie nicht abgedeckt werden“, sagt Prof. Maximilian Kock, Studiengangsleiter Medienproduktion und –technik. Die Studierenden
03.06.2016 | Hochschulkommunikation
das Unternehmen und die Karrieremöglichkeiten vor. Die IGZ wurde 1999 in Falkenberg gegründet und deckt alle Phasen eines SAP-Projektes in Logistik und Produktion ab – von der SAP/IT-Strategieberatung über
absaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 mm Z-Achse: 400 mm Hauptantrieb: An
absaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 mm Z-Achse: 400 mm Hauptantrieb: An
Hintzen, Laufenberg; Vieweg Verlag Konstruktionslehre, Geupel, Springer Verlag Maschinenelemente; Decker; Hanser Verlag Maschinenelemente; Rolof, Matek; Vieweg Verlag Maschinen- und Konstruktionselemente [...] DIN-Normen, Klein, Teubner Verlag Konstruktionslehre, Geupel, Springer Verlag Maschinenelemente; Decker; Hanser Verlag Maschinenelemente; Rolof, Matek; Vieweg Verlag Maschinen- und Konstruktionselemente
DIN-Normen, Klein, Teubner Verlag Konstruktionslehre, Geupel, Springer Verlag Maschinenelemente; Decker; Hanser Verlag Maschinenelemente; Rolof, Matek; Vieweg Verlag Maschinen- und Konstruktionselemente [...] Hintzen, Laufenberg; Vieweg Verlag Konstruktionslehre, Geupel, Springer Verlag Maschinenelemente; Decker; Hanser Verlag Maschinenelemente; Rolof, Matek; Vieweg Verlag Maschinen- und Konstruktionselemente
Languages and Cultures. Transylvania University of Brasov Press, Romania. Murry, G. M. (2009). Die Deckenuhr. In A. Rachow (Ed.) Spielbar III . managerSeminare Verlags GmbH: Bonn, Germany. Murry, G. M. & Murry