ule (s. Tabelle)
• Schlüsselqualifikationsmodule (s. Tabelle)
• Praxissemester
• Bachelorarbeit
Nähere Beschreibungen befinden sich in der entsprechenden Modulbeschreibung. Einzelne Ver [...] Praxissemester
6. Semester
Praxissemester
30
vorlesungsfreie Zeit
7. Semester Bachelorarbeit 10
Summe ECTS 60
page
6
2 Studienplan bei Studienbeginn vor Oktober [...]
6.1 Praxismodul 25
7 Bachelor-Abschluss 0 15 8%
7.1 Bachelor-Arbeit 12
7.2 Bachelor-Kolloquium 3
*gemäß Fächerkatalog im
.................................................................................... 97
6.5 Bachelorarbeit ........................................................................................... 99 [...] en (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Bachelorarbeit) im
Studium regelmäßig ab.
Die Vorlesungszeiten in dualen Studienmodellen entsprechen den normalen [...] Praktikum 5
6.3 Ingenieurwissenschaftliches Praktikum 5
6.4 Projektarbeit 5
6.5 Bachelorarbeit 12
Summe 67
Einzelne Veranstaltungen werden nach Möglichkeit von Lehrbeauftragten der
.................................................................................... 91
6.6 Bachelorarbeit ........................................................................................... 93 [...] en (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Bachelorarbeit) im
Studium regelmäßig ab.
Die Vorlesungszeiten in dualen Studienmodellen entsprechen den normalen [...] Studiums: Betriebswirtschaftslehre
und Projektmanagement, Industriepraktikum, Projektarbeit, Bachelorarbeit.
Einzelne Veranstaltungen werden nach Möglichkeit von Lehrbeauftragten der Kooperationsunter-
Practical Phase
Praxisphase
ID Name
02008 Practical Module
3.7 Bachelor-Thesis
Bachelorarbeit
ID Name
02009 Bachelor Thesis
02010 Oral Bachelor Exam (Colloquium)
ng
7 Q21 Smart Factory 6,7 Q20 Praxisprojekt Interdisziplinär
6,7 BA Bachelorarbeit 7 Q21 Smart Factory
6,7 BA Bachelorarbeit
Digitalisierung in Produktion und Logistik
3
au
s
5
2
au [...] Produktionssteuerung 102
Praxisprojekt Interdisziplinär 104
Smart Factory 106
Praxissemester 108
Bachelorarbeit 110
Anhang: Studienpläne Übersicht 112
page
3
Vorbemerkungen [...] Praxisprojekt Wirtschaft
Q20 Praxisprojekt Interdisziplinär
Praxissemester
Bachelorarbeit
Nähere Beschreibungen befinden sich in der entsprechenden Modulbeschreibung.
Einzelne Vera
and Environmental Engineering
Page 118 of 120
4.2 Bachelor Thesis
Bachelorarbeit
Classification
Zuordnung zum
Curriculum
Module-ID
Modul ID
Kind of Module
ule (s. Tabelle)
• Schlüsselqualifikationsmodule (s. Tabelle)
• Praxissemester
• Bachelorarbeit
Nähere Beschreibungen befinden sich in der entsprechenden Modulbeschreibung. Einzelne Ver [...] Praxisphase IV
6. Semester Praxissemester 30
vorlesungsfreie Zeit
7. Semester Bachelorarbeit 10
Summe ECTS 60
page
6
2 Studienplan
Programme Structure
[...] Praxismodul 25 0 25 12%
4 Bachelor-Abschluss 2 15 2 15 7%
4.1 Bachelor-Arbeit 12 0 12 6%
4.2 Bachelor-Kolloquium 2 3 2 3 1%
24 30 26 30
Unternehmen 103
7. Modulkatalog Wahlpflichtmodul(e)/Schlüsselqualifikation 105
8. Bachelorarbeit
BA Bachelorarbeit 106
Abkürzungen Vertiefungsmodule/Wahlpflichtmodule
WPMWahlpflichtmodul
V Ver [...] vermittelten Kenntnisse sowohl in praktischen Übungen als auch potentiell im
Praxisphase, in einer Bachelorarbeit und im Berufsleben.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Forschungsansätze [...] t muss sich in der gewählten Vertiefungsrichtung widerspiegeln.
Mögliche Praxisprojekte, Bachelorarbeiten und Studentenjobs (SHK) finden Sie z.B. unter dem Modul AViS im Lernmanagementsystem Moodle
Zeit, professionelle schriftliche
Darstellung in der Bachelorarbeit.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Die Themen der Bachelorarbeit sind individuell an die Studierenden zu vergeben (auch [...] sspezifische Wahlpflichtmodule ...................................................... 55
Bachelorarbeit ............................................................................................ [...] IV
6. Semester Studiengangsspezifisches Projekt 5
vorlesungsfreie Zeit
7. Semester Bachelorarbeit 10
Summe ECTS dual 60
Nähere Beschreibungen befinden sich in der entsprechenden Modul
Modulhandbuch)
• Schlüsselqualifikationsmodule (s. Modulhandbuch)
• Praxissemester
• Bachelorarbeit
Nähere Beschreibungen befinden sich in der entsprechenden Modulbeschreibung. Einzelne [...] IV
6. Semester Praxissemester 30
vorlesungsfreie Zeit Praxissemester
7. Semester Bachelorarbeit 10
Summe ECTS 60
page
6
2 Studienplan
Programme Structure
[...] 25 0 25 12%
4 Bachelor-Abschluss 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 15 2 15 7%
4.1 Bachelor-Arbeit 12 0 12 6%
4.2 Bachelor-Kolloquium 2 3 2 3 1%
24 30 24
trag
page
Studiengang Industrie-4.0-Informatik
Präsentation der Bachelorarbeiten
Entwicklung eines Frameworks zur asynchronen
Protokollierung von Datenänderungen in
aufbauen.
3. August 2025Prof. Dr. Patrick Levi 5
Bilder
Spurensuche in Chatbot-Angriffen
Bachelorarbeit
Referenzen
Steindl, Schäfer, Ludwig, Levi. 2024. Linguistic Obfuscation Attacks and Large
+49 9621 10-7210
E-Mail: wolfgang.meier@amberg.de - buergermeisteramt@amberg.de
Bachelorarbeit im Studiengang
MI / KI / IK
„KI-gestützte Erstellung von Niederschriften für kommunale
2025Prof. Dr. Patrick Levi 6
Bilder: Photo by Leo Lee on Unsplash
Sport-Informatik
Mehrere Bachelorarbeiten
Das Thema bietet Ihnen…
• … wertvolle Erfahrungen in der Sensordatenanalyse und Sportinformatik
09621 10 1817 - Fax 09621 7817
E-Mail: thomas.graml@amberg.de – presse@amberg.de
Bachelorarbeit im Studiengang
MI / KI / IK / MT
"Newsroom - KI-gestützte Contentgenerierung für städtische
Diversitätsbewusstsein mit. Praxisbeispiel: Eine Studentin der Umwelttechnik untersucht in ihrer Bachelorarbeit, wie in einem ländlichen Landkreis die Wasserkraft stärker genutzt werden kann . Sie analysiert
Ziel der Arbeit ist die Untersuchung möglicher Hacker-Angriffe gegen die interne Kommunikation innerhalb der Digitalen Modellfabrik. Wir wollen gezielt Angriffssignaturen erzeugen, die sich im Nachgan
Bachelorarbeit im Studiengang MI / KI / IK „KI-gestützte Erstellung von Niederschriften für kommunale Gremien" Ausgangssituation Im Rahmen dieses Projekts soll ein KI-gestützter Software-Prototyp zur
Bachelorarbeit im Studiengang MI / KI / IK / MT "Newsroom - KI-gestützte Contentgenerierung für städtische Pressestellen" Ausgangssituation Städtische Pressestellen stehen vor der Herausforderung, aus
können. Sprechen Sie mich gerne an für weitere Details. Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Die Bachelorarbeit eignet sich für jeden, der gerne mit Software, aber auch ein bisschen mit Hardware arbeitet und