03. Februar 2012 AMTSBLATT Nummer 1 Seite 7
§ 12
Bachelorarbeit
(1) Die Anmeldung der Bachelorarbeit setzt voraus, dass die Praxisphase mit Erfolg abgelegt ist.
(2) Die [...] aktenkundig gemacht. Der (Netto-)Arbeitsaufwand für die Erstellung der Bachelorarbeit umfasst ca. 9
Arbeitswochen.
(4) Die Bachelorarbeit ist beim Prüfungsamt in zweifach gebundener Ausfertigung zzgl. einer [...] tung.
c. Der Studienabschnitt 3 umfasst Integrative Module sowie die Praxisphase und die Bachelorarbeit mit einem
Umfang von insgesamt 60 Leistungspunkten.
(6) Für die prüfungsrechtlichen Regelungen
27 BWL und Projektmanagement 5 4 SU, Ü Kl u/o StA
28 Bachelorarbeit 12 -
29 Seminar Bachelorarbeit 3 2 Präsentationen
Summe ECTS-Punkte / SWS 91 42
[...] Praxisseminar 27 2
Praxisbegleitende Lehrveranstaltung 3 2
Bachelorabschluss 15 2
Bachelorarbeit mit Seminar 15 2
Summe 210 138
SWS: Semesterwochenstunden
page
Unternehmen, wo sie oft schon Weichen für
den Berufseinstieg stellen. Das Studium schließt mit
der Bachelorarbeit ab und legt die Grundlage zu
weiterführenden (Master-)Studiengängen im Bereich
Informatik/
Strömungslehre 4 5 SU, Ü
schrP, 60 –
120
s.
Modulhandbuch 1
s.
Modulhandbuch
BA Bachelorarbeit
1
2
s.
Modulhandbuch 3
s.
Modulhandbuch
PS Praxissemester
2
0
–
s [...] n bzw. Medien) ca. 25%
Fachübergreifende Grundlagen und Schlüsselkompetenzen ca. 8%
Bachelor-Arbeit ca. 7%
Praxis ca. 10%
3. § 7 Absatz 1 erhält folgende Fassung:
(1) Bis zum [...] 12 10 SU, Ü, Pr s. Modul-
handbuch/
Studienplan
Kl u/o StA u/o
mdlLN
3.11 Bachelorarbeit 12 2 5) Seminar Doppelte
Gewichtung
3.12 Bachelorseminar 3 2 Seminar Präsentation
wird wie folgt geändert:
1. Im § 10 wird folgender Absatz 4 angefügt:
Inhalt der Bachelorarbeit muss die Bearbeitung einer praxisorientierten
Problemstellung aus dem Patentwesen sein. Hierzu
Amberg-Weiden (Studienbeginn vor dem 01.10.2010, Stand 15.03.2013)
6. Bachelorarbeit
Modulbezeichnung BA Bachelorarbeit
Lehrziele des Moduls Selbständige methodische Bearbeitung eines pra
Vorlesungen (inkl.
Studienarbeiten) und Prüfungen sowie Praktisches Studiensemester (PSS) und
Bachelorarbeit (BA) berücksichtigen und auf die jeweiligen Zeitsemester zuordnen.
Dabei sind diverse Ra [...] Leistungsnachweise und Tutorien),
„Prfg.“ = Prüfung, „PSS“ = Praxissemester, „BA“ = Bachelorarbeit
Die Reihenfolge der Varianten stellt keine Wertung dar.
Wichtiger Hinweis:
Für
21
3.8 Sonstiges 0,00 3.132,66 -3.132,66
3.9 Rechnerräume RZ 0,00 0,00 0,00
3.10 Bachelorarbeiten 5.000,00 4.199,72 800,28
M
B
/U
T
4.0 Unvorhergesehenes 1.319,00 0,00 1.319
19. Januar 2012, wird wie folgt geändert:
1. § 11 Absatz 4 erhält folgende Fassung: „Die Bachelorarbeit ist beim Prüfungsamt abzugeben. Weitere
Bestimmungen hierzu finden sich in den „Richtlinien [...] Studienverlauf sind
schriftlich anzuzeigen“.
3. § 11 Absatz 4 erhält folgende Fassung: „Die Bachelorarbeit ist beim Prüfungsamt abzugeben. Weitere
Bestimmungen hierzu finden sich in den „Richtlinien
vom Fakultätsrat bestellt werden.
page
§ 10
Bachelorarbeit
(1) Für die Zulassung zum Beginn der Bachelorarbeit sind mindestens 160
Leistungspunkte (ECTS) und das erfolgreich [...] Anlage 2. Die Note der Bachelorarbeit (Modul 6.3) wird doppelt
gewichtet.
(3) Die Bachelorprüfung ist erfolgreich abgeschlossen, wenn in sämtlichen Modulen
und in der Bachelorarbeit mindestens die Note [...] anwendungsbezogenen, wissenschaftlich fundierten,
berufsqualifizierenden Abschluß. Die dazugehörige Bachelorarbeit bestätigt die
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und methodischen, wissenschaftlichen
Vorgehen
Fachbereichsrat bestellt werden.
§§§§ 10101010
BachelorarbeitBachelorarbeitBachelorarbeitBachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten Semester nach dem Praxissemester [...] t
§ 7 Praxissemester und Vorpraktikum
§ 8 Fachstudienberatung
§ 9 Prüfungskommission
§10 Bachelorarbeit
§ 11 Zeugnis und akademischer Grad
§ 12 Inkrafttreten
§§§§ 1111
Zweck der S [...] Ausgabe des Themas erfordert die erfolgreiche Ableistung des Praxissemesters.
(2) Das Thema der Bachelorarbeit soll spätestens im ersten Monat des zweiten Semesters nach
dem Praxissemester ausgegeben
4. In § 12 Absatz 3 wird der Satz 2 durch folgenden neuen Satz 2 ersetzt: „Das Thema für die Bachelorarbeit soll so
beschaffen sein, dass es bei zusammenhängender Bearbeitung in der Regel in zwei Monaten
hervorragende Abschlußarbeiten vergeben.
Herr Bendikt Lippert erhielt den Preis für die Bachelor-Arbeit:
„Entwicklung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung für einen Transceiver“
(Prof
Ausland) Teilnahme an firmeninternen Workshops und Weiterbildungen Angebot der Anfertigung der Bachelorarbeit im Unternehmens Option auf spätere Anstellung (jedoch ohne Verpflichtung aus der Gewährung des
notenrelevante Leistungsnachweise eines höheren Semesters abgelegt werden. Ab wann darf ich die Bachelorarbeit ablegen ? Das praktische Studiensemester (PSS) muss mit Erfolg abgelegt sein. Solange das PSS [...] ab WS 07/08 und vor WS 10/11 auch inkl. „Wissenschaftliches Arbeiten“) abgelegt ist, kann die Bachelorarbeit nicht angemeldet werden. Weitere Informationen: Downloads Wann ist Notenbekanntgabe ? Diese erfolgt
Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Würdigung besonderer Studienleistungen. Die prämierten Bachelorarbeiten beschäftigten sich mit hochaktuellen Themen der Geoinformatik und des Vermessungswesens: Luisa [...] und Landmanagement – ausgezeichnet. Theorie, die wirkt „Alle Prämierten haben herausragende Bachelorarbeiten umgesetzt“, waren sich die Fachleute einig. Die Ergebnisse seien keine graue Theorie, sondern
knüpfen Netzwerke für Ihre Karriere. Im Mittelpunkt des letzten Semesters steht die dreimonatige Bachelorarbeit, in der Sie eine praxisorientierte Problemstellung aus dem Patentwesen bearbeiten. Mit dem Abschluss
in einem Praxissemester direkt im Unternehmen ein. Und im siebten Semester schreibst du deine Bachelorarbeit – idealerweise zu einer konkreten Fragestellung aus der Praxis. Modulhandbuch Modulverzeichnis
Internationales Recht interessiert und Makroökonomie. In dem Bereich habe ich dann auch meine Bachelorarbeit geschrieben. Wie praxisnah ist das TM-Studium? Absolut praxisnah! Man profitiert von den persönlichen
vernetzt, praxisnah und international! / Weiterlesen… Best Paper Award für Forschungsergebnisse aus Bachelorarbeit / Weiterlesen… Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher / Weiterlesen.
wissenschaftlichen Schreiben: Bremer Schreibcoach Formblätter und Richtlinien zur Erstellung der Bachelorarbeit/ Masterarbeit an der OTH Amberg-Weiden Lingoneo Lernportal – Learn German and start speaking
Mitgliedern
gebildet, die vom Fachbereichsrat bestellt werden.
§ 10
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten Semester nach dem Praxissemester begonnen
werden [...] t
§ 7 Praxissemester und Vorpraktikum
§ 8 Fachstudienberatung
§ 9 Prüfungskommission
§10 Bachelorarbeit
§ 11 Zeugnis und akademischer Grad
§ 12 Inkrafttreten
§ 1
Zweck der Studien- und [...] Ausgabe des Themas erfordert die erfolgreiche Ableistung des Praxissemesters.
(2) Das Thema der Bachelorarbeit soll spätestens im ersten Monat des zweiten Semesters nach
dem Praxissemester ausgegeben
Formblätter & Vorlagen Formblätter und Richtlinien zur Erstellung der Bachelor- bzw. Masterarbeit Bachelorarbeit Masterarbeit LaTeX-Vorlage für eine Bachelor-/Masterarbeit an der Fakultät EMI sowie für Prä
im Studium weitere Praxiseinheiten im Betrieb. Das duale Studium endet mit der betriebsnahen Bachelorarbeit. Wie ist man vertraglich abgesichert? Vor Beginn des Verbundstudiums schließen Sie mit Ihrem [...] gründlichen Praxiserfahrungen fließend. Sie beenden das duale Studium mit der praxisorientierten Bachelorarbeit im Unternehmen. Qualität Qualität Alle dualen Studienangebote, die das Gütesiegel „hochschule [...] Übergang in die Berufstätigkeit ist fließend. Das duale Studium endet mit einer betriebsnahen Bachelorarbeit in Ihrem Unternehmen. Und die vertragliche Seite? Vor Beginn des Studiums schließen Sie mit Ihren
Semester. Im elften Semester schließen Sie Ihr Studium im Regelfall durch die Anfertigung der Bachelorarbeit ab. Muss ich mich in Teilzeit auch für einen Schwerpunkt entscheiden? Dies hängt vom gewählten [...] Unternehmen mit eigenen Projekten + Vorbereitung auf den späteren Aufgabenbereich im Unternehmen + Bachelorarbeit (i. d. R. zum Teil im Betrieb). Dauer des Bachelorstudiums: 3,5 Jahre. Master: Reguläres Mas