7. Modulkatalog Wahlpflichtmodul(e)/Schlüsselqualifikation 110
8. Bachelorarbeit
BA Bachelorarbeit 111
1,2 Die detaillierte Beschreibung der dritten Fr [...] ul Schlüsselqualifikation 4 5
Praxissemester u. Bachelorarbeit 0 0 0 0 0 0 0 0 0 25 0 0 0 10 0 35 17%
PS Praxissemester 25
BA Bachelorarbeit 10
Summe: 24 30 24 30 24 30 24 30 4 30 24 30 16 [...] Schlüsselqualifikation 4 5
Praxisphase u. Bachelorarbeit 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 15 0 10 0 0 0 0 0 10 0 35 17%
PP Praxisphase 15 10
BA Bachelorarbeit 10
Summe: 16 20 16 20 16 20 16 20 16 20
Verwendung in Verbrennungsmotoren Lechner MB, MO, BU, EEK, UM 1-2
22 Umsetzung des in einer Bachelorarbeit eintwickelten Konzepts zur Getrenntsammlung der Siedlungsabfälle an der OTH Amberg-Weiden Berninger
................................................................................. 91
6.6 Bachelorarbeit ........................................................................................... 93 [...] (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Bachelorarbeit) im
Studium regelmäßig ab.
Die Vorlesungszeiten in dualen Studienmodellen entsprechen den [...] enthalten Ergänzungen hinsichtlich eines dualen Studiums: Industriepraktikum,
Projektarbeit, Bachelorarbeit.
Einzelne Veranstaltungen werden nach Möglichkeit von Lehrbeauftragten der Kooperationsunter-
................................................................................. 91
6.6 Bachelorarbeit ........................................................................................... 93 [...] (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Bachelorarbeit) im
Studium regelmäßig ab.
Die Vorlesungszeiten in dualen Studienmodellen entsprechen den [...] enthalten Ergänzungen hinsichtlich eines dualen Studiums: Industriepraktikum,
Projektarbeit, Bachelorarbeit.
Einzelne Veranstaltungen werden nach Möglichkeit von Lehrbeauftragten der Kooperationsunter-
Informationssicherheit INFSEC 5 4 5 4 Informationssicherheit INFSEC 5 4 5 4
Bachelorarbeit BA 12 12 Bachelorarbeit BA 12 12
Summen 210 153 28 25 30 26 30 27 30 28 27 6 33 25 32 16 Summen 210 149
Informationssicherheit INFSEC 5 4 5 4 Informationssicherheit INFSEC 5 4 5 4
Bachelorarbeit BA 12 12 Bachelorarbeit BA 12 12
Summen 210 153 28 25 30 26 30 27 30 28 27 6 33 25 32 16 Summen 210 149
und Instandhaltungsmanagement 85
STS Soft und Technical Skills 87
BA Bachelorarbeit 89
page
3
Vorbemerkungen
Preliminary Notes
Hinweis: [...] Medizintechnik
- Qualitätsmanagement und medizinische Zulassungsverfahren
- Praxissemester
- Bachelorarbeit
Nähere Beschreibungen befinden sich in der entsprechenden Modulbeschreibung. Einzelne
Vera [...] f:
Die erfolgreiche Ableistung des Praxissemesters ist
Voraussetzung für die Anmeldung der Bachelorarbeit.
Die hochschulweite Verwendbarkeit ist im Einzelfall zu prüfen.
Praxisphase (PP) Aufwand
................................................................................. 89
6.6 Bachelorarbeit......................................................................................... 91 [...] en (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Bachelorarbeit) im
Studium regelmäßig ab.
Die Vorlesungszeiten in dualen Studienmodellen entsprechen den [...] enthalten Ergänzungen hinsichtlich eines dualen Studiums: Industriepraktikum,
Projektarbeit, Bachelorarbeit.
Einzelne Veranstaltungen werden nach Möglichkeit von Lehrbeauftragten der Kooperationsunter-
................................................................................. 48
3.8 Bachelorarbeit ............................................................................................ [...] Metalltechnik
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Seite 50 von 84
3.8 Bachelorarbeit
Bachelor Thesis
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID [...] SPO-Fassung.
Verwendbarkeit
Usability
Lehrformen
Teaching Methods
Workload
Bachelorarbeit 360 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen
................................................................................. 84
6.6 Bachelorarbeit......................................................................................... 86 [...] en (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Bachelorarbeit) im
Studium regelmäßig ab.
Die Vorlesungszeiten in dualen Studienmodellen entsprechen den [...] enthalten Ergänzungen hinsichtlich eines dualen Studiums: Industriepraktikum,
Projektarbeit, Bachelorarbeit.
Einzelne Veranstaltungen werden nach Möglichkeit von Lehrbeauftragten der Kooperationsunter-
................................................................................. 81
6.5 Bachelorarbeit......................................................................................... 83 [...] en (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Bachelorarbeit) im
Studium regelmäßig ab.
Die Vorlesungszeiten in dualen Studienmodellen entsprechen den [...] enthalten Ergänzungen hinsichtlich eines dualen Studiums: Industriepraktikum,
Projektarbeit, Bachelorarbeit.
Einzelne Veranstaltungen werden nach Möglichkeit von Lehrbeauftragten der Kooperationsunter-
................................................................................. 97
6.5 Bachelorarbeit......................................................................................... 99 [...] en (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Bachelorarbeit) im
Studium regelmäßig ab.
Die Vorlesungszeiten in dualen Studienmodellen entsprechen den [...] enthalten Ergänzungen hinsichtlich eines dualen Studiums: Industriepraktikum,
Projektarbeit, Bachelorarbeit.
Einzelne Veranstaltungen werden nach Möglichkeit von Lehrbeauftragten der Kooperationsunter-
Motorsportspezifisches Projekt II und Projektmanagement ........................... 83
6.6 Bachelorarbeit......................................................................................... 85 [...] en (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Bachelorarbeit) im
Studium regelmäßig ab.
Die Vorlesungszeiten in dualen Studienmodellen entsprechen den [...] Motorsportspezifisches Projekt I, Motorsportspezifisches Projekt II und Projektmanagement,
Bachelorarbeit.
Einzelne Veranstaltungen werden nach Möglichkeit von Lehrbeauftragten der Kooperationsunter-
................................................................................ 111
8.4 Bachelorarbeit....................................................................................... 113
[...] en (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Bachelorarbeit) im
Studium regelmäßig ab.
Die Vorlesungszeiten in dualen Studienmodellen entsprechen den [...] Folgende Module enthalten Ergänzungen hinsichtlich eines dualen Studiums: Industriepraktikum und
Bachelorarbeit.
Einzelne Veranstaltungen werden nach Möglichkeit von Lehrbeauftragten der Kooperationsunter-
8.2 Ingenieurwissenschaftliches Praktikum 2,5 2 2,5 2
8.3 Industriepraktikum 25 -
8.4 Bachelorarbeit 12 2
Gesamt 32,5 26 32,5 26 32,5 26 30,5 24 28 2 27 22 27 14
1) Im Laufe des Studiums wird
ches Projekt I 5 2
6.5 Motorsportspezifisches Projekt II und Projektmanagement 5 2
6.6 Bachelorarbeit 12 2
Gesamt 32,5 26 32,5 26 32,5 24 30,5 24 27 2 28 20 27 14
1) Im Laufe des Studiums können
ches Projekt I 5 2
6.5 Motorsportspezifisches Projekt II und Projektmanagement 5 2
6.6 Bachelorarbeit 12 2
Gesamt 27 22 30,5 24 32,5 26 32,5 26 30,5 22 30 2 27 14
1) Im Laufe des Studiums können
5 2
6.3 Ingenieurwissenschaftliches Praktikum 2,5 2 2,5 2
6.5 Projektarbeit 5 2
6.6 Bachelorarbeit 12 2
Gesamt 32,5 26 32,5 26 32,5 26 30,5 24 28 2 27 20 27 14
* Im Laufe des Studiums wird
5 2
6.3 Ingenieurwissenschaftliches Praktikum 2,5 2 2,5 2
6.5 Projektarbeit 5 2
6.6 Bachelorarbeit 12 2
Gesamt 30 24 27,5 22 32,5 26 32,5 26 30,5 22 30 4 27 14
* Im Laufe des Studiums wird
5 2
6.3 Ingenieurwissenschaftliches Praktikum 2,5 2 2,5 2
6.4 Projektarbeit 5 2
6.5 Bachelorarbeit 12 2
Gesamt 32,5 26 32,5 26 32,5 26 30,5 24 28 2 27 20 27 14
1) Im Laufe des Studiums können
5 2
6.3 Ingenieurwissenschaftliches Praktikum 2,5 2 2,5 2
6.4 Projektarbeit 5 2
6.5 Bachelorarbeit 12 2
Gesamt 30 24 32,5 26 32,5 26 32,5 24 27,5 22 28 2 27 14
1) Im Laufe des Studiums können
5 2 2,5 2
6.4 Fachwissenschaftliches Praktikum 2,5 2 2,5 2
6.5 Projektarbeit 5 2
6.6 Bachelorarbeit 12 2
Gesamt 32,5 26 32,5 26 29,5 24 30,5 24 28 2 27,5 20 29,5 16
1) Im Laufe des Studiums
Festigkeitslehre II/FEM 5 4
3.6 Qualitätssicherung 3 2
3.7 Industriepraktikum IP 25 -
3.8 Bachelorarbeit 12 2
page
Studienplan
Ingenieurpädagogik – berufliche Fachrichtung Metalltechnik
5 2 2,5 2
6.4 Fachwissenschaftliches Praktikum 2,5 2 2,5 2
6.5 Projektarbeit 5 2
6.6 Bachelorarbeit 12 2
Gesamt 32,5 26 27,5 22 30,5 24 30,5 24 30 4 30,5 22 28,5 16
* Im Laufe des Studiums
5 2 2,5 2
6.4 Fachwissenschaftliches Praktikum 2,5 2 2,5 2
6.5 Projektarbeit 5 2
6.6 Bachelorarbeit 12 2
Gesamt 30 24 29,5 24 30,5 24 32,5 24 30 24 30 4 27,5 14
* Im Laufe des Studiums wird