28.12.2015 | Hochschulkommunikation, Video
n“ und „Formulieren“ – viele Workshops wurden bei der Langen Nacht des Schreibens an der OTH Amberg-Weiden angeboten.
23.10.2015 | Hochschulkommunikation, Video
Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle offiziell den Staffelstab der Präsidentschaft der OTH Amberg-Weiden von Prof. Dr. Erich Bauer an Prof. Dr. Andrea Klug übergeben.
07.10.2015 | Hochschulkommunikation, Video
StudienanfängerInnen von Oberbürgermeister Michael Cerny und Prof. Dr. Andrea Klug an der OTH Amberg-Weiden willkommen geheißen. Nach der traditionellen Begrüßung stand noch keine Vorlesung auf dem Plan
07.07.2015 | Hochschulkommunikation
Die KMK-Realschule ist eine Kooperationsschule der OTH Amberg-Weiden. Neben einem intensiven Informationsaustausch beider Einrichtungen stehen deshalb Labor- und Praxistage für interessierte Schülerinnen
07.07.2015 | Hochschulkommunikation
Ideenentwicklung und Anbahnung von Forschungsprojekten im Fokus standen, bringt sich die OTH Amberg-Weiden insbesondere in die drei Kompetenzbereiche - Ethische und sozialwissenschaftliche Fragen des Internets [...] Technik und Wirtschaft. Teilgenommen haben an der Konferenz vor diesem Hintergrund seitens der OTH Amberg-Weiden Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, Dekan Prof. Dr. Wolfgang Renninger, Prof. Dr. Johann Strassl
08.07.2015 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre
kommenden Jahr erwerben. Und sie erhielten Know-how aus erster Hand – von den Experten der OTH Amberg-Weiden. Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek Stefanie Grimm und Ute Reichenwallner sowie der Schreibwerkstatt [...] bedankte sich bei der Hochschulleitung, dem Qualitätsmanagement und den Mitarbeiterinnen der OTH Amberg-Weiden, die die Veranstaltung möglich gemacht haben.
09.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Anschließend unternahmen die Studierenden eine Exkursion in die Dialyseklinik des KfH Nierenzentrums Weiden: Dort in der Dialysepraxis des Kuratoriums für Heimdialyse erhielten sie Einblick in die alltäglichen [...] r und Herrn Glaser für Ihr großes Engagement. Hier erfahren Sie mehr über das KfH Nierenzentrums Weiden.
30.07.2015 | Hochschulkommunikation, Video
Gemeinsam mit dem VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.V. lud die Hochschule Amberg-Weiden Nachwuchs-Ingenieurinnen und -Ingenieure ein. Die Vorführungen der Experimentiergruppen wurden von einer Jury bewertet
14.07.2015 | Hochschulkommunikation
Der Kooperationsvertrag wurde vom Präsidenten der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Erich Bauer, und vom Schulleiter des Gregor-Mendel-Gymnasiums Amberg, OStD Peter Welnhofer, unterzeichnet. Der Schwerpunkt [...] del-Gymnasiums im Rahmen eines kontinuierlichen Austauschs über die Studienangebote der OTH Amberg-Weiden informiert, an die Inhalte und den Aufbau eines Hochschulstudiums herangeführt und bereits während
15.07.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
EMI und Gastreferenten fundierte Einblicke in aktuelle Themen zu gegeben. Dabei wird die OTH Amberg-Weiden von der Stadt Amberg unterstützt. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: www.oth-aw.de/emi2015
15.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Augenschein nehmen und selbst „ausprobieren“. Abgerundet wurde der Abend mit einem Get-together im Weidener Technologie Campus. Hier bot sich Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und
15.07.2015 | Hochschulkommunikation
Seit 1996 arbeitet Prof. Dr. Thomas Dommermuth als Hochschullehrer an der Hochschule Amberg-Weiden, Lehrgebiet Steuerlehre, Finanz- und Investitionswirtschaft. Darüber hinaus ist er als Referent, Fachautor [...] Altersvorsorge spezialisiert hat. Seit acht Jahren vergibt es Stipendien an Studierende der OTH Amberg-Weiden. Neben Prof. Dr. Hans-Joachim Kanzler (Richter am Bundesfinanzhof) ist Prof. Dr. Dommermuth zudem
16.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Studierenden aus Shanghai standen bereits vor der Anreise im engen Kontakt mit den Studierenden in Weiden. Während des Studienaufenthaltes zur Vertiefung der Kenntnisse in der Medizintechnik nahmen die [...] Besonderheiten der Partner zu verstehen. Neben der fachlichen Vertiefung war das Mentorenprogramm in Weiden zudem eine hervorragende Möglichkeit, neue internationale Freundschaften zu schließen.
17.07.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Qualitätsmanagement
Mit Schreiben vom 13. Juli 2015 ist der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden der Abschluss des Akkreditierungsverfahrens für den Studiengang Handels- und Dienstleistungsmanagement, verbunden
20.07.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
tion und –technik sowie Umwelttechnik. Basierend auf administrativen Daten des Prüfungsamtes Amberg-Weiden untersuchen wir soziobiografische Hintergrundvariablen von Studierenden zu Studienbeginn auf ihren
10.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
bereits bei leichter Körperberührung allen Bewegungen. An der OTH Amberg-Weiden wird der mobile Strahlenschutz in den Laboren des Weidener Technologie-Campus verwendet: Lehrende und Studierende der Medi
09.01.2014 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagenturen in Amberg und Weiden sowie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Amberg und Weiden statt. Termine und Informationen:
06.03.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Auswertung der Versuchsergebnisse fand direkt im Anschluss unter Anleitung der StudentInnen der OTH Amberg-Weiden statt, um das gewonnene Wissen zu verfestigen. Nach einer stärkenden Mittagspause in der Mensa
21.03.2014 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre
n und Schüler auf spielerischem Wege mehr über die OTH Amberg-Weiden erfahren. Angemeldete Schulklassen wurden in den Mensen in Amberg und Weiden vom Präsidenten zum Mittagessen eingeladen. Es ist geplant [...] geplant den Studieninformationstag der OTH Amberg-Weiden in diesem Format von nun an jährlich im März durchzuführen.
16.03.2015 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Dickicht der Angebote zu wühlen, wird immer wichtiger. Der Studieninformationstag an der OTH Amberg-Weiden setzt an dieser Stufe an: Studieninteressierte haben die Möglichkeit, in die Studiengänge zu
23.03.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
naturwissenschaftliche Leistungsschwerpunkte gesetzt. Welche Studienmöglichkeiten sie an der OTH Amberg-Weiden haben, das wurde ihnen während der Tour durch die Labore anschaulich aufgezeigt. Die Stationen [...] mit den Laboringenieuren die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Durch den Besuch an der OTH Amberg-Weiden erhielten die Gymnasiasten Einblicke in verschiedenste Lehr- und Forschungseinrichtungen der
23.06.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Wege führt, rundeten die überaus gelungene Festveranstaltung ab, die von der Jazz-Combo Desafinado (Weiden) wieder stimmungs- und schwungvoll umrahmt wurde. Besonders hervorzuheben sind die beruflichen Karrieren
20.07.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Informatik / Automation
Dieses Wahlpflichtfach wird von der Medieninformatik der OTH Amberg-Weiden angeboten, ist aber für Studierende aller Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) zugänglich. Und
01.06.2015 | Hochschulkommunikation, Video
Die ORC-Versuchsanlage wurde im Rahmen der Bayerischen Forschungsstiftung an der Universität Bayreuth aufgebaut und getestet. Durch den Einsatz einer neuartigen Mikroexpansionsturbine soll der Wirkung
19.05.2015 | Hochschulkommunikation, Video
Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft veranstaltet und findet einmal pro Semester an der OTH Amberg-Weiden statt.