Prüfer*in Hilfsmittel Prüfungsform Semester Hörsaal
WI 04.07.2025 90 Min. 08:30 Kunststoffverarbeitung Müller Taschenrechner Präsenz-Klausur P 118
WI 04.07.2025 90 Min. 12:00 Mathematik II Veschgini Drei h [...] Peetz BGB, HGB, Gesetzestexte Präsenz-Klausur 1S, 4, 4T MF
WI 07.07.2025 90 Min. 12:00 Fabrikplanung Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur D, P 127
WI 07.07.2025 90 Min. 15:30 Industrial Engineering [...] Taschenrechner
Präsenz-Klausur 2, 2T, 3S
018/019
WI 14.07.2025 90 Min. 12:00 Fertigungstechnik Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 1S, 4 018/019
WI 14.07.2025 90 Min. 15:30 Allgemeine
englischspr. Dictionary Präsenz-Klausur 1,1T, 2S HS 018
TM 07.07.2025 90 Min. 12:00 Fabrikplanung Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur D 127
TM 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine [...] Allg. englischspr. Dictionary Präsenz-Klausur 3, 3T
TM 14.07.2025 90 Min. 12:00 Fertigungstechnik Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 3S, 4 018/019
TM 14.07.2025 90 Min. 15:30 Allgemeine [...] Konstruktion Hainke semesterbegleitender Leistungsnachweis 1, 1T, 2S
TM Industrial Engineering II Müller semesterbegleitender Leistungsnachweis D
TM Informationssysteme und Datenbanken Geigenfeind seme
Regeln sind einzuhalten: Keine Abfalle, leere Falschen etc. auf den Tischen liegen lassen. Es gibt Mülleimer. Licht beim Verlassen ausschalten. Fenster beim Verlassen schließen (Insektenaufkommen, Unwetter
Betriebswirtschaftliche
Grundlagen (PV)
113 Kirschner / Müller 10
14.00-15.30 MT BWL und Projektmanagem. 113 Kirschner/ Müller 12
14.00-15.30 GI Vermessungskunde 2
Vermessungskunde Theorie
Gerald 18 Stimmen
Ersatzvertreterinnen und -vertreter:
Kock Maximilian 16 Stimmen
Müller Karlheinz 12 Stimmen
Levi Patrick 11 Stimmen
page
3
b) Fakultätsrat Mas
min
12.00 –
13.00 Uhr
Betriebswirtschaftliche
Grundlagen (PV)
1. Kirschner
2. Müller K.
keine außer nicht
programmierbarer / nicht
programmierter TR
Kl 17.07.25
60 min
Technikzentrale in E3
Sanierung Technikzentrale Bestand mit BA2
Vorabmassnahmen
• Umbau Mülltsterilisation E01
• Vorbereitung Gründung für Erweiterung E2, Einbringung Bohrpfähle E01/E02
• Einrichtung [...] Technikzentrale in E3
Sanierung Technikzentrale Bestand mit BA2
Vorabmassnahmen
• Umbau Mülltsterilisation E01
• Vorbereitung Gründung für Erweiterung E2, Einbringung Bohrpfähle E01/E02
• Einrichtung [...] Technikzentrale in E3
Sanierung Technikzentrale Bestand mit BA2
Vorabmassnahmen
• Umbau Mülltsterilisation E01
• Vorbereitung Gründung für Erweiterung E2, Einbringung Bohrpfähle E01/E02
• Einrichtung
Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
• Lehrbücher:
Corsten/Gössinger/Müller-Seitz/Schneider: Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements, akt. Aufl.
Strebel, H