Amberg-Weiden festgelegten Zeitraums erfolgen, welcher der/dem
BewerberIn mit dem Zulassungsbescheid schriftlich mitgeteilt wird. 2Wenn die/der
BewerberIn diesen Zeitraum nicht einhalten kann und die [...] versuchen, oder
c. widerrechtlich in Räume der Hochschule eindringen oder auf Aufforderung des
Berechtigten sich nicht entfernen, oder
d. Gebäude bzw. Räume der Hochschule oder deren Zwecken dienende [...] Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen,
c. Untersagung der Benutzung einzelner Einrichtungen oder Räume,
d. Ausschluss vom Studium für bis zu zwei Semester.
²Ordnungsmaßnahmen nach Absatz 2 Satz
terial im Raum B74 u. 114
Gebäude E: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im Raum 012
Gebäude G: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im Raum 025
Abteilung Weiden:
Hauptgebäude [...] 1175)
Erste-Hilfe-Räume und Erste-Hilfe-Material
Abteilung Amberg:
Gebäude B: Erste-Hilfe-Material im Flur 1.OG links, Ruheliege im Raum 119
Gebäude D: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material [...] in andere Räume der
Hochschule mitgenommen werden.
(3) Das Wärmen von Speisen und das Zubereiten von heißen Getränken ist nur in den hierfür
eingerichteten Sozialräumen zulässig. Diese Räume stehen a
werden, sofern diese persönlich bei
wöchentlichen Lehrveranstaltungen während des gesamten Vorlesungszeitraums
und bei geblockten Veranstaltungen äquivalent mit dem Faktor 15 an
Vorlesungsstunden [...] dem
Erstbetreuer der Dissertation an der Hochschule aus o.g. Deputats-Budget über einen
Zeitraum von höchstens acht Semestern 0,5 Lehrveranstaltungsstunden Entlastung
pro Semester gewährt werden [...] anrechenbar, wobei höchstens 0,5 Lehrveranstaltungsstunden Entlastung pro
Semester über einen Zeitraum von höchstens acht Semestern angerechnet werden
können. 3Für Forschungsprofessorinnen und F
te(n) übertragen.
§ 17
Prüfungszeitraum, Prüfungstermine und Hilfsmittel
(1) Der vom Prüfungsausschuss festzulegende Anmelde- und Prüfungszeitraum ist spätestens 14 Tage
nach Vor [...]
§ 14 a Prüfungsorgane
§ 15 Prüfungsausschuss
§ 16 Prüfungskommissionen
§ 17 Prüfungszeitraum, Prüfungstermine und Hilfsmittel
§ 18 Prüfungsanmeldung
§ 18 a Nachteilsausgleich
[...] Antrag auf Anerkennung kann nur im ersten
und zweiten Studiensemester in dem in Satz 2 genannten Zeitraum gestellt werden. 4Die
Prüfungskommission des jeweiligen Studiengangs teilt dem Prüfungsamt der
schullehrer und jedes Mitglied des Fakultätsrats kann der Wahlleitung in dem von dieser festgesetz-
ten Zeitraum entsprechend § 8 Abs. 10 Wahlordnung der Hochschule eine Professorin oder einen Pro-
fessor mit [...] Hinweis auf die Dringlichkeit eine Sitzung unter Be-
achtung einer Ladungsfrist von 3 Werktagen anberaumen.
(3) Die Hochschulleitung ist zu den Sitzungen aller Gremien unter Angabe der Tagesordnung
die Befähigung
zum mehrsprachigen Arbeiten auf Englisch, Deutsch sowie ggf. in einem weiteren Sprachraum.
3Darüber hinaus wird die Befähigung zu einem einschlägigen Master-Studium vermittelt.
(2) [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird empfohlen, bis
zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses,
ausgestellt durch eine zertifizierte Einrichtung
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten:
Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten:
Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten / Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
Umfangs der Prüfungsleistung muss grundsätzlich bis
spätestens eine Woche vor Beginn des Prüfungsanmeldezeitraums bekanntgegeben werden
und gilt nur für das Wintersemester 2022/2023. 4In besonderen [...] Prüfung, die ihnen elektronisch zur
Verfügung gestellt wird. 5Take-Home-Exams innerhalb des Prüfungszeitraums dürfen einen
Zeitrahmen von 24 Stunden nicht überschreiten. 6Bei Take-Home-Exams ist die
OTH Amberg-Weiden vorliegen.
(4) Für den Zeitraum einer Beurlaubung werden keine Servicegebühren erhoben, sofern in
diesem Zeitraum keine Module belegt, keine Prüfungen absolviert und keine [...] Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum besitzen.
§ 12
Ausnahmen von der Servicegebührenpflicht
(1) Keine Servicegebühren [...]
2. Staatsangehörige eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum und Personen, die eine inländische
Hochschulzugangsberechtigung besitzen,
3. Personen
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten:
Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten:
Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten / Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
de nach
Abs. 1 prüfen zu können.
(3) Für den Zeitraum einer Beurlaubung werden keine Servicegebühren erhoben, sofern in diesem Zeitraum keine
Module belegt und keine Prüfungen absolviert [...] Europäischen Union oder eines anderen
Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum besitzen.
(2) 1Die Höhe der zu entrichtenden Gebühren ist nach dem Aufwand für die Ost [...]
2. Staatsangehörige eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum und Personen, die eine inländische Hochschulzugangsberechtigung besit-
zen,
3. Personen
Umfangs der Prüfungsleistung muss grundsätzlich bis spätestens eine Woche vor
Beginn des Prüfungsanmeldezeitraums bekanntgegeben werden und gilt nur für das
Sommersemester 2021. 4In besonderen Ausnahmefällen [...] Prüfung, die ihnen elektronisch zur
Verfügung gestellt wird. 5Take-Home-Exams innerhalb des Prüfungszeitraums dürfen einen
Zeitrahmen von 24 Stunden nicht überschreiten. 6Bei Take-Home-Exams ist die
zuständige Fakultät kann die Zulassung verweigern, wenn gewichtige Gründe
(z.B. begrenzte Raumkapazität oder fehlende technische Ausstattung) vorliegen.
(2) Bewerber, die ihre Hochschulzugangsb
Amberg-Weiden festgelegten Zeitraums erfolgen, welcher den
BewerberInnen mit dem Zulassungsbescheid schriftlich oder elektronisch mitgeteilt wird.
2Wenn BewerberInnen diesen Zeitraum nicht einhalten können
längeren Zeitraum
erstrecken. Die Bearbeitung erfolgt ohne ständige Aufsicht. Der Aufgabensteller kann bestimmen, dass eine
noch nicht abgelieferte Prüfungsstudienarbeit nicht aus den Räumen der Hochschule [...] Regel umfasst es einschließlich der begleitenden Lehrveranstaltungen einen
zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 20 Wochen.
(3) Der zeitliche Umfang der Lehrveranstaltungen darf durch Prüfungen [...] umfasst einschließlich der begleitenden Lehrveranstaltungen
einen in der Regel zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 20 Wochen. An Stelle des ersten
praktischen Studiensemesters kann bei geeigneten
OTH Amberg-Weiden vorliegen.
(4) Für den Zeitraum einer Beurlaubung werden keine Servicegebühren erhoben, sofern in
diesem Zeitraum keine Module belegt, keine Prüfungen absolviert und keine [...] Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum besitzen.
§ 12
Ausnahmen von der Servicegebührenpflicht
(1) Keine Servicegebühren [...]
2. Staatsangehörige eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum und Personen, die eine inländische
Hochschulzugangsberechtigung besitzen,
3. Personen
die Befähigung zum mehrsprachigen Arbeiten auf
Englisch, Deutsch sowie ggf. in einem weiteren Sprachraum. 3Darüber hinaus wird die
Befähigung zu einem einschlägigen Master-Studium vermittelt.
(2) [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird empfohlen, bis
zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses,
ausgestellt durch eine zertifizierte Einrichtung
der Art und des Umfangs der Prüfungsleistung muss bis spätestens 4 Wochen
vor Beginn des Prüfungsanmeldezeitraums bekanntgegeben werden und gilt nur für das
Wintersemester 2020/2021.
(2) 1Die zuständige
Umfangs der Prüfungsleistung muss grundsätzlich bis spätestens eine Woche vor
Beginn des Prüfungsanmeldezeitraums bekanntgegeben werden und gilt nur für das
Sommersemester 2022. 4In besonderen Ausn [...] Prüfung, die ihnen elektronisch zur
Verfügung gestellt wird. 5Take-Home-Exams innerhalb des Prüfungszeitraums dürfen einen
Zeitrahmen von 24 Stunden nicht überschreiten. 6Bei Take-Home-Exams ist die
Antrag auf Anerkennung kann nur im ersten und zweiten Studiensemester in dem in
Satz 2 genannten Zeitraum gestellt werden.
4. In § 5 Abs. 1 werden die vorigen Sätze 3 und 4 zu den Sätzen 4 und 5.
zuständige Fakultät kann die Zulassung verweigern, wenn gewichtige
Gründe (z.B. begrenzte Raumkapazität oder fehlende technische Ausstattung) vorliegen.
§ 4
Studienaufbau
(1) Die Aufnahme
Bescheinigung über die Anspruchsberechtigung erhält, gewährt.
2Fällt dieser in Satz 1 genannte Zeitraum auf den Semesterbeginn, werden die durch eine öffentliche Institu-
tion geförderten Personen
längeren Zeitraum erstrecken. 2 Die Bearbeitung erfolgt ohne ständige Aufsicht. 3
Der Aufgabensteller kann bestimmen, dass eine noch nicht abgelieferte Prüfungsstudienarbeit nicht
aus den Räumen der [...] Regel umfasst es einschließlich der begleitenden Lehrveranstaltungen einen zusammenhängenden
Zeitraum von mindestens 20 Wochen.
(3) Der zeitliche Umfang der Lehrveranstaltungen darf durch Prüfungen [...] umfasst einschließlich
der begleitenden Lehrveranstaltungen einen in der Regel zusammenhängenden Zeitraum von
mindestens 20 Wochen. 3 An Stelle des ersten praktischen Studiensemesters kann bei geeigneten
einem Studienabschluss an
einer ausländischen Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums
einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte
[...] Begründung schriftlich mitgeteilt.
²Eine erneute Bewerbung ist frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder möglich.
§ 6
Nachweis der studiengangspezifischen Eignung
(1) Vor
einem Studienabschluss an einer ausländischen
Hochschule ist vom Bewerber bis zum Ende des Bewerbungszeitraums ein Anerkennungsbescheid des
Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte Einrichtung [...] durch eine Auswahlkommission, die aus mindestens zwei
Professoren besteht und vor Beginn des Bewerbungszeitraums von der Fakultät bestimmt wird. Als
Kriterien dienen gleichgewichtig die inhaltliche Qualität [...] Bewerber oder Bewerberinnen, die die Bewertung „nicht bestanden“ erzielen, können in diesem
Bewerbungszeitraum nicht zugelassen werden. Eine Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt ist
wieder möglich.