Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1303 Fax +49 (961) 382-2303 s.abels-schlosser @ oth-aw . de https://www
Hinweise Deaktivierte Felder (Felder nicht änderbar) müssen vom Rechenzentrum angepasst werden. Raumzuordnungen (mehrere zuweisbar) sowie Rollenzuweisungen (mehrere zuweisbar z. B. Fakultät XY -> Professor/in
Hinweise Deaktivierte Felder (Felder nicht änderbar) müssen vom Rechenzentrum angepasst werden. Raumzuordnungen (mehrere zuweisbar) sowie Rollenzuweisungen (mehrere zuweisbar z. B. Fakultät XY -> Professor/in
wichtig. Beiräte und Peers sind dazu eingebunden. Der gewählte Monitoring-Ansatz beschreibt einen zeitraumbezogenen Qualitätssicherungsprozess, der uns Möglichkeiten bietet, über Qualitätsfragen nachzudenken [...] ken eines jeden Einzelnen und einen pragmatischen Ansatz des Qualitätsmanagements, der genügend Freiraum für fachspezifische Ausprägungen gibt. Dazu gehören die dzentrale Verantwortung für die Kernprozesse
vor eine große Herausforderung gestellt. Der Lehrbetrieb wurde nahezu vollständig in den digitalen Raum verlegt. Doch: Waren alle Beteiligten für eine dereit weitrechende Veränderung (technisch) überhaupt
vor eine große Herausforderung gestellt. Der Lehrbetrieb wurde nahezu vollständig in den digitalen Raum verlegt. Doch: Waren alle Beteiligten für eine dereit weitrechende Veränderung (technisch) überhaupt
Schwarzes Brett LMS moodle Primuss-Portal Kursanmeldung Webmail Filr Raumfinder <span class="badge badge-danger">Beta Raumbelegung VPN-Web-Portal Campusleben Campusgastronomie Mensa Speiseplan Aut [...] Personal Schulkooperationen Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum Über das Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum (KGLR) Organisation und Struktur Aktuelles Kontakt Kontakt In-Institute [...] Profil Zielsetzung Highlights Berufschancen Zielgruppen Livestream Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen
Dual zu hochqualifiziertem Personal Schulkooperationen Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum Kontakt
Marian Mure Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E06 Telefon +49 (961) 382-1141 m.mure @ oth-aw . de Assistenz B.A. Petra König Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.32 Telefon +49 (961) 382-1146 pe.koenig @ oth-aw [...] oth-aw . de Wissenschaftliche Leitung Akad. Oberrätin PaedDr. Ladislava Holubova Weiden, Hauptgebäude, Raum 216 Telefon +49 (961) 382-1619 l.holubova @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/holubova/ Lehrkraft
Professional Purposes für den Kurs in Amberg und für den Kurs in Weiden findet in Weiden am 30. Juli 2022 Raum BW/WI 118 statt. Die mündliche Prüfung für den Weidener Kurs beginnt um 9.00 Uhr und für den Amberger [...] können UNIcert-Zertifikate für Tschechisch und Russisch und Englisch im Sprachenzentrum in Weiden, Raum WTC 1.32 (Bürozeiten Mo-Do 8.00-12.00) abgeholt werden. 20 Jahre UNIcert® an der OTH Amberg-Weiden
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/bulitta/ [...] Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de
OTH-Verbundes durch den Freistaat Bayern seit dem Jahr 2013 können wie folgt zusammengesetzt werden: Zeitraum der Jahre 2013 bis 2020: Einwerbung von EUR 37 Millionen an zusätzlichen Drittmitteln 76 Kolleginnen [...] n 14 erfolgreich abgeschlossene Promotionen über 1.000 Publikationen 109 neue Kooperationen Berichtszeitraum 2021: Einwerbung von über EUR 5 Millionen an zusätzlichen Drittmitteln 5 erfolgreich abgeschlossene
Kontakt Standort Sprachenzentrum WTC-Gebäude, Raum 1.32 Campusallee 1 92637 Weiden Postanschrift Sprachenzentrum Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden E-Mail sprachenzentrum @ oth-aw . de
Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Referent für Forschung, Wissens- und Technologietransfer Michael Tschapka Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.35 Telefon +49 (961) [...] Technologie-Campus) (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3942 v.wiesmet @ oth-aw . de Kommunikation – Verbundprojekt TRIO Dr. Matthias Schöberl Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.04 Telefon +49 (961) 382-1916 [...] TRIO Michael Gubitz Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1917 mi.gubitz @ oth-aw . de Assistenz Andrea Breitschaft Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.36 Telefon +49 (961) 382-1911 a.breitschaft
Was die Mensa für den Körper ist, ist der „Raum der Stille“ für die Seele. Ein Ort zum Kraft tanken, Ruhe erfahren oder auch mal um in sich zu kehren. Ein Raum, der nicht bei allen bekannt ist, aber dennoch [...] günstig und funktionstüchtig ist, ist nicht immer ganz einfach. Beitrag lesen Biotop für die Seele – Raum der Stille wieder eröffnet 24.01.2020 | Hochschulkommunikation , Studierendenvertretung An der OTH [...] Geschichte wurde als wahr erzählt: Vor ein paar Monaten schlief ein Mann während einer Predigt ein. Im Traum wurde er gefangen genommen und zum Schafott geführt. In der Zwischenzeit bemerkte seine Frau, dass
Datum (wird je Semester kommuniziert). Aufgrund der inzwischen vollständigen Ausnutzung des Prüfungszeitraums in der Fakultät WI werden die Noten der letzten Prüfungen evt. erst einige Tage später verö
Summe der Lösungsansätze das Bild einer anderen Zukunft zeichnet. »Tomorrow" beweist, dass aus einem Traum Realität werden kann, sobald Menschen aktiv werden. Als Teil der Klimaschutzwoche des Landkreises
entfalten und forschen können. Die Architektur der ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Kaserne stellt nicht nur Raum für Vorlesungen, Seminare und Gruppenarbeiten bereit. Sie beeindruckt außerdem mit modern ausgestatteten
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 024 Telefon +49 (9621) 482-3618 Fax +49 (9621) 482-4618 hp.schmidt @ oth-aw . de https://www.oth-aw [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 012 Telefon +49 (9621) 482-3718 Fax +49 (9621) 482-4718 a.fuchs @ oth-aw . de Wissenschaftlicher [...] isierung M.Eng. Christian Reil Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.27 Telefon +49 (9621) 482-3722 Fax +49 (9621) 482-4722 ch.reil @ oth-aw . de Wissenschaftlicher
Mechatronik & digitale Automation oder Wirtschaftsingenieurwesen? Die OTH Amberg-Weiden bietet im Zeitraum von 2. November bis 23. Dezember 2021 an, ihre Studiengänge näher kennen zu lernen. Neben dem virtuellen
Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Stellv. Leitung M.A. Susanne Prechtl Studien- und Career Service Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon [...] Amberg Julia Weiß Studien- und Career Service Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-3136 j.weiss @ oth-aw . de Mirjam Dettling Studien- und Career Service [...] dettling @ oth-aw . de Standort Weiden Dipl.-Betriebswirtin (FH) Marina Maric Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1133 Fax +49 (961) 382-2133 m.maric @ oth-aw . de
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer-ulrich/ S [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Praktikums [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 123 Telefon +49 (9621) 482-3620 u.vogl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/vogl/ Studienberatung Bei
nun am 3. Mai 2022 um 19 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe „Women in Sound“. Beitrag lesen Traumjob Professorin – OTH Amberg-Weiden informiert über facettenreiches Berufsfeld 21.04.2022 | Hochsch [...] (TWO) zusammen. Im aktuellen Projekt geht es um die Entwicklung eines vollkommen neuartigen Gleichraum-Dampfmotors (GRDM), der Abwärme mit sehr geringer Temperatur (< 100°C) einfach nutzen, d. h. zum Teil [...] in Weiden eröffnet 06.04.2022 | Hochschulkommunikation , Pressemeldungen , Alumni 700 Quadratmeter Raum für kreative Ideen, für wachsende Start-ups, erfolgreiche Existenzgründungen, lebendigen Austausch
Projekte Laufende Projekte AUTOBUS Die Bevölkerung im ländlichen Raum ist für die Erfüllung von Grundbedürfnissen, wie Einkaufen, Arzt- und Schulbesuche etc. auf das eigene Fahrzeug angewiesen. Die Zielsetzung [...] zur Reichweitensteigerung und zuverlässigen Restreichweitenvorhersage von Elektrofahrzeugen Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien [...] iRescYou: Mobile Schlaganfallfrüherkennung Rechtzeitige Schlaganfallbehandlung für Patienten im ländlichen Raum Übertragung von relevanten Daten zu Spezialisten in den Kliniken Okinoby: Kindernotfall App Hilfe
Umsetzung einer Museumswebseite in ein Content-Management-System mit interaktiven Verlinkungen im Ausstellungsraum Krause, Robert: Entwicklung einer Formcreator Webapp zur Datenaggregierung für die Siemens