gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Wellenoptik: Reflexion, Brechung, Interferenz, Beugung, Polarisation [...] ik, Oberflächentechnik
Spanende Fertigung:
Verfahren: Drehen, Hobeln, Bohren, Fräsen, Räumen, Sägen, Feilen, Schleifen, Honen, Läppen
Grundlagen: Schneidstoffe, Schneidengeometrie, Schnittkräfte [...] Teaching Material / Reading
Skript, Anschauungsmaterial; Ausbildungs- / Simulationssystem im Rechnerraum; DMG Trainingshandbuch: Programmierung für Millplus; DMG
Trainingshandbuch: Einführung für Millplus;
gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Wellenoptik: Reflexion, Brechung, Interferenz, Beugung, Polarisation [...] stechnik, Oberflächentechnik
Spanende Fertigung:
Verfahren: Drehen, Hobeln, Bohren, Fräsen, Räumen, Sägen, Feilen, Schleifen, Honen, Läppen
Grundlagen: Schneidstoffe, Schneidengeometrie, Schnittkräfte [...] Teaching Material / Reading
Skript, Anschauungsmaterial; Ausbildungs- / Simulationssystem im Rechnerraum; DMG Trainingshandbuch: Programmierung für Millplus; DMG
Trainingshandbuch: Einführung für Millplus;
größeren Zeitraum
fällt (also dass kein Rückruf notwendig wird), aber umso
geringer wird der Informationsgehalt. Wenn ich zum
Beispiel über ein gedrucktes Buch behaupte, dass es
im Zeitraum der letzten [...] erforschte, trockene Vernebelung eines Desinfek-
tionsmittels zur Raumdesinfektion in Bezug auf die
Anwendbarkeit für große Raumvolumen untersucht.
Abstract
In addition to personal hygiene measures [...] großen und klinisch relevanten
Räumen wie Operationssälen oder Patientenzimmern
beurteilen zu können, wurde die Wirksamkeit des Sys-
tems nun in größeren Raumvolumen untersucht. Durch
Hochskalierung
17. JANUAR 2025
In Peru erstreckt sich ein Bachelor-Studium
über einen deutlich längeren Zeitraum,
etwa 5 bis 6 Jahre. Aus diesem Grund
entschied sie sich, nach Deutschland zu
ziehen, um ihr Studium
Wege zu beschreiten. Für
einige Studierende ist die Gründung eines
eigenen Unternehmens ein solcher Traum.
Doch wie schafft man es, Studium und
Gründung unter einen Hut zu bringen? Und
welche Unterstützung [...] (IKKI) modernste
Technologien für die Entwicklung innovativer
Produkte und Dienstleistungen. Einen Raum
für interdisziplinäre Zusammenarbeit und
kreative Projekte stellt das DENK.max
Stadtlabor Weiden.
hatten. Bei vielen Studenten, kamen
grundlegende Existenzängste auf, da viele
Jobs wegfiehlen und der Wohnraum immer
teuerer wurde. Ein großer Teil der jungen
Akademiker fühlte sich alleine gelassen und
wusste
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
[...] Blockveranstaltungen
Freitag, 21.03. / 28.03. / 09.05. / 13.06.
Jeweils von 14.00 – 20.45 Uhr in Raum 206
acroform
und normativer Grundlagen
• Übungen, Praktikum, Exkursionen: Reinraum- und Sauberraumkonzepte
• Grundlagen der Reinraumtechnik in der industriellen und pharmazeutischen Anwendung
• Partikelmesstechnik [...] Grundlagen für die Planung, Unterhaltung und Wartung von industriellen Reinraumanlagen.
• Sie können Konzepte für eine Reinraumproduktion technisch und betriebswirtschaftlich bewerten und beherrschen die [...] -führung in einer Reinraumumgebung erkennen und
dementsprechend verantwortlich handeln.
• Die Studierenden kennen und verstehen die Grundlagen der Mikrobiologie, Hygiene und Reinraumtechnik und können diese
werden vor dem Hintergrund aktueller und historischer Entwicklungen auf verschiedene Wirtschafts-
räume referenziert. Insbesondere Implementierungsherausforderungen werden zudem vor dem Hintergrund int
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Brunner
Voraussetzungen*
Prerequisites*
Lineare Algebra: Vektorrechnung (auch im n-dimensionalen Raum), Matrizen, affine Abbildungen.
Analysis: Funktionstypen, speziell Exponential- und Logarithmusfunktionen; [...] vertieft.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Wahrscheinlichkeitsrechnung:
• Wahrscheinlichkeitsraum, bedingte Wahrscheinlichkeit, Unabhängigkeit;
• diskrete und stetige Zufallsvariablen und
gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Wellenoptik: Reflexion, Brechung, Interferenz, Beugung, Polarisation [...] ik, Oberflächentechnik
Spanende Fertigung:
Verfahren: Drehen, Hobeln, Bohren, Fräsen, Räumen, Sägen, Feilen, Schleifen, Honen, Läppen
Grundlagen: Schneidstoffe, Schneidengeometrie, Schnittkräfte [...] Menschen in der Industrie 4.0
Zu den Theoriekapiteln werden jeweils praktische Übungen im Rechnerraum oder Automatisierungstechniklabor durchgeführt.
Im Rahmen einer Studienarbeit ist eine gestellte
chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www
Verhaltensökonomie im Kontext der Nachhaltigkeit
2.4 Ökonomie des Klimawandels
2.5 Nachhaltige Raumentwicklung
2.6 Unternehmensverantwortung im Kontext der Nachhaltigkeit
2.7 Praktische Handlungsempfehlungen
chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www.oth-aw.de/st
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule
wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studien-
abschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] schriftlich mitge-
teilt. 2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wie-
der möglich.
§ 6
Nachweis der studiengangspezifischen Eignung
(1)
Anwendungen mit Android AR Core
VR Anwendungen mit Unity und ähnlichen Entwicklungsumgebungen
3D Raum Modelle und Interaktionsmöglichkeiten, Mathematische Grundlagen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching
Internationalität (inhaltlich)
Internationality
Thema und Inhalte sind vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung in den USA.
Unterrichtsmaterialien können
einem Studienabschluss an einer ausländischen
Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid
des Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] schriftlich mitgeteilt.
2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder
möglich.
§ 6
Eignungsverfahren
(1) Voraussetzung für die
chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www.oth-aw.de/st
Entwicklungsprozess
Modellbildung und Simulation: Grundbegriffe und Einsatzmöglichkeiten, Zustandsraumdarstellung und Übertragungsfunktion, mechanische
Prozessbeispiele, Einführung in Matlab/Simulink
Digitale
Längen und Sichtweisen bei der Herstellung von Werbefilmen sollen kritisch hinterfragt werden.
· Freiraum für neue und vor allem provokante Inszenierungen und Ideen sollen geschaffen werden.
· Dabei wird [...] Kenntnisse im Beruf sowohl kreativ (Tonbearbeitung, Sounddesign), ingenieurorientiert
(Lärmreduktion, Raumakustik) als auch wissenschaftlich orientiert (Forschung, Entwicklung) anwenden.
Persönliche Kompetenz [...] Kl Dauer: 90 Minuten
Gewichtung: 100 %
Vertiefende Kompetenzen in der Audio-
gestaltung (Raumakustik und elektroni-
sche Medien) aufgrund der erfolgreichen
Vermittlung von hörpsychologischen und
Längen und Sichtweisen bei der Herstellung von Werbefilmen sollen kritisch hinterfragt werden.
· Freiraum für neue und vor allem provokante Inszenierungen und Ideen sollen geschaffen werden.
· Dabei wird [...] Kenntnisse im Beruf sowohl kreativ (Tonbearbeitung, Sounddesign), ingenieurorientiert
(Lärmreduktion, Raumakustik) als auch wissenschaftlich orientiert (Forschung, Entwicklung) anwenden.
Persönliche Kompetenz [...] Kl Dauer: 90 Minuten
Gewichtung: 100 %
Vertiefende Kompetenzen in der Audio-
gestaltung (Raumakustik und elektroni-
sche Medien) aufgrund der erfolgreichen
Vermittlung von hörpsychologischen und
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www.oth-aw.de/st