Nebenkosten bei ca. 150 €. Sie eignet sich auch für ein WG mit großer Küche als Wohnküche / Aufenthaltsraum und verfügt über 1 großes Zimmer (ca. 19 qm) mit Balkon, einem weiteren Zimmer (ca. 19 qm) und
Freude daran, dein theoretisches Wissen in einem Industrieumfeld anzuwenden Wir bieten dir • Gestaltungsspielraum – du kannst Themen selbst mitgestalten und deine Ideen einbringen • Direkte Umsetzung deiner
Liebe Studierende, die Veranstaltung "Data Anayltics" beginnt am Montag, den 06.10.2025 um 9.45 Uhr im Raum 113. Das Praktikum findet in der ersten Semesterwoche noch nicht statt. Viele Grüße gez. Prof. Fabian
Wintersemester 2025/26 stehen fest: in Weiden am 13.11.2025 um 10 Uh r im Raum WTC 1.29 in Amberg am 26.11.2025 um 10 Uhr im Raum 106 im Verwaltungsgebäude A Bitte melden Sie sich via E-Mail für den DAAD
rache A1 in Weiden startet am Mittwoch, den 01.10.2025 um 15.45 im MF (Multifunktionsraum) . Danach findet der Kurs immer im Raum WEBIS 118 statt.
Die Vorlesungen von Herrn Dipl.-Ing. Wolfgang Dammert starten am Mittwoch, 08.10.2025 im Raum 220. Abweichend vom 14-tägigen Rhythmus findet auch am 10.12.2025 eine Vorlesung statt.
Grundlagen VWL - Teil Makro angemeldet haben, finden sich bitte am Mittwoch, 22.10.2025 um 10:00 Uhr im Raum 206 ein. Gruß T. Hock
Situationen sicherer zu fühlen. Wann: Mittwoch, 24.07.2024 von 09.00 bis 17.00 Uhr Wo: OTH Campus Weiden (Raum wird nach bestätigter Anmeldung bekanntgegeben) Wer: Mitarbeitende & Studierende unserer Hochschule
Ihr beginnt mit Eurer Präsentation und die Zuhörer hängen Euch an den Lippen und folgen neugierig Euren Ideen. Wenn Ihr mehr dazu wissen wollt, kommt zur Veranstaltung “Präsenz und Wirkung | Spot an!
am Dienstag, den 10.03.2026 und am Mittwoch, den 11.03.2026 findet das diesjährige Praxisseminar im Raum 313 oder 301 statt. Die Veranstaltungen beginnen an beiden Tagen jeweils um 9.00 Uhr . Die Veranstaltungen
teilgenommen haben, um den Schein im Masterseminar zu bekommen. Weil sich bei den Meisten der Bearbeitungszeitraum nicht an die Semesterzeiten hält, können Sie gerne die Online-Termine über zwei Semester nutzen
gensaufbau-dein-weg-zu-finanzieller-freiheit?utm_source=3282 "Bewerbungstraining - Dein Weg zum Traumjob" - Webinar - am Dienstag, den 19. August von 18:00 - 20:00 Uhr. (Aktuell: 218 Registrierungen) Lerne [...] spräche zu meistern. Link zur kostenfreien Anmeldung: https://www.elevel.io/live-sessions/bewerbungstraining-dein-weg-zum-traumjob?utm_source=3282 "Zeitmanagement & Produktivität" - Webinar - am Montag
Es gab ein Update der Stundenpläne. Bitte überprüfen Sie Ihre Vorlesungen, da es auch zu Raumänderungen kam. Die aktuellen Stundenpläne finden Sie auf unserer Homepage . Morgen am 01.10.2025 starten die
Bachelorseminar. Die Veranstaltung beginnt am 02.10. um 8.00 Uhr online. Der Zugang erfolgt über den Moodle-Raum .
t automatisiert werden. Simulation of Urban MObility" (SUMO) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, „SUMO User Documentation https://sumo.dlr.de/docs/
findet von 16:45 bis 18:45 Uhr die erste Probe des Hochschulchors im neuen Semester statt. Der neue Probenraum wird noch bekannt gegeben. Wir suchen Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen und würden uns
Der Sprachkurs Chinesisch HSK 1 findet künftig dienstags, ab 15.45 - 19.00 in Raum WTC 1.29 statt.
„Studioproduktion“ findet im Wintersemester 2025/2026 an folgenden Terminen als Blockveranstaltung in den Räumen der Fakultät EMI 305/306/307 und 309 statt: Freitag, 17.10.2025 10.00 -17.00 Uhr Freitag, 21.11.2025
sche Studien" findet am 14.11.25 und 15.11.2025 von 8.00 - 18.00 Uhr im Gebäude der Fakultät EMI, Raum 214 statt. Dekanat EMI
Studium – Tipps und Austausch“ . Hier bekommst du praxisnahe Tipps, persönliche Erfahrungsberichte und Raum für deine Fragen – direkt von Studierenden und Akademikerinnen und Akademikern der ersten Generation
bination), Bad (Wanne)+WC, WW Boiler (nur Eigenverbrauch) mit Fenster, kleiner Abstellraum mit Fenster, Gemeinschaftsraum zum Wäsche Trocknen. Dachterrasse mit Markise u. Balkonkraftwerk! Große Garage
Liebe Studierende, seit Montag könnt Ihr Euch wieder um ein Deutschlandstipendium bewerben. Den Link findet Ihr hier , alle Infos zur Bewerbung im Anhang. Auch Erstsemester, die im Oktober ihr Studium
Die Vorlesungen von Dr. Julian Raabe finden zu folgenden Blockterminen statt: 07./08.11. 14./15.11. 05./06.12. Zeit: 09:00 bis 17:00 Uhr Ort: Änderung auf Hörsaal MBUT 127
Klarheit in die Prüfung zu gehen, um deine beste Leistung abrufen zu können. Ich selbst habe im Zeitraum von 2013-2017 an der OTH in Weiden mein BWL Studium erfolgreich absolviert. Aus eigener Erfahrung