Stunden nicht überschreiten. 6Bei Take-Home-Exams ist die
Prüfungsdauer und die Bearbeitungszeit im Prüfungsplan anzugeben. 7Die Prüfungsdauer
setzt sich in Summe aus der Bearbeitungszeit und der Zeit, die [...] Prüfungsunterlagen eingeräumt wird, zusammen.
8Die in der Prüfung zugelassenen Hilfsmittel sind im Prüfungsplan anzugeben. 9Bei Abgabe
der Prüfungsleistung hat die/der Studierende schriftlich zu versichern
Stunden nicht überschreiten. 6Bei Take-Home-Exams ist die
Prüfungsdauer und die Bearbeitungszeit im Prüfungsplan anzugeben. 7Die Prüfungsdauer
setzt sich in Summe aus der Bearbeitungszeit und der Zeit, die [...] Prüfungsunterlagen eingeräumt wird, zusammen.
8Die in der Prüfung zugelassenen Hilfsmittel sind im Prüfungsplan anzugeben. 9Bei Abgabe
der Prüfungsleistung hat die/der Studierende schriftlich zu versichern
Stunden nicht überschreiten. 6Bei Take-Home-Exams ist die
Prüfungsdauer und die Bearbeitungszeit im Prüfungsplan anzugeben. 7Die Prüfungsdauer
setzt sich in Summe aus der Bearbeitungszeit und der Zeit, die [...] Prüfungsunterlagen eingeräumt wird, zusammen.
8Die in der Prüfung zugelassenen Hilfsmittel sind im Prüfungsplan anzugeben. 9Bei Abgabe
der Prüfungsleistung hat die/der Studierende schriftlich zu versichern
Uhrzeit
Studien-
gang
Fach Hörsaal Prüfer/
Zweitkorrektor
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen
(vor Ort) während der Vorlesungszeit
Montag, 04.07.2022 [...] Uhrzeit
Studien-
gang
Fach Hörsaal Prüfer/
Zweitkorrektor
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen
(vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Samstag, 09.07.2022
Uhrzeit
Studien-
gang
Fach Hörsaal Prüfer/
Zweitkorrektor
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen
(vor Ort) während der Vorlesungszeit
Montag, 04.07.2022 [...] Uhrzeit
Studien-
gang
Fach Hörsaal Prüfer/
Zweitkorrektor
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen
(vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Samstag, 09.07.2022
hohe Arbeitsmarktrelevanz.
Hervorzuheben ist auch die Studierbarkeit. Der Studien- und Prüfungsplan ist so angelegt, dass
der Studiengang berufsbegleitend innerhalb der Regelstudienzeit erfolgreich
Aus-
hänge weisen auf den Rückmeldezeitraum hin.
Wo finde ich die aktuellen Prüfungspläne?
Die aktuellen Prüfungspläne sind unter anderem auf der Hochschulwebsite unter
dem Menüpunkt „Studiengänge [...] unterwegs
Von unterwegs aus den OPAC durchstöbern, sich für Zusatzangebote anmelden, Stun-
den- und Prüfungspläne einsehen... Mit der Hochschul-App fürs Handy ist das prob-
lemlos möglich. Ein weiterer Vorteil
Tschechien, den Niederlanden,
Italien und der Schweiz.
Thema Ihrer Arbeit:
Kennzahlengestützte Prüfungsplanung in der Internen Revision eines Handels- und Dienst-
leistungsunternehmens.
Ihre Aufgaben:
Methodenkompetenz:
Kenntnisse zu Methoden und Prozess der Jahresabschlussprüfung (Auftrag, Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Kontrolle);
Fähigkeit, Jahresabschlüsse und sonstige Finanzmarktinformationen
Methodenkompetenz:
Kenntnisse zu Methoden und Prozess der Jahresabschlussprüfung (Auftrag, Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Kontrolle);
Fähigkeit, Jahresabschlüsse und sonstige Finanzmarktinformationen