2008-12-19T14:31:11Z
PowerPoint Presentation
page
Dr. Ing. Bernhard Dr. Ing. Bernhard FrenzelFrenzel
Diesmal
WeihnachtsvorlesungWeihnachtsvorlesung
20082008
page
James Dean zeigt
-Ing. Bernhard Frenzel Abschlussarbeiten (current) Klausureinsichtnahme Lehrveranstaltungen Labore Praktika Projektarbeiten Veröffentlichungen Zum Herunterladen Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Abschlussarbeiten
.oth-aw.de/frenzel/de/abschlussarbeiten/ https://www.oth-aw.de/frenzel/de/abschlussarbeiten/
annotation https://www.oth-aw.de/frenzel/de/abschlussarbeiten/ https://www.oth-aw.de/frenzel/de/abschlu [...] Formalia » Studienablauf » Abschlussarbeiten
▪ Ergänzende Anleitung von Prof. Frenzel:
https://www.oth-aw.de/frenzel/de/abschlussarbeiten/
▪ Ableitungen (insbesondere im 3. Mastersemester nach [...] ssarbeiten/
annotation https://www.oth-aw.de/frenzel/de/abschlussarbeiten/ https://www.oth-aw.de/frenzel/de/abschlussarbeiten/
page
Orientierungshilfe: Phasen 155
Info-Foliensatz für A
and Safety under Excess Voltage and Temperature, ChemElectroChem 2 (2015) 150-159. P. Kurzweil, B. Frenzel, A. Hildebrand, Voltage-Dependent Capacitance, Aging Effects and Failure Indicators of Double-Layer
Informatik
Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Maschinenbau/Umwelttechnik
Prof. Dr. Bernhard Frenzel
Weiden Business School
Prof. Dr. Marco Nirschl
Wirtschaftsingenieurwesen und
Gesundheit
ik Beauftragte der Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Funktion Name Dekan Prof. Dr. Bernhard Frenzel Prodekan Prof. Dr. Christoph Lindenberger Studiendekan Prof. Dr. Heinrich Kammerdiener Prüfungsk
2006“ der Fachhochschule Amberg-Weiden
page
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
„Best Project 2012“ der Hochschule Amberg-Weiden:
Formula Student Elektrorennwagen
[...] Teams zum Umbau als Elektrovariante
page
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Im Jahr 2005 trat erstmals mit großem Erfolg ein studentisches Team der
Fachhochschule Am
/
Frenzel / Wolfram /
Mocker
Bischof /
Kammerdiener /
Frenzel / Wolfram /
Mocker / Sponheim
MO 20‐21 SS 3 Ingenieurwissenschaftliches Praktikum PrL ‐ 5 x
Sponheim / Bischof /
Frenzel / Wolfram / [...] 2 Werkstofftechnik Kl 90 5 x Hummich Emmel
EZ 18‐19 WS 3 Elektrotechnik II Kl 90 5 x Wenk / Frenzel Frenzel /Wenk
EZ 18‐19 WS 3 Energie‐ und Umweltrecht Kl 90 2 Dietlmeier Berninger
EZ 18‐19 WS 3 Mech [...] 3 Regelungs‐ und Steuerungstechnik Kl 90 6 x Wolfram Frenzel
EZ 18‐19 WS 3 Regelungs‐ und Steuerungstechnik (Praktikum) StA ‐ 1 x Hofmann W. Frenzel
EZ 18‐19 WS 4 Biotechnologie Kl 90 4 x Lindenberger Bischof
en entscheidend. Eine neue Physik-Aufgabensammlung der Professoren Peter Kurzweil
und Bernhard Frenzel von der Hochschule Amberg-Weiden (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) bietet nun praxisnahe Aufgaben [...] Fachhochschule Berlin entstanden und soeben beim Vieweg-
und-Teubner-Verlag erschienen (Kurzweil, P., Frenzel, B., Eichler, J., Schiewe, B., Physik-Aufgabensammlung für Ingenieure und
Naturwissenschaftler, [...] sich ein Blick
in ein neues Buch aus der Feder der Professoren Dr. Peter Kurzweil und Dr. Bernhard Frenzel
(Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Florian Gebhard
(Universität
(2012) 336–337.
B. FRENZEL, P. KURZWEIL, N. PARSPOUR, Resolver Based Position Sensing in Automotive Applications, Proc. PCIM
Europe, May 08-10, 2012.
P. KURZWEIL, B. FRENZEL, J. EICHLER, B. SCHIEWE [...] Chemie, in: Handbuch Maschinenbau, Wiesbaden : Springer, 2017, 23. Aufl.
3. P. Kurzweil, B. Frenzel, F. Gebhard, Physik Formelsammlung, Wiesbaden : Springer , 2017, 4. Aufl.
4. P. Kurzweil [...] analytischen Chemie, Haan-Gruiten : Europa-Lehrmittel, 2017, 1. Auflage.
5. P. Kurzweil, B. Frenzel, J. Eichler, Physik Aufgabensammlung für Ingenieure und Naturwissenschaftler, 3. Auflage,
2018
Ulrich Schäfer (Dekan EMI), Vizepräsident Prof. Dipl-Ing. Ulrich Müller, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel (Dekan MB/UT), Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz (Dekan WIG)
Elektrotechnik I 18 Klausur Frenzel
14.07.2025 11:00 12:00 EEK 20-21 Elektrotechnik I 8 Klausur Frenzel
14.07.2025 11:00 12:00 IPM 20-21 Elektrotechnik I 3 Klausur Frenzel
14.07.2025 11:00 12:00 [...] Kammerdiener
11.07.2025 11:00 12:30 TE 24-25 Electrical Engineering I 4 MBUT 212 Written exam Frenzel
11.07.2025 13:30 15:00 IPM 20-21 Grundlagen der Berufspädagogik und Didaktik 4 MBUT 110 Klausur [...] 12:00 MA Alle Elektrotechnik I 9 Klausur Frenzel
14.07.2025 11:00 12:30 IN 18-19 Simulation: Computational Fluid Dynamics 1 MBUT 212 Klausur Beer
14.07.2025 11:00 12:30 TE 24-25 Engineering Mechanics
MBUT 111 Queitsch
31.01.2023 11:00 12:00 KT2 20-21 Elektrotechnik I 1 Frenzel
31.01.2023 11:00 12:00 MA2 Alle Elektrotechnik I 1 Frenzel
31.01.2023 11:00 12:30 IN2 18-19 Simulation: Computitional Fluid Dynamics [...] Energy Storage 12 MBUT 212 Lechner
27.01.2023 13:30 15:00 MA7 Alle Mechatronische Systeme 8 MBUT 205 Frenzel
27.01.2023 13:30 15:00 MB4 18-19 Elektrotechnik II 6 MBUT 110 Wolfram
27.01.2023 16:00 17:30 KT4 [...] Energietechnik 1 MBUT 212 Pagiela
28.01.2023 8:30 10:00 MA4 20-21 Elektrotechnik II 4 MBUT 206 Frenzel
28.01.2023 8:30 10:00 IN2 18-19 Simulation: Informationsverarbeitung in mechatronischen Systemen
684
abgegebene Stimmzettel: 225
Wahlbeteiligung 32,9%
Wahlergebnis:
Prof. Dr. Bernhard Frenzel 95,54 %
Enthaltungen/leere Stimmzettel 4,46 %
Die abgegebenen Stimmen wurden in dem in Art [...] Sie in der
beigefügten Ergebnisberechnung.
Somit wurde als Dekan gewählt: Prof. Dr. Bernhard Frenzel
page
3. Fakultät Weiden Business School (WEBIS):
Stimmberechtigte: [...] 225,00
Gewichtung in FakR 6/11 2/11 1/11 2/11 1,00
Stimmverteilung:
Prof. Dr. Bernhard Frenzel 31 11 29 118 189,00
gewichteter Stimmenanteil in % 54,55 18,18 8,79 14,02 95,54
Enthaltungen/leere
Steuerungstechnik
Ausgewählte Publikationen
M. LANG, B. FRENZEL, Polynomial Root Finding,
IEEE Signal Processing Letters 1 (1994) 141-143.
B. FRENZEL, R. HANITSCH, R. STEPHAN, Saturation
Effects in Small [...]
Prof. Dr.-Ing. BERNHARD FRENZEL
Fachhochschule Amberg-Weiden
FB MB/UT
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Telefon: 09621/482-260
Fax: 09621/482-145
e-mail: b.frenzel@fh-amberg-weiden.de
[...] Automobilbau und in der Luftfahrt, intelligente Sensorsysteme und Smart
Actuators begeistern Professor Frenzel. In den Labors arbeiten drehzahlgeregelte Elektroantriebe und computergesteuerte
Messverfahren,
mwelttechnik im Überblick. Dekan Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Kontakt Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Telefon +49 (9621) 482-3310 b.frenzel @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiendekan Prof. Dr.-Ing
GmbH &
Co.KG, Cyberport IT-Services GmbH
Zusätzlicher Verteiler:
- OTH AW: B. Frenzel, J. Koch, K. Morgenstern (SuCs), C. Häckl (Studienbüro)
- Firmenvertreter: alle Unternehmen aus
[zuletzt abgerufen am 04.12.2013]
[19] Frenzel, B.; Gebhard, F.; Kurzweil, P.: Physik Formelsammlung. 3. Aufl. Wiesbaden: Springer Vieweg, 2014.
[20] Frenzel, B.; Kilger, F.:Method for current regulation [...] -Ing. Bernhard Frenzel
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Mechatronische Systeme
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
b.frenzel@oth-aw.de
[...] .................................................................. 4
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Untersuchung zum Einsatz
von ARM Cortex-M Prozessorkernen
in voll digitalisierten Wechselrichtern
Bernhard Frenzel
Mechatronische Systeme
Fakultät Maschinenbau/Umwelt-
technik
Hochschule Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
b.frenzel@haw-aw.de
[1] Kurzweil P., Frenzel B.: Capacitance [...] Conclusions ...............................................................44
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Auslegung eines Anzündgeräts im BFS-Forschungsvorhaben
in Zusammenarbeit mit Eurocopter Deutschland [...] Deutschland GmbH
und den Projektpartnern des
Forschungsvorhabens
Pyrotak
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
1. Problemstellung
Im durch die BFS geförderten Forschungsvorhaben
Pyrotak soll ein neuartiger
Bernhard Frenzel
Mechatronische Systeme
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Hochschule Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
b.frenzel@haw-aw.de
Literatur
[1] Frenzel B. et al [...] Zusammenfassung und Ausblick ......................................72
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Untersuchung von mechatronischen Antrieben
für die industrielle Schraubtechnik .............. [...] von
mechatronischen
Antrieben
für die industrielle
Schraubtechnik
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
in Zusammenarbeit mit
Deprag Schulz GmbH
Datum: 03. März 2011
1 Problemstellung
Industrielle
........................................86
Prof. Dr. Peter Kurzweil, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel,
B.Eng. Matthias Weiß
Leistungsdaten und Alterungsverhalten
elektrochemischer Speicher: Lith [...] geschädigte Kondensatoren arbeiten dennoch mehrere
Prof. Dr. Peter Kurzweil, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel,
B.Eng. Matthias Weiß
Labor für Elektrochemie
Die Energiewende im 21. Jahrhundert erfordert neue [...] aggregates by impedance spectroscopy,
Journal of Power Sources 127 (2004) 331–340.
[5] B. Frenzel, P. Kurzweil, H. Rönnebeck, Electromobility concept for racing cars based on lithium-ion batteries
impedance spectroscopy,
Journal of Power Sources 127 (2004) 331 – 340.
[3] P. Kurzweil, B. Frenzel, A. Hildebrand, Voltage-dependent capacitance, aging effects, and failure indicators of
double-layer [...] capacitors during lifetime testing, ChemElectroChem 2(1) (2015) 6 – 13.
[4] P. Kurzweil, B. Frenzel, R. Gallay, Capacitance characterization methods and ageing behaviour of supercapacitors,
Proc.
by impedance spectroscopy,
Journal of Power Sources 127 (2004) 331–340.
[3] P. Kurzweil, B. Frenzel, A. Hildebrand, Voltage-dependent capacitance, aging effects, and failure indicators of
double-layer
29.01.2025 13:30 15:00 IPM 20-21 Elektrotechnik II 4 Klausur Frenzel
29.01.2025 13:30 15:00 MA 20-21 Elektrotechnik II 4 Klausur Frenzel
29.01.2025 16:00 17:30 MO WPM Polymere Verbundwerkstoffe 3 [...]
31.01.2025 11:00 12:00 IPM 20-21 Elektrotechnik I 2 Klausur Frenzel
31.01.2025 11:00 12:00 MA Alle Elektrotechnik I 4 Klausur Frenzel
31.01.2025 11:00 12:30 IN 18-19 Simulation: Computitional Fluid [...] 36 Klausur Sponheim
27.01.2025 13:30 15:00 MA Alle Mechatronische Systeme 6 MBUT 212 Klausur Frenzel
27.01.2025 16:00 17:30 BU 20-21 Werkstofftechnik I und Chemie 15 Klausur Hummich / Kurzweil
29.01.2025 13:30 15:00 IPM 20-21 Elektrotechnik II 4 Klausur Frenzel
29.01.2025 13:30 15:00 MA 20-21 Elektrotechnik II 4 Klausur Frenzel
29.01.2025 16:00 17:30 MO WPM Polymere Verbundwerkstoffe 3 [...]
31.01.2025 11:00 12:00 IPM 20-21 Elektrotechnik I 2 Klausur Frenzel
31.01.2025 11:00 12:00 MA Alle Elektrotechnik I 4 Klausur Frenzel
31.01.2025 11:00 12:30 IN 18-19 Simulation: Computitional Fluid [...] 36 Klausur Sponheim
27.01.2025 13:30 15:00 MA Alle Mechatronische Systeme 6 MBUT 212 Klausur Frenzel
27.01.2025 16:00 17:30 BU 20-21 Werkstofftechnik I und Chemie 15 Klausur Hummich / Kurzweil