31.10.2011 | Hochschulkommunikation
auszutauschen. Das Mentoring-Programm „first steps …“ ist auf sieben Monate angelegt. In diesem Zeitraum werden in abendlichen Motto-Veranstaltungen gezielt Themenbereiche wie Zeit- und Stressmanagement
02.08.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
B. wenn viele Geflüchtete in kurzer Zeit ankommen. Die Ergebnisse der Projektarbeit wurden in den Räumen des BAMF in Nürnberg präsentiert. Die Mitarbeitenden des BAMF waren begeistert von den Erkenntnissen
04.03.2019 | Pressemeldungen
Das duale Studium Betriebswirtschaft in der Kombination mit der Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann bietet viele Vorteile. Die Studentinnen und Studenten erhalten eine praxisnahe Ausbildung mit
03.12.2013 | Pressemeldungen
Diese Vorbereitung auf ein Studium wurde bisher an der OTH Amberg-Weiden in Vollzeit über einen Zeitraum von 4 Monaten angeboten. Ab 2014 findet das Propädeutikum an der OTH Amberg-Weiden in einer neu
06.12.2013 | Preise und Stipendien
Im aktuellen Förderzeitraum, der bis Ende September 2014 dauern wird, können 34 Stipendiatinnen und Stipendiaten der OTH Amberg-Weiden in die Förderung aufgenommen werden, was mit einem Ausbau der externen
04.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Zentrum für Gender und Diversity
Möglichkeit für weitere Fragen. Begeistert präsentierten die Schülerinnen am vergangenen Freitag in den Räumen der BHS Corrugated GmbH in Weiherhammer ihre Arbeiten, die sie im Team innerhalb einer Woche gemeinsam
28.10.2010 | Hochschulkommunikation
den Amberger Freunden der Hochschule Amberg-Weiden e.V. in seiner Errichtung großzügig über einen Zeitraum von 5 Jahren unterstützt. Als Beispiel für den angewandten Technologietransfer und die Förderung
01.02.2013 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Das Stressaufkommen ist gerade während des Prüfungszeitraums für Studierende besonders groß. Eine Tatsache, die der Referentin des Workshops, Diplom-Sozialpädagogin Susanne Frisch, bestens vertraut ist
30.09.2013 | Hochschulkommunikation
mehrere Länder- und Kontinentalvereinigungen gegründet wurden, und es gibt auch im deutschsprachigen Raum Überlegungen zur Gründung eines gemeinsamen Deutsch-Österreichisch-Schweizer Chapters. Seitens der
06.07.2012 | Pressemeldungen
Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Fakultät Elektro- und Informationstechnik Sitzungsraum 126 (1. OG, Dekanat)
19.12.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
r“ (BTHA) wurde auf der Grundlage eines Entwicklungsgutachtens für den bayerisch-tschechischen Grenzraum aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat ins
08.08.2018 | Hochschulkommunikation
nis Hochschule 2018 läuft Ende 2018 aus. Das neue Innovationsbündnis Hochschule 4.0 ist auf den Zeitraum 2019 bis 2022 angelegt. Mit dem Innovationsbündnis gewährt der Freistaat den Hochschulen finanzielle
31.03.2011 | Pressemeldungen
unterbreiten. Begleitend wird sich die Hochschule Amberg-Weiden auch in anderen Feldern verstärkt im Raum Neumarkt engagieren. Entsprechende Ansätze sind etwa der Ausbau der Projekte in der angewandten Forschung
31.03.2011 | Hochschulkommunikation
unterbreiten. Begleitend wird sich die Hochschule Amberg-Weiden auch in anderen Feldern verstärkt im Raum Neumarkt engagieren. Entsprechende Ansätze sind etwa der Ausbau der Projekte in der angewandten Forschung
31.01.2013 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre
schnell und unkompliziert Unterstützung zu erhalten. Zudem bietet die Lernwerkstatt einen ruhigen Raum, der von Arbeitsgruppen genauso wie von einzelnen Studierenden gern aufgesucht wird, um ungestört
23.04.2013 | Pressemeldungen
Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Neue Mensa, Konferenzraum (Erdgeschoss)
27.09.2010 | Pressemeldungen
Wissenschaften wie die HAW sind die Innovationsmotoren in ihren Regionen, und sind vor allem in jenen Räumen Teil des Innovationssystems, die Umstrukturierungen miterleben. Daher ist es ein bundespolitisches
11.04.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Maschinenbau
Dampf treibt Gleichdruckturbinen und Generatoren an, um Strom zu erzeugen. Bei dem neuen Gleichraum-Dampfmotor kann auf die Pumpe verzichtet werden. Die überschüssige Wärme von Solarthermiekollektoren
17.05.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Fachbuch aus der Amberger OTH vernetztes Wissen an die Hochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum. Als Starthilfe und Nachschlagewerk für ein technisch-naturwissenschaftliches Studium ist das Werk
06.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, machbar Innovationslabor, Medizintechnik
„Im machbar Innovationslabor erforschen wir, wie Innovationsstrukturen im ländlichen Raum etabliert werden können – und zwar am Beispiel der Medizintechnik. Deswegen ist es für uns sozusagen Ehrensache
15.03.2017 | Weiden Business School, Hochschulkommunikation
setzte sich Lukas Popp gegen mehr als 500 Schülerinnen und Schülern aus weiterführenden Schulen im Raum Amberg-Sulzbach durch. Mit dieser Leistung erregte er natürlich auch die Aufmerksamkeit der OTH A
18.10.2019 | Pressemeldungen, Jubiläum
aus den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
04.10.2019 | Pressemeldungen, Alumni
den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz, und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
12.03.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
machen. Vor allem die Visualisierung des Luftstroms durch einen tragbaren Nebelgenerator und der Technikraum des Operationssaals hinterließen einen bleibenden Eindruck. Zwischen der Firma Avidicare und der
28.06.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
ktur. A.T.U beliefert aus den beiden Logistikzentren Weiden und Werl bei Dortmund 608 Filialen im Raum Deutschland, Österreich und Schweiz. Das lagerhaltige Artikelspektrum umfasst ca. 60.000 verschiedene