07.06.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Veranstaltungen
Kommilitoninnen und Kommilitonen. Wer ist wo gelandet? Welche beruflichen Wege wurden eingeschlagen? Raum für Antworten auf diese Fragen bietet die Alumniveranstaltung „Coming Home“ im Vorfeld des CampusFestes
13.12.2013 | Pressemeldungen
Ort OTH Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Sitzungsraum 243 (2. OG)
29.09.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wichtigste Forschungstagung der Medizintechnik im deutschsprachigen Raum. Im Mittelpunkt steht die gesamte Bandbreite innovativer Medizintechnik – von der Forschung bis hin
16.05.2012 | Pressemeldungen
Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Fakultät Elektro- und Informationstechnik Sitzungsraum 126 (1. OG).
20.12.2010 | Hochschulkommunikation
„Geschlechter-Gelächter“ mit „the jukebusters – comedy acapella“ am Freitag, 21.01.2011, 20.00 Uhr, Bühnenraum des Stadttheaters Amberg. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
26.11.2010 | Pressemeldungen
Uhr Gemeinsame Gesprächsrunde im Senatssaal der Hochschule, Gebäude der Hochschulverwaltung, 2. OG, Raum 212 Wir dürfen Sie recht herzlich zum Besuch von Frau Staatsministerin Emilia Müller und Herrn St
23.11.2012 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Sitzungsraum 201 (2. OG) Teilnehmer Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der HAW Siegfried Schröpf, Geschäftsführer
Social sciences and humanities: Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Psychologie Nach Ablauf des Nutzungszeitraums zum Jahresende kaufen wir die meist genutzten E-Books für unseren Bestand. Die Titel sind mit
17.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
regelmäßig anzubieten. Für Fragen zu Technik- oder Patentrecherchen steht die S.I.T.A.-Gruppe gerne im Raum 104 der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik oder per email (sita.haw@googlemail.com) zur Verfügung
14.12.2009 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
der HAW im Jahr 2004 mit dem Schwerpunkt Energietechnik - vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR, Stuttgart) am 10. Dezember 2009 über solarthermische Kraftwerke. Der Referent erläuterte die
23.03.2010 | Hochschulkommunikation
Arbeitsort mit ihren Ressourcen an Print- und Onlinemedien wird über das ganze Semester, im Prüfungszeitraum, aber auch in den vorlesungsfreien Zeiten intensiv genutzt“, so Christina Michel, Leiterin der
26.03.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Medienproduktion und -technik
vom Projekt machen. Das Architekturbüro Bernd Rall hat den Studierenden die momentan leerstehenden Räume des ehemaligen Jack Wolfskin Store in der Bahnhofsstraße zur Verfügung gestellt. Dort hat das Projekt-Team
10.11.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Bilanz zu ziehen und gemeinsame Werte, Visionen und Ziele zu erörtern und zu entwickeln. Der ideale Raum, um über zukünftige Weichenstellungen zu diskutieren und zielführenden Strategien zu entwickeln.
09.07.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Prozessdaten in der laufenden Produktion. Zum Abschluss des Semesters waren die Studierenden in den Konferenzraum des Unternehmens geladen, um die erarbeiteten Ergebnisse vorzustellen und gemeinsam mit der G
14.11.2011 | Pressemeldungen
Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (Raum 145), 1. OG
01.04.2011 | Hochschulkommunikation
In den Räumen der Stadtwerke stellten HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Stephan Prechtl, Dekan Prof. Dr. Franz Bischof, Prof. Dr. Peter Urban und Energieberater Thomas
28.10.2013 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
den Einsatz der CFD zur Optimierung der Strömungsverteilung und der Klimatisierung in der Reinraumtechnologie und im Operationssaal dar, die für die OTH Amberg-Weiden eine wichtige Rolle spielen. Durch
24.01.2013 | Pressemeldungen
Maschinenbau/Umwelttechnik (Labor B 82, Erdgeschoß) im Anschluss Amberger Technologie-Campus (Sitzungsraum, Erdgeschoß)
24.10.2013 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre, Qualitätsmanagement
offenen Lernumgebung zu klären. Neben der aktiven Unterstützung bietet die Lernwerkstatt einen ruhigen Raum, der von Arbeitsgruppen oder von einzelnen Studierenden gern aufgesucht wird, um ungestört Aufgaben
29.03.2010 | Hochschulkommunikation
Rennwagenprojekt mit Elektroantrieb teilnehmen wollen. Interessierte treffen sich immer dienstags im Raum E23 der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik an der Hochschule in Amberg jeweils um 17.00 Uhr.
18.07.2022 | Hochschulkommunikation
ihre Einstellung zu überprüfen. Durch deren Verhalten und das Vorausdenken (z.B. bei der Planung von Räumen für Veranstaltungen), aber vor allem durch eine Begegnung auf Augenhöhe können und sollten Barrieren
20.12.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement, Exkursionen Internationales Technologiemanagement
Fertigungsumgebung dar, die nur durch eine Produktion unter definierten Bedingungen innerhalb eines „Sauberraums“ erfüllt werden können. Natürlich nutzten die Studierenden gemeinsam mit Prof. Ulrich Müller,
14.05.2014 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
erster Hand detaillierte Einsicht in diese komplexe Materie. Nach den Vorträgen war noch genügend Raum, um Fragen an die ausgewiesenen Experten zu stellen. Standortübergreifend hatten insgesamt über 70
27.11.2013 | Hochschulkommunikation
habe er von seinen Abschlussarbeiten als Bachelor und Master. In der Diskussion stand die Frage im Raum, ob Druckerzeugnisse wie Plakate, Tageszeitungen und Fachzeitschriften in Zukunft noch notwendig sind
01.10.2014 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung, Besprechungsraum 201 (2. OG) Wir laden Sie recht herzlich zum Pressegespräch ein, und freuen uns auf Ihr Kommen