Tech-Diskussion oder persönliche Erfahrung – die Inspiration & Startup Night lebt vom Mitmachen und bietet Raum für Eure kreativen Impulse und neue Perspektiven. Weitere Informationen und die kostenlose Anmeldung
Leistungsbereichen zur Verfügung. Wir bieten Dir anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe. Was Du bei uns tust Unterstützung
Leistungsbereichen zur Verfügung. Wir bieten dir anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe. Was Du bei uns tust Recherchetätigkeiten
elevel.io/live-sessions/ai-prompt-engineering?utm_source=3282 "Bewerbungstraining - Dein Weg zum Traumjob" - Webinar - am Montag, den 03. November von 18:00 - 20:00 Uhr. (Aktuell: 144 Registrierungen) Lerne [...] spräche zu meistern. Link zur kostenfreien Anmeldung: https://www.elevel.io/live-sessions/bewerbungstraining-dein-weg-zum-traumjob?utm_source=3282
Biete Wohnung und der Stadt. Absolut WG tauglich da zwei vollwertige Bäder.
-Co-Design“ statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. WO? - Raum EMI 113 WANN? - Montag, 03.11.2025, ab 10:00 Uhr Ihr Dekanat EMI
Falls da noch Zweifel sind: Welche nächsten Schritte bringen Dich weiter? Im Workshop findest Du Raum zum Reflektieren, neue Impulse und Tipps, damit Dein Studium wirklich Dein Weg bleibt. Termine: 12
pädagogische Erfahrung , die dir auch im Studium hilft Selbstständiges Arbeiten mit eigenem Gestaltungsspielraum Angenehme Lernatmosphäre in kleinen Gruppen Langfristige Beschäftigungsmöglichkeit mit planbaren
, seid Ihr bei Technik ohne Grenzen genau richtig! Wir veranstalten am 14.10.2025 um 19:00 Uhr im Raum MBUT 220 einen Infoabend, an dem sich der Verein Technik ohne Grenzen und unsere Regionalgruppe vorstellt
Der Sprachkurs Chinesisch HSK 1 findet künftig dienstags, ab 15.45 - 19.00 in Raum WTC 1.29 statt.
Wintersemester 2025/26 stehen fest: in Weiden am 13.11.2025 um 10 Uh r im Raum WTC 1.29 in Amberg am 26.11.2025 um 10 Uhr im Raum 106 im Verwaltungsgebäude A Bitte melden Sie sich via E-Mail für den DAAD