Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsi
Auch Anna Lena Reinhardt vertrat HyBaBo bei dieser Veranstaltung und stellte das Projekt in den Räumen des Energie Campus Nürnberg vor. Die Veranstaltung bot verschiedene Formate, um Austausch und Zu
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
idealen Einstieg in die Zusammenarbeit mit Hochschulen, aber auch um Studierende aus dem internationalen Raum ggf. längerfristig für eine offene Führungsposition zu binden. Und: Die junge Generation bringt aktuelles [...] öffentlich gefördert wird – zum Beispiel durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), die EU, die DFG oder Stiftungen. Auch kleinere, regionale Förderprogramme sind möglich
zugeschnitten auf die öffentliche Verwaltung. Der gesellschaftliche Mehrwert: Sicherheit im digitalen Raum – resilient, verantwortungsvoll und vorausschauend gestaltet. Wissenschaftlicher Kontext: IT-Sicherheit [...] Dr. Markus Ringer Kontakt Dr. Markus Ringer Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.05 Telefon +49 (961) 382-1920 m.ringer @ oth-aw . de Markus Ringer ist der Geschäftsführer des [...] Veronika Wiesmet Institut für Angewandte Forschung Amberg, ATC (Amberger Technologie-Campus) (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3942 v.wiesmet @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
können auch kleinere, dezentrale Betriebe wirtschaftlich Obst verarbeiten – das stärkt den ländlichen Raum und regionalen Handel. Reaktion auf steigende Produktions- und Personalkosten Mit der Automatisierung
Sie sind hier: Forschung TIGER TIGER im Überblick: Digitale Gesundheitsinnovationen im Alpenraum stärken Projekttitel Fostering eHealth and Social Innovations as Game Changers in Senior and Remote Care [...] Regionale Stärkung: Entwicklung und Einsatz innovativer Pflege-Technologien in ländlich‑alpinen Räumen, Steigerung der Versorgungsgerechtigkeit Netzwerk & Wissenstransfer: Verstärkung des eHealth‑Ökosystems