Datenbanken, modernen geodätischen Methoden, Geoin-
formationssystemen bis hin zur Raumordnung und Raumplanung und den Wirtschaftswissen-
schaften. 3Die Kompetenzen werden in praxisnahen Projekten [...] 4 SU/Ü, Pr Kl 90 1
1.15 Referenzsysteme und Abbildungen 5 4 SU/Ü Kl 90 1
1.16 Raumordnung und Raumplanung 5 4 SU/Ü Kl 60 1
1.17 Liegenschaftskataster, Grundbuch und Recht 5 4 SU/Ü Kl 90 1 [...] de, der Geoinformatik sowie dem Landmanagement ausgebildet. 2Sie
besitzen die Fertigkeit, raumbezogene Daten effizient zu erfassen, zu analysieren, zu verwal-
ten und zu präsentieren. 3Hierzu werden
sowie der Fähigkeit,
mehrsprachig in Englisch, Deutsch und möglicherweise in einem weiteren Sprachraum zu
arbeiten. 2Darüber hinaus wird den Studierenden die Qualifikation für ein darauf aufbauendes [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird
empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des
Schulabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] Bachelorarbeit beträgt drei Monate.
(2) 1Das Praktikum umfasst in der Regel einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 20
Wochen mit der betriebsüblichen Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten. 2Die
lung
8
www.oth-aw.de/neumann
c.neumann@oth-aw.de
0x14C62D0A
Amberg, Gebäude G, Raum 030
+49 9621 482-3647
Und weitere Forschungsinteressen…
annotation http://www.oth-aw.de/cpn
Bestimmen Sie die Länge x einer Eck-Zeltstange, die Fläche F der Zeltplane inklusive
Boden und den Rauminhalt V des Zeltes.
Hinweis: Volumina von Pyramiden berechnen sich allgemein nach der Formel
VPyr = 1
Bestimmen Sie die Länge x einer Eck-Zeltstange, die Fläche F der Zeltplane inklusive
Boden und den Rauminhalt V des Zeltes.
Hinweis: Volumina von Pyramiden berechnen sich allgemein nach der Formel
VPyr = 1
Infoveranstaltungen teil und erhalten Sie alle Antworten auf Ihre Fragen!
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Traum in die Realität umsetzen können!
Termine:
6. November 2024
Veranstaltungsort: Campus Amberg
Infoveranstaltungen teil und erhalten Sie alle Antworten auf Ihre Fragen!
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Traum in die Realität umsetzen können!
Termine:
6. November 2024
Veranstaltungsort: Campus Amberg
Infoveranstaltungen teil und erhalten Sie alle Antworten auf Ihre Fragen!
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Traum in die Realität umsetzen können!
Termine:
6. November 2024
Veranstaltungsort: Campus Amberg
Infoveranstaltungen teil und erhalten Sie alle Antworten auf Ihre Fragen!
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Traum in die Realität umsetzen können!
Termine:
6. November 2024
Veranstaltungsort: Campus Amberg
Antrag auf Anerkennung kann nur im ersten und zweiten Studiensemester in dem in
Satz 2 genannten Zeitraum gestellt werden.
4. In § 5 Abs. 1 werden die vorigen Sätze 3 und 4 zu den Sätzen 4 und 5.
Schaller,
Hochschulberater der Techniker Krankenkasse
Verpflichtende Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de
Raum: Info nach Anmeldung
Schaller,
Hochschulberater der Techniker Krankenkasse
Verpflichtende Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de
Raum: Info nach Anmeldung
Schaller,
Hochschulberater der Techniker Krankenkasse
Verpflichtende Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de
Raum: Info nach Anmeldung
Teilnahme fi nanziert durch
die Techniker Krankenkasse.
Anmeldung: c.raps@oth-aw.de
Raum: Hörsaalgebäude/Multifunktionsraum
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort Weiden
Hetzenrichter
Bescheinigung über die Anspruchsberechtigung erhält, gewährt.
2Fällt dieser in Satz 1 genannte Zeitraum auf den Semesterbeginn, werden die durch eine öffentliche Institu-
tion geförderten Personen
chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...] auch die Hinweise zu vhb Kursen (teilweise Pflichtmodule) auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www.oth-aw.de/stud