07.03.2023 | Alumni, Virtuelle Events
Veranstaltung ist auf Englisch. Bei Interesse melden Sie sich einfach am Dienstag im virtuellen BigBlueButton-Raum unter https://bbb.oth-aw.de/b/44a-9h7-8hp an. Gerne können Sie die Veranstaltung, zum Beispiel
13.02.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
neuartiger Kolbenringe für Verbrennungsmotoren. Hier arbeiten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie) und die CVT GmbH & Co. KG, ein Hersteller von
15.02.2023 | Hochschulkommunikation
„Dabei entstehen neue Ideen und Projekte bei zufälligen Gesprächen, was der Gründungsszene im Kemnather Raum gut tut“. Damit ergänzt sich der Coworking Space ideal mit „Ich bin gerne Chefin!“, wie der Projektleiter
25.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
der Hochschulrektorenkonferenz ist ein strukturierter Prozess, bei dem die Hochschule über einen Zeitraum von zehn Monaten von einem erfahrenen Gremium überprüft, bewertet und unterstützt wurde. In enger
18.01.2023 | Pressemeldungen
zu begeistern, präsentieren am 26. Januar zahlreiche Hochschulen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zum dritten Mal gemeinsam ihre Studienangebote unter „ StudyGreenEnergy.eu “. „Die OTH Amberg-Weiden [...] finden. Über #StudyGreenEnergy Mehr als 130 HochschullehrerInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die an ihren jeweiligen Hochschulen im Bereich „Grüne Energien“ lehren und forschen, sind Mitglieder
Start time Presenter Title 16:00 Tatyana Ivanovska Medical Image Processing: from Epidemiology to Trauma Surgery (part II) 16:30 Andreas Dörner Kognititve Ergonomie in der digitalen Produktion 17:00 Dieter
05.10.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Appell: „Wir brauchen dringend Wohnraum für unsere Studis. Damit können wir nicht nur bei internationalen Studentinnen und Studenten punkten. Verfügbarer und günstiger Wohnraum sowie niedrige Lebenshaltungskosten
04.10.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
ländlicher Regionen aus und machte deutlich, wie wichtig es für die Gemeinschaft ist, gemeinsame Räume und (kulturelle) Angebote zu haben. „Die Region ist das, was wir aus ihr machen“, so Hofmann. Die [...] Themen „Energieversorgung der Zukunft“, „Progressive Gesundheitsversorgung“, „Mobilität im ländlichen Raum“ und „Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt“ zahlreiche Impulse aus aktuellen, praxisbezogenen Forsch
06.02.2023 | Hochschulkommunikation, International, Weiden Business School
sgrad und den wirtschaftlichen Erfolg dieser einzigartigen Projekte im bayerisch-tschechischen Grenzraum zu erhöhen. So erstellten sie Vorschläge für die Professionalisierung des Social Media-Auftrittes
8.30 Uhr Spiritueller Impuls zum Studienstart Multifunktionsraum im Hörsaalgebäude] 9.00 Uhr Zentrale Begrüßung der Erstsemesterstudierenden Hoo2 9.30 Uhr Central welcome in English for Students of in
20.02.2023 | Hochschulkommunikation
zu bekräftigen, weil auch etablierte Unternehmen in den Grenzregionen von einem gemeinsamen Innovationsraum fachlich und personell profitieren. Anschließend wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion das