19.08.2020 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Finance, das Startkapitel in Höhe von 50.000 Euro in die Gewinnzonne zu führen. Bei einem Betrachtungszeitraum von April bis Juli gelang es Stefan Schertl eine Steigerung des Depotbestands um 61,25 % zu
11.08.2020 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Interessierte Schüler der 10. Jahrgangsstufe bekamen nach Anmeldung einen Zugang zum virtuellen BigBlueButton-Seminarraum. Dort wurde ihnen von OTH-Projektingenieur M.A. Christoph Hammer live gezeigt, wie man mit
05.08.2020 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
im Flug und man war sich einig, dass so ein informatives, kurzweiliges Alumnitreffen im virtuellen Raum nach Wiederholung ruft. Ein tolles Format, das auch den Absolventinnen und Absolventen, die es in
03.08.2020 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Amberg zusammen. Außerdem lernen und forschen die Studierenden bei uns in hochmodernen Laboren: ein Reinraum der ISO-Klasse 7, ein Radiologie-Nuklearmedizinbereich und der innovative Lehr- und Forschungs-OP
20.09.2022 | Hochschulkommunikation
Kolbenringen für Verbrennungsmotoren verfolgt. Hier arbeiten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (Institut für Bauweisen- und Konstruktionsforschung) und die CVT GmbH & Co. KG , ein Hersteller
25.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
entwickeln auch die Fähigkeiten, ansprechende und lernförderliche Lehr-Lern-Angebote, egal ob im digitalen Raum (z. B. als App) oder als Präsenzangebote gestalten zu können. Eine Bewerbung für den Bachelorstudiengang
25.08.2022 | Hochschulkommunikation, 5G4Healthcare, Alumni
wir in 17 Hauptabteilungen, vier Organzentren, einer regionalen Stroke Unit, einem regionalen Traumazentrum, dem Muskuloskelettalen Zentrum, einer Belegabteilung, einer Tagesklinik für Schmerztherapie und
25.07.2017 | Hochschulkommunikation, International
ihre Kompetenzen zu steigern und ihre Aussichten auf dem Arbeitsmarkt im bayerisch-tschechischen Grenzraum zu verbessern. Entwickelt wurde von den Projektpartnern ein Konzept der gegenseitigen Zusammenarbeit
23.08.2022 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
kann unabhängig vom Studienort entweder am Campus in Amberg oder in Weiden besucht werden. Der Anmeldezeitraum endet am 04.09.2022. Mehr Infos und den Link zur Onlinebewerbung finden Interessierte auf der
28.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, International, Weiden Business School
Umsetzung einiger Inhalte bereits angestoßen. Darüber hinaus bot das abwechslungsreiche Programm viel Raum für interkulturellen Austausch und Gelegenheit, die Region zu entdecken. Beispielsweise bei gemeinsamen
09.08.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
die sich außerdem über ein kleines Geschenk freuen durften. Das anschließende Get-together im Multifunktionsraum gab bei Fingerfoot-Buffet und kühlen Getränken die Gelegenheit zum lockeren Austausch mit
22.09.2022 | PartnerCircle, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen
hierdurch bis zu 30 Prozent verkürzt werden. Neben dem Thema Gestaltung, Licht und Nachhaltigkeit in den Räumen und Prozessen spielt hierbei die grundlegende Architektur bereits eine große Rolle. Durch smarte
02.08.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
B. wenn viele Geflüchtete in kurzer Zeit ankommen. Die Ergebnisse der Projektarbeit wurden in den Räumen des BAMF in Nürnberg präsentiert. Die Mitarbeitenden des BAMF waren begeistert von den Erkenntnissen
02.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik, Alumni
Auch die Region profitiert von der neuerlichen Zusammenarbeit, welche die Wirtschaftsunternehmen im Raum Neumarkt nachhaltig mit Fachkräften versorgen soll. Die OTH Amberg-Weiden und die Stadt Neumarkt
18.07.2022 | Hochschulkommunikation
ihre Einstellung zu überprüfen. Durch deren Verhalten und das Vorausdenken (z.B. bei der Planung von Räumen für Veranstaltungen), aber vor allem durch eine Begegnung auf Augenhöhe können und sollten Barrieren
11.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Lebensbereiche profitiert die ostbayerische Region. Diese effiziente regionale Allianz im ländlichen Raum Bayerns wird mit der Fortführung der Kooperationsvereinbarung und ihrer hier definierten Kompetenzfelder
04.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
wollen wir zusammen mit der OTH die Pflege und die vernetzte Versorgung in den Kommunen, im sozialen Nahraum und im Quartier – vor allem auch in ländlichen Regionen – erforschen und gestalten“, so Achim Uhl
06.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, machbar Innovationslabor, Medizintechnik
„Im machbar Innovationslabor erforschen wir, wie Innovationsstrukturen im ländlichen Raum etabliert werden können – und zwar am Beispiel der Medizintechnik. Deswegen ist es für uns sozusagen Ehrensache
10.06.2019 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
innovativ und kreativ. Sie sind bereit, Unsicherheiten und Risiken in Kauf zu nehmen, um sich ihren Traum zu erfüllen. Muss man als Entrepreneurin oder Entrepreneur immer ein Unternehmen gründen? Nein. Die
14.06.2019 | Hochschulkommunikation, Veranstaltungen, Jubiläum, Alumni
dem langjährigen Chefredakteur des Bayerisches Fernsehens, werden die drei über „Gateway ländliche Räume“, die Bildungslandschaft, die Zusammenarbeit von Politik und Wissenschaft sowie die bilaterale Kooperation
06.05.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, machbar Innovationslabor, Alumni
Bayerischen Innenministeriums . Schicht um Schicht, Stunde um Stunde – Fabian Wickert, Laboringenieur im Reinraum, druckt seit einigen Tagen fleißig die Halterungen für die Faceshields. Unterstützt wird er dabei
05.05.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
und Berufsakademien der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. In diesem Jahr wurden die Fächer BWL, VWL,
15.05.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Gegenseitigkeit: Wenn der Prüfungszeitraum der Hochschule am 13. Juli startet, haben die Abiturienten ihre Abschlussprüfungen bereits hinter sich und die OTH Amberg-Weiden kann dann Räume der FOSBOS Weiden nutzen [...] Dill, Schulleiterin der FOSBOS Weiden, ist dankbar für die schnelle Amtshilfe: „Die zusätzlichen Räume sind für uns die ideale Unterstützung, um die Gesundheit unserer Schüler und Kollegen zu schützen
29.05.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Standort in Weiden zurückgestellt werden. Als zusätzliche Stütze der digitalen Gründerszene in den Räumen Weiden und Amberg dient auch der Masterstudiengang Digital Entrepreneurship der Weiden Business School
24.06.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
bis zu 200 Kilowatt. Als Basis dient ein turboaufgeladener 6-Zylinder Industriegasmotor mit einem Hubraum von 12 Litern, der von der Fa. 2G für den Betrieb mit Wasserstoff modifiziert wurde. Frank Grewe [...] , Landesentwicklung und Energie im Rahmen des Bayerischen Energieforschungsprogramms über einen Zeitraum von drei Jahren gefördert.