13.11.2019 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Denkanstöße und Inspirationen: Thomas Grübler gab in seiner Keynote „NewSpace: Wie Startups den Weltraum erobern“ Einblicke in ein Münchner Startup, das mit einem Netzwerk aus kleinen Satelliten versucht [...] Mitgründern in die Forbes 30U30 aufgenommen und teilte bei der Startup Night seine Erfahrungen zu Raumfahrt, Fundraising und Waldbranderkennung. Der zweite Keynotespeaker war Norbert Samhammer, Gründer der
18.10.2019 | Pressemeldungen, Jubiläum
aus den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
18.10.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
aus den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
18.10.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
aus den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
10.10.2019 | Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Veranstaltungen
den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz, und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
09.10.2019 | Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Veranstaltungen
den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz, und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
02.10.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Jubiläum
den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz, und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
04.10.2019 | Pressemeldungen, Alumni
den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz, und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
07.10.2019 | Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen, Alumni
den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz, und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
19.09.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz, und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
03.07.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
Fertigung und Montage bis hin zum Lifecycle-Support gilt IGZ als Marktführer im deutschsprachigen Raum. Anschließend wurden verschiedene Angebote für eine Beschäftigung bei IGZ vorgestellt: Neben Themen
02.07.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Corinna Loewert (Klimaschutzmanagerin) stellte die Klimaschutz-Aktivitäten der Stadt Amberg vor. Im Zeitraum von 2010 bis 2030 wird eine Energieeinsparung von 30 % angestrebt, 1,5 % pro Jahr. So wurden bisher
25.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, stellte die aktuellen Herausforderungen für den ländlichen Raum und die Antworten des ALE Oberpfalz vor. Gollwitzer betonte, dass bei allen Vorhaben der Bürger im [...] im Mittelpunkt stehe. Denn „nur wenn die Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung ihres Lebensraumes mitwirken können, identifizieren sie sich mit dem Ergebnis.“ Die nördliche Oberpfalz hat sich im Laufe [...] letzten beiden Jahrzehnte sehr positiv entwickelt. Dr. Wolfgang Weber ging in seinem Vortrag „Ländliche Räume in Ostbayern: Aktuelle Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im regionalen
17.05.2019 | Hochschulkommunikation
der Hochschule und ihrer Region in der demographischen Entwicklung, im Standort in einem ländlichen Raum, in der Digitalisierung, Globalisierung und dem Erfordernis der Nachhaltigkeit. „Unsere Strategie
05.07.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Gastvorträge Medizintechnik (Master), Gastvorträge Medizintechnik (Bachelor)
Amberg-Weiden detailliert auf die Bautechnik ein, u.a. auf den mechanischen Raumaufbau, die Elektrotechnik in medizinisch genutzten Räumen, die Lüftungstechnik und die medizinische Gasversorgung. Außerdem be
26.10.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
wird auch Inverted Classroom genannt. Ein Vorteil: In der Präsenzphase entsteht nun ein enormer Freiraum für das Einüben der benötigten Fachkompetenzen, für die Diskussion und die individuelle Behandlung
13.07.2018 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Stuttgart, Köln und Frankfurt. Regensburg liegt auf Platz 18, Nürnberg auf 20. Diese Städte bieten wenig Wohnraum für viel Geld: Ein WG-Zimmer, die günstigste Wohnform, kostet in München laut MMI-Studie durchs [...] des Studentenwerks Oberfranken in den letzten Jahren ermöglicht es, den Studierenden attraktiven Wohnraum sofort oder mit einer Wartezeit von lediglich einem Semester anbieten zu können“, sagt Josef Tost
10.07.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Weiterbildung
n. Mit unserem Angebot decken wir deren Anforderungen punktgenau ab – und stärken damit den Wirtschaftsraum im regionalen Struktur- und Qualifikationswandel.“ Projekt BRiNO für die Arbeitswelt der Zukunft
04.04.2018 | Zentrum für Gender und Diversity
sind auf der Homepage oder direkt über das Büro des Zentrums für Gender und Diversity (Gebäude MBUT, Raum 002 oder genderbuero@oth-aw.de ) erhältlich.
26.03.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Medienproduktion und -technik
vom Projekt machen. Das Architekturbüro Bernd Rall hat den Studierenden die momentan leerstehenden Räume des ehemaligen Jack Wolfskin Store in der Bahnhofsstraße zur Verfügung gestellt. Dort hat das Projekt-Team
22.03.2018 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Hochschulkommunikation
erlaubt. Die Mitwirkenden bestimmen in besonderer Art die Dynamik des Tages, dieses Mal mit Zeit und Raum für das Lösen konkreter Startup-Herausforderungen und –Probleme. Die Veranstaltung richtet sich an
20.04.2018 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Hochschulkommunikation
Aussteller waren auch die Gäste der Veranstaltung: Sie kamen aus 25 Ländern, allen voran aus dem DACH-Raum sowie Tschechien und den Niederlanden. Im nächsten Jahr wir die MT CONNECT zusammen mit der Medtec
18.04.2018 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
werden wir Plakate gestalten, die wir in der Hochschule und an Schulen, aber auch im öffentlichen Raum aushängen, um so dieses wichtige gesellschaftliche Thema in der Stadtgesellschaft zu platzieren“,
12.03.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
machen. Vor allem die Visualisierung des Luftstroms durch einen tragbaren Nebelgenerator und der Technikraum des Operationssaals hinterließen einen bleibenden Eindruck. Zwischen der Firma Avidicare und der
13.03.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
erspart. Darüber hinaus auf ihrer Empfehlungsliste: Räume für Angehörige, freundliche Farben oder gute Belüftung. Außerdem ein ausgereiftes Raumkonzept – denn das optimiert den Workflow des Personals und