04.03.2019 | Pressemeldungen
Das duale Studium Betriebswirtschaft in der Kombination mit der Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann bietet viele Vorteile. Die Studentinnen und Studenten erhalten eine praxisnahe Ausbildung mit
17.12.2018 | Alumni, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
n Medical Valley Center Weiden entsteht aktuell ein Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum. Die Gesundheitsregion plus – ein Konzept des bayerischen Gesundheitsministeriums mit dem Ziel, die
26.02.2019 | Veranstaltungen, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
März 2019. Zu diesem Informationstag sind alle Studieninteressierten herzlich eingeladen, um im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Eindrücke zu sammeln, die bei der Studienentscheidung helfen. Experimente
29.04.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Gastvorträge Medizintechnik (Bachelor), Alumni
sie sich selber als ExpertInnen einbringen und die Methode ausprobieren konnten. Natürlich war auch Raum für persönliche Fragen an die Alumni, die zur eigenen Orientierung beitragen konnten. Die Veranstaltung
29.04.2019 | Hochschulkommunikation
Kaltenecker lachend. Das Projekt Studykom fördert die Berufschancen im bayerisch-tschechischen Grenzraum. Zum Beispiel unterstützt das Projekt bei der Suche nach Praktika in der Tschechischen Republik
18.04.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
Einblick in die vielfältigen Netzwerk- und Forschungsaktivitäten, die im bayerisch - tschechischen Grenzraum stattfinden. Bei der Vorstellung des Projekts #53 wurden neben den Netzwerkaktivitäten und Fors [...] ermöglicht die Kompetenzsteigerung von Studenten für den Arbeitsmarkt im bayerisch-tschechischen Grenzraum, indem STUDYKOM-Wahlmodule absolviert werden. Dadurch können die Berufsaussichten über die Grenze
08.04.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
schwebende Körper installiert hat. Dafür konstruierte er die Objekte so, dass sie sich in der Thermik des Raums bewegen. „In Rotation zeigt der verschlungene Körper sein Motiv auf ganzer, einseitiger Oberfläche“
27.03.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
zugeordnet ist. Für die Aufnahme in der Forschungslandkarte müssen mehrere Kriterien über einen längeren Zeitraum kontinuierlich erfüllt werden. Dazu gehören ein jährliches Budget in bestimmter Höhe, eine bestimmte
27.03.2019 | Hochschulkommunikation
Bereits zwei Tage vorher gab es die Veranstaltung für Studierende, HochschulmitarbeiterInnen und andere Interessierte in Weiden: Nach einer Einführung zur Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) s
25.03.2019 | Pressemeldungen
Das neue, virtuelle „Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum“ bringt Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. Es vereint die Aktivitäten des Medical Valley Center Weiden, der Gesundhe
03.12.2018 | Hochschulkommunikation
Nationen. Im Planspiel ging es um den Fall eines Glasunternehmens, das sich im deutsch-tschechischen Grenzraum neu positionieren musste. Die Teams sollten dazu neue Visionen entwickeln, die sie am letzten Abend [...] Spezialitäten freuen. Das Projekt Studykom fördert die Berufschancen im bayerisch-tschechischen Grenzraum. Neben der Exkursion sind dazu in den Semesterferien ein Besuch der Existenzgründerwoche sowie ein
26.11.2018 | Hochschulkommunikation
Der Wissenschaftstag steht 2019 unter dem Motto „Gateway-Funktion ländlicher Räume“. „Im Mittelpunkt stehen die Zukunftsthemen, die unsere Region stark betreffen und die weit über die Region hinausstrahlen
03.12.2018 | Hochschulkommunikation
der Hochschule und ihrer Region in der demographischen Entwicklung, im Standort in einem ländlichen Raum, in der Digitalisierung, Globalisierung und dem Erfordernis der Nachhaltigkeit. „Unsere Strategie
21.02.2019 | Hochschulkommunikation
für ländliche Räume. Prof. em. Dr. Jörg Maier und Dr. Wolfgang Weber, Leiter Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung an der OTH Amberg-Weiden, gingen auf die ländlichen Räume in Ostbayern ein [...] ngen. Jaroslav Dokoupil, Westböhmische Universität in Pilsen, warf einen Blick auf den ländlichen Raum in Böhmen/Westböhmen. Dr. Manuel Trummer, Universität Regensburg, holte weiter aus. Unter dem Titel
22.01.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Fraunhofer-AISEC-Standort in Weiden aufbauen. „Ich freue mich auf die spannende Aufgabe, den noch leeren Raum mit Leben zu befüllen. Das Lernlabor für Cybersicherheit in Weiden soll Anlaufstelle für Unternehmen
07.02.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
erfolgreiche Geschäftsabschlüsse. Der Fokus liegt dabei auf dem mittel- und osteuropäischen Wirtschaftsraum, in den viele Unternehmen, auch aus der Hochschulregion, zunehmend investieren. Laut Auskunft [...] vertiefen sie ihre interkulturellen Kompetenzen und erlernen mindestens eine Fremdsprache aus diesem Kulturraum. Dabei gilt: Sprachen muss man sprechen – und das können Studierende auf Exkursionen, im oblig
04.01.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
vieles mehr. Zudem erlernen Studierende eine weitere Fremdsprache aus dem mittel- und osteuropäischen Raum. Der Fokus liegt dabei auf den Beziehungen zu Mittel- und Osteuropa – ein für die Hochschulregion
Social sciences and humanities: Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Psychologie Nach Ablauf des Nutzungszeitraums zum Jahresende kaufen wir die meist genutzten E-Books für unseren Bestand. Die Titel sind mit
02.12.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Erfahrungshorizont vorweisen. Immer mehr Operationen erfolgen laparoskopisch und minimieren somit das Trauma für den Patienten. Was vor Jahren undenkbar gewesen wäre, ist heute Alltag. In seinem Vortrag zeigte
01.03.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Medienproduktion und -technik
war schon immer mein Traum, Musik zu machen und auch schon immer mein Ziel, irgendwann von der Musik leben zu können. Doch mir war damals schon klar, dass, falls ich diesen Traum tatsächlich irgendwann [...] Alpenpanorama, da bekomm’ ich immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke!“ Deutschlandtournee Der Traum, von der Musik zu leben, rückt näher. Am 23. März erscheint das Debütalbum und im Mai startet die
Das erste Team-Treffen findet am Mittwoch, 24. Oktober 2012 an der HAW in Amberg statt (Uhrzeit und Raum werden noch bekannt gegeben).
14.02.2017 | Pressemeldungen
e Gebäudestrukturen die Sicherheit der Patienten erhöhen? Was kann Krankenhausarchitektur und Raumplanung leisten, damit Patienten schneller gesund werden? In ihren Gastvorträgen zeigen die Expertinnen
13.12.2011 | Pressemeldungen
Programms von 2012 bis 2016 insgesamt 2,26 Millionen Euro. Die Fördermittel werden in diesem Projektzeitraum für Personal- und Sachausgaben verwendet. Im Bereich Personal sind zusätzliche Lehrkräfte in
24.01.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Exkursionen Medizintechnik (Bachelor)
Langlebigkeitstests im Biomechanik-Labor, Verpackung sowie Ultraschall-Reinigung- und-Desinfektion im Reinraum. Sie informierten sich auch über die Produktion von Standardprodukten für Hüfte, Knie, Wirbelsäule
22.03.2017 | Exkursionen Betriebswirtschaft, Hochschulkommunikation
wird, in der Woche, durchaus auch rund um die Uhr, Unternehmen, Vereine und andere Corporates die Räume mieten und nutzen. Eine 300 qm große Event- und Kongressfläche ermöglicht in idealer Kombination neben