Forschungsprojekte für MAPR-Interessierte und ein Erfahrungsbericht von MAPR-Studierenden. Termin und Raum der Infoveranstaltung wird rechtzeitig über das schwarze Brett der OTH bekannt gegeben. Termin Wi [...] Sommersemester Wintersemester Info-Veranstaltung an der OTH Ende November/Anfang Dezember Mitte Mai Bewerbungszeitraum bis 15.01. bis 15.06. Auswahlgespräche Anfang Februar Anfang Juli Die genauen Termine werden
Gebäude B (Verwaltung), Raum 007 Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 106 Telefon +49 (9621) 482-3172 a.lukas @ oth-aw . de Georg Bösl Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 006 Telefon +49 (9621) [...] Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 111 Telefon +49 (9621) 482-3181 Fax +49 (9621) 482-4181 a.heindl @ oth-aw . de Brigitte Hentschel Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 110 Telefon +49 (9621) 482-3182 [...] Christiane Reng Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 110 Telefon +49 (9621) 482-3185 c.reng @ oth-aw . de Helmut Birner Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3188 Fax +49 (9621)
Gebäude B (Verwaltung), Raum 009 Telefon +49 (9621) 482-3174 j.flierl @ oth-aw . de Albert Lukas Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 007 Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 106 Telefon +49 (9621) [...] B (Verwaltung), Raum 010 Telefon +49 (9621) 482-3171 Fax +49 (9621) 482-4171 e.wittmann @ oth-aw . de Projektingenieur Dipl.-Ing. (FH) Peter Forster Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 004 Telefon +49 [...] Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 009 Telefon +49 (9621) 482-3175 Fax +49 (9621) 482-4175 ma.jaeger @ oth-aw . de Abteilung Weiden Alexander Kick Weiden, Hauptgebäude, Raum 010 Telefon +49 (961) 382-1175
Roth Weiden, Hauptgebäude, Raum 001 Telefon +49 (961) 382-1151 j.roth @ oth-aw . de Stellvertretende Leitung Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Fehn Weiden, Hauptgebäude, Raum 002 Telefon +49 (961) 382-1155 [...] oth-aw . de Manuela Bollinger Weiden, Hauptgebäude, Raum 004 Telefon +49 (961) 382-1153 m.bollinger @ oth-aw . de Stephanie Most Weiden, Hauptgebäude, Raum 004 Telefon +49 (961) 382-1152 s.most @ oth-aw . [...] de Nicole Seidel Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Telefon +49 (961) 382-1156 n.seidel @ oth-aw . de Angelika Fischer Weiden, Hauptgebäude, Raum 003 Telefon +49 (961) 382-1157 ang.fischer @ oth-aw . de
Schuhbauer Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 017 Telefon +49 (9621) 482-3191 t.schuhbauer @ oth-aw . de Dipl. Ing. (FH) Luzia Heindl Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Telefon +49 (961) 382-1231 l.heindl [...] Bernhard Eckl Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 012 Telefon +49 (9621) 482-3192 b.eckl @ oth-aw . de Martin Seidl Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 005 Telefon +49 (9621) 482-3194 ma.seidl @ oth-aw [...] Telefon +49 (9621) 482-3193 mi.krauss @ oth-aw . de Christof Schlögl Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 003 Telefon +49 (9621) 482-3122 c.schloegl @ oth-aw . de
Kontakt Standort Sprachenzentrum WTC-Gebäude, Raum 1.32 Campusallee 1 92637 Weiden Postanschrift Sprachenzentrum Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden E-Mail sprachenzentrum @ oth-aw . de
OTH-Verbundes durch den Freistaat Bayern seit dem Jahr 2013 können wie folgt zusammengesetzt werden: Zeitraum der Jahre 2013 bis 2020: Einwerbung von EUR 37 Millionen an zusätzlichen Drittmitteln 76 Kolleginnen [...] n 14 erfolgreich abgeschlossene Promotionen über 1.000 Publikationen 109 neue Kooperationen Berichtszeitraum 2021: Einwerbung von über EUR 5 Millionen an zusätzlichen Drittmitteln 5 erfolgreich abgeschlossene
Hochschule Amberg-Weiden sowie deren Entwicklung zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Schwerpunkt im Raum Amberg. Dies wird insbesondere erreicht durch: Förderung der Lehre und der anwendungsbezogenen Forschung
und die Ressourcen schont. Aber auch die Medizintechnik, Sportartikelherstellung oder Luft- und Raumfahrt – also alle Bereiche, in denen Kunststoff verarbeitet wird – bieten Ihnen ein spannendes Tätigkeitsfeld
en an internationalen Wettbewerben und Rennen teil. Den Studenten wird bei der Entwicklung viel Freiraum für Ideen und Kenntnisse gelassen, um Innovationen zu ermöglichen. Die Teammitglieder stellen während
. (2) Zu den Aufgaben der Bibliotheken gehört es, 1. die in Absatz 3 bezeichneten Werke in ihren Räumen zur Benützung bereitzustellen und zur Benützung außerhalb der Bibliothek auszuleihen, 2. bei ihnen [...] 15 Ausleihbeschränkungen (1) ¹Von der Ausleihe grundsätzlich ausgeschlossen und daher nur in den Räumen der Bibliothek benützbar sind: 1. Präsenzbestände, 2. vor mehr als 100 Jahren erschienene Werke, [...] Lesesaalbestände (1) Die Präsenzbestände der Lesesäle können grundsätzlich nur in den dafür vorgesehenen Räumen benützt werden. (2) ¹In Hochschulbibliotheken können in den Lesesälen Semesterapparate zusammengestellt
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer-ulrich/ S [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Praktikums [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 123 Telefon +49 (9621) 482-3620 u.vogl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/vogl/ Studienberatung Bei
) Patentrecherche: (z.B. Patent-Rechercheraum) Als Studierender des Patentingenieurwesens profitieren Sie darüber hinaus von einem speziell ausgestatteten Patent-Rechercheraum. An den modern ausgestatteten
Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Referent für Forschung, Wissens- und Technologietransfer MA (research) Michael Tschapka Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.35 Telefon +49 [...] ATC (Amberger Technologie-Campus) (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3942 v.wiesmet @ oth-aw . de Assistenz Andrea Breitschaft Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.36 Telefon +49 (961) 382-1911 a.breitschaft [...] breitschaft @ oth-aw . de Assistenz Nicole Karzmarczyk Amberg, ATC (Amberger Technologie-Campus) (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3945 n.karzmarczyk @ oth-aw . de Netzwerk / Partner Technologie-Campus
die Forschungstätigkeiten vorrangig auf die Schwerpunktthemen Hygiene und Lüftungstechnik, Reinraumtechnologie, Mikrodiagnostik und die Neu- und Weiterentwicklung von Medizintechnik-Produkten mit dem S
zusammen mit der Firma Apollon Biotech GmbH aus Kümmersbruck an einem Verfahren zur Desinfektion von Räumen durch Trockennebel. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit wurden nun erstmals veröffentlicht und auf
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/bulitta/ [...] Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Lehrgebiet Technische Mechanik, Konstruktion [...] Marc Hainke Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) 382-1606 m.hainke @ oth-aw . de Lehrgebiet Gesundheitswirtschaft Prof. Dr. rer
Fragestellungen werden als weitere Schwerpunktthemen auch Projekte auf den Gebieten der Hygiene, Reinraumtechnologie und Mikrobiologie bearbeitet. Videobeitrag zur Gründung des IfMZ Bitte aktivieren Sie JavaScript
Abbildungen: Anatomie und Physiologie Biomechanik Biophysik Diagnostik Lehr- und Forschungs-OP Reinraum Werkstofftechnik II X-Ray & Molecular Imaging
Dr. Franz Seitz Praktikumsbeauftragter BW Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 Fax +49 (961) 382-2318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/
Der Dekan Professor Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Gebäude D (Fakultät MB/UT) Amberg, 2. Stock, Raum 238 Telefon +49 (9621) 482-3310 Fax +49 (9621) 482-4310 E-Mail b.frenzel@oth-aw.de https://www
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 Fax +49 (9621) 482-2001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www
und Evaluierung von Sensorinfrastruktur zur Unterstützung eines autonomen Kleinbusses im ländlichen Raum. How to MAPR @Automotive 1. Melde dich bei uns! 2. Auswahl des MAPR-Forschungsthemas mit Prof. Dr [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 007 Telefon +49 (9621) 482-3609 a.hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/
reagieren? Stream 2 DATEN-LANDSTRASSE : Welche Mobilitätskonzepte funktionieren wirklich im ländlichen Raum? Stream 3 HEILEN NACH ZAHLEN? Kann die Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung durch Digitalisierung
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1917 mi.gubitz @ oth-aw . de Wissenschaftskommunikation Dr. Matthias Schöberl Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.04 Telefon +49 [...] Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/bulitta/ [...] . de M. Sc. Christine Raps Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.26 Telefon +49 (961) 382-1721 c.raps @ oth-aw . de M. Eng. Marina Dötterl Fakultät Wirtschaftsi