21.02.2019 | Hochschulkommunikation
für ländliche Räume. Prof. em. Dr. Jörg Maier und Dr. Wolfgang Weber, Leiter Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung an der OTH Amberg-Weiden, gingen auf die ländlichen Räume in Ostbayern ein [...] ngen. Jaroslav Dokoupil, Westböhmische Universität in Pilsen, warf einen Blick auf den ländlichen Raum in Böhmen/Westböhmen. Dr. Manuel Trummer, Universität Regensburg, holte weiter aus. Unter dem Titel
17.12.2018 | Alumni, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
n Medical Valley Center Weiden entsteht aktuell ein Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum. Die Gesundheitsregion plus – ein Konzept des bayerischen Gesundheitsministeriums mit dem Ziel, die
26.02.2019 | Veranstaltungen, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
März 2019. Zu diesem Informationstag sind alle Studieninteressierten herzlich eingeladen, um im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Eindrücke zu sammeln, die bei der Studienentscheidung helfen. Experimente
04.03.2019 | Pressemeldungen
Das duale Studium Betriebswirtschaft in der Kombination mit der Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann bietet viele Vorteile. Die Studentinnen und Studenten erhalten eine praxisnahe Ausbildung mit
04.01.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
vieles mehr. Zudem erlernen Studierende eine weitere Fremdsprache aus dem mittel- und osteuropäischen Raum. Der Fokus liegt dabei auf den Beziehungen zu Mittel- und Osteuropa – ein für die Hochschulregion
22.01.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Fraunhofer-AISEC-Standort in Weiden aufbauen. „Ich freue mich auf die spannende Aufgabe, den noch leeren Raum mit Leben zu befüllen. Das Lernlabor für Cybersicherheit in Weiden soll Anlaufstelle für Unternehmen
07.02.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
erfolgreiche Geschäftsabschlüsse. Der Fokus liegt dabei auf dem mittel- und osteuropäischen Wirtschaftsraum, in den viele Unternehmen, auch aus der Hochschulregion, zunehmend investieren. Laut Auskunft [...] vertiefen sie ihre interkulturellen Kompetenzen und erlernen mindestens eine Fremdsprache aus diesem Kulturraum. Dabei gilt: Sprachen muss man sprechen – und das können Studierende auf Exkursionen, im oblig
26.10.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
wird auch Inverted Classroom genannt. Ein Vorteil: In der Präsenzphase entsteht nun ein enormer Freiraum für das Einüben der benötigten Fachkompetenzen, für die Diskussion und die individuelle Behandlung
12.11.2018 | Hochschulkommunikation
Großteil wurde in der vorlesungsfreien Zeit im August und September durchgeführt. Mit dem neuen Parkraum stehen Studierenden und MitarbeiterInnen insgesamt rund 400 Stellplätze zur Verfügung. Die Gesamtkosten
06.11.2018 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Amberg-Weiden. Der Münchner Edelmetalldienstleister begleitet Kreditinstitute im deutschsprachigen Raum bei der Implementierung von Gold- und Silber-Investments im Rahmen der bedarfsorientierten, ganzheitlichen
08.11.2018 | Pressemeldungen
Großteil wurde in der vorlesungsfreien Zeit im August und September durchgeführt. Mit dem neuen Parkraum stehen Studierenden und MitarbeiterInnen rund 400 Stellplätze zur Verfügung. Die Gesamtkosten des
27.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
und Umsetzung von Konzepten, die Digitalisierung und Internationalisierung zusammendenken. Der Förderzeitraum erstreckt sich über vier Jahre, vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2022. Die Aufnahme in das
22.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
aus einem Albtraum erwacht und niemanden zum Reden hat, könnte ihm eine Unterhaltung mit MUNCHKIN helfen. Der Sprachroboter führt ihn als digitaler Betreuer durch das Handlungsprotokoll ‚Albtraum‘ und hilft
08.08.2018 | Hochschulkommunikation
nis Hochschule 2018 läuft Ende 2018 aus. Das neue Innovationsbündnis Hochschule 4.0 ist auf den Zeitraum 2019 bis 2022 angelegt. Mit dem Innovationsbündnis gewährt der Freistaat den Hochschulen finanzielle
02.08.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
g von Raum und Zeit neu definiert, Distanzen aller Art werden aufgehoben, die Welt wird zusammengezogen. Das Internet hat begonnen, an den Unterscheidungen zwischen innerem Raum und äußerem Raum zu rütteln
18.07.2018 | Pressemeldungen, Veranstaltungen
g von Raum und Zeit neu definiert, Distanzen aller Art werden aufgehoben, die Welt wird zusammengezogen. Das Internet hat begonnen, an den Unterscheidungen zwischen innerem Raum und äußerem Raum zu rütteln
13.07.2018 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Stuttgart, Köln und Frankfurt. Regensburg liegt auf Platz 18, Nürnberg auf 20. Diese Städte bieten wenig Wohnraum für viel Geld: Ein WG-Zimmer, die günstigste Wohnform, kostet in München laut MMI-Studie durchs [...] des Studentenwerks Oberfranken in den letzten Jahren ermöglicht es, den Studierenden attraktiven Wohnraum sofort oder mit einer Wartezeit von lediglich einem Semester anbieten zu können“, sagt Josef Tost
10.07.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Weiterbildung
n. Mit unserem Angebot decken wir deren Anforderungen punktgenau ab – und stärken damit den Wirtschaftsraum im regionalen Struktur- und Qualifikationswandel.“ Projekt BRiNO für die Arbeitswelt der Zukunft
28.05.2018 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
deutlich veränderte Rahmenbedingungen ergeben haben. War noch bis vor Kurzem gerade im nördlichen Teilraum von Krisenszenarien die Rede, so ist die demographische Entwicklung heute mit einer nahezu Voll [...] nach Standorten betrachtet werden. Dr. Wolfgang Weber ging in seiner Vorlesung auf die Trends der Raumordnung und -entwicklung in Deutschland, Bayern und in der Oberpfalz. In einer SWOTAM-Analyse beleuchtete
30.05.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
und Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, führten sie durch die Räume, in denen zukünftig WissenschaftlerInnen und Studierende untersuchen, wie sich die Digitalisierung
25.04.2018 | Hochschulkommunikation
Start-ups erwerben. Aber nicht nach einem starren Lehr- und Stundenplan, sondern als offenes Angebot mit Freiraum für persönliche Interessen und Vorlieben. Die Studierenden müssen zum Beispiel nicht alle Kurse
16.04.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
beschäftigten sich mit individualisierten Bewegungsmonitoring in der Rehabilitation geriatrischer TraumapatientInnen. Weitere Beispiele der thematischen Breite und wissenschaftlichen Tiefe der Konferenz waren
20.04.2018 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Hochschulkommunikation
Aussteller waren auch die Gäste der Veranstaltung: Sie kamen aus 25 Ländern, allen voran aus dem DACH-Raum sowie Tschechien und den Niederlanden. Im nächsten Jahr wir die MT CONNECT zusammen mit der Medtec
01.03.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Medienproduktion und -technik
war schon immer mein Traum, Musik zu machen und auch schon immer mein Ziel, irgendwann von der Musik leben zu können. Doch mir war damals schon klar, dass, falls ich diesen Traum tatsächlich irgendwann [...] Alpenpanorama, da bekomm’ ich immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke!“ Deutschlandtournee Der Traum, von der Musik zu leben, rückt näher. Am 23. März erscheint das Debütalbum und im Mai startet die