Schwingungen, Schwingungsformen, physikalische Schallfeldgrößen.
· Akustik und Raumakustik: Verhalten von Schwingungen im Raum, Gesetze der Reflektion und Dämpfung, Hallradius
· Pegeldefinition und -rechnung: [...] en; Lösen von Gleichungen und Ungleichungen; elementare Geometrie;
Vektoren in der Ebene und im Raum; Funktionen; Grundzüge der Differenzial- und Integralrechnung
Verwendbarkeit Lehrformen Workload [...] unterschiedlichen technischen Bereichen bzw. Fällen anwen-
den: Unterschiedliche Mikrofontypen, Raumakustik, Ausbreitung von Schall, Audioworkstations etc. Es werden Anwendungsme-
thoden gelehrt, d.h. keine
Modulhandbuch ange-
geben.
(2) 1Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleis-
ten ist. ²Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
rechtzeitige Bewer-
bung erforderlich. Auf der Website der Hochschule
www.oth-aw.de stehen im Anmeldezeitraum neben
dem Online-Bewerbungsbogen alle notwendigen
weiteren Informationen zur Verfügung.
[...]
Studien- und Career-Service:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15,
92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961) 382-1133
E-mail: m.maric@oth-aw.de
Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung
Studiengang selbständig nach wissenschaftli-
chen Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten /
Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftli-
chen Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten /
Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
Schwingungen, Schwingungsformen, physikalische Schallfeldgrößen.
· Akustik und Raumakustik: Verhalten von Schwingungen im Raum, Gesetze der Reflektion und Dämpfung, Hallradius
· Pegeldefinition und -rechnung: [...] K. (1988): Geschichte und Technik der Filmmontage. Filmlandpresse
Voss., G., (2005): Schnitte in Raum und Zeit. Notizen und Gespräche zu Filmmontage und Dramaturgie, Vorwerk 8.
Dickreiter, M. et al [...] unterschiedlichen technischen Bereichen bzw. Fällen anwen-
den: Unterschiedliche Mikrofontypen, Raumakustik, Ausbreitung von Schall, Audioworkstations etc. Es werden
Anwendungsmethoden gelehrt, d.h. keine
Studiengang selbständig nach wis-
senschaftlichen Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und
Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissen-
schaftlichen Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe)
von 6 Monaten / Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
Infektionen, Infektionsschutz und spezielle Hygienemaßnahmen
Bau und raumhygienische Anforderungen inkl. Raumlufttechnische Anlagen
Qualitätssicherung und Hygienemanagement inkl. rechtlicher und [...] Infektionen, Infektionsschutz und spezielle Hygienemaßnahmen
Bau und raumhygienische Anforderungen inkl. Raumlufttechnische Anlagen
Qualitätssicherung und Hygienemanagement inkl. rechtlicher und [...]
Pflichtmodule – Studienabschnitt III
Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopedics and Trauma Surgery
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung zur Prüfung im Anmeldezeit-
raum voraus.
Nach diesem Zeitraum ist eine Anmeldung und Abmeldung über das Online-Portal
nicht mehr möglich. [...] & Funktionsdiagnostik und Operationssaal erfolgt über das PrimussPortal und
hat im Prüfungsanmeldezeitraum durch den Studierenden selbst zu erfolgen. Sollten Sie
Probleme mit der Anmeldung Ihre [...] erfolgt über das Studienbüro an Frau
Kathrin Forster k.forster@oth-aw.de und hat im Prüfungsanmeldezeitraum durch den Studie-
renden zu erfolgen. Eine formlose Mail an das Studienbüro ist hierfür
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
2025-06-25T13:23:51Z
pdf:PDFVersion 1.7
pdf:docinfo:title PAG_Prüfungen_SS_2025_mit Raumeinteilung.xlsx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotations [...] meta:save-date 2025-06-25T13:23:51Z
pdf:encrypted false
dc:title PAG_Prüfungen_SS_2025_mit Raumeinteilung.xlsx
modified 2025-06-25T13:23:51Z
pdf:hasMarkedContent false
Content-Type application/pdf [...] Creation-Date 2025-06-25T13:23:51Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/PAG/Dokumente/PAG_Pruefungsplan_mit_Raumeinteilung.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content
mit insgesamt fünf Auflagen akkreditiert. Die Verlängerung der Akkredi
tierung auf den üblichen Zeitraum von insgesamt fünfJahren wurde dabei unter den Vorbehaltgestellt, dass
die von ASIIN formulierten
Infektionen, Infektionsschutz und spezielle Hygienemaßnahmen
Bau und raumhygienische Anforderungen inkl. Raumlufttechnische Anlagen
Qualitätssicherung und Hygienemanagement inkl. rechtlicher und [...] Bonussystem führen
page
32
Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopedics and Trauma Surgery
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des [...] Springer
page
88
Arne Süßmuth, Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum (Beiträge zum Gesundheitswesen), AVM
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
gesamtnote
Studienabschnitt 3
PA 5.1 Orthopädie und Unfallchirurgie
(Orthopedics and Trauma Surgery)
5 4 SU/Ü Kl
1
PA 5.2 Anästhesie und Intensivmedizin
(Anesthesia and Intensive [...] Diagnostics)
5 4 SU/Ü, Pr PrB *4)
1
PA 5.1 Orthopädie und Unfallchirurgie
(Orthopedics and Trauma Surgery)
5 4 SU/Ü Kl
1
PA 5.2 Anästhesie und Intensivmedizin
(Anesthesia and Intensive
Studierendenausweis überprüft werden.
Name, Vorname des Prüflings Geburtsdatum
Praktikum Zeitraum von-bis Matrikelnummer
Name des Vertiefungsmoduls
(z. B. im operativen Fachgebiet
Name, Vorname des Prüflings Geburtsdatum
Praktikum Zeitraum von - bis Matrikelnummer
Art der Prüfung z.B. Fallvorstellung; Fragen zu Krankheitsbild, T
Arbeitsplatzes in das Zeitgeschehen
• Elemente des Digitalen Arbeitsplatzes (Technik, Kultur, Raum (Hybrid/Virtuell/Präsenz))
• Kennenlernen und Anwenden moderner Digital-Workpalce-Tools (Intr
Arbeitsplatzes in das Zeitgeschehen
• Elemente des Digitalen Arbeitsplatzes (Technik, Kultur, Raum (Hybrid/Virtuell/Präsenz))
• Kennenlernen und Anwenden moderner Digital-Workpalce-Tools (Intr
Modulhandbuch angegeben.
(2) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten
ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
insbesondere Kompetenzen im internationalen Business und den
jeweiligen wirtschaftsgeographischen Räumen, unterfüttert mit vertieften
Fremdsprachenkenntnissen, welche sie befähigen, grenzübergreifend [...] die Studierenden dazu angeleitet werden,
über Werte und Normen kulturvergleichend im heutigen Wirtschaftsraum zu reflektieren.
(3) Die Studierenden sollen nach ihrem Studium in der Lage sein, Sach- [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird empfohlen, bis
zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses,
ausgestellt durch eine zertifizierte Einrichtung
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
Hauptgebäude Weiden, Raum 141
Tel.: +49 (961) 382-1603
E-mail: m.beham@oth-aw.de
Studien- und Career-Service:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961) [...] Haupteinsatzbereiche für Wirtschaftsingenieure sind
• die Automobilindustrie
• der Luft- und Raumfahrzeugbau
• die Energietechnik
• Informations- und Kommunikationstechnik
• die Medizintechnik [...] Online-Bewerbung" auf der Website der Hochschule
www.oth-aw.de (rechts oben) stehen im Anmelde-
zeitraum neben dem Online-Bewerbungsbogen alle
notwendigen weiteren Informationen zur Verfügung.
Ko
Arbeitsplatzes in das Zeitgeschehen
• Elemente des Digitalen Arbeitsplatzes (Technik, Kultur, Raum (Hybrid/Virtuell/Präsenz))
• Kennenlernen und Anwenden moderner Digital-Workpalce-Tools (Intr
insbesondere Kompetenzen im
internationalen Business und den jeweiligen wirtschaftsgeographischen
Räumen, unterfüttert mit vertieften Fremdsprachenkenntnissen, welche sie
befähigen, grenzübergreifend [...] Studierenden dazu angeleitet werden, über Werte und
Normen kulturvergleichend im heutigen Wirtschaftsraum zu reflektieren.
(3) Die Studierenden sollen nach ihrem Studium in der Lage sein, Sach- und [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird
empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen
Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte
insbesondere Kompetenzen im internationalen Business
und den jeweiligen wirtschaftsgeographischen Räumen, unterfüttert mit vertieften
Fremdsprachenkenntnissen, welche sie befähigen, grenzübergreifend [...] Studierenden dazu
angeleitet werden, über Werte und Normen kulturvergleichend im heutigen
Wirtschaftsraum zu reflektieren.
(3) Die Studierenden sollen nach ihrem Studium in der Lage sein, Sach- und [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird empfohlen,
bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des
Schulabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte
Kompetenzen. Ein besonderer Fokus
liegt dabei auf dem mittel- und osteuropäischen Wirtschaft s-
raum, in den deutsche und internationale Unternehmen
zunehmend investieren. Der Studiengang wird komplett