ichen Gründen gehortet (10 %), läuft in anderen EWU-Ländern um (25 %) oder
wird außerhalb des Euro-Raums gehalten.
Keywords: Banknotes, euro, foreign demand, hoarding, transaction balances
JEL:
werden. Dieser Spielraum lässt unabhängig von
den Kosten Raum für losgrößenpolitische Entscheidungen. Bei Lagerkapazitätsengpässen
wird man die Losgröße in diesem gegebenen Spielraum möglichst gering [...] Kapitalbindung, der Zeitraum von der Entnahme des
Coils, dem Zuschnitt und der Bereitstellung zur Abpressung, wird folglich mit fünf Tagen
angesetzt.
Die zweite Phase im Zeitraum der gesamten K [...] nur einem Abruf ist als Zeitraum der zweiten Phase die Dauer von
Abpressung bis zum Versand anzusetzen. Bei einer Abpressung, die mehrere Abrufe deckt,
muss der Zeitraum zwischen zwei Abpressungen
Brunner
Voraussetzungen*
Prerequisites
Lineare Algebra: Vektorrechnung (auch im n-dimensionalen Raum), Matrizen, affine Abbildungen.
Analysis: Funktionstypen, speziell Exponential- und Logarithmusf [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Wahrscheinlichkeitsrechnung:
• Wahrscheinlichkeitsraum, bedingte Wahrscheinlichkeit, Unabhängigkeit;
• diskrete und stetige Zufallsvariablen und [...] Differential- und Integralrechnung sowie der Fourier-Analyse; sicherer Umgang mit dem komplexen
Zahlenraum; grundlegende Kenntnisse von Differentialgleichungen (Module: Mathematik 1, 2 und 3).
Grundlegendes
Prüfungsvorbereitung)
Empf. Voraussetzungen Lineare Algebra: Vektorrechnung (auch im n-dimensionalen Raum), Matri-
zen, affine Abbildungen.
Analysis: Funktionstypen, speziell Exponential- und Logarithmusfunktio- [...] Methoden der schließenden Statistik anwenden
Inhalt Wahrscheinlichkeitsrechnung:
Wahrscheinlichkeitsraum, bedingte Wahrscheinlichkeit, Unabhängig-
keit;
diskrete und stetige Zufallsvariablen
die Befähigung zum mehrsprachigen Arbeiten auf
Englisch, Deutsch sowie ggf. in einem weiteren Sprachraum. 3Darüber hinaus wird die
Befähigung zu einem einschlägigen Master-Studium vermittelt.
(2) [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird empfohlen, bis
zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses,
ausgestellt durch eine zertifizierte Einrichtung
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
date 2025-06-25T13:08:01Z
pdf:PDFVersion 1.7
pdf:docinfo:title IME_Prüfungen_SS_2025_mit_Raumeinteilung.xlsx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission: [...] 1Z
meta:save-date 2025-06-25T13:08:01Z
pdf:encrypted false
dc:title IME_Prüfungen_SS_2025_mit_Raumeinteilung.xlsx
modified 2025-06-25T13:08:01Z
pdf:hasMarkedContent false
Content-Type [...] Creation-Date 2025-06-25T13:08:01Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/IME/Dokumente/IME_Pruefungsplan_mit_Raumeinteilung.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbei-
ten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Um-
fang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten:
Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten / Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
n, Lösen von Gleichungen und Ungleichungen,
• Elementare Geometrie, Vektoren in der Ebene und im Raum,
• Funktionsbegriff und grundlegende Kenntnisse zu elementaren Funktionen (rationale, trigonometrische [...] das Verhalten der Regelkreiskomponenten im Zeitbereich, Bildbereich, Frequenzbereich
und im Zustandsraum beschreiben. Sie können die Stabilität von Regelkreisen bestimmen und für einfache Aufgabenstellungen [...] Übertragungsfunktion. Systembeschreibung im Zeitbereich, Bildbereich, Frequenzbereich und im
Zustandsraum, Laplace-Transformation.
Linearer Regelkreis: Regelungsaufgaben; Stabilität, Methoden zur St
n, Lösen von Gleichungen und Ungleichungen
Elementare Geometrie, Vektoren in der Ebene und im Raum
Funktionsbegriff und grundlegende Kenntnisse zu elementaren Funktionen (rationale, trigonometrische [...] das Verhalten der Regelkreiskomponenten im Zeitbereich, Bildbereich, Frequenzbereich
und im Zustandsraum beschreiben. Sie können die Stabilität von Regelkreisen bestimmen und für einfache Aufgabenstellungen [...] und Übertragungsfunktion. Systembeschreibung im Zeitbereich, Bildbereich, Frequenzbereich und im Zustandsraum Laplace-
Transformation.
Linearer Regelkreis: Regelungsaufgaben; Stabilität, Methoden zur St
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbei-
ten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Um-
fang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten:
Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten / Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
Verarbeitung von Glas- und Keramik-Werkstoffen;
• Oberflächenbearbeitung und –beschichtung;
• Reinraumfertigung & Sterilisation
• Pharmazeutische Prozesse und deren Anforderungen
• Additive Fertigungstechnik [...] Medizintechnik, Kramme, Springer Verlag;
• Spritzgießwerkzeuge kompakt, Pruner, Hanser Verlag;
• Reinraumtechnik in der Spritzgießverarbeitung, Bürkle, Hanser Verlag;
• Generative Fertigungsverfahren, Gebhardt [...] Methoden praktisch anwenden und im beruflichen Umfeld erproben.
• Sie können in einem festgelegten Zeitraum medizintechnische Planungs-, Organisations- oder Entwicklungsaufgaben selbständig
bearbeiten
Übertragungsfunktion
• Signal- und Systembeschreibung im Zeitbereich, im Frequenzbereich und im Zustandsraum mittels Integraltransformationen
• Linearer Regelkreis: Regelungsaufgaben, Stabilität, Methoden [...] Verfahren für Glas- und Keramik-Werkstoffe;
• Oberflächenbearbeitung und –beschichtung;
• Reinraumfertigung & Sterilisation
• Pharmazeutische Prozesse und deren Anforderungen
Lehrmaterial / Literatur [...] Medizintechnik, Kramme, Springer Verlag;
• Spritzgießwerkzeuge kompakt, Pruner, Hanser Verlag;
• Reinraumtechnik in der Spritzgießverarbeitung, Bürkle, Hanser Verlag;
• Generative Fertigungsverfahren, Gebhardt
im Modulhandbuch angegeben.
(2) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen
abzuleisten ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten:
Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
semester und Vorpraktikum
(1) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten
ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan
Vorpraktikum
page
(1) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten
ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan und
date 2025-06-25T13:14:38Z
pdf:PDFVersion 1.7
pdf:docinfo:title MZ_Prüfungen_SS_2025_mit_Raumeinteilung.xlsx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:m [...] 38Z
meta:save-date 2025-06-25T13:14:38Z
pdf:encrypted false
dc:title MZ_Prüfungen_SS_2025_mit_Raumeinteilung.xlsx
modified 2025-06-25T13:14:38Z
pdf:hasMarkedContent false
Content-Type [...] Creation-Date 2025-06-25T13:14:38Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/MZ/Dokumente/MZ_Pruefungsplan_mit_Raumeinteilung.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content
Übertragungsfunktion
Signal- und Systembeschreibung im Zeitbereich, im Frequenz-
bereich und im Zustandsraum mittels Integraltransformatio-
nen
Linearer Regelkreis: Regelungsaufgaben, Stabilität, Methoden [...] Verfahren für Glas- und Keramik-Werkstoffe;
Oberflächenbearbeitung und –beschichtung;
Reinraumfertigung & Sterilisation;
Lehrformen Seminaristischer Unterricht
Praktika, Exkursionen
[...] Medizintechnik, Kramme, Springer Verlag;
Spritzgießwerkzeuge kompakt, Pruner, Hanser Verlag;
Reinraumtechnik in der Spritzgießverarbeitung, Bürkle, Han-
ser Verlag;
Generative Fertigungsverfahren
im Modulhandbuch angegeben.
(2) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzu-
leisten ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten: Maximale
Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
semester und Vorpraktikum
(1) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten
ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan
Praxissemester und Vorpraktikum
(1) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten
ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan
Brunner
Voraussetzungen*
Prerequisites
Lineare Algebra: Vektorrechnung (auch im n-dimensionalen Raum), Matrizen, affine Abbildungen.
Analysis: Funktionstypen, speziell Exponential- und Logarithmusf [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Wahrscheinlichkeitsrechnung:
• Wahrscheinlichkeitsraum, bedingte Wahrscheinlichkeit, Unabhängigkeit;
• diskrete und stetige Zufallsvariablen und [...] Differential- und Integralrechnung sowie der Fourier-Analyse; sicherer Umgang mit dem komplexen
Zahlenraum; grundlegende Kenntnisse von Differentialgleichungen (Module: Mathematik 1, 2 und 3).
Grundlegendes
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbei-
ten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Um-
fang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten:
Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten / Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
Stolz
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.05
Telefon +49 (961) 382-1609
b.stolz@oth-aw.de
Studien- und Careerservice:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961) [...] Online-Bewerbung" auf der Website der Hochschule
www.oth-aw.de (rechts oben) stehen im Anmelde-
zeitraum neben dem Online-Bewerbungsbogen alle
notwendigen weiteren Informationen zur Verfügung.
Ko
Stolz
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.05
Telefon +49 (961) 382-1609
b.stolz@oth-aw.de
Studien- und Careerservice:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961) [...] Online-Bewerbung" auf der Website der Hochschule
www.oth-aw.de (rechts oben) stehen im Anmelde-
zeitraum neben dem Online-Bewerbungsbogen alle
notwendigen weiteren Informationen zur Verfügung.
Ko