this project.
REFERENCES
[1] S. Pieczona, ”Modellbildung eines Galvanometer-Laserscanners”, to ap-
pear in wt Werkstattstechnik online, 2015.
[2] H. W. Yoo, S. Ito, M. Verhaegen, and G. Schitter [...] and make smaller
scales accessible.
U.Vogl, DynaMoRe 2015 1 01.01.2015
Scan
Head
L
A
S
E
R
Camera
2.5m 1m
Screen
Fig. 1. Geometry of measurement setup.
Standard galvanometer [...] SYSTEM MODELING
System modeling can be done by starting from first prin-
ciples, e.g. solving Maxwell’s equations to find an equivalent
electrical circuit diagram, and perform mechanical FEM cal-
culations
nnovationsge-
setz (BayHIG) vom 05. August 2022) (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezem-
ber 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist erlässt die Hochschule Amberg-Weiden [...] Hochschulinno-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist“, in der jeweils geltenden Fassung [...] „Projektstudienarbeit“ durch Prüfungsstudienarbeit“ ersetzt.
c. In Absatz 2 Satz 2 wird der Passus „(i.S.v. § 21 RaPO)“ gestrichen.
15. In § 27 Abs. 10 Satz 5 wird der Passus „§ 8 Abs. 4 Sätze 5 bis
nnovationsge-
setz (BayHIG) vom 05. August 2022) (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezem-
ber 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist erlässt die Hochschule Amberg-Weiden [...] Hochschulinno-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist“, in der jeweils geltenden Fassung [...] „Projektstudienarbeit“ durch Prüfungsstudienarbeit“ ersetzt.
c. In Absatz 2 Satz 2 wird der Passus „(i.S.v. § 21 RaPO)“ gestrichen.
15. In § 27 Abs. 10 Satz 5 wird der Passus „§ 8 Abs. 4 Sätze 5 bis
nnovationsge-
setz (BayHIG) vom 05. August 2022) (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezem-
ber 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist erlässt die Hochschule Amberg-Weiden [...] Hochschulinno-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist“, in der jeweils geltenden Fassung [...] „Projektstudienarbeit“ durch Prüfungsstudienarbeit“ ersetzt.
c. In Absatz 2 Satz 2 wird der Passus „(i.S.v. § 21 RaPO)“ gestrichen.
15. In § 27 Abs. 10 Satz 5 wird der Passus „§ 8 Abs. 4 Sätze 5 bis
Dokumentation: Bulitta C.: Der Hybrid-OP: Gibt es bereits einen
Standard? 133 (2013), Nr. 1, S. 22, 1 Tabelle, 8 Bilder, 15 Lit.-Ang.
Schlagwörter: Hybrid-OP/intraoperative Angiographie/interven- [...]
Sperrbänder
IQM TOOLS GMBH
D-78086 Brigachtal
www.iqmtools.de
I Q M
T O O L S
10
11
12
67
9 58
1 2
3
414 10
11
12
67
9 58
1 2
3
415 10
11
[...] http://
www.intechopen.com/articles/show/title/the-hybrid-
operating-room
[9] Nollert G. & Wich S. (2008). Planning a cardiovascular
Hybrid OR – the technical point of view. The Heart
Surgery Forum
Dokumentation: Bulitta C.: Der Hybrid-OP: Gibt es bereits einen
Standard? 133 (2013), Nr. 1, S. 22, 1 Tabelle, 8 Bilder, 15 Lit.-Ang.
Schlagwörter: Hybrid-OP/intraoperative Angiographie/interven- [...]
Sperrbänder
IQM TOOLS GMBH
D-78086 Brigachtal
www.iqmtools.de
I Q M
T O O L S
10
11
12
67
9 58
1 2
3
414 10
11
12
67
9 58
1 2
3
415 10
11
[...] http://
www.intechopen.com/articles/show/title/the-hybrid-
operating-room
[9] Nollert G. & Wich S. (2008). Planning a cardiovascular
Hybrid OR – the technical point of view. The Heart
Surgery Forum
Clostermann / Franz Seitz
Überbewertung der Rentenmärkte:
Fakt oder Fiktion?
Kreditwesen 3 / 2007 · S. 25 / 127
Prof. Dr. Jörg Clostermann, Professur für
Volkswirtschaftslehre, Quantitative Me-
thoden [...] hat beziehungsweise es
page
Überbewertung der Rentenmärkte: Fakt oder Fiktion?
128 / S. 26 · 3 / 2007 Kreditwesen
Abbildung 1: Die Variablen des Zinsmodells
�� �� �� �� �� �� �� �� [...] Geldmarktzins, als Maß
für die Inflationserwartungen die Jahres-
page
Kreditwesen 3 / 2007 · S. 27 / 129
Prognosehorizont Zinsmodell: Fully Dynamic Zinsmodell: Vollständige Voraussicht Random
ngsgesetz – BayHZG) vom 09. Mai 2007 (GVBl S. 320, BayRS 2210-8-2-WFK), zuletzt
geändert durch Art. 130f Abs. 8 des Gesetzes vom 5. August 2022 (GVBl. S. 414), erlässt die Ostbayerische
Technische
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen
Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Hochschule
Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die Studien- [...] engang Angewandte Informatik an der Hochschule
Amberg-Weiden vom 9. Oktober 2006 (Amtsblatt Nr. 3 S. 22), zuletzt geändert durch Satzung vom 12.
September 2012, wird wie folgt geändert:
Anlage 1
Aussch
(Download
adh-Mitglie
€ 15,-- pr
€ 21,-- pr
Ralf Simon
Stv. Direkt
06151/16-
simon@us
s: 06. Septe
Nachmelde
Ausschreib
Deutscher H
erich
06071 - 2
friederich
www.adh
tner
[...] Einzelstart
ro Team
n
tor Unisport-Z
-76551
z.tu-darmsta
ember 2019
emöglichkeit
ung gibt’s u
Hochschulsp
208621
h@adh.de
h.de
Pa
Hochschulsp
Darmstadt in
n Darmstadt
ng
evaluation together with the development team
Your profile:
- Bachelor’s degree / current enrolment for a Master’s degree in Computer Science, Energy
Informatics, Geoinformatics or any related
realization concept for the application
Your profile:
- Bachelor’s degree / current enrolment for a Master’s degree in Energy Economics, Electrical
Engineering or any related discipline
Contracts in accordance with the iRECs scheme
Your profile:
- Bachelor’s degree / current enrolment for a Master’s degree in Computer Science, Energy
Informatics, Geoinformatics or any related
PDF-Datei (max. 3 MB) mit Bezug auf die
jeweilige Kennziffer an die unten genannte Email-Adresse.
S/S/IK/CTDA3_Benchm/72948
Isabel Knauer
Telefon: +49 9721 98 3563
Fax: +49 9721 98 802 3563
bewerbungen
https://bbb.oth-aw.de/b/maj-fek-eiw-63e
annotation https://bbb.oth-aw.de/b/maj-s46-uyq-p2c https://bbb.oth-aw.de/b/maj-s46-uyq-p2c
annotation http://www.oth-aw.de/research@webis http://www.oth-aw.
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-
1-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] Innovationsfokussierter
Maschinenbau an der Hochschule Amberg-Weiden vom 5. März 2008 (Amtsblatt Nr. 1 S. 10)
zuletzt geändert durch Satzung vom 29. März 2011, wird wie folgt geändert:
1. In der Anlage
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK)
erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] Masterstudiengang Umwelttechnologie an der Hochschule
Amberg-Weiden vom 5. März 2008 (Amtsblatt Nr. 1 S. 4) zuletzt geändert durch Satzung vom 12. April
2011 wird wie folgt geändert:
In der Anlage 1
Allgemeinen Benützungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom 18. August 1993 (s.u.).
Externe Nutzer können in der Bibliothek einen PC für eigene wissenschaftliche Zwecke nach [...] von E-Books nutzen. Hierfür gilt die
Nutzungsordnung des Rechenzentrums der OTH Amberg-Weiden (s.u.).
Die Bibliotheksbenutzung ist für Schüler*innen ab dem 16. Lebensjahr möglich.
Ich verpflichte
raße, Hausnu
Z, Ort
eburtsdatum,
milienstand
lefon, Mobil
Mail
udiengang, S
ochschule
t des Abschlu
e sind:
ng-Program
hen Techni
innen tech
hte ich am
me, [...] Ment
Projekt de
eiden und r
sional step
ellt
torin
er Frauenb
richtet sich
s“ als Men
beauftragte
h an Absolv
ntorin teilne
anderes
Seite 1 vo
en der
ventinnen
Troika haben?
von Thomas Jost
67 Does Microfinance have an impact on borrower’s consumption patterns and women’s
empowerment?
von Charlotte H. Feldhoff, Yi Liu und Patricia R. Feldhoff
[...] right to issue banknotes but refrains from doing so. The item
“banknotes in circulation” in the ECB’s balance sheet does therefore not reflect the actual net issuance of
banknotes by the ECB. For details [...] TIPS itself is part of the wider
TARGET2 family comprising TARGET2, TARGET2-Secutities, TARGET2/T2S
consolidation and TIPS – building blocks of a euro area-wide payment and settlement
system operated
Troika haben?
von Thomas Jost
67 Does Microfinance have an impact on borrower’s consumption patterns and women’s
empowerment?
von Charlotte H. Feldhoff, Yi Liu und Patricia R. Feldhoff
[...] right to issue banknotes but refrains from doing so. The item
“banknotes in circulation” in the ECB’s balance sheet does therefore not reflect the actual net issuance of
banknotes by the ECB. For details [...] TIPS itself is part of the wider
TARGET2 family comprising TARGET2, TARGET2-Secutities, TARGET2/T2S
consolidation and TIPS – building blocks of a euro area-wide payment and settlement
system operated
Bio Sensors
Digital Twins
Remote
collaboration
107
10610-7
10-5
1
10
1000s
10
5G4Healthcare & 5G-Netzwerkveranstaltung Sept 2023
page
© 2023 Nokia4
Wireless system [...] Gbps peak data rates
▲ 1 Gbps where needed
Reliability and latency
▲ 0.1 ms-1ms
▲ Seven 9s (99.99999%)
▲ Nanosecond synchronization level
Scale and flexibility
▲ Global coverage
[...] tion timelines to be brought in harmony
R
e
g
u
la
to
ry
In
n
o
v
a
ti
o
n
S
ta
n
d
a
rd
is
a
ti
o
n
5G eMBB and URLLC
6G specs 6G specs v26G pre-standards
Neumarkt
Nürnberger Str. 4
L‘Osteria
Mühlstr. 17
Altdorfer Str.
Nürnberger Str.
Amberg
er S
tr.
Plan von dem Veranstaltungsort / Neumarkt
Map of the event location / Neumarkt
page [...] EBUNGEN /
LIGHT ERGONOMY - INFLUENCE
IN HOSPITAL ENVIRONMENTS
Claus Puggaard, Chromaviso A/S / Switzerland
Thomas Koching, HT Health TEC / Germany
10:30 – 11:00 KAFFEEPAUSE / COFFEE BREAK [...] Healthcare
Society B.V. / Netherlands
11:30 – 12:00 NACHHALTIGKEIT,
ZERTIFIZIERUNG MIT EPD´S /
SUSTAINABILITY – CERTIFICATION
WITH ENVIRONMENTAL
PRODUCT DECLARATION (EPD)
Björn Werner
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen
Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Hoch-
schule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die [...] Industrial Information Technology an der
Hochschule Amberg-Weiden vom 11. Januar 2006 (Amtsblatt Nr. 1 S. 2) zuletzt geändert durch Satzung vom
27.09.2019, wird wie folgt geändert:
1. Nach der Vorbemerkung [...] Ergänzung der Rahmenprüfungs-
ordnung für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der
Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Am-
ayerischen
st passendes
einer
.
ld von Ihrer
on 4
s
page
Seite 2 von 4
Berufsausbildung (falls vorhanden)
Bitte geben Sie uns eine [...] Sie derzeit ein konkretes berufliches Ziel oder eine weiterführende Qualifikation? Wenn ja, welche/s?
Gab es in Ihrem Werdegang Personen, die Sie besonders gefördert haben?
nein [...] Sie derzeit ein konkretes berufliches Ziel oder eine weiterführende Qualifikation? Wenn ja, welche/s?: