Open Access und
Zeitmanagement
Mittwoch, 16.05.18 um 13 Uhr
Workshop 2: Wie geht’s weiter?
Datenbanken, Literaturbeschaffung, Bewertung von Suchergebnissen
Mittwoch, 23.05.18
Models: Application For The French Economy. Bulletin of
Economic Research 64 (s1), Seiten 53-70.
Carstensen, K., Henzel, S., Mayr, J., & Wohlrabe, K. (2009). IFOCAST: Methoden der
ifo-Kurzfristprognose [...] Predict Quarterly Output.
FRBSF Economic Review, Seiten 3-11.
Rünstler, G., Barhoumi, K., Benk, S., Cristadoro, R., Den Reijer, A., Jakaitiene, A.,
Jelonek, P., Rua, A., Ruth, K., & Van Nieuwenhuyze [...]
Teil 2: Auswertung
von Bärbel Held, Alexander Herzner, Matthias Riedl
19 DIAKONIE und DRG’s –antagonistisch oder vereinbar?
von Bärbel Held und Claus-Peter Held
20 Traditionelle Budgetierung
rechtlichen Schutz des
materiellen Geldwertes. Denn mit Einlagenzinsen und mündelsicheren Anlagen i.S.d. § 1807
BGB muss es mittelfristig möglich sein, materielle Kaufkraftverluste, die auf Inflation [...] 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro Amtsblatt Nr. L 139
vom 11/05/1998 S. 0001 - 0005
page
5
der Nennbetrag der währungsrechtlichen Grundeinheit für [...] Währungsunion als
Stabilitätsgemeinschaft mitzugestalten und damit den Anforderungen des Art. 88 S. 2 GG zu
genügen, auch zur objektiv-rechtlichen Sicherung des Geldeigentums und insoweit zur
Oktober 2001 (GVBl. S. 686, BayRS 2210-4-1-4-1-WK) und der
Allgemeinen Prüfungsordnung der Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden vom
1. Dezember 2007 (Amtsblatt 4 S. 33) in der jeweiligen [...] 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23 Mai 2006 (GVBl. S. 245, BayRS 2210-1-1-
WK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
Oktober 2001 (GVBl. S. 686, BayRS 2210-4-1-4-1-WK) und der
Allgemeinen Prüfungsordnung der Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden vom
1. Dezember 2007 (Amtsblatt 4 S. 33) in der jeweiligen [...] 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23 Mai 2006 (GVBl. S. 245, BayRS 2210-1-
1WK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
Satz 1, Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 8 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) in der jeweils gülti-
gen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Stu-
dien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule [...] gen.
(2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-
Weiden).
page
Anlage 2: Teil
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) erlässt
die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung: [...] Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 10. November 2009 (Amtsblatt der Hochschule
Amberg-Weiden 4/2009 S. 22) zuletzt geändert durch Satzung vom 30. Oktober 2015 wird wie
folgt geändert:
1. In der [...] drei Monate
nicht überschreiten.“
16. In § 11 Abs. 1 wird der Klammerzusatz wie folgt gefasst: (s. § 4 Abs. 6).
17. In § 11 Abs. 2 Buchst. a wird der Begriff „Hochschule“ durch „Ostbayerische
Fachhochschulen vom 17. Oktober 2001 (GVBl. S. 686, BayRS 2210-4-1-4-1-WK) und der
Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH Amberg-Weiden vom 1. Dezember 2007 (Amtsblatt 4 S.
33) in der jeweiligen Fassung. [...] 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23 Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-
WK) erlässt die OTH Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Zweck
bei
(über)regionalen Gesundheitseinrichtungen
Use Cases
T
e
st
b
e
d
s
W
o
rk
st
re
a
m
s
B
e
g
le
it
-
th
e
m
e
n
IT-Sicherheit
5G-Infrastruktur
Recht [...]
(OTH) Amberg-Weiden
Prof. Dr. Steffen Hamm
Tel.: +49/(0)961/382-1625
Fax: +49/(0)961/382-2625
s.hamm@oth-aw.de
ehrgeizigen Zielen
Gespannte Blicke beim
Einführungstag im Audimax
An der FH Amberg-Weiden
s ind zum WS 2005/2006 1.856
Stud ierende e ingeschr ieben,
davon 967 in Amberg und 889
in Weiden [...] großem Erfolg erschlossen.
Im Inland vervollständigen zwei neue Versand-
handelsaktivitäten, die Firmen s ieh an ! und
créat ion l , die multioptionale witt-Gruppe.
Herausforderung für Aufsteiger
Die [...] Amberg
Nachtmann/Riede l , Weiden
Scherde l , Markt redwi tz
Schot t , Mi t ter te ich
S iemens, Amberg
Wi lden, Regensburg
Wit ron, Parks te in
Wit t , Weiden
page
pdf:PDFVersion 1.3
xmp:CreatorTool Adobe InDesign CS6 (Macintosh)
pdf:docinfo:title Newsletter-HAW_S1678_01-2013 final.indd
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permiss [...] (Macintosh)
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Newsletter-HAW_S1678_01-2013 final.indd
xmp:CreateDate 2013-06-21T20:01:55Z
modified 2013-06-27T10:37:43Z
p [...]
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2013-06-21T18:01:55Z
Newsletter-HAW_S1678_01-2013 final.indd
page
Newsletter
Editorial
1|2013
Inhalt
2 HAW intern
tt
p:
//
cr
ea
ti
ve
co
m
m
on
s.
or
g/
lic
en
se
s/
by
-s
a/
3.
0)
],
vi
a
W
ik
im
ed
ia
C
om
m
on
s
page
17
OTHmag 2017.01 Wirtscha [...] Ihnen eine spannende und
aufschlussreiche Lektüre!
Viele Grüße
Ihre Prof. Dr. Andrea Klug
S. 5
Start ins
Studium
Prof. Dr. Andrea Klug
Präsidentin der OTH Amberg-Weiden
page
Impressum [...] internationalen Klimaschutzvorgaben in puncto Emissi-
onsbegrenzung und Nachhaltigkeit.
Darauf ging’s von der Theorie in die Praxis, von St. Petersburg nach
Krasnojarsk, der drittgrößten Stadt Sibiriens
Technology and Management - Prof. Dr. Julia Heigl
1We won’t let you d(r)own!
In the university‘s WIGCares programme,
students from higher semesters take first-year
students "by the hand”, passing [...] the university, the
study programme and our support system
on our websites:
The study programme’s website
https://www.oth-aw.de/iie
Our International Office
https://www.oth-aw.de/en/internationa
Friday between 10 am and 2 pm.)
1) The book is available at our library.
2) Copy the book’s title and location mark and
add them to your e-mail.
annotation https://www.oth-aw.de/bib [...] easily recognizable by the @-icon (though not every e-book has one!) and full-text
button (this one’s absolutely reliable).
If you are looking for further explanations, we suggest
Management
Organizational &
Social PsychologyIntercultural Management &
Business Ethics
Master‘s Thesis (20 ECTS) & Colloquium (5 ECTS) & Service Learning (5 ECTS)
Summer Semester
(30 ECTS)
Winter
Management
Organizational &
Social PsychologyIntercultural Management &
Business Ethics
Master‘s Thesis (20 ECTS) & Colloquium (5 ECTS) & Service Learning (5 ECTS)
Summer Semester
(30 ECTS)
Winter
Mindestteilnehmerzahl = 7
Vorgestellt im FKR: xx.xx.2022
S. Fersch
entnehmen):
Digitale Medizintechnik (D)
Medizinische Physik (M)
Service & Application (S)
Medizinische Produktentwicklung und Regulatory Affairs (P)
Bei Änderung: Begründung
Challenges
TERMINE
Weitere Infos und Anmeldung:
www.oth-aw.de/hackadrop
Every drop counts. Let’s hack it!
17.03.2023 Symposium
24.03.2023 Kickoff
25.03.2023 Design Thinking
28.04
Challenges
TERMINE
Weitere Infos und Anmeldung:
www.oth-aw.de/hackadrop
Every drop counts. Let’s hack it!
17.03.2023 Symposium
24.03.2023 Kickoff
25.03.2023 Design Thinking
28.04
Umgebung
Temperatur 22°C
Luftfeuchtigkeit 45 %
Differenzdruck 30 Pa
Strömungsgeschwindigkeit 0,45 m/s
Planung F&E
ISO 7 Erlaubte Partikel / m³
Größe at rest in operation
5,0 µm 2.900 29.000
0,5 µm
Creation-Date 2023-11-22T09:39:14Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/BEST_SHK_Ausschreibung.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
Creation-Date 2024-03-22T14:10:20Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Ouster_Jackal.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
access_pe
Creation-Date 2023-12-18T11:09:25Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Ausschreibung_BAMA_Meiller.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
entnehmen):
Digitale Medizintechnik (D)
Medizinische Physik (M)
Service & Application (S)
Medizinische Produktentwicklung und Regulatory Affairs (P)
Bei Änderung: Begründung