Durchlaufen des Verfahrens zur Feststellung der studiengangspezifischen Eig-
nung übernimmt eine/ein ProfessorIn (BetreuerIn) die Betreuung der/des Studierenden während des
gesamten Studienverlaufs. 2Die/den [...] (WI) vergeben. 2Die Betreuung während des gesamten Studienverlaufs erfolgt durch
eine/einen ProfessorIn des entsprechenden Fachgebiets (Näheres regelt § 5 Abs. 6).
(2) 1Der Studiengang gliedert [...] page
8
(2) Das Thema der Masterarbeit wird von einer Professorin/einem Professor aus dem zuständigen Fach-
gebiet vergeben und betreut, im Regelfall ist dies der Betreuer der/des
Studiengruppen und persönliche Atmosphäre
Intensive Zusammenarbeit zwischen Studierenden
und ProfessorInnen
Hoher Praxisbezug
24h-Bibliothek: Lern- und Arbeitsort rund um die Uhr
Top-Wirtschaft [...] und einer
Masterarbeit vertiefen. Mit deiner betreuenden Professorin
oder deinem betreuenden Professor suchst du dir die Vorles-
ungen aus, die zum Thema deiner Projekte passen und dir
Grundlagen [...]
ENTDECKE DEN STUDIENGANG
APPLIED RESEARCH IN
ENGINEERING SCIENCES!
Du wirst von einem/r Professor/in betreut!
Vertiefe dich in dein Forschungsthema!
Stefan Stiegler, Student im Studiengang
Erfolg am Eignungsfeststellungsverfahren
teilgenommen hat.
Datum Unterschrift der Professorin/des Professors
Die ausgefüllte Anlage zur Bewerbung muss mit folgenden Stichtagen bei uns vorliegen:
• Bewerbung
sich aus mindestens zwei
vom Fakultätsrat der jeweiligen Fakultät bestellten Professorinnen oder Professoren zusammensetzt.
Die Amtszeit der Mitglieder der Auswahlkommission beträgt drei Jahre, eine Wie
• Vertiefung im Bereich Quantitative Finanzmarktanalyse
und Portfoliomanagement
• Professoren und Lehrbeauftragte aus angewandter
Forschung und Praxis
• Erwerb von funktionsübergreifenden
Studiengruppen und persönliche Atmosphäre
Intensive Zusammenarbeit zwischen Studierenden
und Professor*innen
Hoher Praxisbezug
24-h-Bibliothek: Lern- und Arbeitsort rund um die Uhr
Top-Wirtschaft
Vertiefung im Bereich Wirtschaftsprüfung zur Vorbereitung
auf das Wirtschaftsprüferexamen
• Professoren und Lehrbeauftragte aus angewandter Forschung
und Praxis
• Erwerb von funktionsübergreifenden
and programs for the advancement of
female professors have become the norm at German universities for several
years now, the percentage of female professors is only just under 25%. The
incorporation [...] in der Professorenschaft in Deutschland
nach Bundesländern 2020.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197898/umfrage/frauenanteil
-in-der-professorenschaft-nach-bundeslaendern/
[...] Interview aufgezeichnet wird. Die Interviewfragen
wurden vorab mit dem Betreuer der Studienarbeit - Professor Dr. Bernt
Mayer - abgestimmt und freigegeben. Anschließend wurden der Expertin
die Fragen
im
Sommersemester angeboten.
30
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Franz Magerl Prof. Dr. Franz Magerl
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] im
Wintersemester angeboten.
30
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Manfred Beham Prof. Dr.-Ing. Manfred Beham
Voraussetzungen*
[...] im
Wintersemester angeboten.
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Christian Haupt
Voraussetzungen*
Prerequisites
sion durchgeführt, die sich aus zwei vom Fa-
kultätsrat der jeweiligen Fakultät bestellten Professoren oder Professorinnen und dem bestellten vor-
sitzenden Mitglied der Prüfungskommission des M
persönliche Atmosphäre
Modernste Infrastruktur – 24/7/365 Bibliothek
Schneller und einfacher Kontakt zu ProfessorInnen
Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
Top-Wirtschaft skontakte für optimale Kar
wird eine gemeinsame Prüfungskom-
mission gebildet. Sie besteht aus je zwei hauptamtlichen Professoren oder Profes-
sorinnen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der OTH Amberg-Weiden sowie
der Fakultät
durchgeführt, die sich aus mindestens
zwei vom Fakultätsrat der jeweiligen Fakultät bestellten ProfessorInnen zusammensetzt. 2Die Amtszeit
der Mitglieder der Auswahlkommission beträgt drei Jahre, eine
durchgeführt, die sich aus mindestens
zwei vom Fakultätsrat der jeweiligen Fakultät bestellten ProfessorInnen zusammensetzt. 2Die Amtszeit
der Mitglieder der Auswahlkommission beträgt drei Jahre, eine
das Praktikum)
• Internet (z.B. in Jobbörsen)
• Hochschulveranstaltungen (z.B. Career Day)
• Professoren (Direktansprache)
2. Auswahlkriterien
• Überschaubare Problemstellung in eingegrenztem
wird eine gemeinsame Prüfungskommis-
sion gebildet. Sie besteht aus je zwei hauptamtlichen Professoren oder Professorin-
nen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der OTH Amberg-Weiden sowie der Fa-
durchgeführt, die sich aus mindestens
zwei vom Fakultätsrat der jeweiligen Fakultät bestellten ProfessorInnen zusammensetzt. 2Die Amtszeit
der Mitglieder der Auswahlkommission beträgt drei Jahre, eine
jährlich --
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. U. Vogl Alle Professoren und wiss. Mitarbeiter
Voraussetzungen*
Prerequisites
Keine
*Hinweis: [...] ter wöchentlich Keine Beschränkung
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Daniel Loebenberger Prof. Dr. Daniel Loebenberger, Prof. Dr. Andreas Aßmuth [...] Amberg deutsch ein Semester jährlich --
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. U. Vogl Prof. Dr. U. Vogl
Voraussetzungen*
Prerequisites
Lineare
jährlich --
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. U. Vogl Alle Professoren und wiss. Mitarbeiter
Voraussetzungen*
Prerequisites
Keine
*Hinweis: [...] ter wöchentlich Keine Beschränkung
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Daniel Loebenberger Prof. Dr. Daniel Loebenberger, Prof. Dr. Andreas Aßmuth [...] Amberg deutsch ein Semester jährlich --
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. U. Vogl Prof. Dr. U. Vogl
Voraussetzungen*
Prerequisites
Lineare
Semesters ausgegeben.
(3) Das Thema der Masterarbeit wird im Regelfall von einem hauptamtlichen Professor, der Lehr-
aufgaben im Masterstudiengang IT und Automation wahrnimmt, vergeben. Über Ausnahmen
Studiengruppen und persönliche Atmosphäre
Intensive Zusammenarbeit zwischen Studierenden
und ProfessorInnen
Hoher Praxisbezug
24h Bibliothek: Lern- und Arbeitsort rund um die Uhr
Top-Wirtschaftskontakte
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Krämer Alle Professorinnen/Professoren
Voraussetzungen (Hinweis: Bitte beachten sie auch die Vo [...]
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Krämer Alle Professorinnen/Professoren
Voraussetzungen (Hinweis: Bitte beachten sie auch die Vo [...] Deutsch 1 Semester nur Wintersemester 200
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Christoph Pitzl Prof. Dr. Christoph Pitzl
Voraussetzungen (Hinweis:
3Zudem wird die Motivation der Bewerber geprüft.
(4) 1Das Eignungsverfahren wird von zwei Professoren der Ostbayerischen Technischen Hochschule Am-
berg-Weiden durchgeführt, von denen mindestens [...] im Masterstudiengang Innovationsfokus-
sierter Maschinenbau lehrt. 2Die Bestellung der zwei Professoren erfolgt durch die Prüfungskommis-
sion.
(5) 1Die Prüfung wird mit „bestanden“ oder „nicht [...] wesentliche ingenieurwissenschaftliche Elemente enthalten und
wird von einem hauptamtlichen Professor der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den, der Lehraufgaben im Masterstudiengang
Durchführung des Eignungsverfahrens wird eine Kommission bestehend aus zwei
hauptamtlichen Professoren gebildet. Die Besetzung der Kommission erfolgt durch den Fakultätsrat.
(4) Kriterien
Durchführung des Eignungsverfahrens wird eine Kommission bestehend aus zwei
hauptamtlichen Professoren gebildet. Die Besetzung der Kommission erfolgt durch den Fakultätsrat.
(4) Kriterien