04.02.2019 | Hochschulkommunikation
Austausch und eine hochschulübergreifende Nutzung ein. Alle Kurse werden von Professorinnen und Professoren der Trägerhochschulen entwickelt und sind über Hochschulgrenzen hinweg nutzbar. In den Fokus seines [...] Diskussionen während und nach den Vorträgen spiegelten das große Interesse der Professorinnen und Professoren an dem Thema Digitale Lehre und an der Virtuellen Hochschule Bayern wider. Die Veranstaltung war
17.11.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit eingeschrieben, die von 19 Professorinnen und Professoren unterrichtet und in ihrem Studienverlauf optimal betreut werden. Praxisorientierung wird im Studium [...] Prof. Dr. Andrea Klug, die Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. „Wir haben sehr forschungsstarke ProfessorInnen und MitarbeiterInnen, die sich hier in verschieden Bereichen äußerst engagiert einbringen.“
23.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Die Kooperation zwischen den beiden Hochschulen wird durch den Austausch von Studierenden und Professoren aktiv gelebt. So bearbeiten ERASMUS-Austauschstudierende der OTH Amberg-Weiden neben Studiensemestern
26.06.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
erfolgreiche Erasmus-Kooperation wird durch den wechselseitigen Austausch von Studierenden und Professoren aktiv gelebt. Die Industriestruktur in Rennes wird stark von Unternehmen der Automobil- und Te [...] der Hochschule Amberg-Weiden und der Ecole de Broglie durch den bilateralen Studenten- und Professorenaustausch und gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte weiter auszubauen.
18.07.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
Bewerbung “ klicken und los geht’s! BewerberInnen-Tag Den Campus entdecken, mit den Professorinnen und Professoren sprechen, Labore besichtigen und vieles mehr – Wer noch unschlüssig über die Studienwahl ist, hat
29.03.2017 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
der Veranstaltung „Zurück in die Zukunft“. Nach einem einleitenden Sketch der veranstaltenden Professoren brachte Gastreferent Fritz Schneider, langjähriger Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Publicis [...] über diesen Cannes-Event in Weiden. Prof. Dr. Wolfram von Rhein hat das Alter erreicht, in dem ein Professor in Pension geht. Er bleibt der Hochschule als Lehrbeauftragter erhalten, bedauert aber, dass Events
25.08.2016 | Hochschulkommunikation
Amberg-Weiden für die Unternehmen im Landkreis Schwandorf Direkter Kontakt zu den Professorinnen und Professoren der OTH Amberg-Weiden bei Bedarfen/Fragen von Unternehmen mit Blick auf Beratungen und Innovationen
26.08.2021 | Dokumentarfilme, Hochschulkommunikation, Video/Podcast, Medienproduktion und -technik, Alumni
„MT-Medienprojekte“ bei Prof. Dr. Maximilian Kock umgesetzt. Das Ergebnis begeisterte sowohl den Professor als auch Dr. Christina Lanzl, Kuratorin und Leiterin des Oberpfälzer Künstlerhauses, die ihre a
17.10.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik
Überprüfung verschiedenster Varianten entschieden sie sich nach Rücksprache mit ihrem betreuenden Professor, Tim Jüntgen, für ein 3-Platten-Werkzeug mit Abstreiferplatte und rückseitigem Anspritzkonzept.
29.06.2018 | Hochschulkommunikation, Kunststofftechnik, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
„Kunststoffe – unentbehrliche Alltagsbegleiter“ lautete der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen. Der Professor zeigte, was es bedeuten würde, vollständig auf Kunststoff zu verzichten. Das wäre dann ein Leben
17.06.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
k. Ziel der Kooperation ist es, der OTH Amberg-Weiden, ihren Studierenden, Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten, und dem Partner Kultur-Schloss Theuern einen Innovativen LernOrt (ILO) [...] unterstützen. Der Innovative LernOrt dient damit wechselseitig dem Austausch von Professorinnen und Professoren, Mitarbeiter(innen) und Studierenden auf fachlicher Ebene. Diesbezüglich sind etwa auch Exkursionen
15.01.2014 | Pressemeldungen
Wirtschaftszweig und den Technikzweig der FOS/BOS Schwandorf ausgestaltet, und von Professorinnen und Professoren der Fakultäten Betriebswirtschaft und Maschinenbau/Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden begleitet [...] und verwirklicht werden, die Besuche von Schulklassen am Campus oder die von Professorinnen und Professoren an der Schule sind in ihrer jeweils unterschiedlichen Ausgestaltung in dem Ziel zu vereinen, eine [...] bauen. Auf dieser begegnen sich Schüler(innen), Lehrer(innen), Studierende, Professorinnen und Professoren, sie verbindet die Institutionen miteinander und erleichtert den Übergänge von der Schule zur
15.01.2014 | Hochschulkommunikation
Fokus auf den Wirtschaftszweig und den Technikzweig der FOS/BOS Schwandorf ausgestaltet und von Professoren der Fakultäten Betriebswirtschaft und Maschinenbau/Umwelttechnik begleitet. Insbesondere für die [...] und verwirklicht werden, die Besuche von Schulklassen am Campus oder die von Professorinnen und Professoren an der Schule sind in ihrer jeweils unterschiedlichen Ausgestaltung in dem Ziel zu vereinen, eine [...] zu bauen. Auf dieser begegnen sich Schüler/innen, Lehrer/innen, Studierende, Professorinnen und Professoren, sie verbindet die Institutionen miteinander und erleichtert den Übergänge von der Schule zur
10.06.2016 | Hochschulkommunikation, International
Kooperationsvereinbarung sieht vor, den Austausch von Studierenden, wissenschaftlichem Personal und Professoren weiter auszubauen. Auch die Beziehungen im Bereiche KWK-Forschung sollen weiter intensiviert werden
Praxisaufenthalten für Studierende bis hin zu Forschungs- und Praxissemestern von Professorinnen und Professoren der Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik in Zusammenarbeit mit den Bündnispartnern.
14.04.2014 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
eine Zusammenarbeit etwa in Form einer Summer School und eines Austauschs von Professorinnen, Professoren und Studierenden, diskutiert, verbunden mit einer Vereinbarung zeitnaher Aktivitäten. Auf dem Foto
07.05.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Sprachenzentrum
Auf Einladung der ukrainischen Seite hielt Professor Mayer mehrere Lehrveranstaltung im Bereich „Human Resource Management“ für Bachelor- und Masterstudierende und tauschte sich zu den Möglichkeiten einer [...] Kooperationsprojekte im Bereich „Intercultural Management“ sowie der Austausch von Studierenden und Professoren besprochen. Das nächste Treffen könnte bereits 2016 in Form einer Beteiligung an der "Schumpeter [...] "Schumpeter Heritage Conference" stattfinden. Der Ökonom Prof. Joseph A. Schumpeter war von 1909 – 1911 Professor für politische Ökonomie an der Universität Czernowitz, wo er sein Hauptwerk „Die Theorie der wi
03.12.2015 | Hochschulkommunikation
the mind – und das ist das wichtigste Ziel der Kooperation. Es lohnt sich für Studierende und Professoren, ihr Wissen und ihre Erfahrung in einem anderen Land zu erweitern. Gerade in Zeiten der Globalisierung
16.11.2017 | Pressemeldungen
ting-Messe am 23.11.2017 von 13:50 Uhr bis 15:20 Uhr im HCA-Gymnasium präsentiert und von den Professoren begutachtet.
27.11.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
dieser Universität sind sowohl für Studierende als auch DozentInnen sehr gut, so die Erfahrung des Professors aus Weiden. Erfreuliches Ergebnis seiner Reise: Bereits im kommenden Sommersemester wollen sechs
30.11.2016 | Hochschulkommunikation, International
Waller, Prof. Ronnie Sundsten und Prof. Charlotta Risku blieben für drei Tage in Amberg, um mit Professoren und den Dekanen der Fakultäten Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) und Maschinenbau/Um
30.05.2022 | Hochschulkommunikation, International, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Division, und Dr. Ian Ferguson, Leiter der Forschungsgruppe Digitale Forensik, arbeiten die Amberger Professoren schon sehr lange zusammen. Bei dem Besuch standen unter anderem Gespräche über die Promotion von
18.09.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
nik, die beispielsweise die Weiterentwicklung der Produktionstechnik maßgeblich beeinflusst“. Professoren, Praktiker und Studierende am TC Cham erhalten mit den Hexagon Metrology-Messgeräten eine optimale
14.09.2016 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Prof. Dr. Julia Heigl übernimmt als ausgewiesene Expertin für Marketing, Management und Vertrieb das Lehrgebiet „Investitionsgütermanagement und Interkulturelles Management“. Dr. Marc Hainke besetzt d
17.12.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik
Prof. Dr. Narendra Bansal arbeitete viele Jahre als Professor am Indian Institute of Technology in New Delhi, einer der Elite-Universitäten Indiens. In dieser Zeit war er immer mal wieder zu Forschung