14.09.2016 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Budget in bestimmter Höhe pro Jahr erreicht werden, eine bestimmte Anzahl an forschenden Professorinnen/Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern im Schwerpunkt muss bestehen, zudem
14.09.2016 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Prof. Dr. Julia Heigl übernimmt als ausgewiesene Expertin für Marketing, Management und Vertrieb das Lehrgebiet „Investitionsgütermanagement und Interkulturelles Management“. Dr. Marc Hainke besetzt d
29.09.2016 | Pressemeldungen
Studierenden höherer Semester in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung, den Professorinnen und Professoren sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule durchgeführt: Programm an der OTH in
18.10.2016 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Betriebswirtschaft
möglichen Zahlungsausfall zu prognostizieren. In dieser aktuell erschienenen Studie stellt der Professor für Finanzmärkte und quantitative Methoden den Leserinnen und Lesern die Besonderheiten von Sco
10.11.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
interessanten Beiträge und Denkansätze zusammen. Bereits im Vorfeld brachten die Professorinnen und Professoren der Fakultät ihre Themenwünsche ein, die im Rahmen der Klausurtagung mit den Kolleginnen und Kollegen
14.11.2016 | Hochschulkommunikation
Aisch vom Startup Center der OTH Regensburg Alexander Becker von BayStartUp Professorinnen und Professoren der OTH Amberg-Weiden Steuerkanzlei Schwanzl Streich Rumpler Stadtwerke Amberg
15.11.2016 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Hochschulkommunikation
Geldpolitik – die Preisträgerinnen und Preisträger werden von Volkswirtschaftsprofessorinnen und -professoren der OTH Amberg-Weiden, OTH Regensburg, Hochschule Aschaffenburg sowie der TH Ingolstadt ausgewählt
29.11.2016 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Betriebswirtschaft, Gastvorträge Betriebswirtschaft, Pressemeldungen
Gebieten Finanzmarktanalyse und Geldpolitik – die Preisträgerinnen und Preisträger werden von Volkswirtschaftsprofessoren der Hochschulen Amberg-Weiden, Aschaffenburg, Regensburg und Ingolstadt ausgewählt und
30.11.2016 | Hochschulkommunikation, International
Waller, Prof. Ronnie Sundsten und Prof. Charlotta Risku blieben für drei Tage in Amberg, um mit Professoren und den Dekanen der Fakultäten Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) und Maschinenbau/Um
05.12.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
das aktualisierte Kapitel „Antriebskonzepte im Vergleich“ zu verdanken. Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht als Professor für Chemie, Umweltanalytik und Toxikologie an der Ostbayerischen Technischen
12.12.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Prozessqualität herangezogen werden können. Das Projekt „BHS-Ontologie“, unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. Dominikus Heckmann, beschäftigt sich mit der Modellierung der semantischen Grundlagen der
12.12.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
6.300 Stunden entspricht. Während des Studiums wird ein Studierender von 30 Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragten, 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 200 Kommilitonen begleitet und hat [...] Studiums rund 500 Currywürste (beliebtestes Essen in der Mensa) und 650 l Kaffee konsumiert. Als Professor hat Joachim Hummich zunehmend in den vergangenen Jahren beobachtet, dass ein moderner Studierender
19.12.2016 | Pressemeldungen
und so manch andere Kuriosität an der OTH Amberg Weiden passiert, dann ist es wieder soweit: Die Professoren der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik laden wieder zur traditionellen Weihnachtsvorlesung. Bereits
20.12.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
übernahm dies KoKWK-Geschäftsführer Raphael Lechner M. Sc., gefolgt von den im Projekt mitarbeitenden Professoren Dr. Stefan Beer, Dr. Peter Kurzweil und Dr. Andreas P. Weiß. Im Anschluss präsentierten die Fi
21.12.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
ng. Eine Fortsetzung findet die Kooperation mit wechselseitigen Vorträgen und Vorlesungen von Professoren aus Shanghai und Weiden.
23.12.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Weihnachstvorlesung lockt die Studierenden an. Prof. Dr. Matthias Mändl hat gemeinsam mit seinen Professorenkollegen Robert Queitsch, Dr. Tim Jüntgen, Dr. Blöchl und Dr. Armin Wolfram ein unterhaltsames Programm
12.01.2017 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
in Lehre und Forschung, sein Engagement für die Vernetzung und das Marketing der Hochschule. Der Professor für Marketing und Rhetorik gründete u.a. den PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden, dem zahlreiche
13.01.2017 | Sprachenzentrum, Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, International
einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Heimische sowie ausländische Studierende, Professorinnen und Professoren, Hausmeister und Bürgermeister haben ihre internationalen Ohrwürmer verraten und die Band „Tri
10.02.2017 | Pressemeldungen
Dr. Peter Kurzweil einen Einblick in seine Forschungstätigkeit geben. Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht als Professor für Chemie, Umweltanalytik und Toxikologie an der Ostbayerischen Technischen [...] ofil aller Fakultäten. Der Forschungsbericht stellt Forschungsprojekte von Professorinnen und Professoren aus den vier Fakultäten vor. Als Beispiel für die Vielfalt der Forschungsprojekte wird bei dem
15.02.2017 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
, als auch Hinweise auf konkrete Anwendungsgebiete. Im anschließenden Vortrag behandelten die Professoren Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt und Dr. Dieter Meiller die Fragestellung, wie intelligente Sensorik
17.02.2017 | Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, International, Hochschulkommunikation
einen finnischen Bachelor in „Energy Technology“ erwerben. Als Vorgeschmack hielten beide Amberger Professoren vor ca. 60 Novia-Studierenden Vorträge auf Englisch. Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger referierte
27.02.2017 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
einen Einblick in seine Forschungstätigkeit geben. Prof. Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht als Professor für Chemie, Umweltanalytik und Toxikologie an der OTH Amberg-Weiden (Fakultät Maschinenbau/Umwe
13.03.2017 | Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
rte haben die Möglichkeit, in Studiengänge zu schnuppern, Fragen direkt an Professorinnen und Professoren zu stellen und sich mit Studierenden zu unterhalten. Besonderes Highlight ist dabei jedes Jahr
20.03.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik
die DIHK-Checkliste auf den neuesten Stand gebracht. Dabei griffen Sie auf die engen Kontakte von Professor Berninger zur Automobilindustrie und zu den Altautoverwertern zurück. Die Aktualisierung der Checkliste
21.03.2017 | Pressemeldungen, Veranstaltungen
erfolgreiche Digitalisierung bestehende Ökosysteme verändern wird. Nach dem Vortrag tauscht sich Professor Dr. med. Clemens Bulitta, Leiter Institut für Medizintechnik, mit dem Referenten sowie Vertreterinnen