26.03.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Prof. Dr. Wolfgang Renninger ist seit den ersten Vorlesungen im WS 1995 als einer der ersten Professoren an Bord der Hochschule Amberg-Weiden. Der promovierte Informatiker vertritt an der Fakultät Bet
10.12.2015 | Hochschulkommunikation
120 Arbeitseinheiten zu je 45 Minuten. „An unserer Hochschule besitzen fünf Professorinnen und Professoren sowie vier Lehrbeauftragte aus allen Fakultäten das Zertifikat“, sagt Vizepräsident Prof. Ulrich
11.12.2015 | Pressemeldungen
120 Arbeitseinheiten zu je 45 Minuten. „An unserer Hochschule besitzen fünf Professorinnen und Professoren sowie vier Lehrbeauftragte aus allen Fakultäten das Zertifikat“, sagt Vizepräsident Prof. Dipl
02.09.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
beteiligt. Ab 2008 erhielt er regelmäßig Lehraufträge der OTH Amberg-Weiden und wurde 2012 als Professor für das Lehrgebiet „Energetische und stoffliche Nutzung von Abfall- und Reststoffen“ berufen. Seit
10.12.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Neben Professor Dr. Magnus Jaeger nahmen ein Vertreter der Hanns-Seidel-Stiftung in Moskau, zwei Abgeordnete des Bayerischen Landtags und ein Mitarbeiter der Gesellschaft für Auswärtige Politik am Dialog
09.09.2015 | Hochschulkommunikation
BIK – Beratungsgesellschaft für Informations- und Kommunikationsmanagement mbH. Seit 2010 ist er Professor an der OTH Amberg-Weiden, Fakultät Betriebswirtschaft, Vertiefungsrichtung: Industrielles Diens
02.12.2022 | Forschung, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
Lehren begeistert“, erzählt Schmidkonz. „Als sich nach der Habilitation dann die Chance bot, als Professor für Gesundheitswirtschaft an die OTH Amberg-Weiden zu wechseln, habe ich diese gerne genutzt.“ Neben
10.02.2017 | Pressemeldungen
Dr. Peter Kurzweil einen Einblick in seine Forschungstätigkeit geben. Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht als Professor für Chemie, Umweltanalytik und Toxikologie an der Ostbayerischen Technischen [...] ofil aller Fakultäten. Der Forschungsbericht stellt Forschungsprojekte von Professorinnen und Professoren aus den vier Fakultäten vor. Als Beispiel für die Vielfalt der Forschungsprojekte wird bei dem
24.05.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
und Dienstleistungsmanagement an der Fakultät Betriebswirtschaft der HAW wurde von den beiden Professoren die didaktische Umsetzung der drei möglichen Vertiefungsrichtungen in Eigenverantwortung geplant [...] an die Hochschule auf das Lehrgebiet „Industrielles Dienstleistungsmanagement“ berufen. Beide Professoren leiten zudem an der Hochschule Amberg-Weiden das Institut für industrielles Servicemanagement [...] der Gratulation an. Die Auszeichnung ist eine großartige Würdigung für das Engagement der beiden Professoren unserer Hochschule und für ihre vorbildlichen didaktischen Leistungen an der HAW. Die Auszeichnung
29.11.2016 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Betriebswirtschaft, Gastvorträge Betriebswirtschaft, Pressemeldungen
Gebieten Finanzmarktanalyse und Geldpolitik – die Preisträgerinnen und Preisträger werden von Volkswirtschaftsprofessoren der Hochschulen Amberg-Weiden, Aschaffenburg, Regensburg und Ingolstadt ausgewählt und
03.04.2013 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum
en Energiekonzerns ČEZ, MdL und Vorsitzender der Bayerischen Energiekommission Tobias Reiß und Professor Dr.-Ing. Magnus Jaeger von der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen die aktuellen Herausforderungen [...] Energiegewinnung von 80 % bis zum Jahr 2050. In Hinblick auf die Entwicklungen in Tschechien betonte Professor Magnus Jaeger (HAW/Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen), dass die Energieversorgung weltweit immer
07.02.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Physician Assistance
verschiedenste Wundnähverfahren bis zur Patientenvorbereitung hautnah kennen. Neben dem betreuenden Professor, Studiengangsleiter Dr. med. Stefan Sesselmann, wurden sie dabei von weiteren Experten begleitet
29.10.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
hnik, Lasertechnik und Elektrochemie. Diese Vielseitigkeit kam auch durch die Zuarbeit zweier Professoren der Berliner Beuth-Hochschule zustande.
12.12.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
präsentiert und von den Professoren begutachtet. Die teilweise sehr anspruchsvollen Projekte wurden alle erfolgreich beendet und der Öffentlichkeit demonstriert. Die Professoren Dr. Ulrich Schäfer und Martin
08.09.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen
verantwortlich für die Aufgabenstellungbei den Projektarbeiten, lud die Studierenden gemeinsam mit Professor Ursula Versch zum Standort der Firma TRUMP nach Ditzingen bei Stuttgart ein. Dabei wurde auch das
14.06.2017 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen, Gastvorträge Patentingenieurwesen, Hochschulkommunikation
oder über Produktneuzulassungen. Veronika Bauer besuchte die OTH Amberg-Weiden auf Einladung von Professor Dr. Ursula Versch, Praxisbeauftragte PI, im Rahmen der Vorlesung Patentdatenmanagement.
10.02.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
arbeiten hier zukünftig eng zusammen: u. a. durch den Austausch von Studierenden, Mitarbeitenden und ProfessorInnen, gemeinsame Seminare und Konferenzen sowie ein obligatorisches Auslandssemester am MNIT für
03.12.2019 | Hochschulkommunikation, machbar Innovationslabor
verdammt, nicht zur absoluten Spitze aufschließen zu können? Ganz im Gegenteil, finden die beiden Professoren. „Wir kombinieren persönlichen Austausch und fernmündliche Kommunikation in einer idealen Weise“ [...] so leistungsfähig wie die großen Technischen Universitäten beispielsweise in München“, erklärt Professor Spittler selbstbewusst. Mit dem erfolgreichen ersten Digitalen Trendtag sind die Hochschulen ihrem
14.05.2014 | Pressemeldungen
Am 12. Mai 2014 haben die verantwortlichen Professorinnen und Professoren der elf Forschungscluster und die Präsidenten der OTH Amberg-Weiden und der OTH Regensburg die jeweiligen Zielvereinbarungen für
01.03.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Integration und die Inbetriebnahme der Filter und sind für die Optimierungsmaßnahmen zuständig. Professor Dr. Stefan Beer von der OTH Amberg-Weiden ist für die Messungen mit SMPS verantwortlich, welche
07.10.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Veranstaltungen
alles Wichtige vorhanden, so der Tenor der Anwesenden. Weitere Impulsvorträge hielten u. a. die OTH-Professoren Prof. Dr. Thomas Nierhoff und Prof. Dr. Daniel Loebenberger. In der zweiten Session-Runde des
26.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Im Anschluss führten Laboringenieur Werner Irrgang und Fakultätsreferentin Elisabeth Cramer die Professoren und Mitarbeiter(innen) aus Amberg durch ihre Labore. Dabei wurden die Labore für Verbrennungsmotoren
24.10.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
der Entwicklungsschwerpunkte ist, die Wirtschaftlichkeit dieser Systeme weiter zu erhöhen. Die Professoren Georg Scharfenberg und Dr. Magnus Jaeger haben beschlossen, das auf beiden Seiten vorhandene Know-How
16.07.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
kooperativen Promotionen des wissenschaftlichen Nachwuchses Einbindung von 71 Professorinnen und Professoren der beiden Hochschulen in gemeinsamen Projekten Veröffentlichung von über 900 Publikationen We
15.02.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Die Professoren Dr. Thomas Lex und Dr. Hans-Peter Rabel von der OTH Regensburg sowie Dr. Andreas P. Weiß von der OTH Amberg-Weiden bearbeiten das gemeinsame Forschungsprojekt seit Mitte 2017 im Rahmen